SKu schrieb:Heißt also im Endeffekt, es wird ein Zusatz-Feature sein, welches man aber nicht nutzen muss.
Bis sämtliche Fahrzeuge das autonome Fahren ermöglichen, vergehen noch Jahrzehnte. Schließlich muss das Feature selbst bei den günstigsten Fahrzeugen vorhanden sein. Und damit meine ich Preisbereiche, die bei 1.500€ liegen für in die Jahre gekommene Fahrzeuge, die von der Grundsubstanz in Ordnung sind.
Und ich sehe es noch nicht, das Fahrzeuge, die bis zur Oberkante mit Elektronik vollgestopft sind, auch ohne Probleme 15 Jahre+ durchhalten.
Wieso sollte es ein Zusatzfeature sein? Im ersten Schritt wird das Auto selbstständig autonom fahren, also mit Hilfe von Sensoren, ggf. mit Hilfe von aktuellen Straßenkarten über das Internet. Wer es hat, hat es, mit der Zeit werden es immer mehr. Im nächsten Schritt werden dann die Autos anfangen, untereinander zu kommunizieren, um den Verkehrsfluss zu optimieren. Aber trotzdem bleibt Platz für die human gesteuerten Autos. Wenn du an Ampeln etc denkst, die werden wohl noch weit in der Zukunft vorhanden sein - schließlich gibt es ja noch Fußgänger.