[SammelThread]Wie hoch kommt ihr bei euch mit Overclocking?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi alles wie in meiner Signatur:
Den 540J habe ich so auf 4.4 Ghz gejagt :)
Zum Surfen etc läuft er auf 250x16 also
bei genau 4 Ghz wer brauch schon mehr als
4 Ghz zum surfen :lol:
Jo meine 6800Gt ging bis jetzt auf 470/1250 :)
wir alles mit Wassergekühlt somit sind die Temps auch
alle im Grünenbereich :)
Max
 
P4 2,4Ghz @ 3,5Ghz mit 1,5V und zalman 7000-cu
p4 2,4ghz @ 3,3 Ghz mit 1,6V und zalman 7000-cu
p4 2,8ghz MO @ 3,7Ghz 1,6V zalman 7000-cu
p4 3,0Ghz @ 3,5Ghz mit 1,5V und zalman 7000-cu
A64 Clawhammer 2Ghz @ 2,4Ghz 1,6V und wakü
A64 Clawhammer 2Ghz @ 2,47Ghz 1,6V | wakü
A64 Winnchester 2ghz @ 2,5Ghz 1,6V | Wakü
A64 Winnchester 2ghz @ 2,8Ghz 1,6V | Wakü
A64 Winnchester 2Ghz @ 2,6Ghz 1,6V | wakü
A64 Winnchester 2ghz @ 2,5Ghz 1,5V | Wakü
A64 Winnchester 1,8ghz @ 2,4Ghz 1,5V | Wakü
A64 Winnchester 1,8ghz @ 2,5Ghz 1,6V | Wakü
A64 Winnchester 1,8ghz @ 2,3Ghz 1,6V | Wakü

und noch 2-3 Winnis alle unter 2,6Ghz..

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
hmm haste so viel Pech mit dem Winnis? Meiner 3200+ ging bis 2.8 Ghz
100% Stable hat ich ihn bei 1.6 Volt auf 2.7 Ghz!

Achso da wären ja noch:
P4 2.4 Ghz -->4.2 Ghz :P->OC Team
P4 3.8Ghz -->6.2 Ghz :P-> OC Team
:)
Max
Oh den 2.8 Ghz Winni habe ich nicht gesehen ;) also geht doch was^^
 
Hallo, also ich hab einen Athlon XP-M 2500+ . Er läuft Primestable mit 2550MHz was einem P-Rating von einem Athlon XP-M 3900+ entsprechen würde, das ganze mit einer Spannung von 1,75Vcore.



Gruß Deep
 

Anhänge

  • Bild2.jpg
    Bild2.jpg
    108,2 KB · Aufrufe: 556
Zuletzt bearbeitet:
a!i3n schrieb:
Hi,
hmm haste so viel Pech mit dem Winnis? Meiner 3200+ ging bis 2.8 Ghz
100% Stable hat ich ihn bei 1.6 Volt auf 2.7 Ghz!

Achso da wären ja noch:
P4 2.4 Ghz -->4.2 Ghz :P->OC Team
P4 3.8Ghz -->6.2 Ghz :P-> OC Team
:)
Max
Oh den 2.8 Ghz Winni habe ich nicht gesehen ;) also geht doch was^^

Joa die werte sind aber alle Primestable.

Aber sogut sind die winnis nicht wie viele denken
 
Hoffe der Venice wird was feines :) Ja wunder Kinder sind die Winni's nicht,
der Venice im E0 Stepping hat da nochmal bessere Chancen ;)
Max
 
Wieso? 2,4GHz mit LuKü, resp. 2,6-2,8GHz mit Wakü, fast mit Garantie nennt ihr nicht gut? :freak:

Immer diese Freaks :lol:
 
BvB123 schrieb:
P4 2,4Ghz @ 3,5Ghz mit 1,5V und zalman 7000-cu
p4 2,4ghz @ 3,3 Ghz mit 1,6V und zalman 7000-cu
p4 2,8ghz MO @ 3,7Ghz 1,6V zalman 7000-cu
p4 3,0Ghz @ 3,5Ghz mit 1,5V und zalman 7000-cu

Gruß

Wie, du kommst mit deinem 2.4er ohne Volterhöhung auf ein Plus von 1.1 GHz? Ohne den Wert anzuheben ist bei mir leider bwi 3.1 GHz Schluss. Was für ein Northwood ist das? Meiner sollte noch schön lange leben :) Ich besitze noch den Nortwood A80532 (A).

Kommt man mit dem 2.4er C höher?

//edit:
Mein Prozzi lief heute 8Std bei 100% Last stabil. (Film-Encodierung). Temp unter Last nach 2Std ~ bei 68°C.

ah ok, danke (meiner hat nur einen FSB von 188,8 MHz. Wenn man den Multi doch nur freischalten könnte :( :D.

mfg
an.ONE
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war ein 2,4C gab sogar welche die 3,6Ghz geschafft haben also 300mhz FSB !
 
T-Bird C 1333 @ 1704 MHz ( Swiftech MCX462+delta )
Athlon XP 1800+ @ 1900 MHz (Swiftech MCX462+delta)
Athlon XP 2000+ @ 1950 MHz (Swiftech MCX462+delta)
P4 A 2,4 @ 3576 MHz (Vapochill PE)
P4 A 1,6 @ 3250 MHz (Vapochill PE)
P4 C 2,6 @ 4025 MHz (Vapochill PE @ r404a)
Athlon XP 1700+ @ 2750 MHz (Vapochill PE)
Athlon Mobile 2500+ @ 3060 MHz (Vapochill PE @ r404a)
P4 3,2 @ 4412 MHz (Vapochill PE @ r404a)
P4 EE 3,2 @ 4210 MHz (Vapochill PE @ r404a)
P4 3,4 @ 4738 MHz (Kryotech Super G 1000)
A64 3400+ @ 2910 MHz (Vapochill Light Speed rev.1)
FX-53 @ 2950 MHz (Vapochill XE)
P-M Dothan 2,0 @ 2850 MHz (Kryotech Super G 1000)
A64 3500+ @ 3100 MHz (Vapochill LightSpeed rev.2.0)
P4 560J @ 5130 MHz (Vapochill Lightspeed rev.2.0)
P4EE 3.73 GHz @ ??? (2 stage cascade / Vapochill Lightspeed rev.2.0)
 
also mein rekord war von 2800 mhz auf 3485 Mhz, die hab ich auch durch den super pi gekriegt, aber eigentlich ist meine cpu nie übertaktet. die 3485 mhz hab ich auch nur 5 min gelassen, so ein prescott wird halt schnell schweineheiss^^
 
so hab nochmal ein wenig an den taktraten meine graka geschraubt:D

neuer bestwert ist nun: Core:550Mhz Mem:600Mhz(1200Mhz;))

alles mit standardkühler und ohne irgenwelche modifikationen(vMod, biosflash,...) ;) es lief
alles bei aquamark stable :king:

Op0s!T
 
Zuletzt bearbeitet:
Graka Asus Ge-Force 6800LE: 300/700 @ 440/940

CPU: AMD XP-M 2500: 1866Mhz@2625 bei 1,85Vcore (es würde mehr gehen :D )
 
So will auch mal ran :)

Hab heute Abend mal enn bischen rumgespielt, und hier ein schönes Ergebniss wie ich finde ;)

Duron1600@ 2400 MHz (200*12) @ 1,875 Volt (Standart 1,5Volt) :D

Da geht bestimmt noch was habe mir bisher aber nur die 2,4er grenze vorgenommen :cool_alt:
Naja wird noch was weitergemacht, jetzt nicht mehr bin zu müde....

:n8: alle zusammen!

P.S.: Im Anhang noch ein Bild:D mein Duron rockt ! :evillol:
 

Anhänge

  • 2,4Ghz.JPG
    2,4Ghz.JPG
    46,8 KB · Aufrufe: 559
Ja ist Prime Stabil, läuft auch nicht im Normalbetrieb so, war ebne nur um bischen zu benchen ;)
So läuft er im Moment mit 2ghz ohne Vcore erhöhung :)
 
Moin,

ich habe mich wie in meiner Signatur steht an ne 1800xp vergriffen und er läuft und läuft...
 
Hi,

also ich hab bei meiner CPU echt ma Pech gehabt.

Mein Athlon 64bit 3000+ lässt sich gerademal auf 2,25Mhz, also 3500+, übertakten. Mir wurde allerdings versichert das er bis 2,4Ghz Primesatbil geht. Allerdings packt er die 2250Mhz mit Standart Vcore.

Edit: Beim MSI K8N Neo 2 Platinum kann man da den Vcore nur in Prozent hochjagen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben