Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Sammelthread] Intel Core 2 Duo/Quad übertakten - Beginnerfragen (FSB, BIOS, usw.)
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
2Sharp4U
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2006
- Beiträge
- 1.186
Ich nehme den 333er Strap. 400er wollte schon beim Dual nicht laufen.
Habe jetzt die VTT auf 1,27 erhöht und die vREF auf 0.63 gestellt. Jetzt scheint er erstmal mit 480 FSB zu laufen. Ich werde sehen. Hätte nur gerne 500, weil dann alles super passt. FSB 500, RAM 1000, und CPU 4000![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Wenn ichs nicht schaffe, nehm ich halt 470 und 8,5er Multi. Mal sehen.
Ich hab ja nen MicroATX Board. Wie hoch sollte die NB-Temp maximal sein? Und VTT maximal 1,35 ja?
Wenn ich die VTT höher nehme kann es auch sein, dass ich den NB-GTL nach oben nehmen muss richtig?
Hätte nie gedacht, dass Quad und Dual so einen Unterschied machen...
Mein E8400er war Super! Ein seltenes Exemplar würde ich mal behaupten![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Habe jetzt die VTT auf 1,27 erhöht und die vREF auf 0.63 gestellt. Jetzt scheint er erstmal mit 480 FSB zu laufen. Ich werde sehen. Hätte nur gerne 500, weil dann alles super passt. FSB 500, RAM 1000, und CPU 4000
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Wenn ichs nicht schaffe, nehm ich halt 470 und 8,5er Multi. Mal sehen.
Ich hab ja nen MicroATX Board. Wie hoch sollte die NB-Temp maximal sein? Und VTT maximal 1,35 ja?
Wenn ich die VTT höher nehme kann es auch sein, dass ich den NB-GTL nach oben nehmen muss richtig?
Hätte nie gedacht, dass Quad und Dual so einen Unterschied machen...
Mein E8400er war Super! Ein seltenes Exemplar würde ich mal behaupten
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
dAv3.b
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 889
2Sharp4U
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2006
- Beiträge
- 1.186
Entweder hat der einen VID-Bug oder richtig Glück gehabt mit der CPU ^^
Aber vNB und VTT sehen gut aus. Das könnte ich ja auch mal probieren![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Hier mal mein Stand. 1 Run Large: FSB 480
http://img189.imageshack.us/i/fsb480.jpg/
Aber vNB und VTT sehen gut aus. Das könnte ich ja auch mal probieren
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Hier mal mein Stand. 1 Run Large: FSB 480
http://img189.imageshack.us/i/fsb480.jpg/
da!mon
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2006
- Beiträge
- 1.146
2sharp4u schrieb:Wenn ich die VTT höher nehme kann es auch sein, dass ich den NB-GTL nach oben nehmen muss richtig?
eigentlich müsstest du das verhalten deines mainboards ja schon vom dualcore kennen.
aber wie in diesem thread auch erklärt wurde: wenn du bei 1,28vFSB auf der NB-GTL +35mV brauchst, dann brauchst du die i.d.R. auch bei 1,30vFSB - dementsprechend musst du die GTL korrigieren...
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Mein P5Q Deluxe mag z.b. weniger als den Standardwert sehr gerne - bei 1,26vFSB sinds aktuell 0,590x - jedes board verhält sich da anders, man könnte von "charakterunterschieden" sprechen
![Zunge rausstrecken :p :p](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
Chriizzz_
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 1.028
@2Sharp4U Naja 500 FSB ist schon ne Hausmarke beim Quad ![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Und wie du schon ganz gut selbst erkannt hast ja ein Quad taktet sich ganz anders wie ein DualCore![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Also wie gesagt für 500 sind echt heftige Spannungen nötig meiner Meinung nach mehr als Gesund wäre für den Dauerbetrieb.
Nehm doch einfach 471x8,5 haste schöne 4Ghz und ein FSB von 471 ist schon echt nicht übel mit nehm Quad.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Und wie du schon ganz gut selbst erkannt hast ja ein Quad taktet sich ganz anders wie ein DualCore
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Also wie gesagt für 500 sind echt heftige Spannungen nötig meiner Meinung nach mehr als Gesund wäre für den Dauerbetrieb.
Nehm doch einfach 471x8,5 haste schöne 4Ghz und ein FSB von 471 ist schon echt nicht übel mit nehm Quad.
2Sharp4U
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2006
- Beiträge
- 1.186
Das tue ich vllt auch, aber ich werde erst FSB 500 anstreben.
Ich werd das nicht ruhen lassen ohne es probiert zu haben![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Ich werde jetzt FSB 490 laufen lassen, mal sehen wie es ausgeht![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Bin jetzt bei vNB 1,34 und VTT 1,32, was aber nich nicht optimiert ist. Vllt geht ja mit nem bissel GTL spielen weniger. Habe ja gestern erst angefangen!
Ich werd das nicht ruhen lassen ohne es probiert zu haben
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Ich werde jetzt FSB 490 laufen lassen, mal sehen wie es ausgeht
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Bin jetzt bei vNB 1,34 und VTT 1,32, was aber nich nicht optimiert ist. Vllt geht ja mit nem bissel GTL spielen weniger. Habe ja gestern erst angefangen!
0
0815-TYP
Gast
Also wie gesagt für 500 sind echt heftige Spannungen nötig meiner Meinung nach mehr als Gesund wäre für den Dauerbetrieb.
Kommt auch auf das Board an.
FSB 475 zb. bei meinem UD3P/Q9550 E0 + 8GB RAM sind mit 1,22V FSB und 1,18V MCH-Core Prime Custom vollkommen easy.Bei meinem EVGA nForce 780i (schlechte Basis) war bei FSB 425 schon Feierabend.Nicht mal mit "scheissegaleinstellungen" war dort mehr zu erreichen.FSB 500 fahre ich schon länger,auch @ Lukü war das immer problemlos.Warum ich dann aber auf Wakü gesetzt habe?Weil es geht.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
2Sharp4U
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2006
- Beiträge
- 1.186
Dann mal ne andere Frage.
Da ja meine Spannung schon sehr hoch ist. Muss ich jetzt den GTL hoch oder runter setzen um die Spannung senken zu können? So richtig raff ichs noch nich.
Habe mir den GTL Guide durchgelesen, aber da gehts schon los.
Ich kann erstens nicht für 0-3 einzeln einstellen sondern nur 1/3 und 0/2.
Dann kommt dazu, dass ich da nix rechnen brauch, weil ich keine mv einstelle sondern den Faktor und ich kann auch keine 0.70 einstellen so wie es für Quads im Guide steht.
Da ja meine Spannung schon sehr hoch ist. Muss ich jetzt den GTL hoch oder runter setzen um die Spannung senken zu können? So richtig raff ichs noch nich.
Habe mir den GTL Guide durchgelesen, aber da gehts schon los.
Ich kann erstens nicht für 0-3 einzeln einstellen sondern nur 1/3 und 0/2.
Dann kommt dazu, dass ich da nix rechnen brauch, weil ich keine mv einstelle sondern den Faktor und ich kann auch keine 0.70 einstellen so wie es für Quads im Guide steht.
M
meckswell
Gast
Du musst die GTL´s ausloten, bei so nem hohen FSB müssen die passen, aber immer nur einen wert gleichzeitig verändern, und ein GTL nach der andern ausloten, immer mit Large ffts testen, ob es länger läuft oder kürzer. Jede CPU is anders, es kann sein dass du höher musst oder aber auch senken is möglich.
Ich muss z.b. mit gtl 0/2 etwas rauf und mit 1/3 muss ich runter, mit nb gtl muss ich rauf auf 0.64.
Aber du musst das selber ermitteln.
Die Standartwerte sind:
GTL 0/2 0,63
GTL 1/3 0,67
NB-GTL 0,63
VTT 1,34 is schon sehr hoch, falls überhaupt noch was geht, geht es über die GTLs. Ein erhöhen der VTT wird nix mehr bringen.
Wie hoch is V-NB?
Die GTLs sind nicht da, um die Spannung senken zu können, (das is vllt ein Nebeneffekt) sondern um ein saubereres, stabileres Signal zu erreichen.
Ich muss z.b. mit gtl 0/2 etwas rauf und mit 1/3 muss ich runter, mit nb gtl muss ich rauf auf 0.64.
Aber du musst das selber ermitteln.
Die Standartwerte sind:
GTL 0/2 0,63
GTL 1/3 0,67
NB-GTL 0,63
VTT 1,34 is schon sehr hoch, falls überhaupt noch was geht, geht es über die GTLs. Ein erhöhen der VTT wird nix mehr bringen.
Wie hoch is V-NB?
Die GTLs sind nicht da, um die Spannung senken zu können, (das is vllt ein Nebeneffekt) sondern um ein saubereres, stabileres Signal zu erreichen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
2Sharp4U
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2006
- Beiträge
- 1.186
Also ich bin ja erst beim FSB. Da muss ich trotzdem schon an den CPU GTLs spielen?
Weil die läuft ja mit 6er Multi.
Dachte ich muss da immer nur am NB GTL spielen. So habe ich es jedenfalls beim DC gemacht.
Beim NB GTL hab ich nur 0.58, 0.61, 0.63 und 0.67.
Probiere grad mal wieder 0.61, Vref ist immer bei 23. Wurde hier ja so empfohlen. Ich werd sehen.
Weil die läuft ja mit 6er Multi.
Dachte ich muss da immer nur am NB GTL spielen. So habe ich es jedenfalls beim DC gemacht.
Beim NB GTL hab ich nur 0.58, 0.61, 0.63 und 0.67.
Probiere grad mal wieder 0.61, Vref ist immer bei 23. Wurde hier ja so empfohlen. Ich werd sehen.
M
meckswell
Gast
Probier auch mal 0.63 bei NB
Mit cpu-gtls auf Auto geht bei mir nichtmal fsb 400.
wie hoch is vNB?
Mit cpu-gtls auf Auto geht bei mir nichtmal fsb 400.
wie hoch is vNB?
M
meckswell
Gast
Beides auf 67 is ungewöhnlich, hast du die werte einfach von deinem e8400 übernommen? das würde natürlich nicht gehen.
1,34 für vtt und vnb is schon sehr hoch, ich würde nicht höher gehen.
1,34 für vtt und vnb is schon sehr hoch, ich würde nicht höher gehen.
Ich sag es mal so bei FSB 450 und standard gtl hatte ich 1,26VTT und 1,28VNB, dann etwas die gtl´s geändert und schon braucht ich dafür nurmehr 1,18VTT und 1,22Vnb.
Kurz und Knapp:
Ein DC schickt 2 Signale durch, wodurch es um ein vielfaches leichter ist, zu Übertakten, da kann man sich möglicherweiße erst ab FSB 540 darüber sorgen machen.
Beim Quadcore ist es so, der schickt 4 Signale durch, doppelte Arbeit für die NB, also mehr Volt. Und um das signal (weil ja 4 Signale), stabil ans Ziel zu bringen, bringt es nicht viel, wenn man 3 Volt raufgibt, man verstärkt es nur, aber es läuft aus der Bahn, (Bsp.: am anfang 300m später, wenn man um 0,3V mehr gibt, bei 700m) aber irgendwann geht es eben raus.
Es sind ja Schwingungen, und da sollte dann eben der Rahmen mithilfe der GTL´s vergrößter/angepasst werden, und da hilft dann nur GTL´s anpassen.
Es ist eben einfach nur probieren, und testen.
Bei meinem Board habe ich auch nur GTL 1/3 und 0/2. Krachts bei Core 2 hebe ich eben die GTL 1/3 an bis es stabil ist, genauso wenns bei core 3 raugeht.
Kurz und Knapp:
Ein DC schickt 2 Signale durch, wodurch es um ein vielfaches leichter ist, zu Übertakten, da kann man sich möglicherweiße erst ab FSB 540 darüber sorgen machen.
Beim Quadcore ist es so, der schickt 4 Signale durch, doppelte Arbeit für die NB, also mehr Volt. Und um das signal (weil ja 4 Signale), stabil ans Ziel zu bringen, bringt es nicht viel, wenn man 3 Volt raufgibt, man verstärkt es nur, aber es läuft aus der Bahn, (Bsp.: am anfang 300m später, wenn man um 0,3V mehr gibt, bei 700m) aber irgendwann geht es eben raus.
Es sind ja Schwingungen, und da sollte dann eben der Rahmen mithilfe der GTL´s vergrößter/angepasst werden, und da hilft dann nur GTL´s anpassen.
Es ist eben einfach nur probieren, und testen.
Bei meinem Board habe ich auch nur GTL 1/3 und 0/2. Krachts bei Core 2 hebe ich eben die GTL 1/3 an bis es stabil ist, genauso wenns bei core 3 raugeht.
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
J
- Gesperrt
- Antworten
- 1.133
- Aufrufe
- 185.938
J
- Gesperrt
- Antworten
- 917
- Aufrufe
- 72.419
J
J
- Antworten
- 236
- Aufrufe
- 73.556
- Gesperrt
- Antworten
- 1.955
- Aufrufe
- 161.930
J
J
- Gesperrt
- Antworten
- 2.671
- Aufrufe
- 229.340
J