Okay danke. Habe den vCore jetzt noch einmal erhöht und den large seit 20 min am laufen. Bisher läuft er gut. Cpu-Z zeitgt mir nen Core von 1.344v an. Im Idle waren es 1.402. Werde im Anschluss deinen Tip beherzigen und den Small durchlaufen lassen. Vielen dank für deinen Ratschlag
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Sammelthread] Intel Core 2 Duo/Quad übertakten - Beginnerfragen (FSB, BIOS, usw.)
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
FooFighter
Captain
- Registriert
- Juni 2003
- Beiträge
- 3.164
@Tymerias
Ich würde bei der von 4m< l33 empfohlenen Reihenfolge bleiben. Immer erst mit Prime-small zuerst die vCore ausloten.
Erst dann macht es Sinn Prime-Large einzusetzen.
Wenn die vCore einmal passt, dann passt sie.
Ich würde bei der von 4m< l33 empfohlenen Reihenfolge bleiben. Immer erst mit Prime-small zuerst die vCore ausloten.
Erst dann macht es Sinn Prime-Large einzusetzen.
Wenn die vCore einmal passt, dann passt sie.
da!mon
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2006
- Beiträge
- 1.131
@4m< l33:
Probier doch mal Linx:
ansonsten gilt Prime95 How-To:
Wenn die cpu Small FFTs stable ist, tippe ich auf vNB/NB-GTL.
Probier doch mal Linx:
LinX Errors, Freeze oder BS:
...innerhalb von 5 Minuten ist es die VCore und ggf. Unterspannungen der CPU.
...innerhalb von 15-20 Minuten ist es zu wenig NB/Speichercontroller Spannung.
...innerhalb von 60 Minuten ist es zu wenig VDimm.
ansonsten gilt Prime95 How-To:
Fazit: Spannung und GTL der Northbridge, teilweise Speichersettings können so effektiv getestet werden.Auch die richtige VTT mit den passenden CPU GTLs tragen enorm zum Erfolg bei, genauso wie Registeradressierungen der NB etc.
Wenn die cpu Small FFTs stable ist, tippe ich auf vNB/NB-GTL.
PJ.
Newbie
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 2
Hi,
Ich habe mir eine neue PC-Konstellation zusammengestellt und wollte an meinem Zweitrechner ein wenig basteln!
Dies bezüglich habe ich vor meinen darin verbauten Intel Core 2 Duo E8400 zu übertakten.
Meine Erfahrungen lassen jedoch sehr zu wünschen übrig und ich wollte fragen wie ich vorgehen soll, zB:
- mit den Bios-Settings
- was beim RAM dabei zu beachten ist
- um welches Maß der Stromverbrauch steigt
- ob die Kühlung ausreicht
die weiteren interessanten Dinge:
- Pioneer 4gb RAM ddr 2 (800 mhz)
- Arctic Cooling Freezer 7 Pro
- Gehäuse (meines erachtens nach) ausreichend durch eine, von 3 Lüftern geförderte
Luftzirkulation, gekühlt
- 600 W Netzteil OCZ (80+)
- Gigabyte Mainboard GA-P41-ES3G
Würde mich sehr über Antworten bezüglich Spannungen etc. freuen!
Ich habe mir eine neue PC-Konstellation zusammengestellt und wollte an meinem Zweitrechner ein wenig basteln!
Dies bezüglich habe ich vor meinen darin verbauten Intel Core 2 Duo E8400 zu übertakten.
Meine Erfahrungen lassen jedoch sehr zu wünschen übrig und ich wollte fragen wie ich vorgehen soll, zB:
- mit den Bios-Settings
- was beim RAM dabei zu beachten ist
- um welches Maß der Stromverbrauch steigt
- ob die Kühlung ausreicht
die weiteren interessanten Dinge:
- Pioneer 4gb RAM ddr 2 (800 mhz)
- Arctic Cooling Freezer 7 Pro
- Gehäuse (meines erachtens nach) ausreichend durch eine, von 3 Lüftern geförderte
Luftzirkulation, gekühlt
- 600 W Netzteil OCZ (80+)
- Gigabyte Mainboard GA-P41-ES3G
Würde mich sehr über Antworten bezüglich Spannungen etc. freuen!
Zuletzt bearbeitet:
Console Cowboy
Commander
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 2.597
hmmm... scheinbar kann meine CPU mehr als mein Mainboard.
FSB 430 geht völlig Problemlos
FSB 437 stürzt alle paar Tage mal was ab
FSB450 kein boot mehr
egal was für ein Multi eingestellt ist. Auch Einstellungen für den RAM habe ich alles probiert - mehr Spannung, höhere Latenzen, nichts bringt was. Ist wohl bei FSB ~430 Schluss mit dem Board. Oder hat irgendwer noch einen Tipp für mich, wie ich das bei höherem Takt stable bekomme?
Ach ja: Board ist natürlich immernoch das MSI P45 Neo2 FR.
mfg
FSB 430 geht völlig Problemlos
FSB 437 stürzt alle paar Tage mal was ab
FSB450 kein boot mehr
egal was für ein Multi eingestellt ist. Auch Einstellungen für den RAM habe ich alles probiert - mehr Spannung, höhere Latenzen, nichts bringt was. Ist wohl bei FSB ~430 Schluss mit dem Board. Oder hat irgendwer noch einen Tipp für mich, wie ich das bei höherem Takt stable bekomme?
Ach ja: Board ist natürlich immernoch das MSI P45 Neo2 FR.
mfg
Console Cowboy
Commander
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 2.597
teste mal mit niedrigerem fsb und ramteiler, der zu mehr als 900mhz führt, um den speicher auszuschliessen-
800er könnte schon am ende sein.
falls der speicherhöhere takte mitmacht, mit niedrigem multi fsb in 5mhz schritten über 450 testen,
um fsb-holes auszuschliessen.
