• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Senua’s Saga: Hellblade II im Test: Starke Grafik verlangt nach einer potenten Grafikkarte

CDLABSRadonP... schrieb:
Der "filmische" Balken wurde ja auch im Test angesprochen und bemängelt; es wurde auch berichtet, dass keine Deaktivierungsoption gefunden wurde.
Ja, deswegen habe ich nur bestätigt, dass er auch mich stört und kein Wort darüber verloren, dass man ihn nicht deaktivieren kann. Das habe ich nur zum Punkt des Film Grain erwähnt.

Bestehen bleibt aber die Frage, welche Skalierung ich bei TSR einstellen muss, um da auf TSR Quality zu kommen, was hier getestet wurde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Strikerking und CDLABSRadonP...
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zitterrochen
joel schrieb:
Das Spiel hätte mich wirklich interessiert, aber bei den Anforderungen verzichte ich lieber.
Tust so als hättest du schlechte Gear dabei ist die doch super?

WQHD 60 ist halt next gen haha

Machst halt dort etwas Regler schon hast 100 wenn du willst

Ergänzung ()

Nice für 35 als key das ist angemessen😉
 
Rainbowprincess schrieb:
Das müsste man wohl mal testen, ob die Aussage stimmt.
Mit offenem FPS limiter arbeitet die Grafikkarte immer bei ~100%. Egal ob 1080p upscaler oder 1440p
kann ich gerne machen.

Welche Spiele in welcher Auflösung -

-Upscaling immer Qualität.
-Frames auf 60 gelockt (nicht dass dann einer nur auf die FPS schaut :))
-Blindtest: Video wird nacheinander geschaut - kein Pixelpeepen auf 400% (man will ja die Realität vergleichen)
-Dateien als Download in H265 CQ 22 60FPS?
Ergänzung ()

MehlstaubtheCat schrieb:
Verkaufen technisch wird es ein Flop.
Lol - Wirtschaftsexperten sind auch hier im Forum.
Definiere: Flop

Und sag das ja nicht MS. Sonst machen die das Studio dicht :]
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sirhaubinger
ChrisMK72 schrieb:
Zu hohe Auflösung (z.B. 4k/UHD) ergibt keinen Sinn, da es für die meisten Grafikkarten (außerhalb von Top-Highend) zu viel Leistung kostet.
Genau meine Gedanken. Kosten/Nutzen stehen da in überhaupt keinem sinnvollen Verhältnis.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ChrisMK72
  • Gefällt mir
Reaktionen: AvenDexx
TigerherzLXXXVI schrieb:
Wenn ich einen 96-Stunden-Tag hätte, würde ich eventuell Zeit haben das Spiel anzuspielen. So wohl leider nicht.
Das schaffst du! Mach einfach mal deinen Browser zu ;)

Manchmal muss man Prioritäten setzen.
Das Spiel wird bestimmt nicht sooo lang sein (10h?).
Das sollten man in zwei Wochen doch durchspielen können.

Für solche Perlen sollten man sich die Zeit einfach nehmen. Ich freu mich! Der erste Teil war schon im wahrsten Sinne "wahnsinnig" :D

Und meine 3080 sollte auch noch 60fps in 1080 schaffen. Jetzt wird geshoppt!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Volvo480 und Millennial_24K
@patze812 meine Aussage bezog sich auf Tests ohne fps Limit. Mit einem limiter kann man natürlich ggf den Verbrauch mindern.
Aber da kommt's dann wiederum auf die Grafikkarte an.
Nimmst du eine 4090 für den 1080p und 1440p Vergleich, wirst du natürlich einen Unterschied messen. Nimmst du eine kleine rx7600 wirst du wohl kaum einen messen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thraker und patze812
AvenDexx schrieb:
Ok, habe den Prolog jetzt auch endlich mal gespielt. Atmosphärisch gefällt es mir wieder sehr gut und auch das Gameplay ist mehr oder weniger altbekannt, was mir auch sehr zusagt.

Es gibt aber zwei Punkte, die mich dann doch extrem stören. Zum einen diese "filmischen" Balken und auch der Film grain, den man offenbar nicht deaktivieren kann. Zumindest habe ich dafür keine Einstellung gefunden.

Eine Frage aber noch ganz allgemein zu TFR. Im Test wird von TFR Quality gesprochen. Im Menü kann man jetzt "nur" die Skalierung in Prozent wählen. Wie waren die internen Auflösungen bei DLSS/FSR noch gleich? Quality waren 30% oder 50%?
TSR meinst du sicher.
Und da hast du recht, da gibt es nicht die klassischen Stufen, sondern Prozentwerte der Renderauflösung.
Quality ist 67 Prozent, Balanced ist 58 Prozent und Performance 50 Prozent.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AvenDexx
Wie bei den meisten unreal engine 5 Games. Für 4k dlss quality reicht es nicht für 60 FPS auf meiner 4070 TI. Aber mit balanced läuft es.
 
Da ich mit GoT und Horizon Forbidden West beschäftigt bin, wird das wohl mein Lückefüller für den Sommer, hoffentlich patchen sie FSR und FG für AMD nach bis dahin. Mit ~60FPS +FG könnte ich ganz gut leben.
 
Ostfriese schrieb:
: Aufgrund von Verhaltensfehlern in der Vergangenheit, die das Thema Computer betreffen, zögere ich den Zusammenbau eines neuen PCs wohl letztlich so lange hinaus, bis mein treuer alter Rechenknecht endgültig abgeraucht ist.
Man kann sich den auch bei Händlern zusammenbauen lassen, dann kann man sich bei einem möglichen Fehler die Suche sparen und direkt wieder zurückschicken.^^

Kostet natürlich dann mehr, muss man abwägen ob es einem das Wert ist, aber wenn man sowieso alles ersetzen möchte ist das vielleicht eine Überlegung wert.^^


Zum Spiel: Ich glaube ob man diese Art von Spiel mag hängt auch davon ab ob man mit dem Sound bzw. den Stimmen zurecht kommt, mich haben die beim Zusehen eines Streams vom ersten Teil nach ganz kurzer Zeit so sehr genervt, daß ich nicht weiter schauen wollte.^^
 
Zuerst mal Succubus, Indika und Signalis durchspielen 😁

Hab den ersten Teil auf der PS4 gespielt, war OK, werde den Zweiten Teil auch irgendwann mal spielen.
 
Erst einmal Danke an Diejenigen, für die Beantwortung meiner Frage bezüglich TSR.

Habe in der Zwischenzeit aber auch mal FSR getestet, obwohl davon ja abgeraten wird, da es mit einigen "Nachteilen" einhergeht. Aufgefallen ist mir allerdings direkt, dass das Bild mit FSR und der Option zum Nachschärfen (80 v. 100) eben schärfer ausschaut und das gefällt mir besser, als es die Vorteile von TSR. Ich glaube daher, dass ich bei FSR bleibe und die Nachteile in Kauf nehme. Das schärfere Bild gefällt mir einfach deutlich besser.
 
Okay....
Hab nun mal kurz das erste Level gezockt um in ein schöneres Gebiet zu kommen ^^

Ein par dinge die mir aufgefallen sind.

Das Grafikmenü ist Vorbildlich! Wortwörtlich! Das sollten alle games so Implementieren.
Man kann jederzeit über Jeder einstellung einfach Leertaste drücken und dann LIVE vorschau gucken was es ändert, mit FPS! Spitzenklasse! (Nur Frame Generation wird im Menü nicht funktionieren)

Das letzte Game welches man so flüssig einstellungen hin und her schalten konnte war Doom Eternal, und da hab ich gedacht das geht nur wegen Vulkan.

Post Processing Quality muss auf Low gestellt werden! ansonsten gibt es so ein richtig übles hässliches Flimmern! Das kann weder durch TSR/DLSS/XESS/FSR noch sonst irgend eine einstellung beinfluss werden. Nur durch "Post Processing qualiy". Liegt evtl an nVidia mit Treiber 552.44 ?
Edit: Das ist scheinbar FilmGrain diesen kann man via Engine.ini tweaks deaktivieren.


DLSS Frame Generation reduziert Bildrate um sie exakt zu verdoppen! Wenn man die interne FPS Anzeige aktiviert fällt einem auf dass die FPS zuerst rund 30% einbrechen um dann verdoppelt zu werden! Die Graka benötigt also viel zu viel Leistung (oder zu lange...) um Frame Generation auszuführen. Das muss nVidia in der nächsten Generation aufbessern!
Nativ:
Nativ, 28FPS

DLSS Frame Gen:+
Frame Generation 42 FPS


gleiches Problem bei DLSS Performance welches die Auflösung reduziert!
81 FPS Ohne, und 104 aka 52 FPS mit Frame Generation. Rund 35% verlust diesmal.

Generell ist die DLSS Performance nicht so bahnbrechen. Quality und Balanced sind ganz nützlich. Aber Perofrmance und Ultra bringen kaum noch vorteile bei klar sichtbaren Nachteilen.
FPS bei 7680x2160 mit einer 4090
Frame Gen OffFrame Gen On
DLAA2842
DLSS Quality4768
DLSS Balanced5376
DLSS Performance6286
DLSS Ultra Performance81104

Vergleichs Screenshots gibts hier:
https://slow.pics/c/xzYDPUk0
Mit den Tasten 1-5 Kann man durchschalten, oben Links steht welches was ist. Dann einfach mit CTRL+Mausrad Zoomen wie man will, oder auf den Ausschnitt scrollen den man vergleichen will.

IMHO sieht Quality und Balanced recht gut aus. Performance sieht nicht viel schlechter aus, aber Ultra Performance ist deutlich schlechter.

Und dann kommen wir auch schon zum nächsten Problem...
DLSS Frame Generation Artefakte! Besonders auffällig sind die wenn man da den Boden anguckt, der Rasen fängt plötzlich an komisch zu zucken, besonders wenn man links/rechts läuft anstatt einfach nur gerade aus.
Hab mal versucht das mit Video festzuhalten... aber geht bei 33FPS Aufnahmen nicht besonders gut.
Wie sieht das bei euch aus? Wenn man wie im Video fleissig straft nach links/rechts kommen dann artefakte zum vorschein? Zuerst dachte icht das wären tearing problemewegen low FPS, also auflösung runter geschraubt und alles war weg. Mit DLSS Upsampling war das problem ganz leicht vorhanden, und mit Upsampling und Frame Generation so richtig hässlich vorhanden.

Habt ihr auch schon solche stellen erlebt ingame?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: HageBen, Thraker, Charminbaer und 2 andere
AvenDexx schrieb:
Erst einmal Danke an Diejenigen, für die Beantwortung meiner Frage bezüglich TSR.

Habe in der Zwischenzeit aber auch mal FSR getestet, obwohl davon ja abgeraten wird, da es mit einigen "Nachteilen" einhergeht. Aufgefallen ist mir allerdings direkt, dass das Bild mit FSR und der Option zum Nachschärfen (80 v. 100) eben schärfer ausschaut und das gefällt mir besser, als es die Vorteile von TSR. Ich glaube daher, dass ich bei FSR bleibe und die Nachteile in Kauf nehme. Das schärfere Bild gefällt mir einfach deutlich besser.
Eventuell lässt sich das auch wieder in der ini file ändern. Wie bei jusant:

https://steamcommunity.com/app/1977170/discussions/0/3815159289444482577/

https://steamcommunity.com/app/414340/discussions/0/1471967615861108047/?l=spanish

"r.Tonemapper.Sharpen=1 --enables sharpening (0.0-10.0)"
 
Axxid schrieb:
Habe mir mal ein Let’s Play vom ersten Teil angesehen (hatte selber keine Zeit). Kann mir gut vorstellen, dass der Titel Spaß macht, aber gibt es da wirklich einen Wiederspielwert?
Ich würde nachdem ersten Teil und jetzt dem zweiten Teil, definitiv nicht von einem klassischen Spiel sprechen. Es ist eher eine Art Therapie für Menschen mit Depressionen. Daher ist es auch für viele nur Durchschnitt, weil man Popcornkino erwartet und dann enttäuscht wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MR2007
@Haldi Im Test stand ja, dass die schwarzen Balken über und unter dem Bild da sind und nicht deaktiviert werden können. Bei deinen Bildern sehe ich die aber nicht. Werden die bei Ultrawide ausgeblendet (wäre cool!) oder benutzt du dafür einen Trick?

Und danke für den ausführlichen Bericht :)

"Doch leider leidet das Spiel an Shader-Kompilierungs-Rucklern, die vor allem zu Beginn des Spiels recht ausgeprägt sein können. "

Echt schade, wie gefühlt jedes UE5 Spiel damit Probleme hat.

Danke an CB für den Test! Wie immer schnell zur Stelle :) Ich will auf jeden Fall in das Spiel reinschauen, mal sehen wie das Wetter demnächst so wird.
 
Zurück
Oben