News Sport-Streaming: DAZN kostet ab Februar bis zu doppelt so viel

Kündigung ist raus zum 6.7.22. Ich hätte vermutlich noch ein Jahr für den alten Preis verlängern können, aber mir ist es zuwider. Ich will Fussball und Darts schauen, der Rest ist mir egal. Dann sollen sie es wenigstens so gestalten dass man einzelne Pakete oder so bucht. Meinetwegen 10€ für Fussball (3 Spielen am WE) und 5€ für Darts und die andren Sportarten ebenfalls 5€. Dann kann es jeder benutzen wie er will. So werde ich auf Fussball verzichten und direkt bei der PDC nur wichtige Dart Turniere buchen. Fertig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: slii91
@Moep89
Bin ich bei dir. Ich bezog mich mit meinen Daten nicht auf DAZN, sondern generell. Dachte, das hätte ich angegeben. DAZN habe ich nicht.
 
Lächerlich, wie sich immer alle aufregen und mit einer "angeblichen Kündigung" drohen.

Man kann ja mal die CB News Artikel raussuchen, wo es hieß das Facebook Whatsapp übernommen hat.

Das ganze scheiß Gelaber mit "Whatsapp wird deinstalliert". Und es nutzt trotzdem noch jeder weiter
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xy_Tux
Perdakles schrieb:
Soeben habe ich mein Jahresabo gekündigt
Dein gutes Recht.
Perdakles schrieb:
149,99€ waren schon grenzwertig aber eine so krasse Steigerung des Preises für die paar BL und CL Spiele, die ich mir dort ansehe mache ich nicht mit.
Zumindest bist Du ehrlich. Der Umfang an hochwertigem Sport, den Du damit sehen könntest, rechtfertigt den Preis dann schon irgendwo. Dir mag er für Dein Sehverhalten natürlich überzogen erscheinen.
 
Reset90 schrieb:
Man kann ja mal die CB News Artikel raussuchen, wo es hieß das Facebook Whatsapp übernommen hat.

Das ganze scheiß Gelaber mit "Whatsapp wird deinstalliert". Und es nutzt trotzdem noch jeder weiter
Mein WA ist seitdem deinstalliert :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rosenholz
DAZN hat doch die Kündigungswelle in das Abo mit eingeplant, da kann man sich gewiss sein. ;)

Es zeigt sich halt deutlich, was die immer teureren Lizenzen im Sport netto den User kosten. So lange sich die "Verwerter" beim Preis überbieten, so lange ist der Abonnent der Dumme - und letztendlich, wenn er dafür brav weiter zahlt doppelt! :freak:
 
xy_Tux schrieb:
Du bezahlst bei DAZN doch nicht die Auflösung. Du zahlst für die (Sau-teuren) Sportrechte.
Nunja, wenn bei 10/15/30€ kein
Cent für halbwegs moderne Technik bleibt, ist das Geschäftsmodell kaputt.
TrixXor schrieb:
Naja, dem Sport wird es weder helfen noch retten. - Ich bin mittlerweile der Auffassung, dass die Gehälter in Spitzensportarten (EU - Fußball; US - NFL; etc.) nicht mehr verhältnismäßig sind und den Bezug zur Realität verlieren.

In der NFL beträgt der salary Cap 208 Mio Dollar. Das darf jedes Team seinen 50+ Spielern insgesamt bezahlen.

Nur Mal so
23 Millionen Euro: Lewandowski

15-20 Millionen Euro: Neuer, Kimmich, Goretzka, Sane, Hernandez, Müller

10-15 Millionen Euro: Coman, Gnabry, Upamecano, Sabitzer, Davies

5-10 Millionen Euro: Choupo-Moting, Musiala, Sarr, Roca, Süle, Tolisso, Pavard

Unter 5 Millionen Euro: Cuisance, Stanisic, Ulreich, Tillman, Nianzou, Richards, Früchtl
Ergänzung ()

Phoenixxl schrieb:
Formel 1 ist ja auch nur noch per PayTV zu sehen.
Illegale Angebote lasse ich außen vor.
Ich schaue legal per vpn in Österreich. Einmal an die Sprache gewöhnt ist es ein Segen im Gegensatz zur RTL Dummschwätzerei.
 
Auf solche Preisexplosionen kann man sich in Zukunft gewöhnen, die Pandemie und die dazugehörigen Maßnahmen haben einfach die Wirtschaft so massiv beschädigt und ins Ungleichgewicht gebracht das es auf absehbare Zeit hier sehr ungemütlich werden wird. Das ganze gedruckte Geld was für Anleihenkäufe, Kurzarbeitergeld und sonstige Hilfen verbraten wurde wird auf lange Sicht bei vielen zu erheblichen Einbußen führen.

Ziel der Finanz und Wirtschaftspolitik der letzten 2 Jahre war es in der Hauptsache gewesen das möglichst wenige arbeitslos wurden und die Leute bei der nächsten Wahl die gleichen Parteien wählen gehen. Hat funktioniert, allerdings wird das am Ende für die meisten sehr teuer werden.
 
Incanus schrieb:
Ich kann mir kaum was langweiligeres als die NFL vorstellen.
Doch, warte: Synchronschwimmen.
Letzte Playoff Spiel: 25 Punkte in den letzten 2 Spielminuten, 3(oder waren es 4?) Führungswechsel.

Da ist es natürlich beim Fußball viel spannender. Wenn es Mal wieder nach 90 Minuten + x wieder 0:0 ausgeht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: slii91 und polloze
Blackland schrieb:
DAZN hat doch die Kündigungswelle in das Abo mit eingeplant, da kann man sich gewiss sein. ;)
Die werden bis 31.01. sogar noch mal richtig (Jahres)Abos verkaufen, den alten (Vorzugs)Preis wollen viele Schnäppchenjäger sicher noch gern mitnehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blackland
Alphanerd schrieb:
Letzte Playoff Spiel: 25 Punkte in den letzten 2 Spielminuten, 3(oder waren es 4?) Führungswechsel.
Diese letzten zwei Spielminuten dauern aber gefühlte 30 mit diversen Werbeunterbrechungen.
 
DAZN ist einfach nur ein Stream, keine besonderen Funktionen (interaktiv, Web, Kameras, Infos, Ton etc.).
Sehr arm in der Bedienung.
Kein UHD, kein HDR.
Keine Userverwaltung.

Bleiben nur noch die Lizenzen. Die sich ja nicht geändert haben. + Vorberichte und sogenannte Experten.
Und Eigenproduktionen.


Grundsätzlich finde ich es gut, wenn viel bei einem Anbieter ist. Aber nicht für den Preis und in der Qualität. Würde für alles max. 20 € / mtl. zahlen - und dafür gern Sky abstoßen.
 
Wie sich alle gefreut haben als die EU Sky das Monopol der Bundesliga wegnahm. Und nun nach und nach heulen die selben Leute immer mehr rum.

Es war so klar.

Ich wusste mit der last Minute Verlängerung der UFC schon, das sich am Preis was ändern wird. Aber das sie ihn quasi verdoppeln ist ne Hausnummer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bornemaschine und Lord B.
G!N schrieb:
die Pandemie und die dazugehörigen Maßnahmen haben einfach die Wirtschaft so massiv beschädigt und ins Ungleichgewicht gebracht das es auf absehbare Zeit hier sehr ungemütlich werden wird.
Die Pandemie kann absolut nichts für die Gier der Rechteinhaber. Die Preise für die Lizenzen sind über die Jahre in absurde Höhen geklettert. Und das nicht etwa für weltweite Rechte sondern teilweise für jedes einzelne Land. Was da mittlerweile für Summen fließen, das ist einfach nur pervers. Dazu kommen dann die Gehälter der Spieler. Die wiederum muss man ja wieder reinholen und deshalb noch mehr an den Lizenzen verdienen.
Die Pandemie hat vieles getan, aber sicher nicht die Preiserhöhung der Abos von DAZN zu verantworten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DNS81
Blackland schrieb:
Jetzt zeigt das Modell "Abo" seine hässliche Fratze! :(
Du weißt schon das es dort um Sport geht oder ? Das ist nichts abgeschlossenes das man sich kaufen kann wie eine Film DVD oder ähnliches.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bright0001
@icanus :

Ja, da gibt es die 2 Minute warning (für das TV damals eingeführt) und dann noch die bis zu 3 Auszeiten pro Team. Es wird halt die Uhr gespielt. Wie wertvoll und spannend das sein kann, zeigt dir das letzte PO Spiel.

Dafür gibt es wenigstens 60 Minuten reine Spielzeit und nicht irgendetwas zwischen 30-60 Minuten, wie bei einem Fußballspiel.
 
Das ist Wahnsinn. Aber daran sieht man wohin das abomodell führt, sobald es eine gewisse Akzeptanz am Markt hat und mir wird bange wenn ich an den game pass denke, es dauerte keine 5 Jahre bis dazn so brutal teuer wurde, Netflix im 4k Abo ist auch fast doppelt so teuer wie 2015
Ergänzung ()

G!N schrieb:
Du weißt schon das es dort um Sport geht oder ? Das ist nichts abgeschlossenes das man sich kaufen kann wie eine Film DVD oder ähnliches.
Welche Rolle spielt das? Die Dynamik ist genau wie bei netflix und Co, da gibt es zig Serien die es nicht auf disk gibt. Das abomodell ist fast wie. Krebs, egal wo
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blackland
Reset90 schrieb:
Das ganze scheiß Gelaber mit "Whatsapp wird deinstalliert". Und es nutzt trotzdem noch jeder weiter
Der Vergleich eines Gratis Angebots zu einem Paid-Angebot ist dabei aber schon ein Unterschied. Wenngleich viele es genau so handhaben werden, da stimme ich dir zu ^^ Am Ende geht es vielen eben darum was der Anbieter zeigt, solang es keine Alternative gibt, bleiben die meisten eben da. Und für das meiste gibt es nun mal keine legale alternative in D.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: m1key_SAN
Alphanerd schrieb:
Letzte Playoff Spiel: 25 Punkte in den letzten 2 Spielminuten, 3(oder waren es 4?) Führungswechsel.
Mit dem Unterschied das die "letzten 2 Spielminuten" mitunter ne halbe bis dreiviertel Stunde dauern (können).
Aber ich weiß was du meinst, ich habs auch gefeiert, nur ist/ kann der Fußball genauso spannend sein. Hat beides seine Daseinsberechtigung und für beide Sportarten gilt, nicht in jedem Spiel ist es so spannend, es gibt hier und da auch absolute Langeweile Kicks.
Geschmäcker sind halt total unterschiedlich, mir gefällt beides z.B.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DocAimless, polloze und Alphanerd
Alphanerd schrieb:
@Incanus:
Dafür gibt es wenigstens 60 Minuten reine Spielzeit und nicht irgendetwas zwischen 30-60 Minuten, wie bei einem Fußballspiel.

Diese 60 Minuten dauern aber mindestens zweieinhalb bis drei Stunden. Das macht mir keinen Spaß. Kann ja jeder halten wie er will, aber für mich kommt das an ein spannendes Fußballspiel nicht heran. Langweilige Spiele gibt es aber natürlich hüben wie drüben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lord B. und Unnu
Zurück
Oben