[Sammelthread] Intels Core i7, Core i5 u. Core i3 Overclocking: Fragen

  • Ersteller Ersteller jodd
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Halloo

Ich habe einen Noctua NH D14 und zwei andere Lüfter der in der Mitte macht 1900 RPM.

Und der ganz rechts 3000. Ich werde mal die Temps beobachten wenn ich BFBC2 spiele..

Die Temperatur der Kerne geht bis 57° beim spielen von BF, aber das war nach ca 10 Minuten

spielen..ich denke die Temp wird nach 2 Stunden spielen ein bisschen höher sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
hat jemand Erfahrungswerte zum Overclocking des i5-760 in Verbindung mit dem Kühler Scythe Mugen 2? Ist das übertakten auf 3,6 ghz mit dem Lüfter unbedenklich?
Oder sollte ich dann eher zum Noctua NH D14 greifen?

Gruß
 
hi pplz, ich hab z.z. ein kleines/mittelgroßes problem :D

(das itx-system)

Gigabyte GA-H55N-USB3 (laut reviews bis ca 210mhz bclk)
Intel Core i3 540 (Boxed)
G.SKill ECO 1600 CL 7 8 7 24 2T 1.35V
Nvidia Geforce 7200LE (damit keine iGPU das übertakten behindert)

sooweit alles gut. nur, ich bekomm den prozessor nicht stabil. also laut vielen reviews sind die 4.0ghz locker zu schaffen, vor allem mit weniger als 1.3Vcore.

irgendwie wills bei mir nicht, ich bekomm nach ner weiler immer nen bsod mit prime95. hier die settings.

3.89ghz
blck: 205
multi: 19
qpi mulit: 32
vtt: 1.37V
vcore 1.216V
RAM-blck-multi: 6 (-> der 1600er ram auf 1230)
RAM voltage: 1.44V

soo, also der ram läuft mit den timings 7 8 7 24 2T mit mehr spannung und sorgar langsamer. somit fällt der raus. bei vtt spielt es iwie keine rolle ob 1.15V oder 1.3xV. es zeichnet sich keine besserung ab. die intergierte grafik ist sowieso abgeschaltet, ja. ich kommt erstmal nicht weiter.

ich hab den prozessor auch auf 4.02?ghz gebracht, allerdings mit cpu-z 1.28Vcore, der blk war dabei dann nur 175mhz und der ram lief auch etwas schneller, aber kann das sein?

ich mein... hallo??? 32nm-cpu? ich hab schon 45nm-cpus ala E5200 mit 4.0+ghz und 1.35Vcore gesehen... aber das hier... ist irgendwie schon schei**.

die temperaturen sind dank boxed unnatürlich hoch. also im bereich von 75-80°C wenn ich prime95 anwerfe und den prozessor auf den oberen einstellungen laufen lasse, oder die 4.02ghz einstelle mit den monster-1.28Vcore. die sind jetzt nicht super aber es geht. ich will natürlich noch ne kleine wakü einbauen, allerdings sollte sich das auch lohnen. wenn die cpu schon am ende ist hat die wakü an der stelle für mich keinen sinn mehr.

im groben hab ich mir die 4.4ghz oder 4.5ghz mit 1.35Vcore oder 1.37Vcore vorgestellt. aber wenn ich schon bei 4.0xghz fast 1.3Vcore brauche... verdammt!!:eek::freak:

anbei hab ich einen core i3 im k0 stepping. scheint aber eher für a*sch zu sein :D


wäre nett wenn ihr mir weiter helfen könnt. wenn ihr bios-screens braucht oder cpu-z-screens, sagt bescheid. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Lucci
Würde an Deiner Stelle erst einmal mit dem höchsten Multi takten (ist glaube ich 23).
So kannst Du an die Limits der CPU gehen und das MB läuft relaxed mit vernünftigen Spannungen.

Zu Deiner Info: Der Unterschied von BCLK 170 zu BCLK 200 bei gleicher Geschwindigkeit der CPU ist beim benchen 0,1%. Von daher nicht auf biegen und brechen einen möglichst hohen BCLK fahren.

Wenn Du mit Multi 23 und z.B. BCLK 190 stabil auf 4,4Ghz kommst, kannst Du ja immer noch mit Multi 22 oder 21 und einem höheren BCLK takten.

Die Regel sagt, erst die CPU takten, dann das Board und zuletzt den RAM optimieren.
 
danke für den hinweiß, ich weiß dass es für den prozzi einfacher über nen hohen multi ist. ich bin nur den hohen bclk gefahren weil ich ausschließen wollte, dass das board am ende ist. dafür war bclk auf 205mhz und multi auf 9, vcore hatte ich noch bei 1.2V.

ich kann nur nicht verstehen warum der prozessor so schlecht ist. nachdem ich ja auch noch das hochgelobte k0-stepping hab.

kann das wenigstens jemand verifizieren, ob die cpu bei 1.28Vcore und ~4ghz am limit arbeitet? scheint ja nichtmehr viel luft nach oben zu sein. geh einfach mal gefühlt davon aus dass ich die 4.2ghz nur mit 1.35Vcore schaffe. da der prozzi für die 3.6ghz nur 1.16Vcore brauchte. die paar mhz mehr haben ganz schön was an vcore gekostet... :eek:


achja, also die 4,4ghz kann ich vorerst vergessen, da alles noch auf dem boxed-kühler läuft und ich bin bei 4ghz und 1.28Vcore schon bei 80°C. sorry, aber Tjmax ist schon in sicht :eek: das ist ungut. deshalb. hatte ich vorerst 4ghz angestrebt, aber die vcore is so verdammt hoch. dachte vll hab ich was falsch gemacht, irgend nen trick nicht beachtet. was weiß ich :lol:

ich geh sterben :rolleyes: :D
 
Ich geh jetzt auch erst einmal sterben.

