[Sammelthread] FIFA WM 2014 in Brasilien

Wer wird Fußball-Weltmeister 2014?

  • Brasilien

    Stimmen: 24 26,7%
  • Spanien

    Stimmen: 18 20,0%
  • Niederlande

    Stimmen: 0 0,0%
  • Uruguay

    Stimmen: 4 4,4%
  • England

    Stimmen: 1 1,1%
  • Italien

    Stimmen: 4 4,4%
  • Frankreich

    Stimmen: 1 1,1%
  • Argentinien

    Stimmen: 7 7,8%
  • Deutschland

    Stimmen: 18 20,0%
  • Portugal

    Stimmen: 1 1,1%
  • Belgien

    Stimmen: 7 7,8%
  • Chile

    Stimmen: 1 1,1%
  • Elfenbeinküste

    Stimmen: 1 1,1%
  • ein Anderer

    Stimmen: 3 3,3%

  • Umfrageteilnehmer
    90
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Exar_Kun schrieb:
@warhorstl
Das sehe ich etwas anders. Wir haben eher die Möglichkeit im DM was zu machen, notfalls kann man auch Kroos zurücknehmen und/oder auf eine Doppelsechs umstellen. Und warum haben wir eigentlich so viele offensive Mittelfeldspieler dabei und kaum echte bzw. fitte 6er? Auch das ist Löws Verantwortung, und so kann das einfach nicht sein. Man hätte hier sicherlich genügend erfahrene und spielfitte 6er in der Bundesliga finden können statt irgendwelche blutjungen Anfänger mitzunehmen.

Eben nicht. Genau deshalb ist doch schon Kramer in den Kader gerutscht, weil es keine guten deutschen 6er mit internationaler Erfahrung mehr gibt. Dazu gibt es auch keine 2 Meinungen. Stellt man von den 3 defensiven im Mittelfeld wieder auf 2 zurück, hat man mit Kroos und Khedira/Kramer wieder das Problem, dass die beiden die Mitte nicht dicht bekommen und mit Kroos/Kramer/Schweini im DM hat man das Problem wie gesagt nur an eine mMn wichtigere Position verlagert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich drück den USA jetzt die Daumen. Wenn die jetzt gewinnen oder untenschieden spielen sollten wir aufgrund der Tordifferenz eigentlich schon im Achtelfinale sein.
 
Wäre sicher ein legitimer Versuch gewesen, aber eigentlich möchte man ja gerade mit Lahm die maximale Stabilität im DM haben. Und wenn er da schlecht spielt, ist er nicht automatisch als RV besser. Und bist du dir sicher, dass er das Kopfballduell gewonnen hätte? Eigentlich hat man an genau dieser Situation gesehen, warum Löw die großen IV haben will. Individuelle Fehler sind eben nicht planbar.

Welche guten, halbwegs erfahrenen und fitten 6er hätte Löw denn konkret deiner Meinung nach mitnehmen sollen? Die Benders oder Gündogan? Frings und Kehl? Hahn hätte heute sicher gut ins Spiel gepasst, um den RV zu entlasten, aber der ist auch kein DM und hat 0 internationale Erfahrung.

Die Taktik hätte ich so ähnlich auch gewählt bei dem Wetter und einem Gegner, der was zeigen muss. Bis zur 53. ist das auch aufgegangen, wenig zugelassen und eine Chance genutzt. Irgendwann muss der Gegner aufmachen, dann hätte man womöglich auch Poldi und/oder Schürrle gesehen und 2 oder 3:0 gewonnen. Lief aber halt mal nicht.

Mertesacker würde ich beim Tor aber keine Teilschuld zusprechen, da er einen eigenen Gegenspieler hat, and dem er ja auch dran ist.

Ich möchte Löw nicht um jeden Preis verteidigen, aber auch Heynckes, Mourinho, Pep und Hitzfeld sind keine Titelgaranten, das kann einfach keiner sein. Und welches Team hat denn bisher mehr überzeugt als Deutschland? Für mich gibt es kein Team, das mich restlos überzeugt hat. Die Niederlande haben mehr als glücklich gewonnen, same bei Argentinien. Bisher ist alles offen.
 
Die körperliche Robustheit von Ghana war aber auch nicht von schlechten Eltern. Die sahen teilweise schon sehr überlegen aus. Deutschland konnte viel mit besserer Technik herausholen, klar. Aber in 1:1 situationen sind die Ghanaer körperlich einfach ein Tier.