800er könnte schon am ende sein.
falls der speicherhöhere takte mitmacht, mit niedrigem multi fsb in 5mhz schritten über 450 testen,
um fsb-holes auszuschliessen.
garkeine blöde Idee Ist halt Kingston Value Ram DDR2-800 CL5. Nichts besonderes. Wobei... ich hab gerade gesehen dass so manches DDR2-900 oder DDR2-1067 Modul 2,2V braucht... ich bin bei 1,8V.
edit: so, also mit DDR2-916 und FSB 382 gehts schonmal ins Windows und LinX läuft auch an ohne Probleme. Mit FSB 450 und DDR2-900 kam ich nichtmal zu Windows.
edit2: DDR2-960 und FSB 400 scheinen auch zu laufen. Erstaunlich was so ValueRam schafft... Obwohl, naja obs stable ist ist die andere Frage.
edit3: FSB 450 oder mehr bekomm ich einfach nicht zum booten. Mehr vCore, mehr VTT, mehr vRam, mehr vIch, nichts hat was gebracht. Das weiteste, das ich geschafft habe war eine Soundschleife vom Startsound.
mfg
edit: so, also mit DDR2-916 und FSB 382 gehts schonmal ins Windows und LinX läuft auch an ohne Probleme. Mit FSB 450 und DDR2-900 kam ich nichtmal zu Windows.
edit2: DDR2-960 und FSB 400 scheinen auch zu laufen. Erstaunlich was so ValueRam schafft... Obwohl, naja obs stable ist ist die andere Frage.
edit3: FSB 450 oder mehr bekomm ich einfach nicht zum booten. Mehr vCore, mehr VTT, mehr vRam, mehr vIch, nichts hat was gebracht. Das weiteste, das ich geschafft habe war eine Soundschleife vom Startsound.
mfg
Zuletzt bearbeitet:
bruteforce9860
Lt. Commander
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 1.868
Hallo zusammen
Ich wollte meine CPU mal testweise leicht übertakten, leider scheint das gesperrt zu sein, im BIOS kann ich den FSB-Wert (333MHz, Maximum ist angeblich 800) nicht ändern, er ist aber auch nicht ausgegraut.
CPU: E8400
MB: MS-7512 P45 Neo2
Ich wollte meine CPU mal testweise leicht übertakten, leider scheint das gesperrt zu sein, im BIOS kann ich den FSB-Wert (333MHz, Maximum ist angeblich 800) nicht ändern, er ist aber auch nicht ausgegraut.
CPU: E8400
MB: MS-7512 P45 Neo2
bruteforce9860
Lt. Commander
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 1.868
Das "please insert..." hab ich nicht gefunden, hattest aber recht, konnte 400 eingeben^^
Allerdings fährt er mit den settings dann nicht hoch, er piept nur
Habe 2x2GB DDR2-800, ist das ein Problem?
Allerdings fährt er mit den settings dann nicht hoch, er piept nur
Habe 2x2GB DDR2-800, ist das ein Problem?
Console Cowboy
Commander
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 2.597
kainer,
hast du mal vnb/vmch erhöht? das sollte dem chipsatz auf die sprünge helfen.
hast du zufällig vier dimms verbaut? teste mal mit zwei riegeln -
auch wenns kaum lohnt, ein neues zweier-kit zu kaufen, kannste dann zumindest testen,
was mit board und cpu drin wäre.
@brute force: ramteiler auf 1:1, bzw dram-frequenzy auf 800 eingestellt?
hast du mal vnb/vmch erhöht? das sollte dem chipsatz auf die sprünge helfen.
hast du zufällig vier dimms verbaut? teste mal mit zwei riegeln -
auch wenns kaum lohnt, ein neues zweier-kit zu kaufen, kannste dann zumindest testen,
was mit board und cpu drin wäre.
@brute force: ramteiler auf 1:1, bzw dram-frequenzy auf 800 eingestellt?
4m< l33
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 1.404
is natürlich auch geil
ich gehe mal gleich von 333fsb auf 400 ohne nen richtigen plan zu haben^^
@ bruteforce
mal das HOW TO zu Intel Übertakten gelesen? wenn nein dann tu dies
https://www.computerbase.de/forum/threads/how-to-intel-uebertakten.220462/ <-- hier der Link dazu
desweiteren solltest du erstmal alle einstellungen von auto auf den standart wert fixen(den wert sagt dir dein bios auf der rechten seite)
und dann nicht gleich auf fsb 400 sondern auf 340 und dich dann langsam rantesten (aber das steht ja alles im how to)
ich gehe mal gleich von 333fsb auf 400 ohne nen richtigen plan zu haben^^
@ bruteforce
mal das HOW TO zu Intel Übertakten gelesen? wenn nein dann tu dies
https://www.computerbase.de/forum/threads/how-to-intel-uebertakten.220462/ <-- hier der Link dazu
desweiteren solltest du erstmal alle einstellungen von auto auf den standart wert fixen(den wert sagt dir dein bios auf der rechten seite)
und dann nicht gleich auf fsb 400 sondern auf 340 und dich dann langsam rantesten (aber das steht ja alles im how to)
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
J
- Gesperrt
- Antworten
- 1.133
- Aufrufe
- 185.903
J
- Gesperrt
- Antworten
- 917
- Aufrufe
- 72.369
J
J
- Antworten
- 236
- Aufrufe
- 73.552
- Gesperrt
- Antworten
- 1.955
- Aufrufe
- 161.829
J
J
- Gesperrt
- Antworten
- 2.671
- Aufrufe
- 229.179
J