Setze erst einmal einen gescheiten CPU-Kühler auf die CPU, bevor Du mit 4Ghz rumbastelst.
Dann finde ich 1,28V VCore für 4Ghz auch nicht soooo schlimm.
Irgendwelche Tricks gibt es da keine. VTT von 1.37V ist allerdings schon extrem viel.
Ansonsten Kühler drauf BCLK und VTT runter und fleißig testen, was geht. Wenn nichts besseres geht, dann hast Du halt eine CPU erwischt, die nicht besser kann und die Erde dreht sich trotzdem weiter.
 
aha... naja... nen besseren kühler als den boxed, auf die idee wär ich nie gekommen. :D

ich dachte hier postet jemand sein ergebnis mit nem core i3 und den settings, dann kann ich abschätzen ob ich ne gurke erwischt habe oder nicht.

naja, dann... trotzdem danke für nichts ;)


der hat nen guten core i3 erwischt.

i56602.png


super! is jedes mal so... jedesmal bekomm ich die gurke und das g'schuckte kind vom nachbarn hat die burner-cpu und spielt mine-sweeper :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
in welchem bereich liegt denn ne gute vid bei nem i7 860 und ab wann wirds eher weniger gut? sind die vonner spannung her genau wien i5 750? ist schließlich quasi das gleiche nur mit ht
 
Würde mal sagen, dass die VID nicht garantiert, dass der sich auch gut takten lässt. Hängt eher von der Güte der CPU ab.
Eine CPU mit HT braucht mehr VCore als ohne HT oder HT deaktiviert. Ohne HT bleibt die CPU dann auch kühler.

Meiner hat ne VID von 1,124V. Mit HT brauch ich (Last in CPU-Z) 1,336V VCore, um die 4Ghz stabil zu haben.
Also eher keine gute CPU.
 
Ich hatte mit dem OC Genie Enabled schon bei BFBC2 innerhalb von einer stunde zwei totalabstürze ala drrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr..

Aber seitdem ich meinen Prozessor auf normalem wege mit ziemlich moderaten einstellungen übertaktet habe..funktioniert mein Spiel wieder bestens..und 20 runns waren dann auch beim zweiten anlauf Stabil.

Hatte die Vcore erst im Bios auf 1.2 stehen nach erhöhung auf 1.212 V lief es nach 20 runns durch.

Die anderen Spannungen haben ich selbstverständlich auch alle gefixt bis auf die eine PCIE IOH oder ICH weiss gerade nicht genau wie die heisst die habe ich auf AUTO 1.5V stand rechts im Fenster stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
daraus folgere ich dann mal das ich bei einer niedrige vid nicht darauf schließen kann das der prozessor sich gut übertakten läßt, aber anders herum wenn der prozzi eine hohe vid hat davon ausgehen kann das er sich ziemlich wahrscheinlich nicht gut takten läßt?
 
Ne, Güte der CPU hat nichts mit der VID zu tun.
Niedrige und hohe VID merkt man dann an den Temperaturen. Kannst ja mal selbst hier lesen.
Habe gerade keine Zeit. Muss meine neue Grafikkarte testen.
 
Hallo,

ich habe gerade ebn meinen rechner eingeschaltet, als er nach 3 Sekunden plötzlich ausging kurze Zeit später hat er sich wieder automatisch eingeschaltet. Als ich im BIOS nach dem Rechten sehen wollte sagte mir mein Mainboard - OC Failure, wegen gesetzten Spannungen o. Frequenzen

Meine Config:
Intel i7-92 D0
Gigabyte GA-X58A-UD7 Rev. 2 BIOS-Version: FA (6.2.'10)
6GB Buffalo DDR3 1333 CL7 1,65V

hier könnt ihr ganz leicht meine kompletten BIOS-Settings durchfosten

Hier ein Bild mit sämtlichen Voltages:


Sämtliche Stabilitätstests laufen ohne Probleme, sei es Temperatur oder fehler, durch.

Wo kann der Fehler sein? Sollte ich die RAM Spannung manuell einstellen? Die Auto-Einstellung beträgt 1,584 V @ 1200MHz @ 7.7.7.20 1N

Ideen?
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stelle die ersten 4 Timings, 1N und die RAM Spannung im Bios immer Manuell ein.
Richte mich dabei nach CPU-Z mit dem Reiter SPD, wo die Timings je Geschwindigkeit stehen.

Dein RAM 1333 läuft mit 1200 und die 1,58V sollten (müssen aber nicht) reichen. Würde mal manuell 1,6V einstellen. Wenn dann immer noch Probleme, dann mit den 1,65V versuchen.

Wenn Du die Stabilität testen möchtest, empfehle ich Prime Custom, mit dem Haken in Run Tfts in Place. Wenn der 1,5Std. durchläuft, dann passt das.
Nehme aber nicht die Prime Beta, die es hier zum Download gibt, weil die bei mir nur Ärger gemacht hat.

Deine Spannungen schauen eigentlich recht gut aus. Weiss ja nicht, mit was für einem BCLK Du fährst.
Bei BCLK 200 muss evtl. die QPI/VTT Voltage noch etwas hoch. Ob Deine VCore so reicht, kannst nur Du rausfinden. stell die halt nicht zu stramm ein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben