News Sport-Streaming: DAZN kostet ab Februar bis zu doppelt so viel

Möglicherweise wurde das in diesem Thread bereits thematisiert oder gar beantwortet, habe gerade leider keine Zeit alles zu lesen.

Was passiert bei Kunden, deren Jahresabo (einmalige Zahlung) vor dem 31.07.22 endet und die nicht kündigen?
Wird dann das Abo um ein Jahr verlängert und 149,99 EUR abgebucht?
Dann würde ich es sogar noch ein Jahr laufen lassen, andernfalls würde ich es mir überlegen.
Zahle derzeit umgerechnet 9,99 EUR pro Monat und finde es mehr als angemessen.
 
Puhh, ich hab auch sehr viele Abos ca. 140€ im Monat.
Aber bei 30€ bin ich auch raus, das wäre zu viel des guten.

Adobe Creative Cloud hab ich durch die Firma bekommen (die gesamte Collection im Abo), somit habe ich bei Adobe auch gekündigt.
DAZN war noch mit 15€ ok, aber 30? Da bin ich mit dem 24,99 bei Sky X mehr zufrieden, da habe ich neben Sport auch noch Dokus / Filme.

Ne so geht das nicht ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eigsi124
J3rs3y schrieb:
Möglicherweise wurde das in diesem Thread bereits thematisiert oder gar beantwortet, habe gerade leider keine Zeit alles zu lesen.

Was passiert bei Kunden, deren Jahresabo (einmalige Zahlung) vor dem 31.07.22 endet und die nicht kündigen?
Wird dann das Abo um ein Jahr verlängert und 149,99 EUR abgebucht?
Dann würde ich es sogar noch ein Jahr laufen lassen, andernfalls würde ich es mir überlegen.
Zahle derzeit umgerechnet 9,99 EUR pro Monat und finde es mehr als angemessen.
Ich denke das dann der neue Preis gilt.
 
keepit69hz schrieb:
720p gute Qualität in 2022? lol was
Und Samsung klopft schon mit den 8K TVs an xDD no joke 😂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quaussi, Protogonos, eigsi124 und eine weitere Person
snickii schrieb:
Weil Sie die Champions League Rechte seit dieser Saison haben.

und das interessanteste Spiel kommt dann doch nur wieder auf Amazon Prime...


Was mich bei DAZN noch tierisch nervt, ist der 2.0 Ton beim Fussball.
Ich hab ein Heimkinowohnzimmer mit 5.1 Soundanlage.

Bei Sky ist Fussball schauen dadurch soviel besser, als wie bei DAZN

Sky legt das Stadion auf die Surroundlautsprecher.
Bei DAZN hört man das Stadion nur dumpf im Hintergrund.
 
@Liengor

Du hast recht, habe eben auf der Twitter Seite von dazn gesehen, dass andere User dieselbe Frage gestellt haben.
Jahresabos die vor 31.07.22 auslaufen würden dennoch zum neuen, höheren Preis verlängert werden.
 
Gerade bei Twitter gefunden.
Ist wohl ein Interview mit dem DAZN COD aus dem Jahre 2017
 

Anhänge

  • FJ8bnITXoAIZrTY.jpg
    FJ8bnITXoAIZrTY.jpg
    97,5 KB · Aufrufe: 412
  • Gefällt mir
Reaktionen: slii91, Quaussi, hantolo und 4 andere
J3rs3y schrieb:
@Liengor

Du hast recht, habe eben auf der Twitter Seite von dazn gesehen, dass andere User dieselbe Frage gestellt haben.
Jahresabos die vor 31.07.22 auslaufen würden dennoch zum neuen, höheren Preis verlängert werden.
Ja. ich hab schon gekündigt. Das wars für mich
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: slii91 und J3rs3y
epixxcry3 schrieb:
Sebastian Schwele macht seinen Job ziemlich gut wie ich finde 🙋‍♂️
Finde ich überhaupt nicht, der zerredet fast jede spannende Situation, weil ihm das Beenden seiner Geschichten wichtiger ist. Da war mir das Duo Elmar Paulke und Shorty Seiler wesentlich lieber.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rpsch1955 und pvcf
Berserkervmax schrieb:
Wie im alten Rom

Brot und Spiele

Wundert mich wirklich das dieses alte Konzept selbst heute noch Funktioniert
panem et circenses ! funktionierte schon immer prima, und funktioniert heute genauso gut wie damals. genauer gesagt ist es in jedem zyklus das gleiche.

das system gerät in instabilitäten aufgrund von missmanagement, korruption, pandemien, rezessionen etc. sieht man momentan sehr sehr deutlich.

um von den eigentlichen problemen abzulenken braucht es brot und spiele. damit man seine misswirtschaft weiter schludern kann, und niemand aufbegehrt. es ist nur so dass jeder zyklus einmal endet. und momentan sind wir übernatürlich lange im gerade herrschenden zyklus, es hätte schon längt mal nen großen knall und zusammenbruch geben müssen - der nun etwas zeitversetzt kommen wird.
 
Das wars DAZN.
 
Salamimander schrieb:
Ich zahle bei Sky, inkl. ALLEM (Also auch Fernsehen usw) 25€. Inkl UHD und HD das auch HD ist und kein VHS auf 1080p hochgerechnet mit der Bitrate von YouTube 480p…
Darf ich fragen wie das geht?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konean und Blackvoodoo
Mal ernsthaft , was hat die Bundesliga denn zu bieten?

2x Bayern vs Dortmund , das war's es aber dann auch. Die Qualität der Liga is miserabel , die meisten Teams spielen Horror Fussball und stehen hinten drin. Kaum Topspieler kommt auch noch dazu.

Da schaue ich mir lieber Spiele in der PL an , die Qualitätiv besser sind und spannender. Deshalb ist dieser Preis nicht gerechtfertigt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bornemaschine, hahaqp und BruderMoik
kachiri schrieb:
Aber wie gesagt. Sportrechte kosten und das ganze technisch anzubieten auch
Aber mich interessiert das alles nicht, für maximal 4-5 Spiele im Monat waren die 15€ schon grenzwertig, aber 30€?!
Ich möchte weder NFL, noch NBA noch sonst was mitfinanzieren.

Am liebsten wäre mir ein reiner Stadionstream, gerne auch ohne Kommentator. Ich starte mein "TV-Erlebnis" zum Anpfiff und schalte mit Abpfiff aus, der ganze Schrott drum herum den möchte ich nicht mitbezahlen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BOBderBAGGER, kachiri und R O G E R
Ich nutze DAZN hauptsächlich, um UFC zu schauen. Und ab und an, wenn ich dran denke, die Sonntagsspiele, oder mal beim Tennis reinzuschauen. Bei 30€ bin ich ebenfalls raus und lasse mein Jahresabo auslaufen. Dann wird neben dem NFL Gamepass (den ich übrigens irgendwie über VPN für rund die Hälfte erworben hab) eben noch der FightPass angeschafft.

Eine Sache, die hier aber nicht erwähnt worden ist, ist, dass man sich DAZN teilen kann mit mehreren Leuten. Das würde den Preis immerhin etwas relativieren
 
Von 14,99 EURO auf 29,99 EURO??? - Preissteigerung um 100%!

Ich weiß nicht wen man bei DAZN am ehesten feuern sollte, aber das Produktmanagement liegt sehr weit vorn... Was rauchen die?

Ich würde es begrüßen, wenn der Sport respektive die jeweiligen Ligen eingreifen und hier für "einheitliche" Verschlankung sorgen würden. - Das heißt, die Bundesliga sollte sich um die Bild- und Tonaufnahme kümmern sowie anschließend das Material an die Streamdienste verteilen und diesbezüglich auch lizenzieren. Erfolgt in Einzelfällen bestimmt auch schon so.

Momentan schießen die Steamingdienste nur so aus dem Boden und verteuern ein Abo-Modell nach dem anderen. Begründet wird der Spaß mit mehr und teureren Lizenzen sowie höheren Kosten beim Streaming...

Naja, dem Sport wird es weder helfen noch retten. - Ich bin mittlerweile der Auffassung, dass die Gehälter in Spitzensportarten (EU - Fußball; US - NFL; etc.) nicht mehr verhältnismäßig sind und den Bezug zur Realität verlieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CePE
J3rs3y schrieb:
@Liengor

Du hast recht, habe eben auf der Twitter Seite von dazn gesehen, dass andere User dieselbe Frage gestellt haben.
Jahresabos die vor 31.07.22 auslaufen würden dennoch zum neuen, höheren Preis verlängert werden.
Wie schon geschrieben würde ich mich wenn Interesse besteht mit Gutscheinen bei REWE eindecken dann hast du den Preis von knapp 15€ pro Monat solange du noch Gutscheine hast.
 
Salamimander schrieb:
Ich zahle bei Sky, inkl. ALLEM (Also auch Fernsehen usw) 25€. Inkl UHD und HD das auch HD ist und kein VHS auf 1080p hochgerechnet mit der Bitrate von YouTube 480p…
Sky und hohe Bitrate? Entweder die haben sich da im letzten Jahr ERHEBLICH gesteigert oder du hast was mit den Augen😅

Zuletzt sah Sky auf einem 65er OLED immer unterirdisch aus. Vielleicht muss man auch den Vergleich kennen zu guten Quellmaterial
 
Früher habe ich mir die Monate der NBA Finals geholt, aber ich zahle sicherlich nicht 60€ dafür...
Völlig krank wie teuer Sport geworden ist.
Formel 1 ist ja auch nur noch per PayTV zu sehen.
Illegale Angebote lasse ich außen vor.
Fraglich, ob der Trend sich irgendwann umkehren wird oder ob Sportler die es ins Fernsehen schaffen einfach immer mehr bekommen werden.

Durchschnittseinkommen in der Bundesliga liegt mittlerweile bei über 2 Millionen Euro im Jahr.

Jemand der 47.000€ im Jahr verdient (Durchschnittsbrutto Deutschland für Vollzeit) braucht dafür 42,5 Jahre. Um Steuern bereinigt entspricht 1 Jahr Bundesliga dann etwa dem durchschnittlichen LEBENS-Einkommen in Deutschland.

Die Tatsache, dass die GEZ zu einem großen Teil genau da mitzahlt bringt mich regelmäßig auf die Palme.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: slii91, Quaussi und Protogonos
Zurück
Oben