-
Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Sonntagsfrage: Welche Spielkonsole blieb euch am besten in Erinnerung?
- Ersteller SVΞN
- Erstellt am
- Zur News: Sonntagsfrage: Welche Spielkonsole blieb euch am besten in Erinnerung?
R
random12345
Gast
Die Zeit vor den HDDs, sprich vor den ewigen Ladezeiten. 😄
Chris_S04
Commander
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 2.406
Achja die Konsolenzeiten. Hab Mal ein wenig auf einem alten Atari gespielt, als ich ein Kind war, vielleicht 5 oder 6, Sachen wie Pong oder Pacman
Ansonsten hatte ich ein Super Nintendo, die N64, die PS2 und auch Mal einen Gameboy Color.
Die PS2 war eigentlich ein Meilenstein, aber ich war damals zu der Zeit schon zu sehr Richtung PC gewandert
Das SNES war super, die Mario-Games sind einfach Klassiker. Und auch das N64 ist aufgrund von Spielen wie Mario 64, Banjo Kazooie oder Star Fox in sehr guter Erinnerung geblieben, für mich vermutlich sogar die "prägendste" Konsole
Ansonsten hatte ich ein Super Nintendo, die N64, die PS2 und auch Mal einen Gameboy Color.
Die PS2 war eigentlich ein Meilenstein, aber ich war damals zu der Zeit schon zu sehr Richtung PC gewandert
Das SNES war super, die Mario-Games sind einfach Klassiker. Und auch das N64 ist aufgrund von Spielen wie Mario 64, Banjo Kazooie oder Star Fox in sehr guter Erinnerung geblieben, für mich vermutlich sogar die "prägendste" Konsole
icezolation
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 388
Der Commodore 64 wird immer den einen besonderen Platz in meinen Erinnerungen haben. Da fing für mich alles an: Im Kleinstalter selbst beigebracht wie die Kiste funktioniert, was ich machen muss um eine Diskette auszulesen und Programme oder Spiele starten zu können. Mario-Klon Giana Sisters in Schleife durchzocken, sich als letzter Ninja durch New York schnetzeln oder Competition Pro Joysticks bei Summer/Winter Games schrotten... hinzu kam der "Krach", den der SID-Chip von sich gab. Auch heute höre ich mir noch einige Stücke von damals an. Und die ganzen Cracktros bekomme ich auch nicht mehr aus dem Kopf.
Was den technologischen Fortschritt betrifft empfand ich die PlayStation als wegweisend - auch wenn ich davon damals nicht zwingend komplett hin und weg war (ich kannte bereits vieles, was auf dem PC geboten wurde), war es insgesamt doch ein sehr einschlägiges Stück Unterhaltungstechnik.
Was den technologischen Fortschritt betrifft empfand ich die PlayStation als wegweisend - auch wenn ich davon damals nicht zwingend komplett hin und weg war (ich kannte bereits vieles, was auf dem PC geboten wurde), war es insgesamt doch ein sehr einschlägiges Stück Unterhaltungstechnik.
The_Mat_91
Ensign
- Registriert
- Apr. 2022
- Beiträge
- 132
Schwer, dort eine einzige Antwort zu nennen. Habe mich für das SNES entschieden, da es meine erste Kobsole war bei der ich wirklich intensiv gespielt habe. Unvergessliche Klassiker hat diese Konsole hervorgebracht, welche ich heute noch gerne spiele (und noch immer genau so viel Spaß machen). Aber auch das N64 und die Ps1 prägten mich sehr. Was war ich am staunen das erste Mal durch das Hyrule von Zelda Ocarina of Time zu laufen. Ich dachte das wäre unendlich groß. Mit der Ps2 verbinde ich ebenfalls unmengen an Spielen und gleichzeitig meinen Abschied von den Konsolen. Danach war Pc die Nummer 1. Erst mit der Switch kam erneut eine Konsole ins Wohnzimmer. Ach Mensch, wir können über jede Generation sagen was wir wollen aber bei einem sind wir uns doch alle einig: Ein geiles Hobby ist das.