Dann diese Leidenschaft mit der sie spielen. Das hat deutschland sichtlich gefehlt und kam dann erst nach den Wechseln in der zweiten hälfte. Dann waren sie endlich wieder wach und schon vielen die Tore.
Wenn die Taktik nicht sofort aufgeht und noch ein Treffer kassiert wird, fängt deutschland eigentlich fast immer an schläfrig und unachtsam zu werden. Das ist imho schon seit vielen Jahren so. Wenn das passiert, verlieren wir spiele.... Mir fehlt da zu oft der "Biss".
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hatte mich gerade auf USA-Portugal gefreut aber jetzt kommt Nigeria-Bosnien :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Exar_Kun schrieb:
Aber nicht wieder einen, der auch in der Vereinslaufbahn bisher jeglichen Erfolgsnachweis schuldig geblieben ist.
Irgendwo muss doch ein Unterschied sein zwischen Trainern wie Heynckes und Löw. Der eine gewinnt und gewinnt und der andere nie. Dafür gibt es einfach keine Ausrede.

Löw hat als Vereinstrainer tatsächlich nur Dfb-Pokal und Ösi-Meisterschaft geholt.
Nix im Vergleich zu Heynckes Erfolgen.

Schweinsteiger rein und Lahm in die Viererkette wäre sicher auch eine sinnvolle Option beim ersten Wechsel gewesen -
aber Spielentscheidend? Eher nicht.

War doch alles in allem ein gutes Spiel, Ghana halt unerwartet stark, Ergebnis gerecht - oder nicht?

Edit: Ich glaube, xStram meint auch deinen Post und kann meine Meinung noch mehr auf den Punkt bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube an die deutsche Mannschaft.
Es ist verdammt schwer nach so einem Doppelschlag noch was mitzunehmen.
Der Punkt kann noch ganz wichtig werden.

Moralisch war das 1 mit Sternchen!
 
Was für ein krankes Spiel. Wusste ich doch, dass es ein ganz schwerer Gegner war.

Eigentlich muss USA gegen Portugal gewinnen, damit sie gegen Deutschland einen Gang zurückschalten können und damit notfalls ein weiteres Unentschieden für Deutschland reicht.

Joachim könnte Klose nächstes mal schon zur Pause bringen, falls man gegen die Amis nicht führt. Endweder Jokertor oder nicht.
 
Was soll man sagen, es war ja klar, dass nun nach dem 2:2 wieder alles schlecht gemacht wird. Ghana nutze die individuellen Fehler sofort aus. Gut gespielt und physisch sehr präsent waren sie allerdings auch, aber das war ja zu erwarten.
Ich bin nun auch kein Fan von Mustafi, allerdings können solche individuellen Fehler auch anderen Spielern passieren. Lahm war auch nicht sonderlich gut heute.
In der Schlussphase hatte Deutschland aber dann doch die besseren Chancen.
Gegen die USA dürfte ein Sieg aber allemal drin sein.

Argentinien und vor allem Messi werden extrem überbewertet. Messi hat bis auf das Tor auch nicht viel geleistet. Gegen Bosnien hatten sie auch schon glücklich gewonnen. Dass Frankreich nun so hoch gelobt wird, kann ich absolut nicht nachvollziehen. Die haben gegen zwei wirklich schwache Gegner gewonnen. Honduras ist nun wirklich keine große Herausforderung ( vier Torschüsse im ganzen Spiel) und die Schweizer haben desolat gespielt und viele individuelle Fehler gemacht. Ich denke auch, dass es gegen den ersten stärkeren Gegner aus ist.
 
@Warhorstl @xStram Volle Zustimmung zur DM geschichte.
Da muss @Exar_Kun erstmal Argumente bringen, um seine These zu festigen. Da ich selbst gerne so taktische Überlegungen vor einem Turnier anstelle, gibts nämlich auser Kramer da kaum eine gute Antwort. Jetzt wo auch noch die TM Detailsuche defekt ist, ist es noch schwerer, da was zu finden.
Aber ums nochmal aufzugreifen. Ich hab das immer die suche nach dem deutschen Javi Martinez genannt :D Das war ja nach dem Ausfall von Bender und der ungewissheit bezüglich Khedira und Schweini auch bitter nötig.
Benders beide wohl "defekt", somit die erste gute Option nicht vorhanden. Wer ist denn als DM auser Kramer noch vorhanden. Gündogan vergesse ich irgendwie immer direkt, da er ja schon so lange verletzt ist. Also die weiteren "optionen"
Kehl, Kirch, Rolfes, Reinartz, Castro, Rudy, Can, Geis, Hoffmann, Gentner, Weis, Rode, Neustädter, Fritz, Hunt, Merkel, Stindl, ...
Meine Liste wurde durch etwas zufälligeres suchen und Namedropping doch etwas größer, aber man kann doch zumidest hier Jogi nicht vorwerfen, einen fitten Spieler auf dieser Position zu ignorieren oder vergesse ich da gerade jemanden total?
Bei wem von den genannten oder auch zu nennenden Spielern würdest du dich denn sicherer fühlen?
 
Ich würde mich sicherer fühlen, wenn man, deine Namenliste aufgreifend, Spieler wie Kehl von Dortmund, Reinartz, Rolfes, Castro von Vizekusen oder evtl. Träsch von Wolfsburg mitgenommen hätte. Das sind zwar allesamt keine Überflieger, aber solide und erfahrene Bundesligakicker, die auch schon in der Nationalelf gespielt haben. Statt solcher Reservisten für eine verletzungsbedingt ausgedünnte Position setzt dieser Trainer lieber auf komplette Anfänger im Bereich der Nationalelf und ohne nennenswerte internationale Erfahrung, und wohin das führt, sah man gestern. Es ist ja nicht nur der schlimme Fehler, mit dem Mustafi den Punktverlust eingeläutet hat, sondern auch wie er danach von den Mitspielern gemieden worden ist. Damit tut man auch diesem jungen Spieler keinen Gefallen.
 
Die allesamt keine Klasse haben und somit berechtigt nicht nominiert worden sind.
Auf der DM Position herrscht derzeit eben kein Überangebot.
 
Thane schrieb:
Was soll man sagen, es war ja klar, dass nun nach dem 2:2 wieder alles schlecht gemacht wird.

Oder man hat nicht gleich, wie fast alle Medien, nach dem 4:0 Super-Jogi, Super-Jogi geschrien.
 
@Ribery88
Aber Mustafi hat Klasse? Hat man gestern ja gesehen....

Mir wäre ein solider Bundesliga-6er "ohne Klasse" lieber als irgendein blutiger Anfänger oder auch als Lahm auf der 6 herumstolpern zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ylem schrieb:
Oder man hat nicht gleich, wie fast alle Medien, nach dem 4:0 Super-Jogi, Super-Jogi geschrien.

Darf man ja, wer Portugal 4:0 schlägt, kann ruhig etwas feiern.
Dass du immer gute Leistungen von Deutschland oder auch Bayern abwertest, ist nichts neues.
Das spanische Spiel gefällt dir aber das Spiel der Bayern nicht.....
Ergänzung ()

Exar_Kun schrieb:
@Ribery88
Aber Mustafi hat Klasse? Hat man gestern ja gesehen....

Ja Mustafi hat Potential und wurde nur nominiert, weil sich Reus verletzt hat.

Mir wäre ein solider Bundesliga-6er "ohne Klasse" lieber als irgendein blutiger Anfänger oder auch als Lahm auf der 6 herumstolpern zu sehen.

Was völliger Unsinn ist. Es gibt kein guten Sechser, die der Löw ignoriert hat.
 
Das stimmt so alles nicht.

Auch beim 4:0 war nicht alles gold, was glänzt. Das Spiel lief, wie gesagt, komplett FÜR Deutschland: Elfmeter, rote Karte und zwei verletzungsbedingte Auswechslungen, welche taktische oder konditionstechnische Anpassungen Portugals unterbanden. Ronaldo muss in Szene gesetzt werden, das wurde er nicht. Zum Teil, weil Deutschland das gut gespielt hat, zum anderen weil Portugal insgesamt neben sich stand.
Bereits in der ersten Hälfte gegen Portugal rechtfertigte Lahm mit der gebotenen Leistung eigentlich keinen Startplatz im Mittelfeld, wobei ich durchaus verstehe, dass man da den Deckeldraufsetzt und weiter auf ihn zählt. Hatte sich gebessert und war gestern, nicht nur wegen dem Fehlpass, eher Totalausfall als eine ganz wichtige Schaltzentrale. Aber das liegt jetzt vielleicht eher an Lahm als an Löw ;)

Zu Spanien habe ich nur angemerkt, dass es grundfalsch ist zu sagen, da würde kein Pressing gespielt. Effektiv waren es doch die Spanier, welche das Pressing erstmalig in solcher Form gespielt haben - alle anderen (auch Klopp) kamen danach. Und ja, dieser Ballbesitz war im letzten Jahr eher mäßig und meistens ein langweiliges Rumgeschiebe - weil kein Zug zum Tor mehr vorhanden war (bei Bayern übrigens auch öfter der Fall, wird sogar von Bayern-Fans (nicht dir) angemerkt). Aber das heißt nicht, dass das auch in den 5 Jahren davor so war und das habe ich an der Aussage kritisiert. Die war nur auf die letzte Zeit bezogen unabhängig davon, was in den Jahren davor gelaufen ist. Da war es viel Ballbesitz, aber auch genügend Bewegung nach vorne um schnell abschließen zu können. Finde ich aber dennoch nicht als die schönste Art zum Zugucken.

