schafft das der Noctua NH-D15?

@TE
als 2t Lüfter über den Ram
 
Der D15 würde auch mti ienem Lüfter mehr als ausreichen, ich verbaue ihn auch gerne in der S-Version, für besonders leisen Betrieb mit nur einem 120er Eloop!
 
ich werde ihn vom Kühler nehmen und ihn vorne am pure base 500 montieren und schaue mir mal die temps an. Dann sieht man wenigstens die unnötigen RGB's vom RAM. Danke :schluck:
 
(+) schrieb:
ich werde ihn vom Kühler nehmen und ihn vorne am pure base 500 montieren und schaue mir mal die temps an.
Wenn es ein 500DX ist dann bau den Lüfter lieber in den Deckel (hintere Position) für mehr Airflow.
 
Servus,

ich habe die selbe kombi ryzen 5900x und noctua nh d15 mit asus strix b550 gaming f wifi.
wie hast du deine lüfterkurve eingestellt?
ich bin da ehrlich gesagt noch sehr unerfahren.
hier meine einstellung:
0 - 55° auf 35% Lüftergeschwindigkeit
55 - 80° auf 60% Lüftergeschwindigkeit
darüber hinaus 80%

wie könnte ich es noch weiter optimieren?
 
Soviel wie nötig , so wenig wie möglich ;)
Du kannst die Temps bei den 7nm Prozis eh nur mäßig beeinflussen, solange da nix drosselt einfach die Kurve möglich flach und akustisch unauffällig einstellen :)
 
Zurück
Oben