Azeron
Commander
- Registriert
- Juli 2015
- Beiträge
- 2.148
Kurzer Hirnfurz von mir zu Frage 2 welche Konsole bzw. Generation besonders wegweisend war: Hier steht die 5te Generation klar vorn ABER....nach dem Videospielecrash war es doch die dritte Generation und allen voran der NES der quasi die 2te Videospielära, die bis heute anhält und ohne der es alle weiteren Generationen wohl so nie gegeben hätte, einläutete.
Ist dann nicht eigentlich Objektiv gesehen der NES (bzw. die 3te Konsolengeneration) hier die Spielkonsole die BESONDERS wegweisend war da wir ohne dieser die letzten knapp 40 Jahre Videospielgeschichte so gar nie erlebt hätten?
Würde da auch eher die zweite noch verstehen aber warum gerade die 5te? Was war an der so besonders? Wegen der 3D Grafik? Was kann denn wegweisender sein als ne Generation die dafür verantwortlich ist dass wir uns diese Fragen überhaupt heute stellen können?
Ist dann nicht eigentlich Objektiv gesehen der NES (bzw. die 3te Konsolengeneration) hier die Spielkonsole die BESONDERS wegweisend war da wir ohne dieser die letzten knapp 40 Jahre Videospielgeschichte so gar nie erlebt hätten?
Würde da auch eher die zweite noch verstehen aber warum gerade die 5te? Was war an der so besonders? Wegen der 3D Grafik? Was kann denn wegweisender sein als ne Generation die dafür verantwortlich ist dass wir uns diese Fragen überhaupt heute stellen können?
P
Photographil
Gast
Die N64 ist für mich die am besten in Erinnerung gebliebene Konsole...
War ein riesen Fan der Rareware Titel dort... Goldeneye, Banjo Kazooie, Donkey Kong 64, Jet Force Gemini, Perfect Dark und Conkers Bad Fur Day... Heute alles Spieleklassiker... Um so fassungsloser war ich dann auch, als Nintendo Rare verkauft hat.
War ein riesen Fan der Rareware Titel dort... Goldeneye, Banjo Kazooie, Donkey Kong 64, Jet Force Gemini, Perfect Dark und Conkers Bad Fur Day... Heute alles Spieleklassiker... Um so fassungsloser war ich dann auch, als Nintendo Rare verkauft hat.
SNES war für mich eine prägende Konsole. NES hatte ich zwar auch aber war finde ich etwas altbacken. Super Mario World spiele ich heute noch gerne und mit Mario Maker auf WiiU und Switch bleibt das Setting finde ich frisch und wirkt heute noch nicht wirklich alt.
Sagt sogar mein Sohn, der das alles auch spielt.
Aber von SNES zu Wii war ich PC-Only.
Wii habe ich (oder besser mein Sohn) damals geschenkt bekommen ca. Zu der Zeit als die WiiU raus kam und ich hab das erste mal richtig mit Mods gearbeitet... war auch wegweisend.
Heute Besitze ich von Wii über WiiU switch 3ds alles...
Playstation und XBox haben mich nie wirklich angemacht obwohl meine Kumpels alle Playstaions und Xboxes aller Generationen hatten. Nintendo+ PC war schon immer meine Welt
Sagt sogar mein Sohn, der das alles auch spielt.
Aber von SNES zu Wii war ich PC-Only.
Wii habe ich (oder besser mein Sohn) damals geschenkt bekommen ca. Zu der Zeit als die WiiU raus kam und ich hab das erste mal richtig mit Mods gearbeitet... war auch wegweisend.
Heute Besitze ich von Wii über WiiU switch 3ds alles...
Playstation und XBox haben mich nie wirklich angemacht obwohl meine Kumpels alle Playstaions und Xboxes aller Generationen hatten. Nintendo+ PC war schon immer meine Welt
R.Nuwieder
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Dez. 2018
- Beiträge
- 38
Bei der Frage "Welche Spielkonsole oder welcher Heimcomputer ist dein Favorit?" hätte ich gern SNES und PS2 ausgewählt, musste mich aber entscheiden. Der SNES war für mich sicherlich prägender in meiner Kindheit, aber die PS2 hat mich definitiv länger begleitet und daher ist die Wahl auf letztere gefallen.^^
xNeo92x
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2021
- Beiträge
- 498
Ich habe meine PS2 ca. 1 Jahr nach Release zum Geburtstag bekommen. Mit dabei war ein Controller und Gran Turismo 3. Das war auch lange Zeit das einzige Spiel, was ich dafür hatte. Hab dann auch abwechselnd mit meinem Vater gespielt, um die Lizenzen zu schaffen.