Was gegen gut organisierte gegner passiert konnte man doch schon im Test gegen Kamerun sehen, wo man sich unglaublich schwergetan hat. Und da durfte nichtmal das Klima als Ausrede herhalten. Das Spiel gegen Portugal war nicht schlecht, aber es war auch nicht der ganz große Wurf, wenn man sich das genauer anguckt.

Was ich - und jetzt werde ich dich schockieren - gut finde ist, dass man augenscheinlich gute Standards schießt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Exar_Kun für die Aussage.

Also ist dir die Erfahrung deutlich wichtiger und somit wäre wohl auch ein Khedira bei dir 2010 eher nicht passiert? Gut das ist dann doch ne sehr starke philosophiesache und Khedira hatte da wenigstens ein bisschen CL und ein paar NM Einsaätze vorher.
In anbetracht der fitness unseres DM wäre natürlich aktuelle in fitter, gestandener DM auch nicht verkehrt, da gebe ich dir recht.
Somit hätte man Lahm ja auch noch auf den ausen zur Verfügung. Aber AVs sind ja wohl etwas out bei uns ^^
Somit erklärt sich wenigstens etwas, warum Löw Mustafi nachnominiert hat, aber trotzdem nicht, warum er nicht direkt mitgenommen wird.

Mal sehen ob wir gegen die USA weiterhin unser defensives 433 spielen oder ob es wieder mehr in richtung 4231 gehen wird. Mal schauen, wann die spieler auch wieder auf ihren angestammten Positionen spielen :D
 
Ghana war gestern deutlich besser als gegen die USA.Sie standen hinten richtig gut und Deutschland hatte Problem da durch zu kommen.Dennoch hat man gesehen dass die Löw Elf alles versucht hat und Willen gezeigt hat, das Spiel nicht zu verlieren.

Die Abstimmung nach Hinten muss aber noch deutlich besser werden.Neuer hat das richtig erkannt, dass es selbst im Portugal Spiel nicht perfekt war.

Ich finde dass 2:2 i.O. , so muss man auch gegen die USA konzentriert bleiben.Die muss man dann ohne Probleme schlagen , wenn man bei dem Turnier was ereichen will..

Die USA sind in allen Bereichen schlechter besetzt als die Löw Elf.
 
Hab nicht alles gelesen, hätte mette yok.

Die Situation ist nunmal, dass es der Jogibär machen muss- und um es mal positiv zu betrachten: Er hat die Wende eingewechselt, wobei Schweinsteiger nur kurz Gas gegeben hat und danach wieder zum Schleicher wurde- oder irre ich mich? Mustafi hat im ersten Spiel eine gute Leistung gezeigt, wenn ich mich recht erinnere- warum sollte man den nicht einwechseln?

Dieses Spiel sollte den geneigten Fan positiv zurücklassen, denn ab vom Ergebnis, haben die Jungs (und Jogibär) Moral bewiesen und sich nur kurz hängen lassen- ich sehe es wie der boarderwinter, mit dem Herz kann man es weit bringen.

Die Ghanaer hatten nichts zu verlieren und haben Vollgas gegeben, das ist nunmal schwierig, zumal sie auch nicht gerade die schlechtesten Fußballspieler waren gestern- und es lief auch gut für sie, Fortuna war zwar nicht eindeutig für Ghana, aber hat verstohlen hin und wieder ein wenig die Daumen gedrückt.

Alles noch gut, mal die Tabelle studieren, für wen ich bei USA - Portugal bin.

Lieber mal kurz in der Vorrunde schwächeln, allerdings befürchte ich, dass alle Südamerikaner (außer Brasilien und Archentina) ähnlich Gas geben wie Ghana gestern- ich schätze, solche Spiele müssen wir noch mehrmals durchstehen.

EDIT: Ist der Scholl ins Schweini verliebt? Junge hat der übertrieben, was Schweinsteigers Skills angeht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben