Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Also der T43 ist mE gar nicht so übel. Zu Beginn sollte man sich zurückhalten und eher aus der zweiten Reihe heraus agieren, wenn dann aber der Panzer voll erforscht ist und die Crew auf 100%, kann man ihn als recht guten Brawler nutzen, sofern man sich auf das attackieren im Rudel verlegt.
Das einzige was mich momentan am T-43 stört ist neben einer gewissen Behäbigkeit die schwache Bewaffnung. Aber wenn erst mal die neuen Ketten und der neue Turm da sind, dann kommt mit der 100mm-Kanone auch die passende Bewaffnung rein, und dann macht die Kiste sicher Spaß. Die Panzerung ist gar nicht schlecht. So´n paar Tiger-Treffer frisst er auch erst mal weg, bevor er Schrott ist.
Habe den KV-13 auf Elite und wollte ursprünglich auch den Medtree mit dem T-43 weitermachen, allerdings las ich nur Horrorposts bzgl. dieses Tanks im WoT-Forum. Ist das wirklich nur ein "durchsterben" zum T-44? Und dann ein weiter durchsterben bis zum T-54? Hatte deswegen den Amymedtree weiter gezockt und habe jetzt den Pershing durch geteched......ist aber für mich ein Griff ins Klo. Vereint alle Schwächen des T-20 und ist noch nen größeres Ziel.
Der T-43 ist zu Beginn eine kleine Qual, da er zunächst weniger agil agiert als der T-34-85, in höhere Gefechte gesteckt wird und auch noch eine recht schwache Kanone hat. Wie FF bereits schrieb, ändert sich das, sobald die Crew auf 100% und der Panzer voll ausgebaut ist. Man muss seinen Spielstil etwas anpassen, da man nun gegen stärkere Gegner antritt. Mit dem T-34-85 hatte man eine Tier 7 Waffe auf einem Tier 6 Tank. Vom KV-13 zum T-43 kann ich leider nicht berichten, denke aber dass der unterschied hier nicht so groß ausfallen wird.
Der T-44 ist zu Beginn eine kleine Qual, da er zunächst weniger agil agiert als der T-43, in höhere Gefechte gesteckt wird und auch noch eine recht schwache Kanone hat, welche erst nach 35k Exp durch die vom T-43 ausgetauscht werden kann. Dennoch macht er Spass, da man das "mehr" an Panzerung deutlich merkt. Auch hier gilt, dass man seine Spielweise anpassen muss. Ein schnelles Vorpreschen zu Beginn endet meist mit einem toten T-44, welcher nur an Tier 9 und 10 Heavys Abpraller hatte. Hält man sich dagegen im Hintergrund und wartet auf die Chance für einen schnell Vorstoß, so kann man oft gute Treffer landen. Und dank des stärkeren Ammo-Racks (7.1) hatte ich auch damit bisher keine Probleme und konnte getrost das WAR weglassen.
Ich denke wer sich bei den russischen Mediums "durchsterben" muss, der wird auch mit dem T-54 keinen Spass haben. Denn unverwundbar sind die auch nicht.
T-43 würde ich nicht als spasspanzer ansehen aber ich habe auch schon schlimmere spielen müssen.
stats sind eigentlich recht ok damit.
am besten macht man sich damit als scout oder als unterstützer. wenn ein rudel type 59, T-44 oder andere T8 mediums über die gegner herfällt rollt man am besten mit, bringt sich seitlich zum gegner oder hinter ihn und verpaßt ihm ein paar treffer. so macht man schaden (und xp), hilft dem team und sorgt zusätzlich für chaos, weil sich plötzlich vor und hinter dem gegner ziele befinden.
fängt man an zu flanken muss sich der gegner entscheiden, ob er auf dich feuert damit du nicht hinter ihn kommst oder ob er lieber auf die stärkeren gegner vor ihm feuert. besonders gut wenn er dann anfängt turm und / oder wanne nach dir zu drehen. dann schlagen die anderen voll durch und der typ ist hin bevor du nennenswert beschädigt wurdest.
so kann man auch wunderbar jagdpanzer mit starrer kanone huggen oder sich einfach hinter einen gegner stellen, damit der sich nicht zurückziehen kann.