Der Rest kam mit Geburtstagen und Weihnachten nach und nach...NFS:Underground 2, GTA: San Andreas, Flatout 2, Burnout 3 Takedown, Ratchet&Clank usw.
Hab mir erst vor 3 Jahren eine gebrauchte PS3 Slim gekauft.
Beide Konsolen sind mittlerweile gemoddet. Die PS2 mit FCMB, modifiziertem original Netzwerkadapter in dem eine SATA Platine steckt und eine 500GB SATA Festplatte. Hab dann natürlich alle spiele auf die HDD kopiert, damit das Laufwerk nicht mehr schuften muss. Warte jetzt noch auf den PS2HDMI Mod...
Die PS3 mit aktueller Custom Firmware. Damit kann ich ohne Probleme PS1 Spiele auf meinem 4K Fernseher spielen. PS2 Spiele eigentlich auch, aber da geht die PS3 mit Rucklern öfters in die Knie oder startet sie gar nicht.
Der Rest kam mit Geburtstagen und Weihnachten nach und nach...NFS:Underground 2, GTA: San Andreas, Flatout 2, Burnout 3 Takedown, Ratchet&Clank usw.
Hab mir erst vor 3 Jahren eine gebrauchte PS3 Slim gekauft.
Beide Konsolen sind mittlerweile gemoddet. Die PS2 mit FCMB, modifiziertem original Netzwerkadapter in dem eine SATA Platine steckt und eine 500GB SATA Festplatte. Hab dann natürlich alle spiele auf die HDD kopiert, damit das Laufwerk nicht mehr schuften muss. Warte jetzt noch auf den PS2HDMI Mod...
Die PS3 mit aktueller Custom Firmware. Damit kann ich ohne Probleme PS1 Spiele auf meinem 4K Fernseher spielen. PS2 Spiele eigentlich auch, aber da geht die PS3 mit Rucklern öfters in die Knie oder startet sie gar nicht.
StardustOne
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Feb. 2006
- Beiträge
- 392
Das NeoGeo CD kostete damals mit 7 Games, darunter auch Last Resort, nur 777. Auch die Games gabs damals für so um die 30 bis 70. Schade dass es leider zur selben Zeit bereits bessere Game Systeme gab.
:-)
Heute kann sich jeder das Neo Geo für nur ca 150 Euro kaufen. Inklusive 48 Games, es gibt den Arcade Stick Pro. Mit HDMI Ausgang und man kann sich sogar die über 140 Titel des NeoGeo freischalten (mit Hilfe der Community).
https://www.amazon.de/GM1D1X1900-Arcade-Stick-Pro/dp/B07XR9V88V
Von Capcom gibt es auch einen solchen Stick für deren Games. Der ist aber um einiges teurer. Allerdings lassen sich die mit der NeoGeo Arcade Stick Pro Mod ebenfalls spielen.
:-)
:-)
Heute kann sich jeder das Neo Geo für nur ca 150 Euro kaufen. Inklusive 48 Games, es gibt den Arcade Stick Pro. Mit HDMI Ausgang und man kann sich sogar die über 140 Titel des NeoGeo freischalten (mit Hilfe der Community).
https://www.amazon.de/GM1D1X1900-Arcade-Stick-Pro/dp/B07XR9V88V
Von Capcom gibt es auch einen solchen Stick für deren Games. Der ist aber um einiges teurer. Allerdings lassen sich die mit der NeoGeo Arcade Stick Pro Mod ebenfalls spielen.
:-)
Herdware
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 17.898
Die einzigen, stationären Spielkonsolen, mit denen ich wirklich gespielt habe, waren eine alte Pong-/Tontauben-Konsole und dann ein Atari 2600. Deshalb wäre meine Auswahl da etwas begrenzt und es gewinnt klar das (die?) Atari 2600.
Die Atari VCS/2600 sind für mich auch die wegweisendsten Konsolen, denn sie haben erst so richtig die Wohn- und später Kinderzimmer erobert und schufen die ganze, unabhängige Spieleindustrie. Alles was danach kam, baute auf diesen Erfolg auf. Homecomputer eingeschlossen.
