Anzeige Seagate IronWolf HDDs für NAS: Zwei QNAP TS-233 mit je 16 TB Speicher zu gewinnen [Anzeige]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich würde das als ausgelagertes externes Backup verwenden und bei einem Freund installieren. Er bekommt im Gegenzug Zugriff auf mein 251er Qnap. Dann können wir gegenseitig wichtige Daten sichern.

#RunWithIronWolf
 
Der nun 11 Jahre alte QNAP TS-412 könnte dank dem System in sein wohl verdienten Ruhestand gehen. Er funktioniert zwar noch tadellos mit den ebenfalls teils 10 Jahren alten WD-Green Festplatten, doch dank der vergleichbar schlechten Performance bleibt dies zurzeit mehr ein Offline-Medium und wird nur noch bei bedarf eingeschalten.
Der alte TS-412 soll aber nicht ewig ruhen und würde dann wohl beim Kumpel, der sich langsam in die NAS Welt begehen möchte, weiter seine Dienste verrichten wollen.
#RunWithIronWolf
 
#RunWithIronWolf

Als Upgrade für mein DS218play, welches als Family-Backup für Fotos und Dateien dient, wäre es eine optimal Ergänzung.
 
Ich würde die QNAP bei mir Zuhause aufstellen und dort als lokalen Speicher verwenden. Ebenfalls dann wahrscheinlich eine IP-Kamera integrieren (das geht ja bei QNAP ganz gut) und ein externes Backup meines alten Büro-NAS raufspielen (monatlich). Dann habe ich endlich die örtliche Trennung der Backups :D
#RunWithIronWolf
 
#RunWithIronWolf

Mit dem NAS könnte ich endlich eine saubere Backupstrategie meiner ganzen Endgeräte fahren.
 
#RunWithIronWolf
Ich würde endlich alle HDDs aus meinem PC verbannen. Sicherung und Fotoarchiv wandern dann auf das neue NAS.
 
Ich würde mein "altes" QNAP 251 ausrangieren. Dessen 2x3TB sind inzwischen voll, eine Vergrößerung wäre daher durchaus willkommen!
#RunWithIronWolf
 
#RunWithIronWolf

Ne weitere Sicherung von meinem derzeitigen NAS an nem anderen Standort wäre damit kein Problem, Sicherungen kann man gefühlt ja nie genug haben.
 
Im RAID1 mit faktisch 7,2TB würde sich der kleine QNAP als örtlich getrenntes Backup für meinen TS-451 mit 6 TB eignen. Zusätzlich dürfe er am zweiten Standort dann noch zwei Kameras bedienen und ich rechne mit spürbar besseren Latenzen am zweiten Standort im Vergleich zum jetzigen Zugriff über DSL.

#RunWithIronWolf
 
Ich würde vermutlich das QNAP verkaufen aber die Platten behalten :D
#RunWithIronWolf
 
Damit könnte ich endlich mal die gesammelten Werke der letzten Jahre an einem Ort konsolidieren.
Das betrifft zum einen Urlaubsbilder mit einigen TB und diverse Filme und Musik.

Außerdem würde das NAS auch den Zugriff mit diversen Endgeräten und Nutzern im Haushalt deutlich vereinfachen.

Lets goooo!

#RunWithIronWolf
 
Nachdem ich gerade den Vorgänger (TS 230 mit 2 2 TB SSDs) in Betrieb genommen habe, würde ich mal ne direkte Gegenüberstellung machen. Insbesondere auf den Punkt eingehen, warum HDDs in 2022 nicht zum alten Eisen gehören (Stichwort brutto vs netto Speicherplatz in QTS ;-) )

#RunWithIronWolf
 
#RunWithIronWolf
Ich würde meine DS214 ablösen und im bald neuen netzwerkumfeld im EFH dann für die Zukuft gerüstet sein. Die DS wird dann zum Backup umfunktioniert.
 
#RunWithIronWolf

Würde es als Archiv für meine Streams machen um die später nochmal als Highlight zu bearbeiten.
 
Ich würde ein Backup für meinen G7 HP Micor Server damit einrichten.

#RunWithIronWolf
 
Ich habe aktuell einen TS-228 mit 2x10TB und würde mit dem neuen System eine weitere Redundanz für meine Daten einrichten.

#RunWithIronWolf
 
Das QNAP NAS wird in Form eines User-Review gegen eine Synology Diskstation DS220+ antreten. Der Gewinner wird im Elternhaus die Backup-Infrastruktur sowie die lokale Kameraüberwachung steuern, der 2. Platzierte darf als Backup im Eigenheim meinen Server sowie die Workstations sichern.

#RunWithIronWolf
 
Würde es als Archiv für die Familie verwenden und Backups drauf laufen lassen. Spiele schon länger mit dem Gedanken mir ein NAS zu besorgen.
#RunWithIronWolf
 
#RunWithIronWolf

Ich würde damit gerne meinen zukünftigen unRAID Server um ein Backup System erweitern
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben