• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Senua’s Saga: Hellblade II im Test: Starke Grafik verlangt nach einer potenten Grafikkarte

Ich werde es mir sehr sicher zulegen, da ich auch den ersten Teil gut fand.
Es ist halt ein klassischer RPG.
Eher eine Mischung aus Horror-Walk-Rätsel-Simulator mit hohem Augenmerk auf die Psychosen.

Und solange das im 2. Teil auch erfüllt ist, reicht mir das.
 
Wenn software lumen angewendet wird ist das kein Wunder
 
Schade, dass mal wieder auf Hardware-Lumen verzichtet wurde. Hoffe, dass dafür Mods kommen.
 
Wie ist das Bildformat auf einem 21:9 Monitor? Habe ich da auch Balken, zusätzlich? War bei RDR2 in Zwischensequenzen ja leider so... da gab's dann an allen Kanten Balken...
 
pacifico schrieb:
Bei den High End Karten haben sich die Preise gar nicht so arg geändert.

Nur in deiner Holzklasse muss man dank nVidia mittlerweile fast das doppelte bezahlen.

Aber wir haben auch nicht mehr 2016, sondern 2024...

Irgendwann muss man auch mal wieder mit der Zeit gehen.
Verwechselst Du mich vielleicht?

Aber wenn Du schon Beispiele aus 2016 haben möchtest... Fiji XT gab es damals so für 650€, ne Gm200 lag zwar UVP bei 1149€, der Markt hat sie aber schon bisschen gedrückt. Zumal später mit den 80er TI-Karten erträgliche downgrades für viel weniger Geld auf den Markt kamen.
Selbes Spiel später im Jahre 2016 bei GP200 und dann 2017 bei der 1080Ti, wobei die Titan X UVP bei 1299€ lag und die 1080Ti dann zum Glück unter die 1000€ kam.
Die Preise der 4090 sind natürlich wie Lotto, gab sie auch schon für 1600€. Derzeit aber eher wieder bei 1800-1900€.

Wie Du siehst, nVidia kann das "mit der Zeit gehen" schon ganz gut. Ein vernunftbegabte Mensch findet das idR nicht gut, selbst wenn er sich das Produkt dennoch kauft. Aus guten Gründen.
 
Wolfgang schrieb:
Finde es aber lustig, dass manche das jetzt nicht haben wollen, selbst wenn es völlig optional ist.
Es ist nicht so das er mich stört, sondern wenn ich ihn lese werde ich daran erinnert das die Analyse zu den Presets die vergleicht werden in Grafikqualität und FPS Balken dazu eben NICHT mehr vorhanden sind.
Und diese vermisse ich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: timmey77
Bei den GPU Anforderungen würde man sich ja wünschen, dass es die 4090 leistung mal bald unter 1000€ gibt. Aber da werden wir wohl noch lange warten müssen. Von AMD wird da so schnell nichts kommen und bei Nvidia wird das auch so schnell nichts. Wahrscheinlich ist eine 5070(Ti) etwas langsamer und eine 5080 wird sicher etwas schneller, aber deutlich über 1000€ kosten.

So schön 4K ist, man muss aktuell echt kompromissbereit sein. Blind alle regler nach rechts drehen ist da für die meisten nicht mehr, zumindest wenn man ein paar Ansprüche an die Framerate hat.

Aber bin auch immer wieder erstaunt, wie gut moderne Spiele mit gesenkten settings und upscaling aussehen können und was das an leistung Spart. Auch 1800p ist oft eine gute Zwischenstufe. Bleibt nur zu hoffen, dass AMD irgendwann mal auf das Qualitätsniveau von DLSS kommt.
 
Inxession schrieb:
Aber mit den neuen Spielen kann ich irgendwie nur wenig anfangen.
Vor allem der faktische "Zwang" einen Upscaler zu nutzen ist irgendwie hirnrissig.

Das ist doch alles nur "ausgelagerte" Optimierung.

Wäre toll wenn alle (!) Spiele nativ und out of the Box kommen würden.

Aber es entwickelt sich irgendwie in die gegensätzliche Richtung.
Das diese Upscaler-Diskussion immer wieder aufkommt, zeigt leider, dass das technische Verständnis und die Vorteile von Upscaling immer noch nicht verstanden werden .

Du brauchst weniger Strom, die Leute mit schwächeren Systemen können das Spiel in einer geringeren Auflösung berechnen lassen und trotzdem in ihrer gewünschten Auflösung spielen.