Nach dem Atari ging es für mich mit einem C64 (und kurz danach C128) weiter und von da an war ich reiner Computer-Spieler, der sich nicht mehr für Konsolen interessiert. Von ein paar Gameboys für unterwegs abgesehen. Deshalb ging meine Stimme für den den absoluten Favoriten unter den Konsolen und Homecomputern an den C64.
Rückblickend war aber für mich der "schnöde" PC das Spielgerät, mit dem ich die allerbesten Erinnerungen verbinde. Vor allem aus der meiner Meinung nach "Goldenen Ära" der PC-Spiele in den späten 1980ern und die ganzen 1990er hindurch. Von Pirates!, Civilization, Sim City, Day of the Tentacle, über diverse Ultima-, Wing Commander-, X-Wing- Teile usw. bis Command&Conquer, DOOM und Baldur's Gate und hunderte andere. Viel zu viele, um auch nur die wichtigsten Beispiele aufzuzählen.
Damals kamen praktisch jeden Monat mehrere zeitlose Klassiker raus, die bis heute legendär sind, und praktisch alle großen, heute noch relevanten Genres wurden in dieser Zeit begründet oder durch Meilensteine neu definiert.
Wenn man durch die Spiele-Magazine dieser Zeit blättert (die selbst ein wichtiger Teil des Erlebnisses waren, mit Happy Computer, PC Player, PC Joker usw.), dann kommt einem alles danach nur noch traurig vor. Fast nur noch flaue Aufgüsse und viele Jahre vergehen zwischen richtigen Highlights.
Allerdings kann da bei mir auch ein Haufen persönliche Voreingenommenheit reinspielen. Ich war damals halt genau im richtigen Alter, um das so richtig zu genießen.
Die Atari VCS/2600 sind für mich auch die wegweisendsten Konsolen, denn sie haben erst so richtig die Wohn- und später Kinderzimmer erobert und schufen die ganze, unabhängige Spieleindustrie. Alles was danach kam, baute auf diesen Erfolg auf. Homecomputer eingeschlossen.
Nach dem Atari ging es für mich mit einem C64 (und kurz danach C128) weiter und von da an war ich reiner Computer-Spieler, der sich nicht mehr für Konsolen interessiert. Von ein paar Gameboys für unterwegs abgesehen. Deshalb ging meine Stimme für den den absoluten Favoriten unter den Konsolen und Homecomputern an den C64.
Rückblickend war aber für mich der "schnöde" PC das Spielgerät, mit dem ich die allerbesten Erinnerungen verbinde. Vor allem aus der meiner Meinung nach "Goldenen Ära" der PC-Spiele in den späten 1980ern und die ganzen 1990er hindurch. Von Pirates!, Civilization, Sim City, Day of the Tentacle, über diverse Ultima-, Wing Commander-, X-Wing- Teile usw. bis Command&Conquer, DOOM und Baldur's Gate und hunderte andere. Viel zu viele, um auch nur die wichtigsten Beispiele aufzuzählen.
Damals kamen praktisch jeden Monat mehrere zeitlose Klassiker raus, die bis heute legendär sind, und praktisch alle großen, heute noch relevanten Genres wurden in dieser Zeit begründet oder durch Meilensteine neu definiert.
Wenn man durch die Spiele-Magazine dieser Zeit blättert (die selbst ein wichtiger Teil des Erlebnisses waren, mit Happy Computer, PC Player, PC Joker usw.), dann kommt einem alles danach nur noch traurig vor. Fast nur noch flaue Aufgüsse und viele Jahre vergehen zwischen richtigen Highlights.
Allerdings kann da bei mir auch ein Haufen persönliche Voreingenommenheit reinspielen. Ich war damals halt genau im richtigen Alter, um das so richtig zu genießen.
SDJ
Lieutenant
- Registriert
- März 2012
- Beiträge
- 541
Geht mir ganz genauso, das war als Teenager echt der Hammer. Die PS1 im Haus vorher hatte zwar auch schon einen Chip, aber Spiele direkt von der Festplatte starten war einfach Top und Halo hat mich damals richtig umgehauen^^.pmkrefeld schrieb:Eindeutig eine gemoddete Xbox mit großer Festplatte und XBMC 😬
Ansonsten mochte und mag ich jede Konsole und meine verschiedenen PCs die ich in den letzten 25 Jahren so verwendet habe sehr gerne!
