• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

World of Tanks [Sammelthread] World of Tanks

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
LoopNBj schrieb:
... oder einfach liegt es daran, dass ich es möglichst tunlichst vermeide, meine Seite oder mein Heck dem Gegner zu präsentieren.

Die Granate wandert einfach munter durch den Kampfraum wenn sie frontal einschlägt und macht auch keinen Halt vor Munitionslagern ;)
 
Die Granate wandert einfach munter durch den Kampfraum wenn sie frontal einschlägt und macht auch keinen Halt vor Munitionslagern ;)
Bei mir triffts ja eben immer den Motor + Benzintanks >.<
Die 12er tritt vorne ein und kommt praktisch hinten wieder raus. Blanker Durchschuss.
 
Welche TDs würdet ihr eher empfehlen? Russen oder die Amis? Ich weiß das die Russen gut Schaden austeilen, dafür aber fast nix aushalten.

Die Amis finde ich interessant wegen den Türmen, aber man sieht kaum welche?
 
Ich nehme an, du willst wissen, auf welchen T9 TD du hintechen solltest. Nun, das musst du selber wissen. Als Entscheidungshilfe kann ich dir nur folgendes sagen:

T95: mächtige, aber nicht übermäßig präzise Waffe, ausgesprochen langsam, frontal sehr gut gepanzert, seitlich und heckseitig jedoch sehr schwach, sehr anfällig gegenüber Attacken von wendigen und flinken Panzern, anfällig für Artilleriebeschuss

Object 704 : mächtige, aber nicht übermäßig präzise Waffe, für einen TD sehr wendig, günstige, beschussabweisende Bauform (zumindest bis zu einem gewissen Grad), hoher Tarnwert, allerdings hohe Nachladezeit

Jagdtiger: sehr präzise Hauptwaffe mit hoher Kadenz, die aber weniger Schaden als jene der beiden anderen macht, mittelmäßig wendig (für einen TD), große frontale Schwachstelle, niedriger Tarnwert aufgrund der hohen Bauform, entsprechend anfällig für Artilleriebeschuss und kuschelnde Mediums

Grob gesagt, T95 und JT brauchen mE immer Unterstützung von seiten des Teams, ein Object 704 nicht ganz so viel.
 
Naja ich werde auf jeden fall die deutschen TDs weiterspielen, gerade mit dem Stug 3 habe ich im mom eine Menge Spaß.

Wollte noch ne zweite TD Schiene. Werden wohl die Russen werden, wobei das anscheinend richtige Papiertanks sind.
 
Der T95 soll übrigens in puncto Seitenpanzerung einen gehörigen Buff bekommen. Es ist von bis zu dreimal dickerer Panzerung die Rede (siehe Overlord's Blog). Zeitpunkt so circa Version 0.7.1.
 
Wenn wir gerade beim T95 sind: ist es eigentlich normal, dass der bei drei Treffern mit HE Granaten aus einer "kurzen" 12,8 (einmal frontal, zweimal mittig in die Seite) kein einziger Mal auch nur einen HP an Schaden nimmt?
 
Also wenn der T95 die Seitenpanzerung so hoch gesetzt bekommt, hätte er die stärker als die Frontpanzerung. Das kann ich mir nicht vorstellen. Außerdem wäre er dann ziemlich heftig, da nur noch am Heck zu erwischen. Glaub ich nicht :)

Frontal könnte ich mir schon vorstellen das da nicht viel durchgeht von der HE. Seitlich sollte es aber funktionieren, ist ja nicht so stark. Vielleicht einfach nur die Ketten erwischt?
 
Nope, ich war oben auf dem Rumpfgebilde drauf und dort ist die Granate auch eingeschlagen.
 
Kahlos schrieb:
Also wenn der T95 die Seitenpanzerung so hoch gesetzt bekommt, hätte er die stärker als die Frontpanzerung. Das kann ich mir nicht vorstellen. Außerdem wäre er dann ziemlich heftig, da nur noch am Heck zu erwischen. Glaub ich nicht :)
Lernt lesen^^
Die bisher angegebene Seitenpanzerung ist nicht durchgänig so stark, teilweise gibts Bereiche mit nur ~50mm. Und genau das wir gebufft - maximale Panzerung der Seite wird nicht gebufft, sondern nur ganzflächig angewendet.
Würde es unter Bugfixing abtun.
 
Es sind mehr als drei Boxen pro Account möglich.
 
Reuter schrieb:
In den Chinaböller sollte ein nasses Munitionslager verbaut werden. Das Tarnnetz ist als Medium doch fast überflüssig.

In den Type 59? Wozu das denn? Ich fahre den mit Begeisterung seit seinem Erscheinungstag und mir hat noch keiner das Ammorack zerlegt. Das Tarnnetz ist allerdings für Mediums generell und für den Type 59 speziell überflüssig - die sollten nie Stillstehen.
Ergänzung ()

spacepilot11 schrieb:
Wollte noch ne zweite TD Schiene. Werden wohl die Russen werden, wobei das anscheinend richtige Papiertanks sind.

Spiel sie einfach genau wie den Marder II, dann kommst Du klar.
 
hm, also mir geht wie gesagt in fast jedem spiel das ammorack kaputt. wer weiß wie oft das schon geplatzt wäre ohne nasses rack, generell habe ich im typ59 mit sehr oft mit sehr vielen Modulausfällen zu kämpfen, deshalb ist er in meinen augen alles andere als OP wie alle immer weinen ;)
 
Weinen tun hauptsächlich die, die sich hauptsächlich mit dem T59 rumplagen müssen. Das sind in der Überzahl Leute mit T6 Panzern. Nicht der Panzer ist OP. Das Problem ist dass er vom Matchmaker wie ein T6 Medium behandelt wird.
 
naja, ich überleb genug gefechte nicht mit dem Typ59. Das heißt für mich zwangsläufig das es in den meisten Matches genug Panzer gibt die mich vom Platz fegen können (oder ich bin einfach ein schlechter Mediumfahrer :D )
 
Klar, im Vergleich zum Panther II oder Pershing steht der Chinese nicht gerade gut da, aber mit dem T44 ist er gleichauf. Die Sache ist, dass du nur mit dem T59, anders als mit einem T8 oder auch T7 Medium, so gut wie immer den höchsten oder zumindest zweithöchsten Tier in einem Gefecht repräsentierst.

Und wenn du da schon unter mäßigem Erfolg zu leiden hast, dann lass besser mal die Finger von 'richtigen' Mediums. Würde man dich in einen T44 setzen, würdest du dich außer viel stärkeren Gegnern auch noch mit weit niedrigeren Einkünften und höheren Reparaturkosten konfrontiert sehen.
 
mag sein, naja soviele gefechte hab ich im typ noch nicht gemacht, evtl dauerts da bei mir bissl länger um mich "einzutanken" ;) aber ich bin eh eher der TD Spieler. Aber mir passiert auch häufig im Typ59 das ich im MM nur im Mittelfeld stehe. Und den T59 hab ich ja auch nur aus dem Grund gekauft, um möglichst viel Credits zu generieren. Sonst wäre der nicht in meiner Garage.
 
Hi

Der Type 59 hat eine seiner Stärken in seiner Beweglichkeit. Fahren , dann überlebt man.
Interessanterweise spiele ich keinen anderen Medium so wie den Type, lediglich den VK2801 spiele ich ähnlich.
Ein weiterer Vorteil ist die Ballung der schnellen, beweglichen Mediums, die komischerweise vermehrt bei Vorhandensein eines Types 59 auftreten. Als Gruppe sind dann die Meds sehr stark, wenn nicht das "Gott-Syndrom" ausbricht. 2 Type 59 halten sich gerne schon für unbesiegbar, was zu ihrem schnellen Ableben führen kann(sieht man bei einzelnen Type 59 recht häufig - übertriebene Agressivität). Grundsätzlich ist aber die bei Typen 59 häufig vertretene Aggressivität für den Gegner scheinbar unlösbar oder zumindest sehr fordernd.

Ansonsten gibt es mit dem Type 59 kein Problem, welches ich nicht auch mit anderen Tanks habe. Er wird zwar äusserst wohlwollend vom MM behandelt aber es gibt in 90% der Fälle einen dickeren Fisch im Teich. Trotz allem hat er sowohl EP als auch Credit-seitig eine extrem gute Bilanz. An die reicht bei mir nur der Panther ran, während der VK2801 wie der der Jagdpanther nur katastrophale oder hervorragende Schlachten kennen.
 
das mit dem God-Mode kenn ich leider so manches mal wenn ich den typ59 fahre ;)

wenn man dann zu zweit oder zu dritt ist hält man sich des öfteren schonmal für "imba" wenn alle die gleiche richtung fahren :D

aber wie gesagt, es ist mir schon häufig passiert da bei mir mit nem treffer von nem >T8 tank gleich mal ammorack, lader, richtschütze oder fahrer drauf geht (oft auch gleich 2-3 davon mit einem treffer).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben