Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Sammelthread] Intel Core 2 Duo/Quad übertakten - Beginnerfragen (FSB, BIOS, usw.)
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Naja, die niedrigste Stufe ist blöd gesagt, immerhin bei Vcore kann man 0,825 oder so einstellen, standardeinstellungen bei VTT und Vnb, PLL sind immer die niedrigsten werte die einstellbar sind. Also VNB 1,10 und VTT 1,10 PLL: 1,50, zumindest beim ASUS P5Q-E
~Basti~
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 597
So, ich hatte ja schon im Tempertaurthread mein Problem angesprochen.
Es läuft einfach nicht stabil! Bei LinX bekomme ich nach ~40 min. einen Fehler.![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Es läuft einfach nicht stabil! Bei LinX bekomme ich nach ~40 min. einen Fehler.
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Meine Settings;
CPU Ratio Setting: 8
FSB Frequency: 425
FSB Strap to North Bridge: 400
PCI-E Frequency: 100
DRAM Timing Control: Manual 5-5-5-15
DRAM Static Read Control: Disabled
DRAM Read Training: Auto
MEM. OC Charger: Enabled
AI Clock Twister: Auto
AI Transaction Booster: Auto
CPU Voltage: 1.3625
CPU PLL Voltage: 1.52
FSB Termination Voltage: 1.40
DRAM Voltage: 1.9
NB Voltage: 1.3
SB Voltage: 1.20
PCIE SATA Voltage: 1.50
Load Line Calibration: Enabled
CPU Spread Spectrum: Disabled
PCIE Spread Spectrum: Disabled
C1E Suppport: Disabled
Max CPUID Value Limit: Disabled
Intel Virtualization Tech: Enabled
CPU TM Function: Enabled
Execute Disable Bit: Enabled
M
meckswell
Gast
Basti:
Wir ändern mal ein paar Dinge in deinem Setup
CPU Ratio Setting: 8
FSB Frequency: 425
FSB Strap to North Bridge: 400 333
PCI-E Frequency: 100
DRAM Frequenz: 850
DRAM Timing Control: Manual 5-5-5-15
DRAM Static Read Control: Disabled
DRAM Read Training: Auto Disabled
MEM. OC Charger: Enabled
AI Clock Twister: Auto Light
AI Transaction Booster: Auto
CPU Voltage: 1.3625 1,30 müßte für 3,4Ghz locker reichen
CPU PLL Voltage: 1.52
FSB Termination Voltage: 1.40 1,28
DRAM Voltage: 1.9
NB Voltage: 1.3 1,28
SB Voltage: 1.20 1,10
PCIE SATA Voltage: 1.50
Load Line Calibration: Enabled Disabled
CPU Spread Spectrum: Disabled
PCIE Spread Spectrum: Disabled
CPU Margin ... : Performance Mode falls diese Option vorhanden ist
C1E Suppport: Disabled Enabled das behindert das OC nicht
Max CPUID Value Limit: Disabled
Intel Virtualization Tech: Enabled Disabled falls du es nicht brauchst
CPU TM Function: Enabled
Execute Disable Bit: Enabled
Damit machst du n Kurzrun 10 min. Small ffts, um zu sehen, ob die Vcore reicht, danach ein Durchgang Large ffts , ca. 3,5 stunden dauert das. Und melde dich wieder.
Wir ändern mal ein paar Dinge in deinem Setup
CPU Ratio Setting: 8
FSB Frequency: 425
FSB Strap to North Bridge: 400 333
PCI-E Frequency: 100
DRAM Frequenz: 850
DRAM Timing Control: Manual 5-5-5-15
DRAM Static Read Control: Disabled
DRAM Read Training: Auto Disabled
MEM. OC Charger: Enabled
AI Clock Twister: Auto Light
AI Transaction Booster: Auto
CPU Voltage: 1.3625 1,30 müßte für 3,4Ghz locker reichen
CPU PLL Voltage: 1.52
FSB Termination Voltage: 1.40 1,28
DRAM Voltage: 1.9
NB Voltage: 1.3 1,28
SB Voltage: 1.20 1,10
PCIE SATA Voltage: 1.50
Load Line Calibration: Enabled Disabled
CPU Spread Spectrum: Disabled
PCIE Spread Spectrum: Disabled
CPU Margin ... : Performance Mode falls diese Option vorhanden ist
C1E Suppport: Disabled Enabled das behindert das OC nicht
Max CPUID Value Limit: Disabled
Intel Virtualization Tech: Enabled Disabled falls du es nicht brauchst
CPU TM Function: Enabled
Execute Disable Bit: Enabled
Damit machst du n Kurzrun 10 min. Small ffts, um zu sehen, ob die Vcore reicht, danach ein Durchgang Large ffts , ca. 3,5 stunden dauert das. Und melde dich wieder.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
0
0815-TYP
Gast
Prime95 haut gleich nach ein paar sec. einen Fehler raus!
Das kommt eigentlich bei zu wenig VCore
Oder falsche GTL/s.
Dann fliegen mir die Kerne auch innerhalb weniger Sekunden raus.
~Basti~
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 597
Ich habe mir zwar schon viele Tutorials dafür durchgelesen, aber für ein Asus P5QJolly91 schrieb:Müsstest die NB -GTL anpassen.
Board habe ich nichts gefunden. Vielleicht könntest du es gerade mal erklären
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Damit komme ich noch nicht mal zum Bootenmeckswell schrieb:Basti:
Wir ändern mal ein paar Dinge in deinem Setup
CPU Ratio Setting: 8
FSB Frequency: 425
FSB Strap to North Bridge: 400 333
PCI-E Frequency: 100
DRAM Frequenz: 850
DRAM Timing Control: Manual 5-5-5-15
DRAM Static Read Control: Disabled
DRAM Read Training: Auto Disabled
MEM. OC Charger: Enabled
AI Clock Twister: Auto Light
AI Transaction Booster: Auto
CPU Voltage: 1.3625 1,30 müßte für 3,4Ghz locker reichen
CPU PLL Voltage: 1.52
FSB Termination Voltage: 1.40 1,28
DRAM Voltage: 1.9
NB Voltage: 1.3 1,28
SB Voltage: 1.20 1,10
PCIE SATA Voltage: 1.50
Load Line Calibration: Enabled Disabled
CPU Spread Spectrum: Disabled
PCIE Spread Spectrum: Disabled
CPU Margin ... : Performance Mode falls diese Option vorhanden ist
C1E Suppport: Disabled Enabled das behindert das OC nicht
Max CPUID Value Limit: Disabled
Intel Virtualization Tech: Enabled Disabled falls du es nicht brauchst
CPU TM Function: Enabled
Execute Disable Bit: Enabled
Damit machst du n Kurzrun 10 min. Small ffts, um zu sehen, ob die Vcore reicht, danach ein Durchgang Large ffts , ca. 3,5 stunden dauert das. Und melde dich wieder.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Zuletzt bearbeitet:
da!mon
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2006
- Beiträge
- 1.146
Lass mal "AI Clock Twister" auf [Auto] und stell die vcore mal auf 1,325 bzw 1,35v @bios.
Alle anderen Werte wie vorgeschlagen und rückmeldung pls![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Linx ist btw recht tolerant, was fehler angeht, ich hoffe die 400x8 haste mit Prime im custom in-place getestet :x
Alle anderen Werte wie vorgeschlagen und rückmeldung pls
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Linx ist btw recht tolerant, was fehler angeht, ich hoffe die 400x8 haste mit Prime im custom in-place getestet :x
~Basti~
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 597
Ja, 400 x 8 läuft schon seit einem Monat stabil! Habe ich auch mit Prime Custom getestet!
Also ich habe alles so gemacht wie ihr es vorgeschlagen habt! Aber nach 1 sec bekomme ich
im Prime Large einen Fehler!
Kann es sein, dass die CPU nicht mehr FSB packt?
Also ich habe alles so gemacht wie ihr es vorgeschlagen habt! Aber nach 1 sec bekomme ich
im Prime Large einen Fehler!
Kann es sein, dass die CPU nicht mehr FSB packt?
Zuletzt bearbeitet:
da!mon
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2006
- Beiträge
- 1.146
es kann auch sein, das du GTLs ausloten darfst, bei meinem Q9400@P5Q-E musste ich das bei 438MHz FSB machen.
Probier mal ein wenig mit der NB-GTL rum und schau, ob es was hilft.
Falls du dich mit den gtls bisher nicht auseinandergesetzt hast, könnte der thread dein wissen evtl erweitern: GTL Spannungen richtig setzen
Probier mal ein wenig mit der NB-GTL rum und schau, ob es was hilft.
Falls du dich mit den gtls bisher nicht auseinandergesetzt hast, könnte der thread dein wissen evtl erweitern: GTL Spannungen richtig setzen
Zuletzt bearbeitet:
2Sharp4U
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2006
- Beiträge
- 1.186
Hi,
da es im DFI Sammelthread etwas mau mit Besuch ist poste ich mal hier.
Habe meinen E8400 gegen einen Q9550 getauscht und muss ja nun logischer Weise wieder meine stabilen Werte finden. Mein Ziel ist es FSB 500 zu erreichen, was ja mit Quads nicht so einfach sein soll.
Hier mal meine jetzigen Werte:
Ich bin mit der vNB schon ziemlich hoch. Das ist leider bei nem Quad so wa? Aber das muss doch noch tiefer als 1,3 V bei 470 FSB gehen oder nicht? Das wird sonst zu dick bei FSB 500.
Dann mal zur VTT. Beim Dual hatte ich die bei 1,17 V. Habe schon gelesen, dass die auch beim Quad höher sein muss, also ist ja 1.24 noch ok oder?
Was würdet ihr machen um jetzt auf 480 bzw. 490 zu gehen? Ich bin der Meinung beim NB-GTL 0.63 brauchte ich noch etwas mehr vNB als beim 0.61er.
Quad ist schon was anderes als nen Dual![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Gruß
da es im DFI Sammelthread etwas mau mit Besuch ist poste ich mal hier.
Habe meinen E8400 gegen einen Q9550 getauscht und muss ja nun logischer Weise wieder meine stabilen Werte finden. Mein Ziel ist es FSB 500 zu erreichen, was ja mit Quads nicht so einfach sein soll.
Hier mal meine jetzigen Werte:
FSB: 470
Multi: 6
RAM: 333/667
CPU GTL 0/2: 0.67
CPU GTL 1/3: 0.67
NB GTL: 0.61
vREF: 23
vNB: 1.3075
VTT: 1.24
VCore: +12.5
RAM: 5-5-5-15
All Precharge to Act: 6
Ref to Act Delay: 64
Performance LVL: 10
Enhance Data Transmitting: Normal
Enhance Data Addressing: Normal
T2 Dispatch: Disabled
DLL and RCOMP Setting: [By Menu]
CH1 Skew: 3
CH2 Skew: 3
RCOMP: 1
Ich bin mit der vNB schon ziemlich hoch. Das ist leider bei nem Quad so wa? Aber das muss doch noch tiefer als 1,3 V bei 470 FSB gehen oder nicht? Das wird sonst zu dick bei FSB 500.
Dann mal zur VTT. Beim Dual hatte ich die bei 1,17 V. Habe schon gelesen, dass die auch beim Quad höher sein muss, also ist ja 1.24 noch ok oder?
Was würdet ihr machen um jetzt auf 480 bzw. 490 zu gehen? Ich bin der Meinung beim NB-GTL 0.63 brauchte ich noch etwas mehr vNB als beim 0.61er.
Quad ist schon was anderes als nen Dual
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Gruß
Chriizzz_
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 1.028
@dAv3.b Naja 1.3-1.34 halte ich für ein bisschen hochgegriffen auch wenns Quad ist meiner läuft bei FSB450 mit 1.20 Stabil reicht auch noch für 460.
Ok 470 habe ich noch nicht versucht so wie er aber ich den mal nicht das man dort über 1.3V VTT geben sollte vor allen dingen auf dauer
EDIT:Ups Sorry hab gerade gesehen es geht hier um FSB500 mit nehm Quad nehm alles zurück Sorry :-)
Naja ich wünsch dir viel Erfolg ich habs aufgegeben habe auch mal 8x500 versucht bei meinem aber die Spannungen wurde mir zu Crazy
EDIT 2:@2Sharp4U Welchen Strap benutzt du den bei mir hat damals der 400Strap bisschen geholfen FSB 500 zum Starten zu bewegen auf 333Strap keine Chance sonst bei mir warscheinlich weil die Timmings der NB dann so scharf sind
Ok 470 habe ich noch nicht versucht so wie er aber ich den mal nicht das man dort über 1.3V VTT geben sollte vor allen dingen auf dauer
EDIT:Ups Sorry hab gerade gesehen es geht hier um FSB500 mit nehm Quad nehm alles zurück Sorry :-)
Naja ich wünsch dir viel Erfolg ich habs aufgegeben habe auch mal 8x500 versucht bei meinem aber die Spannungen wurde mir zu Crazy
EDIT 2:@2Sharp4U Welchen Strap benutzt du den bei mir hat damals der 400Strap bisschen geholfen FSB 500 zum Starten zu bewegen auf 333Strap keine Chance sonst bei mir warscheinlich weil die Timmings der NB dann so scharf sind
Zuletzt bearbeitet:
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
J
- Gesperrt
- Antworten
- 1.133
- Aufrufe
- 185.938
J
- Gesperrt
- Antworten
- 917
- Aufrufe
- 72.419
J
J
- Antworten
- 236
- Aufrufe
- 73.556
- Gesperrt
- Antworten
- 1.955
- Aufrufe
- 161.930
J
J
- Gesperrt
- Antworten
- 2.671
- Aufrufe
- 229.340
J