Test Samsung Galaxy S25 Ultra im Test: Display, Kameras, Leistung und Laufzeit analysiert

@JP-M Eigentlich wäre Sony Xperia auch heute noch mein bevorzugter Mobiltelefonhersteller. Allerdings machen die alles falsch, was man falsch machen kann. Die haben das Hochformat geändert, bieten keinen anständigen Supportzeitraum an, bieten keine anständige Point&Shoot Softwarelösung an, u.v.m.
Schade eingetlich, denn die Hardware war Top!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ONeil, JP-M, fab.erg und eine weitere Person
Das beste Android Smartphone auf dem Markt...nicht...denn das ist wohl das OnePlus 13
 
Komme vom S22 Ultra und habe fürs S25 Ultra 512GB mit Trade In und Codes insgesamt 880 € gezahlt.
Ohne die Angebote hätte ichs nicht gemacht, da ich mit meinem S22 Ultra eigentlich immer noch sehr zufrieden war.
Aber mich hat das Curved Display schon immer etwas genervt da Texte am Rand verliefen.
Der Akku hätte in nächster Zeit auch mal gewechselt werden müssen und das Display hat leider im unteren Bereich einen tiefen Kratzer (kein Displaybruch).
Deswegen bin ich mit dem Trade In Angebot ganz zufrieden, da ich mir damit bei einem privaten Verkauf eventuelle Probleme erspare.
Hab seit ein paar Tagen das neue Handy und merke im täglichen Gebrauch keine großen Vorteile, ist halt etwas schneller.
Nerven tut mich, dass Samsung das S-View Cover nicht mehr anbietet, das ich bisher bei meinen ganzen Notes und dem S22 verwendete.
Die Funktionen waren halt sehr praktisch.
Das habe ich aber leider erst nach dem Kauf mitbekommen, sonst wäre meine Entscheidung vielleicht anders ausgefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
KeLcO schrieb:
Das zeigt auch wieder, jedes Jahr ein neues Smartphones auf den Markt zu bringen ist einfach Schwachsinn. Wenn alle 2 Jahre ein neues Gerät erscheint, dann genügt das.
Wieso sollte das Schwachsinn sein?
 
Weil es eigentlich Ressourcenverschwendung ist, für minimale Änderungen die ganze Produktionskette umzustellen und bei manchen wieder ein Habenwollen auszulösen, wie man schon hier im Thread sieht.
Dann lieber größere technologische Verbesserungen und dafür alle zwei oder gar drei Jahre ein neues Modell. Das senkt auch den Aufwand bei der Softwarepflege.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ramschladen
In der Theorie ist das natürlich korrekt, die dämlichen Uhren würde ich da noch miteinbeziehen. In der Praxis kannst und willst du sowas aber nicht schon wieder reglementieren, die Kunden müssten selbst so schlau sein.
 
Schon wieder ein Galaxy Test, gab's doch erst vor einem Jahr.
Es würde auch reichen nur alle 2-3 Jahre die Geräte zu testen. Ändert sich doch sowieso fast nichts.
 
Vielleicht möchte ja jemand gerade jetzt ein neues und aktuelles Gerät. Weil das, was man im Moment besitzt, z.B. nun 3-4 Jahre alt ist. Oder es ging verloren, ist defekt, ...
Wirklich niemand sagt, dass man jedes Jahr ein neues kaufen müsse.
Gibt's echt keine größeren Probleme, als dass ein Hersteller jedes Jahr ein neues Modell veröffentlich? lol.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ONeil
Und wenn erst nächstes Jahr ein neues erschiene, dann wäre das jetzt erhältliche Gerät doch das aktuelle.
Allgemein darf man Deiner Meinung nach also nur noch über einen möglichen dritten Weltkrieg diskutieren, weil alles andere ja kleinere 'Probleme' sind?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sikarr
Nein, meiner Meinung nach darf jeder über alles reden und diskutieren. Habe damit auch nur meine Meinung geäußert, dass ich es eben nicht als Problem sehe, wenn ein neues Modell erscheint.
Ich kaufe mir jedenfalls lieber das gerade neu erschienene Gerät mit vollen 7 Jahren Update-Support, auch wenn es vielleicht nur kleine Verbesserungen im Vergleich zum Vorjahr hat. Wenn ich ein mehrere Jahre altes Gerät habe, ist das für mich persönlich auch nicht relevant. Hätte ich ein S24, würde ich nun kein neues kaufen, egal wie gut das S25 wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: sikarr
d0senwurst schrieb:
Schöner Test, tolles Handy … Da mein Vertrag ausläuft, überlege seit Tagen, ob ich mein 16 Pro an meine Frau vererbe und mir das S25 mit Vertrag besorge. Bekommt man derzeit echt klasse Angebote. Hätte nach Jahren Pause irgendwie mal wieder Lust auf Android.
Ähnlicher Gedanke hier, aber die Stäbe des goldenen Käfig sind so eng. Ich gehe mal in mich, ob ich mich da durchzwänge 🧐
Cooles Gerät, vor allem der Bildschirm reizt mich!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: d0senwurst
ShaleX schrieb:
Das beste Android Smartphone auf dem Markt...nicht...denn das ist wohl das OnePlus 13
Leider ohne UWB.
whigga schrieb:
Wieso sollte das Schwachsinn sein?
A) Geld rausschmeißen.
B) Die Hersteller geben Update Garantie.
C) Gibt Aussagen, dass die Dinger "zu Ende" entwickelt sind, wodurch auch die Änderungen Jahr für Jahr gering(er) sind. Für eine Kamera, die für Otto Normal keinen merklichen Unterschied bringt, braucht man kein neues Smartphone. Gleiches auch bei UFS 3.1 oder 4.0, wird viele nicht wirklich interessieren. Die Hardware Upgrades sind von Jahr zu Jahr einfach zu gering.