Ich lade gerne zum Blindtest ein - im Vergleich Nativ und FSR/DLSS sieht KEINER einen Unterschied im laufenden Gameplay und wird von der Quote nicht besser liegen, als jmd der BLIND rät - was Nativ und Upgescaled ist.

Muss die Kuh jedesmal wieder durchs Dorf getrieben werden. Auch das genöle mit MEHR OPTIERUNG - es ist etwas komplizierter als " IF_STUTTER : DONOT_STUTTER{........} Glaubt hier wirklich jmd die machen MIT Absicht keine Optimierung?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kane009, Fallout667, timmey77 und 2 andere
Shoryuken94 schrieb:
So schön 4K ist, man muss aktuell echt kompromissbereit sein. Blind alle regler nach rechts drehen ist da für die meisten nicht mehr, zumindest wenn man ein paar Ansprüche an die Framerate hat.
Ich zocke auf 7680x2160.... Also doppeltes 4k.
Und ich bin doch erstaunt wie man dank Upsampling und Frame Generation OFT auf 70-90fps kommt!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shoryuken94
Habs gerade gestartet. Holy shit, das game sieht wirklich aus wie ein Film. Und damit meine ich nicht nur den look sondern auch die Grafikqualität. Das ist wirklich next-gen.

Die UE5 liefert hier absolute Spitzenklasse.
Das sieht in 4K mit HDR auf dem OLED einfach nur umwerfend aus und Performance sowie Bildqualität sind mit DLSS Q und Frame Generation auf der 4080 erste Sahne. Das läuft ultra smooth.

Beim HDR kann man leider nicht die genauen Werte für die Peak Helligkeit des Displays einstellen. Muss aber trotzdem sagen, dass die HDR Abstimmung mit den Presets äußerst hochwertig ist und keinesfalls übertrieben. Der filmische Look bleibt also sehr gut erhalten.

Top. Ich freu mich auf heut Abend. :love:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zitterrochen, Hardware_Junkie, xXDariusXx und eine weitere Person
Knackig gehaltene und informative Tests von Spielen hier auf CB.
Und Wolfgang ist sicher kein Opfer, er hat seinen Spaß. Das ist richtig und wichtig. :schluck:

Ich bin ja schon sehr gespannt auf den Test von Grand Theft Auto VI.

Soon...(er) or later.

Mal sehen, wie meine GTX1060 da dann abschneidet... immerhin hat sie auch stolze 6GB VRAM. ;)
Weiter so, ich lese die Artikel gerne, auch wenn ich die meisten Spiele nicht kenne. :schaf:

PS: Aufgrund von Verhaltensfehlern in der Vergangenheit, die das Thema Computer betreffen, zögere ich den Zusammenbau eines neuen PCs wohl letztlich so lange hinaus, bis mein treuer alter Rechenknecht endgültig abgeraucht ist. Nebeneffekt: Mein Verhalten ist auf diese Weise vermutlich ziemlich umweltfreundlich im Vergleich zu den Leuten, die sich permanent den neuesten Scheiß holen müssen. :daumen:

PPS: Gerade nun warte ich auf die neuen CPUs und Grafikkarten, die irgendwann bald mal mit 100% Sicherheit herauskommen werden... und dann, wenn es sie gibt,.... dann warte ich noch auf deren Nachfolgegenerationen... und dann... to be continued...

Mit dem Warten habe ich ganz allgemein und speziell meine persönlichen Erfahrungen, obwohl ich nur aus OSTFriesland [Eala Frya Fresena! :hammer_alt:] stamme und nicht aus der DDR oder Großbritannien, wo Wartesituationen/-schlangen (queues) ein Teil der Kultur sind.

PPPS: Ich denke, ich benutze zu viele Smileys, obwohl ich doch gar kein Boomer bin (GLÜCK/PECH GEHABT! :D:grr:). But it's so tempting... und ich war lange nicht mehr auf CB aktiv und muss sicherlich was nachholen. :stacheln:

Sorry. :n8:

PPPPS: Doch nicht sorry. Aber ich fange an, mich gerade selbst zu nerven... :stock:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Melmoth und Kuristina
Wirkt wirklich wie die eine der ersten Produktionen, bei denen die UE5 fast vollkommen abliefern kann. Nur die Option für Hardware-Lumen und eben die Verlängerung der Shaderkompilierung fehlen halt leider.
 
Danke für den ausführlichen Test

freu mich aufs Game, ist sicher unterhaltsam.

Die Anforderungen finde ich absolut in Ordnung...
Wenn ich ein top aktuelles Spiel spielen möchte, versteht es sich doch von selbst, das für dieses auch aktuelle Hardware benötigt wird. Ich verstehe da die Aufregung ehrlich nicht. Die Games sollen ultra realistische Grafik bieten, viele Stunden Gameplay, sollen aber auf ner 1050ti laufen... seltsame Logik.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fighter1993
Ok, habe den Prolog jetzt auch endlich mal gespielt. Atmosphärisch gefällt es mir wieder sehr gut und auch das Gameplay ist mehr oder weniger altbekannt, was mir auch sehr zusagt.

Es gibt aber zwei Punkte, die mich dann doch extrem stören. Zum einen diese "filmischen" Balken und auch der Film grain, den man offenbar nicht deaktivieren kann. Zumindest habe ich dafür keine Einstellung gefunden.

Eine Frage aber noch ganz allgemein zu TFR. Im Test wird von TFR Quality gesprochen. Im Menü kann man jetzt "nur" die Skalierung in Prozent wählen. Wie waren die internen Auflösungen bei DLSS/FSR noch gleich? Quality waren 30% oder 50%?
 
Ostfriese schrieb:
PS: Aufgrund von Verhaltensfehlern in der Vergangenheit, die das Thema Computer betreffen, zögere ich den Zusammenbau eines neuen PCs wohl letztlich so lange hinaus, bis mein treuer alter Rechenknecht endgültig abgeraucht ist. Nebeneffekt: Mein Verhalten ist auf diese Weise vermutlich ziemlich umweltfreundlich im Vergleich zu den Leuten, die sich permanent den neuesten Scheiß holen müssen. :daumen:
OffTopic, aber: Wenn Du ein Gehäuse, Netzteil, Lüfter und so weiter findest, die dir zusagen, dann hol sie dir einfach und lass dein altes System darin umziehen. Dann hast du wieder Übung im Umbau sowie eine solide Basis, in die dann dein System später einmal einziehen kann. In Punkto Netzteil-Lüfter sorgt das dann auch dafür, dass die Energieeffizienz deines alten Systems bereits steigt, die Umweltfreundlichkeit also steigt. Also natürlich vorausgesetzt, du holst dir dann auch wirklich was anständiges, das Jahrzehnte halten soll.
AvenDexx schrieb:
Es gibt aber zwei Punkte, die mich dann doch extrem stören. Zum einen diese "filmischen" Balken und auch der Film grain, den man offenbar nicht deaktivieren kann. Zumindest habe ich dafür keine Einstellung gefunden.
Der "filmische" Balken wurde ja auch im Test angesprochen und bemängelt; es wurde auch berichtet, dass keine Deaktivierungsoption gefunden wurde. Sowas darf es, insbesondere mit Blick auf Aufwärtskompatibilität von Spielen, einfach nicht geben. Bestes Beispiel sind frühere Titel, die auf 4:3-Monitoren Balken hatten, um ein 16:9er-Bild zu erzeugen, diese Balken aber auf 16:9-Monitoren bestehen blieben, was natürlich vollkommen behämmert ist.
 
Wer nicht-deaktivierbare schwarze Balken für den Filmeffekt einbaut, sollte auch einen festen 24fps-Lock einbauen. Ganz oder gar nicht 😎 👍
 
patze812 schrieb:
Du brauchst weniger Strom, die Leute mit schwächeren Systemen können das Spiel in einer geringeren Auflösung berechnen lassen und trotzdem in ihrer gewünschten Auflösung spielen.
Das müsste man wohl mal testen, ob die Aussage stimmt.
Mit offenem FPS limiter arbeitet die Grafikkarte immer bei ~100%. Egal ob 1080p upscaler oder 1440p. Das einzige was sich ändert sind die FPS und ggf. Die Auslastung des Speichercontrollers. Ob das einen nennenswertem Unterschied im Verbrauch macht?

Da die Spiele ohne upscaler aber teils gar nicht mehr vernünftig laufen, is da auch nix mehr mit Einsparpotential.
Bei spielen wie dem Landwirtschaftssimulator kann upscaling effektiv was bringen für schwache Grafikkarten, da das Spiel generell genügsam ist und durch upscaling der generell limitierende Faktor der Speicherbandbreite umgangen werden kann. In den in jüngster Zeit veröffentlichten spielen hingegen wird der upscaler missbraucht damit das Spiel überhaupt erst irgendwie spielbar wird.

den Bonus vonwegen "höhere Display Auflösung mit schwächerer Grafikkarte möglich" sehe ich hier nicht ansatzweise bei den durchwachsenen FPS raten MIT upscaling.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HageBen und Thraker
Zurück
Oben