Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
TestRyzen 9 9950X & 9900X im Test: Gaming-Benchmarks mit RTX 4090, RX 7900 XTX & RAM-OC
Na, Finewine war nur früher als AMD noch Architekturen hatte die technisch zukunftsweisend waren (und Nvidia hat zb ewig DX11 optimiert), als dann zb die DX12/VK Games vermehrt kamen und dann endlich (endlich) die Architekturen von AMD proper ausnutzen konnten und nicht mehr 20-30% der shader nutzlos am idlen (u.a.) waren. Traf u.a auf Fury X stark zu, aber auch R9 290/390 und Vega 64, alles Architekturen die eher compute heavy waren und nicht Gaming Architekturen wie sie AMD heutzutage benutzt - daher abhängiger von low level APIs um voll ausgenutzt zu werden. Das hier sind nur normale Software Probleme.
OK das wusste ich zu dem Zeitpunkt noch nicht da war die Meldung noch frisch.
Ja sehr enttäuschend muss ich da sagen da mir das bisher nicht aufgefallen ist. Hab selbst nen 5800x3D u. bin nicht auf W11 immigriert weil dieses Betriebssystem ja von Anfang an Probleme mit AMD hatte.
Ich dachte eigentlich das man diese Probleme mittlerweile schon längst überwunden hätte seitens Microsoft.
Aber wie es scheint hat man sie nicht überwunden sondern auf W10 übertragen.
GG. Microsoft GG.
Eigentlich stört mich das nicht im geringsten was Microsoft treibt ich nutze seit Jahren Linux was für mich zu 95% kein Problem ist.
Es gibt aber noch 1 Game das ich wirklich liebe dessen Anti Cheat Software ist nicht kompatibel mit Linux.
deswegen hab ich noch ne W10 Partition. Ich hoffe das die Game Entwickler das in Zukunft noch ändern werden. Dann gibt es endgültig den dicken Stinkefinger für M$ u. ich werde den Tag feiern wie meinen 30sten Geburtstag
Erklärt auch mal wieder warum Steam Deck so gut läuft (Linux halt) und die Konkurrenz die alle Windoof benutzen Probleme hat da richtig ihre Leistung von teils weit besseren APUs zu entfachen.
Top, wie vor diesem Release geplant kann ich auf die nächste oder übernächste Zen Generation warten, AMD wir sehen uns dann mit 10800 oder 101800x3D wieder haha
So.. ich hab da mal n bischen rumgetestet... (und hab schon wieder kotzanfälle bekommen weil Admin ACC = design alles auf Windows Default und eigene PWs von programmen und Spieleclienten resetten weil vergessen ect pp)
ich hab die Originale Config Datei übernommen also sind die Settings absolut identisch
Test mit einem 5800x3d, 32gb Ram und einer RTX4080
jeweils 3 mal durchlaufen lassen.. (fun fakt.. beim Normalen Account is der Benchmark 3 mal nicht gestartet mit Dev Error 5xxx irgendwas.. beim Super Admin jedesmal problemlos)
Standart Account:
Super Admin Account:
Ich sehe bei den globalen FPS folgende unterschiede:
Avg = +8,25%
5% Low = +8,25%
1% Low = +8,70%
interressant sind die CPU FPS
AVG = +9,5%
5% Low = +9,0%
1% Low = +7,3%
Die werte der GPU sind ziemlich gleich und eigentlich Messtolleranz
jetzt muss man allerdings Wissen das dass Spiel ziemlich CPU heavy ist.. wahrscheinlich wird man das ganze weniger merken je mehr man in ein GPU bottleneck kommt.
allerdings sind roundabout 8% ne durchaus beträchtliche Ansage...
Ja mich intressiert in der Liste eigentlich gar keines.
Eventuell nur Cities Skylines II, aber das ist doch gerade erst rausgekommen. Da warte ich 2-3 Jahre bis es bugfrei spielbar ist.
Zum Thema: die Maus kreiselt über dem Bestellen-Button aber .. ich kann nicht.
Ich, absoluter Intel-Fan seit dem 486DX2 (und aktueller Besitzer eines 5950x) finde: das ist nix, echt nicht.
Mir fehlt das Vertrauen/der Glaube, dass sie Chipsatz(Treiber)/Agesa unter Kontrolle bringen.
709€ kann ich nicht rechtfertigen, da bin ich näher an einem 14700K (100€ billiger als ein 7950X3D, deutlich schneller im Multicore, als ein billigerer 7800X3D).
Oder doch ein 5800X3D, statt des 5950X? Aber nur für Spiele? Alles meh.
Wie gesagt; für einen Highend-Gaming-Rig kommt man eh wohl nicht an den X3D vorbei.
Mal schaun, wie die Scheduler-Bugs / AGESA-Inkonsistenzen / Treiberprobleme aussehen, wenn die 9000X3Ds draußen sind. Vielleicht haben alle Beteiligten bis dahin dann auch gelernt, sowohl X3D als auch Zen5 soweit korrekt zu unterstützen, daß die völlig unerwartete Kombination Zen5-X3D vom Start weg sauber genug läuft.
Ich bin von 5950x (günstig bei Release geschossen als es keine 5800er non3d gab.. da hab ich für den 5950x weniger bezahlt als die skalper für den 5800x haben wollten)
Auf einen 5800x3d aufgerüstet..
Und es hat sich gelohnt 20-25% Mehrleistung je nach Spiel war durchaus drin.
(Mit dem 5950x + günstigen b550 Mainboard hab ich meiner Frau dann n neuen Rechner sehr günstig zusammen gebaut )
Soviel hängst du aktuellen CPUs gar nicht hinterher.. der 5800x3d performt immer noch im Bereich ryzen 7700x nonx3d.. schlägt je nach Spiel sogar den neuen Ryzen 9700x ordentlich..
Eigentlich kann man sogar sagen besser als ein 5800x3d ist bloß ein 7000X3D..
Da macht es im Moment mehr Sinn die vorhandene Plattform günstig mit nem 5800x3d aufzurüsten und nochmal ne Generation auszusetzten.
@Hate01 Bei CPU intensiven Titeln (zb COD warzone) ist das durchaus drinnen (4080 bei 3440x1440)
Bei UHD mit entsprechender GPU im Limit wirst du das auch je nach Spiel nicht merken bzw nur an der Geringeren CPU Auslastung
Ich hätte schreiben sollen 20-25% CPU Mehrleistung