Sofern kein Hardware Schaden vorliegt, genügt es alle 4 Jahre zu wechseln, obwohl selbst das laut B) nicht sein muss.
 
Zuletzt bearbeitet: (Korrekturen)
JP-M schrieb:
Ein Sony Xperia Z3 Compact ;-) ... Wobei das nur noch die 2. Sim hat .. wurde vor 5 Jahren von einem Motorla G7 Plus ersetzt .. welches auch noch immer mehr als ausreicht für alles was ich von einem Mobiltelefon erwarte.
Und das hielt so lange durch? Meine Sonys haben turnusmäßig nach zwei Jahren zuverlässig die Grätsche gemacht. Entweder fielen die Klebedichtungen auseinander oder die Akkus blähten auf. Das einzige, was nie Probleme machte war das uralte Z Ultra.
Meinem Z3c trauere ich trotzdem hinterher. Das war damals das perfekte Smartphone, leider viel zu früh aus dem Support gefallen und mit dem falschen Chipsatz.
 
SirSilent schrieb:
Schon wieder ein Galaxy Test, gab's doch erst vor einem Jahr.
Es würde auch reichen nur alle 2-3 Jahre
Dann reicht es ja auch wenn Hardwaretest für mainboards, CPUs und GPUs nur noch jede 2. oder 3. Generation kommen, ändert sich kaum was.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ONeil
fab.erg schrieb:
Ähnlicher Gedanke hier, aber die Stäbe des goldenen Käfig sind so eng. Ich gehe mal in mich, ob ich mich da durchzwänge 🧐
Cooles Gerät, vor allem der Bildschirm reizt mich!

Mich reizt ebenfalls der Bildschirm und nach Jahren mal wieder ein neues System in der Hand zu haben. Eigentlich ein dummer Gedanke, wenn man zufrieden ist. Aber irgendwie langweilt die Zufriedenheit zunehmend :freak: im Telekom-Vertrag habe ich die 512er Version für effektiv 1048,75€.
39,99€ für 24 Monate Magenta S mit 20GB +39,99 Anschlussgebühr .... 120€ Cashback von der Telekom und Zuzahlung von 169€ für das Geräte, nach Abzug der beiden Rabatt Codes, die es von Samsung gab.

Das ist schon ein super Preis für das Gerät. Wenn ich gar keinen Spaß dran habe, kann ich es ja verkaufen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Telekom hilft
@d0senwurst 🤣 ja ich kenne das: happy mit dem System iOS, aber laaaaangweilig :-) Naja, Schwachsinn eigentlich, Luxusproblem, aber es ist mein Spielkind in mir. Ich musste einen Vertrag ändern, noch nicht mal neuabschliessen, nur Datenvolumen erhöhen und habe dann das Angebot bekommen das S25 Ultra für 650€ zu kaufen 🙃 total verrückt, ich würde sogar Geld machen wenn ich mein jetziges Phone verkaufe. Verrückt....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: d0senwurst
der_henk schrieb:
Und das hielt so lange durch?
Ja tat bzw. tut es. Es hatte sich zwar auch an der Vorderseite an einer Stelle der Kleber gelöst, da hatte ich aber noch passend schmale Klebestreifen. Der Akku hält zwar nur noch ~2 Tage Standby durch, aber gebläht ist er bisher nicht.

Für mich ist das Z3c im Alltag von der Größe her perfekt gewesen :-/ ..
 
mein S25 kam heute.

+
  • Software hat gute Verbesserungen, weiß aber nicht was Adnroid15 und was UI ist
  • Rahmen ist ein µ Dünner geworden

-
  • die KameraRinge sind Größer und Handy kippelt noch mehr als das S24
  • beim S24 waren die Kameraringe feiner und hatte Chromeopitk, jetzt sehr präsent und wirken sehr mächtig.

Performance, gibt keine Spürbaren Änderungen was zu erwarten war
 
Zuletzt bearbeitet:
KeLcO schrieb:
Sofern kein Hardware Schaden vorliegt, genügt es alle 4 Jahre zu wechseln, obwohl selbst das laut B) nicht sein muss.
und du denkst, dass für jeden Smartphonebesitzer der Welt der Zyklus zum gleichen Zeitpunkt startet, oder wie?
Nur, weil jedes Jahr n Refresh rauskommt, muss man es ja nicht kaufen. Verstehe die Aussage also weiterhin nicht
 
Zurück
Oben