Konsumkind
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 970
Mein alter Gameboy natürlich 😄
walker1973
Ensign
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 221
Bin mit Commodore 64 II und dem AMIGA 500 aufgewachsen, später dann noch den AMIGA 1200 gehabt dann kam eine Playstation 1 und dann der PC.
Dann habe ich mir noch eine XBox 360 dazu geholt.
Den PC und die Xbox 360 habe ich noch hier stehen und in den letzten 3 Monaten habe ich mir noch einen Super Nintendo und vor 2 Wochen noch ein N64 gekauft.
Es ist schon was anderes an der Original Hardware zu Zocken, ich finde es Schade das Nintendo nicht mal die alten Konsolen neu auflegt ich meine nicht als Mini die Original Hardware das man seine Module noch Zocken kann an einem HDMI anschluß.
Bei den Konsolen mit CD Laufwerk haste das Problem das irgendwann das Laufwerk kaputt ist und dann sitzte mit den Spielen da.
Die Module laufen heute noch nach über 30 Jahren wenn man da Pfleglich mit umgeht halten die Ewig und was auch gut ist es gibt keine Ladezeiten bei Modulen.
Würde Nintendo die alten Konsolen neu auflegen mit HDMI würde sich jeder der Module hat doch eine Neue Kaufen um die weiter nutzen zu können, da würden Sie noch mal Geld machen.
Wäre ich an den Ihrer Stelle würde ich das mal in Angriff nehmen anstatt einen Mini nach dem anderen raus zu bringen.
Dann habe ich mir noch eine XBox 360 dazu geholt.
Den PC und die Xbox 360 habe ich noch hier stehen und in den letzten 3 Monaten habe ich mir noch einen Super Nintendo und vor 2 Wochen noch ein N64 gekauft.
Es ist schon was anderes an der Original Hardware zu Zocken, ich finde es Schade das Nintendo nicht mal die alten Konsolen neu auflegt ich meine nicht als Mini die Original Hardware das man seine Module noch Zocken kann an einem HDMI anschluß.
Bei den Konsolen mit CD Laufwerk haste das Problem das irgendwann das Laufwerk kaputt ist und dann sitzte mit den Spielen da.
Die Module laufen heute noch nach über 30 Jahren wenn man da Pfleglich mit umgeht halten die Ewig und was auch gut ist es gibt keine Ladezeiten bei Modulen.
Würde Nintendo die alten Konsolen neu auflegen mit HDMI würde sich jeder der Module hat doch eine Neue Kaufen um die weiter nutzen zu können, da würden Sie noch mal Geld machen.
Wäre ich an den Ihrer Stelle würde ich das mal in Angriff nehmen anstatt einen Mini nach dem anderen raus zu bringen.
Azeron
Commander
- Registriert
- Juli 2015
- Beiträge
- 2.148
Für einige Konsolen (SNES, NES, Gameboy, Gameboy/Color/Advance, Megadrive, Master System, Gamegear) gibt es Geräte die mittels FPGA die Konsolen auf Hardwareebene quasi "emulieren".walker1973 schrieb:ich finde es Schade das Nintendo nicht mal die alten Konsolen neu auflegt ich meine nicht als Mini die Original Hardware das man seine Module noch Zocken kann.
https://www.golem.de/news/analogue-...inimaler-realitaetskruemmung-1803-132870.html
Tolle Geräte, sehr gut verarbeitet. Originalhardware ins 21 Jahrhundert gehievt kann man sagen. Funktioniert problemlos mit jeglichem Zubehör und Spielen der jeweiligen Konsolen.
Hab zwar noch das Original bei mir das ich 98 zu Weihnachten bekommen habe aber hoffe trotzdem dass es möglich ist den N64 auch so umzusetzen da es dann wesentlich einfacher wäre damit auf neuen Fernsehgeräten zu spielen, sowohl PAL als auch NTSC.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 389
- Aufrufe
- 60.797
- Antworten
- 103
- Aufrufe
- 18.020
- Antworten
- 105
- Aufrufe
- 21.108