Test Samsung Galaxy S25+ im Test: Fast ein Ultra und für manche das bessere Smartphone

SubNatural schrieb:
Klar, natürlich. Nimmt jeder in Anspruch.
Ist das gleiche wie mit den Folien, Anekdoten aus dem Umfeld sind halt nicht verlässlich.

Aber so ne Display Versicherung würde mir jetzt auch nicht im Traum einfallen, zahlt man ja für nix und nach einem Jahr hätte man schon den Glastausch eh drin gehabt. ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SubNatural
SubNatural schrieb:
Klatscht sich doch sowieso jeder eine Panzerglas bzw. Schutzfolie drauf und zudem hat man auch ohne Gorilla Armor 2 seither überlebt.
Nö. Ist das erste was ich abmache. Ich kleb mir was auf das tolle Display damit das keine Kratzer bekommt und schlecht aussieht. Obwohzl die Folie viel schlimmer ist
 
Schönes Gerät und hätte ich nicht ein funktionierendes S23+, wäre das meine Wahl. 🙂
Die Plus-Varianten der Galaxy-Handys sind für mich immer die bessere Wahl.

Ich hatte immer 200-300€ China-Handys (Xiaomi) und alle 2 Jahre gewechselt, bin dann für ~900€ auf das S23+ gewechselt und werde, so denn das Gerät durchhält, erst zum S27+ / S28+ wieder wechseln. Runtergerechnet bin ich dann bei ~200€ / Jahr.

Als Displayschutz hab ich zurzeit 'Spigen Glas.tR EZ Fit Schutzfolie 9H' drauf, kommt mit so einer Schablone, war ziemlich einfach aufzutragen und ist nicht ersichtlich dass ein Schutz drauf ist.
 
4,47ghz in der Spitze, hmmm, Nerd überlegt, kann ich dann das Gerät mit einem Noctua NH D15 aufrüsten und weiter tweaken? :D
 
SubNatural schrieb:
@Master_Chief_87 Ich kenne keine einzige Person, die das Display nicht mit einer separatem Glas oder Folie schützt. Keine Ahnung, wo ihr lebt.
Von daher sind wohl alle "so blöd". Aber wahrscheinlich eher clever, weil das Display dadurch weder verkratzt und beim Sturz viel seltener splittert.
Ich hatte auf meinem S24 Ultra ein Jahr lang keine Schutzfolie und habe vor dem Versand an Samsung (Trade-In) noch mal genau hingeschaut, keine sichtbaren Kratzer, auch nicht richtig kleine/oberflächliche. Gorilla Armor ist schon ziemlich dufte und ein klarer Pluspunkt im Vergleich zu den kleineren Modellen. Werde auf mein S25 Ultra deswegen ebenfalls nichts draufkleben, mir egal, dass es etwas empfindlicher sein soll, passt schon.

Ich finde übrigens, dass sich das S25U merklich angenehmer handhaben lässt als das S24U, man merkt es vor allem, wenn man nach 'ner Woche das alte Gerät noch mal in die Hand nimmt. Also wer zwischen S25+ und U schwankt, bislang aber nur die älteren Ultras in der Hand hatte und für etwas zu wuchtig/kantig gehalten hat, könnte eventuell mit dem S25U glücklich werden. Klein und leicht ist das Ding natürlich trotzdem nicht, muss man mögen.
 
Zuletzt bearbeitet:
heroesgaming schrieb:
Alles klar, danke für die Quelle. Mit 243 Stimmen in einem Fachforum aber jetzt auch nicht unbedingt repräsentativ. Naja ...
gerade in einem "FAchforum" sollten den Leuten die Vorteile des reflexionsmindernden S25U Modells doch bekannt sein?
Und die VErwendung einer Folie verwundert mich ganz besonders, wesentliche Kratzer sind doch heute eher eine Seltenheit und wenn ich diese befürchte, nutze ich doch gleich ein Schutzglas statt -folie.
Oder beeinträchtigt eine Folie den Reflexionsgrad weniger als Schutzglas?
 
Beeindruckende Performance. Bin gespannt, ob Apple da nochmal rankommt.
 
mryx schrieb:
Habe das S25 Plus. Finde es mega gut. Davor hatte ich S20 Plus Für mich also ein riesen Upgrade. Der Akku hält lange, alles läuft super flüssig. Kann in prallen Sonne alles super erkennen. OneUI lässt sich durch Good Lock sehr gut anpassen. Also hab ich auch Nova weggelassen. Fingerabdruck und Gesichtserkennung sind extrem schnell.
Ich bin auch am überlegen, mein S20 gegen ein S25 zu wechseln oder auf das Oppo umzusteigen. Ich tu mich mit dem wegfallenden SD-Speicherkartenplatz schwer.
 
Ich habe von einem s20FE (ohne 5G) auf das S25 Ultra gewechselt.
Primärer Wunsch für ein neues Handy war die mittlerweile unterirdische Akkulaufzeit von S20FE.

Grund fürs Ultra war die etwas bessere Kameraausstattung und der geringe Aufpreis zum Plus.
Meine großen Hände haben keine Probleme mit dem Ultra. In der Hosentasche ist das Ding schon sperrig, obwohl es gar nicht so viel größer als das S20FE ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: daivdon und nlr
Suspektan schrieb:
gerade in einem "FAchforum" sollten den Leuten die Vorteile des reflexionsmindernden S25U Modells doch bekannt sein?
Völlig richtig. Umso weniger repräsentativ sollte eine solche Stimmensammlung eigentlich sein.
Suspektan schrieb:
Und die VErwendung einer Folie verwundert mich ganz besonders, wesentliche Kratzer sind doch heute eher eine Seltenheit und wenn ich diese befürchte, nutze ich doch gleich ein Schutzglas statt -folie.
Oder beeinträchtigt eine Folie den Reflexionsgrad weniger als Schutzglas?
Mangels eigener Erfahrung - ich nutze meine Smartphones schon immer völlig "nackt" - kann ich diese Frage gar nicht beantworten. Persönlich hatte ich nie Bedarf an einer Folie jeglicher Art. Abgesehen von kleineren Nutzungsspuren sind meine Displays in aller Regel frei von Schaden geblieben.

Am Ende halte ich persönlich Schutzglas und co. deshalb für Geldmacherei, die meisten Leute brauchen es nicht - es ist nicht mal so, dass ich besonders umsichtig oder physisch geschickt wäre. Dann wiederum gibt es aber auch Kandidaten wie meine Partnerin, die ihre Telefongehäuse und -Displays gern innerhalb von wenigen Wochen völlig demolieren. Für sie muss es dann eben doch Schutzglas und das dickste Spigen-Case sein :D
 
matze01 schrieb:
Schade, daß im Test und den Benchmarks das normale S25 fehlt, oder hab ich da was übersehen?
Ja:
Für einen Fotovergleich der bei Galaxy S25+ und S25 identischen Kameras im Vergleich zum Galaxy S25 Ultra bittet die Redaktion an dieser Stelle noch um etwas Geduld, bis es auch das kleinste Modell der der Baureihe seinen Weg nach Berlin gefunden hat.
 
1000 € für 'ne 12MP Ultraweitwinkelkamera ohne Autofokus ist so frech, das ganze Kamerasystem ist für den Preis auch ein Witz.
Ansonsten ein schönes Smartphone mit zu kleinem Akku, leider mit herkömmlichem Displayglas und langer Softwareversorgung.
Für 200 € weniger wäre es besser positioniert.
 
Danitechnik schrieb:
@nlr kann es sein, dass der Abschnitt auf der dritten Seite Zoomen wie beim Galaxy S22 heißen müsste? Ich habe ein S21 und das hat keinen 10 MP Sensor mit optischem Zoom, sondern zwei Weitwinkelkameras mit unterschiedlicher Auflösung. Der optische Zoom kam erst mit dem S22.
Mein s21 plus hat eine sehr bescheidene 3x zoom kamera.
 
Hab es an anderer Stelle schon geschrieben. Die Kameras der aktuellen Smartphones sind doch in der Regel völlig hupe. Das größte Problem für die Fotoqualität ist meist vorm Bildschirm...

Vermutlich werd ich mir das S25+ bald zulegen, um mein S10 abzulösen. Mal noch auf ein paar gute Angebote warten.
 
@Incanus: Ich meinte nicht nur die Kameras... :)
 
Es fehlen der Redaktion aber auch nicht nur die Kameras des S25, um einen vollständigen Test zu machen ;).
 
1000 Euro für ein Smartphone, ich werde das wohl nie verstehen, warum sich Leute über hohe Stromkosten, Heizkosten und Essen aufregen, sagen sie haben immer weniger Geld, aber mit einem 1000 Euro Smartphone durch die Gegend rennen als wäre das das normalste der Welt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: usernamehere und Bully49
Sorry Leute. Für mich persönlich sehe ich überhaupt kein Grund, ein gut funktionierendes Gerät auszutauschen ...
Ich habe ein A51 schon fast 5 Jahre und bisher hat mir viel Freude bereitet.
Klar, irgendwann wird ein Ersatz kommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: computerfouler
Zurück
Oben