Die "heavy" Franzosen sind sehr bizarr: je höher das tier, um so WENIGER Panzerung haben die (nicht nur relativ, auch absolut) und um so schneller werden sie. Sehr gewöhnungsbedürftig, wirklich, aber immerhin mal was anderes. Tip: Wer 122mm oder mehr hat, sollte auf die Franzosen HE schießen.
Die Mediumlinie der Franzosen ist bis Tier 4 auch nicht besser. T1 und T2 sind wie alles in der Klasse recht witzig. T3 hat den Reiz der Unverwundbarkeit. Allerdings kann man auch selbst nichts verwunden. T4 ist die absolute Quälerei. Bis man die große Kanone hat ist man nur Statist. Danach wird es eigentlich auch nicht besser. Die Beschleunigung ist nicht vorhanden und die Endgeschwindigkeit erreicht man nur nach 200m Bergabfahrt. Dafür wird man ab T5 vollkommen entschädigt.
Na und? Bei den Deutschen findest Du in der leichten, der mittleren und der schweren Linie auf Tier4-Ebene maximal Tier3-Geschütze. Wenn Du solchen "Frechheiten" entgehen willst, versuch es mal damit.
gerade eben quasi matchwinner mit dem T-43 gewesen. und das gegen T95.
die ganze zeit mit unter 100 hp um ihn rumgetanzt und ihn für unsere ari aufgedeckt gehalten. 3 wirktreffer habe ich hinbekommen, mehr ging nicht. nichtmal seine scheiss kette wollte abspringen und dann hat mich unsere ari gefetzt.
aber das macht nix, der T95 hatte nach der aktion selber nur noch weniger als 50hp.
eben noch chancenlose niederlage, dann plötzlich sicherer sieg. so schnell kanns gehen.
3 kills sind dabei auch noch für mich rausgesprungen. genau so muss man solche kisten spielen.
Wer mit T7 Mediums weder Spaß noch Erfolg hat, sollte einfach die Gattung wechseln. Gut gepanzert sind sie alle nicht und dürfen sich die meiste Zeit mit Panzern rumprügeln die sowohl die stärkere Kanone, als auch die dickere Panzerung, sowie 50 - 100% mehr Hitpoints aufweisen. Das macht die Sache für mich allerdings erst spannend.
Ich hab mir übrigens vor kurzem den T-54 erspielt, und der ist so was von geil, da würde sich ein Grind durch zwei T-43 und den T-44 obendrauf auch noch lohnen. Und kommt mir bitte keiner mit seinem chinesischen Bruder, im direkten Vergleich ist der nur ein ganz armseliges Stück Altmetall
Hmmm, denke ich werde den T-43 mal ne Chance geben. Von hinten anpirschen und Schaden verteilen kenne ich ja vom AMX13 75. Interessant das man den 43'er auch so spielt. Den KV-13 habe ich überwiegend als Peek-A-Boo Tank gespielt(optimal nach meinen Geschmack dafür) und man sollte meinen die Tanks wären sehr ähnlich. Sind sie wohl nicht. Danke für die Infos.
Ja, dass wäre nen Indiz für mich, wenn es Real World of Tanks hieße/wäre. Habe noch keinen anderen KV außer den 13'er gespielt (werde ich auch nicht) und ich fand den 43'er und den 13'er optisch rel. ähnlich. Daher mein Irrtum.
Es gibt wirklich Siege, auf die würde man lieber verzichten:
Victory!
Battle: Himmelsdorf Mittwoch, 1. Februar 2012 10:10:05
Vehicle: T32
Experience received: 536 (x2 for the first victory each day)
Credits received: 13.080
Wir sind ohne Feindkontakt einfach so durchgerollt...
oh ja...so ne ähnliche Runde hatte ich neulichauch.
Bin mit n Jagdtiger gar nicht so schnell hinterher gekommen, wie mein Team gerusht ist. Das ging bäm bäm bäm und alle Gegner waren zerstört. Einen! Kill hab ich grad mal geschafft und das war ein T-50, ole ole!