Hi,
ich hab keine wirklichen Bedenken aber ein kurioses Phänomen. Die Crucial MX200 hab ich seit Januar 2016 zunächst nur für Spiele, ab Mai 2016 als Systemplatte benutzt. Ich würde davon ausgehen, dass mein Rechner täglich 6-8 Stunden läuft (eher mehr).
Anfang 2017 startete mein Rechner nicht mehr, kein Beep, ich tippte auf Netzteil, RMA, neues NT, gleicher Fehler, kein Beep, dafür wie mit dem vorherigen Netzteil periodisches klacken (wie von einem Relais) aus dem Netzteil (CM V550) in kurzem Abststand (bei erfolgreichem Boot kommt dieses Klacken inzwischen nur einmal, ich denke es war vor dem Fehler überhaupt nicht vorhanden).
Dann hab ich sämtlichen RAM entfernt 4x8GB Gskill Ripjaws, ohne Ram neuer Beep, 1 Dimm 2x Bootloop->Bios ohne XMP.
2. Dimm dazu, kein Problem, XMP eingestellt 1600 Mhz, Memtest 86 7.2 lief 6 durchgänge fehlerlos.
Kit 1&Kit 2 fehlerlos jeweils in Kanal A und B, alle 4 Sticks zusammen auch 6 fehlerfreie Durchgänge.
Ich habe letztendlich die Kits wieder in den gleichen Kanälen wie vorher, die jeweiligen Sticks sind aber möglicherweise vertauscht.
BIOS reset per Jumper hatte ich vor der RMA gemacht, es lag also nicht an fehlerhaften BIOS Einstellungen.
Der Rechner lief wieder ohne Probleme, aber ich bemerkte, dass die SSD nurnoch ~350 Betriebsstunden aufwies wo mindestens 1200 stehen sollten.
Hat jemand eine Erklärung wie meine SSD Tausend Betriebstunden vergessen hat?
tl;dr: Rechner bootet nicht mehr, ich Juckel 4 Ramsticks durch alle Slots, Rechner läuft wieder ohne Probleme, SSD behauptet aber sie wäre pro Boot nur eine halbe Stunde gelaufen.