News Sport-Streaming: DAZN kostet ab Februar bis zu doppelt so viel

Leute da müssen schon mehr als die hälfte kündigen, dann machen sie erst Minus. 1000000 bezahlen 15€ = 15 Millionen€ , 500000 bezahlen 30 = auch 15 Mil. Also da machen die im Preis nichts , so lange nicht viel mehr als die hälfte kündigen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ComputerJunge
devastor schrieb:
Willkommen im Pay-TV der Neuzeit... :)
Das ist ja schon schlimmer als diese ganzen PFF-Scheiß-Games auf mobiles.
Da tut man wenigstens noch was.
Wobei ich diesen Müll auch nicht ... anfasse.

Aber TV/Streaming/App?
Ne, wenn mir da einer mit Werbung um die Ecke kommt, dann werden die Gebrandmarkt und gebasht bis an mein - oder deren (!) - Lebensende.

Genauso wie Samsung mit ihren TVs die Dir mal eben Werbung reindrücken.
Hat völlig gereicht. Die werden nur noch niedergemacht. Keine Gnade!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bright0001
xy_Tux schrieb:
Dein gutes Recht.

Zumindest bist Du ehrlich. Der Umfang an hochwertigem Sport, den Du damit sehen könntest, rechtfertigt den Preis dann schon irgendwo. Dir mag er für Dein Sehverhalten natürlich überzogen erscheinen.
Das ist doch ein merkwürdiges Argument, für das Geschäftsmodell.

„Ich möchte einen Hammer kaufen, den gibt es aber bei DAZN nur im Paket mit einer Bohrmaschine und einem Wagenheber.“ kostet zusammen 300 EUR, ist irgendwie fair, aber großer Mist, wenn man halt einen Hammer haben möchte.

Für viele Nutzer ist und war Dazn eine Rechnung im Sinme von „viel dabei, was mich nur sehr peripher interessiert, aber der verhältnismäßig günstige Preis gleicht es aus“.

Die Rechnung funktioniert aber bei knapp 30€ nur noch für wenige Nutzer.

Ich selber habe dazn nur im Rahmen von einem Probemonat und bei Freunden genutzt, die Bildqualität finde ich aber tatsächlich nicht gut. Und das braucht man auch nicht schön reden. Das Produkt von dazn ist die kommentierte live Übertragung von Sportveranstaltungen, wenn es an der Qualität der Übertragung mangelt ist das eine Unzulänglichkeit in einer Kernkompetenz.
Da braucht man auch nicht kommen, woanders gibt es auch mal schlechte Qualität. Dazn ist Internet Streaming Anbieter, bei ausreichender Leitungskapazität auf Empfängerseite, sollte da FullHD ohne größere Artefakte verfügbar sein. 4K HDR/HLG, sehe ich aktuell noch als Bonus, aber der Maßstab sollten hochwertige Streams anderer Anbieter sein, vor allem wenn man preislich jetzt der teuerste Anbieter ist.

Welche persönliche Agenda Du mit Deiner Dazn Verteidigung verfolgst ist mir absolut nicht klar?
Dazn war mal sehr günstig, mit wenigen eher nischigen Sportarten und fraglicher Qualität. Dann wurde es teurer, was sich durch weitere Lizenzen erklären ließ, die Qualität war immer noch eher mau und wurde schon eher zum Ärgernis. Dann fielen einige, auch interessante, Lizenzen weg.
Und dann wurde der Preis auf einmal verdoppelt, an sich schon ein No-Go, dazu bleibt aber die Qualität auf Niveau eines günstigen Nischenanbieters.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Perdakles, BlueBringer und Puscha
Alphanerd schrieb:
Ich schaue legal per vpn in Österreich. Einmal an die Sprache gewöhnt ist es ein Segen im Gegensatz zur RTL Dummschwätzerei.
Das ist NICHT legal.
Du zahlst in Österreich keine Gebühren (22€/Monat). Deshalb gibt es ja den Geolock.
Oder andersherum:
Servus TV und ORF haben nicht die Lizenz dafür es dir zu zeigen, wenn du nicht in Österreich bist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piffpaff und rpsch1955
Für mich war es das dann mit DAZN. Seit 2016 erstmals dabei gewesen, als es noch die PL gab. Für mich war die App für Android TV immer ganz brauchbar. Ich kündige zu dem Zeitpunkt, wo der Rest der CL-Spiele für diese Saison auch auf Sky kommt und begnüge mich ab dann mit Sky Ticket, was ich mir kostenmäßig mit meinem Bruder teilen kann und wo 2 gleichzeitige Streams gehen.
 
schade, aber für mich hat es sich damit wohl auch erledigt. Mein Abo läuft noch bis zum 1.11.2022. Sollte der Preis so bleiben, dann wird nicht verlängert. Schade um Dart und die Champions league, aber so ist es halt.
Mir ist eh aufgefallen, dass ich viel weniger hier schau, und dafür mehr bei Twitch...so ändern sich die Zeiten.
 
Den streaming Schund können Sie gerne behalten. Fast minutenlange Delays in 720p.

Dafür hat Sky wenigstens ein richtiges SAT-Signal in 4K und Live ist wirklich Live.
 
Wenn das mal nicht gehörig nach hinten losgeht...
Eine Preiserhöhung um 100% (hier von 15 auf 30€) ist wirklich harter Tobak. Die wirklichen Hardcore Sportfans werden das sicherlich schlucken. Aber sehr viele vermutlich nicht und die rote Karte schicken.
Wäre ich Kunde (was ich nicht bin) würde es auch umgehend die Kündigung bei so einer dreisten Preiserhöhung geben.

Aber es war jedoch zu erwarten, das Abo-Preise deutlich noch oben gehen würden. Wer sich mit etlichen sündteuren Sportrechten eindeckt (Champions League, Bundesliga, NFL, etc), muß die enormen Ausgaben wieder refinanzieren. Nur ob das Spiel aufgeht, wenn nun ob so einer heftigen Preiserhöhung kündigen werden, wage ich zu bezweifeln. Zumal DAZN nur einer unter vielen Diensten ist. Noch 1 oder 2 plus Zwangs GEZ Abo dazu und schon ist man fast bei 100€.....
 
J3rs3y schrieb:
@Liengor

Du hast recht, habe eben auf der Twitter Seite von dazn gesehen, dass andere User dieselbe Frage gestellt haben.
Jahresabos die vor 31.07.22 auslaufen würden dennoch zum neuen, höheren Preis verlängert werden.

Ich zitiere mich mal selbst, habe eben eine Mail von DAZN zu dem Thema erhalten.

Darin wird mir bestätigt, dass mein im Juni auslaufender Vertrag zum Preis von 149,99 € um ein Jahr verlängert wird. Das finde ich akzeptabel und werde dann wohl doch nicht kündigen.
 
Phoenixxl schrieb:
Servus TV und ORF haben nicht die Lizenz dafür es dir zu zeigen, wenn du nicht in Österreich bist.
Ich bin ja schon n Österreich. Sonst würde ja der mächtige geolock greifen ;)
 
RotkohlRitter schrieb:
"Die Livestreams von DAZN werden von Haus aus in einer hohen Qualität ausgespielt. Die Auflösung kann dabei - abhängig von der Internetgeschwindigkeit - bis auf scharfe HD-Qualität (720p) steigen."

Lustiger wird es heute nicht mehr

Grüße
Das ist wie VHS. Sky UHD über SAT (Formel 1) ist mal eine Offenbarung dagegen.
 
Mich wundert es sowieso seit jeher, inwieweit das ganze Gedöns mit den Exklusivrechten überhaupt kartellrechtlich erlaubt sein kann. Das Aufsplitten der Spiele in mehrere Exklusiv-Pakete hilft da ja ebenfalls nichts, weil das im Grunde auch nur eine abgemachte Segmentierung ist, die eine direkte Konkurrenz unterbindet.

Das Bundeskartellamt schreibt:
Unter bestimmten Voraussetzungen können wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen vom Kartellverbot befreit sein. Hierfür ist erforderlich, dass durch die Vereinbarung die Warenerzeugung oder -verteilung verbessert oder der technische oder wirtschaftliche Fortschritt gefördert wird und die Verbraucher an dem entstehenden Gewinn angemessen beteiligt werden. Den beteiligten Unternehmen dürfen jedoch keine Beschränkungen auferlegt werden, die für die Verwirklichung dieser Ziele nicht unerlässlich sind und es darf nicht die Möglichkeit eröffnet werden, für einen wesentlichen Teil der betreffenden Waren den Wettbewerb auszuschalten.
Aber Wettbewerb wäre ja genau der qualitative Wettbewerb (z.B. bei der Bildqualität) oder beim Preis - und nicht, wer sich welche Monopolrechte hat leisten können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zyv
ich hatte DAZN über Sky gebucht, denn da bekommt man die Sat-Sender DAZN 1HD und 2HD dazu,
kann also DAZN in Sat-HD-Qualität schauen.
 
Bright0001 schrieb:
Mich wundert es sowieso seit jeher, inwieweit das ganze Gedöns mit den Exklusivrechten überhaupt kartellrechtlich erlaubt sein kann. Das Aufsplitten der Spiele in mehrere Exklusiv-Pakete hilft da ja ebenfalls nichts, weil das im Grunde auch nur eine abgemachte Segmentierung ist, die eine direkte Konkurrenz unterbindet.

Das Bundeskartellamt schreibt:

Aber Wettbewerb wäre ja genau der qualitative Wettbewerb (z.B. bei der Bildqualität) oder beim Preis - und nicht, wer sich welche Monopolrechte hat leisten können.
THIS.
Keine Ahnung wie sowas durchgehen kann...
 
Wer abonniert son Quatsch eigentlich noch? Braucht man für CL und BL (alle Spiele) nicht mittlerweile irgendwie zwei bis drei Anbieter um das Abzudecken? Dafür kann doch niemand ernsthaft noch Geld hinlegen wollen. Die ganzen Vergaberechte sind ad absurdum geführt. Für mich ist das ganze so pervers geworden, dass ich nicht mal mehr bock habe die Sportschau anzuschauen. Einfach weil mich das ganze Geschäft so anwidert. Die sollen kicken wie sie lustig sind, mit joga bonito hat das schon lange nichts mehr zu tun.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard
Habe ich per Email erhalten:
"
Hallo Eure Majestät,

ab dem 1. Februar 2022 passen wir unsere Preisstruktur nur für neue und wiederkehrende DAZN-Mitglieder an. Die gute Nachricht für dich: Deine laufende Jahresmitgliedschaft ist von dieser Preisanpassung nicht betroffen. Sie wird, wie wir dir zuvor bereits per E-Mail mitgeteilt haben, zum Preis von 149,99€ am 2. Juli verlängert.

Bei Fragen wende dich einfach an unseren Kundenservice.

Dein DAZN-Team"

Dabei habe ich für das jetzige Abo 100 EUR bezahlt. 100 EUR für 100,00 EUR iTunes-Guthaben zzgl. 20%, also insgesamt 120,00 EUR. Damals wurde das Jahresabo für 119,99 EUR angeboten, obwohl monatlich schon 14,99 verlangt wurde.
 
Hoffentlich konsolidiert sich das auch irgendwann mal wieder - diese Aufteilung auf nun 3 Abos (Europa League tvnow+) inkl. Preisspirale ist bitter. Dazn ist der klassische Fall von anfixen und dann den Preis sukzessive anheben, bis die Toleranzgrenze erreicht ist.

Ich sehe es partout nicht ein, für mehrere Dienste zu zahlen (um den Preis geht es mir zweitrangig, einmal Allianz Arena und man ist beim Sitzplatz inkl. "Verpflegung" dasselbe los). Ideal war bis vorletztes (?) Jahr Sky Ticket, monatlich kündbar, alles, insbesondere F1 enthalten - persönlich abonniere ich während der Winterpause kein Dienst mehr, ab März nimmt man dann wieder die Samstagsspiele als goodie mit.
 
Die irren Gehaltssteigerungen im Fußball müssen ja irgendwoher kommen. Zum Glück interessiert mich Fußball jetzt schon seit einigen Jahren fast gar nicht mehr. Wäre mir jetzt echt zu teuer, für doch recht eingeschränkte Unterhaltung. :)
 
Zurück
Oben