News Sport-Streaming: DAZN kostet ab Februar bis zu doppelt so viel

scuba2k3 schrieb:
Ne Sport ist natürlich technisch bedingt immer schlechter in der streaming Qualität. Aber die Filme und Serien auf Sky sind halt auch unterirdisch. 4k ist da nur ein buzz-word und von der Qualität her vielleicht mit einem 5-10mb/s BluRay rip zu vergleichen...wenn man Glück hat
Das mit dem "technisch bedingt" ist Quark...das Problem sind die teilweise schlechten Encoder und das Streaminganbieter keine vernünftigen Datenraten bieten. Fußball im ÖR mit deren 720p Signal sieht dank hoher Datenraten richtig gut aus. Bei Sky hat sich das HD Bild auch gebessert seit man die Transponder nicht mehr mit dem SD Kram zumüllt.

An eine gute BD/UHD-BD kommt aber weder Streaming noch Sat TV heran.
 
Einfach nur (noch) #lächerlich 🙃
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mrdeephouse
R O G E R schrieb:
Mal schauen wieviele das mit machen.
Schon traurig, das man mehrere Anbieter braucht um seinen Lieblingsverein zu schauen.
Früher hat Sky Bundesliga gereicht und jetzt?
Ich denke die Spiele Freitags und Sonntags fallen dann für mich flach oder man
DFL auch nur so Kindergartenverein. F1, NBA, NFL etcpp, alle großen Ligen und Sportarten bieten ihren Fand ein Angebot aus einer Hand.


Aber wenn man es mit sich machen lässt, ist das Angebot bald bei 10 verschiedenen Anbietern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hauptschultromp schrieb:
Denkt mal drüber nach zeitweilig den Stecker zu ziehen
Jupp ... volle Zustimmung.
Ich habe mich vom verdorbenen Fußball im vergangenen Jahr verabschiedet, nach dem ich mich ca. 1,5 Jahre langsam entwöhnt habe (kann ja nicht sein, BL bei 3 verschiedenen Anbietern :utminigun:).

Nun "muss" ich auch nicht mehr an den ganzen Tipp Runden teilnehmen ;)

Gruß,
=dantE=
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Puscha
Damit hat sich DAZN erledigt. Mal gespannt ob das nicht sogar wieder rückgängig gemacht wird. Man kann es auch übertreiben.
 
War auch mal Mitglied als es 8€ gekostet hat. 10€ hab ich auch noch mitgemacht. Dann kam Corona und seitdem bin ich da raus. Wie ich sehe richtige Entscheidung. Hatte es eh nur wegen Fußball.
 
devastor schrieb:
Das mit dem "technisch bedingt" ist Quark...das Problem sind die teilweise schlechten Encoder und das Streaminganbieter keine vernünftigen Datenraten bieten. Fußball im ÖR mit deren 720p Signal sieht dank hoher Datenraten richtig gut aus. Bei Sky hat sich das HD Bild auch gebessert seit man die Transponder nicht mehr mit dem SD Kram zumüllt.

An eine gute BD/UHD-BD kommt aber weder Streaming noch Sat TV heran.
Ich bezweifel dennoch dass die Qualität nur ansatzweise an die von Disney, AppleTV oder nur von der von Netflix (die guten Produktionen...denn auch Netflix hat es ja mittlerweile drauf Bildmatch zu streamen) ran kommt
 
BrollyLSSJ schrieb:
Wenn genügend Bandbreite zur Verfügung steht, dann kann 720p auch noch sehr gut aussehen. Wobei ich aber nur vom 1080p Fernseher sprechen kann.
Naja, sehr gut eher nicht, unabhängig vom Fernseher. Dazu ist die Auflösung einfach zu gering. Man kann aus Scheiße kein Gold machen, auch nicht mit absurd hohen Bitraten. Richtig gutes 720p kann akzeptabel aussehen, sodass man gut erkennt was los ist, aber höhere Auflösungen mit entsprechenden Bitraten und sauberem Encoding sehen trotzdem immer besser aus.
Im Jahr 2022 sind 720p einfach nicht mehr zeitgemäß. Selbst FHD TVs sind nur noch ein Nischenmarkt, da sollte FHD absolutes Minimum sein. Zumal solche Anbieter eben auch nicht den riesigen Apparat und die (teil)staatlichen Strukturen im Nacken haben wie z.B. die ÖR. Dass die da ewiggestrig sind ist zwar auch Mist, aber da weiß man zumindest warum und wundert sich nicht so sehr. Bei Amazon, Netflix, Sky, DAZN, Hulu und wie sie alle heißen ist das aber weder nachvollziehbar noch akzeptabel. Wenn dann die Fragmentierung UND die einzelnen Abopreise auch noch immer weiter zulegen (und das hier mal eben auf fast das Doppelte), dann schwindet auch noch die allerletzte Akzeptanz.
 
Naja die hohen Gehälter der Fussballstars müssen ja irgendwie bezahlt werden. Natürlich steigen da die Kosten der Lizenzen und am Ende muss der Verbraucher zahlen. So funktioniert Marktwirtschaft.
 
Kryss schrieb:
Vermutlich orientiert man sich bei der Preisgestaltung beim NFL Gemepass, der ja irgendwas um die 165 Euro pro Jahr kostet. Und die NFL zieht auch immer mehr gefühlt die Zuschauer an.
Ja aber dazn hat nur die redzone am Sonntag....

Ich muss aber montags 0445 aus den Federn....

Also bis 2300 geguckt, die Fantasy Football App gescreenshoted, Ergebnisse ignoriert und montags in Ruhe zu Ende geschaut. "Let me say the magic words: 7 hours of commercial freue Football start now" Hach Scott, du fehlst mir jetzt schon.
xy_Tux schrieb:
Ich streame über ein 0815 Laptop, i3 - Intel HD 520 - 8 GB Ram -Samsung SSD -> HDMI zum LG TV
Vlt ein 32" HD ready TV?
xy_Tux schrieb:
Was Du hier betreibst, ist für mich schon reines Bashing. Du schwadronierst hier von "Frechheit und Co." ohne auch nur einen technischen Hintergrund anzugeben (Empfangsweg)
Da dies keine exklusive Meinung von Sven ist: vlt mal die eigene Sehkraft checken lassen, bevor man los rantet?
 
@Moep89
Ich vermute, es hängt auch von der Person ab, die vorm Fernseher sitzt. Mir reicht halt eben 720p und 1080p. Ich muss kein 4K haben (kann halt auch noch kein Gerät bei mir, weil die erst ersetzt werden, wenn die kaputt sind). Ich sitze aber auch vermutlich relativ weit weg trotz 720p und 1080p, dass ich 720p auch nicht als "Augenkrebs" betitel (wie es andere betiteln würden). Mein "sehr gut" ist für andere daher wohl wirklich nur ein "akzeptabel".
 
Wie ich sehe ist der Praktikant bei DAZN jetzt nicht mehr nur für die Youtube Uploads zuständig, sondern auch für die Preisgestaltung. :evillol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: slii91
SV3N schrieb:
Garniert mit unendlich viel Werbung tue ich mir Bezahlfernsehen in dieser Qualität einfach nicht an.
Echt? Du blutest dafür und musst TROTZDEM noch zahlen?
Sind die völlig krank?
 
Unnu schrieb:
Echt? Du blutest dafür und musst TROTZDEM noch zahlen?
Sind die völlig krank?
Willkommen im Pay-TV der Neuzeit... :)
 
ich hab kürzlich für 2 Jahre mit Gutscheinen verlängert. Laufzeit bis 11/2023. Daran dürfte sich ja nichts ändern, oder?
 
@BrollyLSSJ Natürlich hängt das empfundene Bild von vielen Faktoren ab, aber technisch und objektiv ist die Sache klar. Und da es bei DAZN keine Wahlmöglichkeit gibt um z.B. 720p für wenig Geld zu nehmen oder 1080p/UHD für mehr, muss ein sinnvolles Mittelmaß her. Und genau das sind maximale 720p heutzutage eher nicht. Klar wird noch irgendwo jemand mit ner 32" HD Ready Möhre sitzen, der da ohne die benötigte Brille aus 5 Metern Abstand draufglotzt, aber das entspricht absolut nicht dem Durchschnitt. Besonders nicht bei der Zielgruppe von DAZN. Technikferne Rentner werden das wohl beispielsweise eher weniger buchen.
Von daher ist die Kritik an der technischen Seite vollkommen berechtigt, sogar vor der massiven Preiserhöhung schon.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphanerd
Soeben habe ich mein Jahresabo gekündigt. Läuft nun im Januar 2023 aus. 149,99€ waren schon grenzwertig aber eine so krasse Steigerung des Preises für die paar BL und CL Spiele, die ich mir dort ansehe mache ich nicht mit.
 
Zurück
Oben