News Sport-Streaming: DAZN kostet ab Februar bis zu doppelt so viel

Kryss schrieb:
Ja aber das ist doch der Punkt, das ist doch nicht mehr zeitgemäß, und dann noch für den Preis den DAZN plant aufzurufen...
Der Punkt ist hier, dass DAZN den Abo-Preis erhöht.
Der Punkt ist und war nicht, was technisch auf welchem Niveau auch immer über jedweden Empfangsweg auch immer, alles möglich ist.
 
Sorry DAZN. Aber wenn ihr nur ein Abo für alles anbietet bin ich raus.
Mich interessiert nur CL und BL. Der Rest ist mir sowas von Egal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: H3llF15H und Schwabe66
xy_Tux schrieb:
Bei mir und meinen Fußballkumpels ist die Qualität der DAZN Streams (vorrangig Fußball) sehr gut, es ist mit gutem 720p Sat Signal vergleichbar
Der Satz ist doch ein Widerspruch in sich. "Sehr gut" und "720p" ging vllt. vor 5-10 Jahren noch in einem Satz, aber im Jahr 2022 sicher nicht mehr. Die Vorteile der "neuen" Anbieter neben dem linearen Fernsehen (vor allem den ÖR Sendern) war deren Flexibilität und Zukunftsgewandheit. Die ÖR dümpeln noch in vielen Jahren bei ihrem 720p rum, weil dort alles ewig braucht aber ein Anbieter wie DAZN sollte unter 1080p nichts anbieten. Und dann auch noch zu faseln, dass es bis auf scharfe 720p hochgeht, sorry, aber das ist ein Satz, der aus dem letzten Jahrzehnt stammen könnte. Und eher nicht vom Ende desselbigen. Sowas sollte einem hochnotpeinlich sein.
Das Bild mag für 720p in Ordnung sein, aber 720p ist es eben schon lange nicht mehr. Für solche Preise schonmal gar nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bullit1, Quaussi, Schwabe66 und 7 andere
xy_Tux schrieb:
Bei mir und meinen Fußballkumpels ist die Qualität der DAZN Streams (vorrangig Fußball) sehr gut, es ist mit gutem 720p Sat Signal vergleichbar. Für Streaming ist das absolut ok. Gefühlt laufen über 95% der Streams völlig fehlerfrei und ohne Probleme.
xy_Tux schrieb:
Wie gesagt, von der Bildqualität her absolut auf wirklich gutem Niveau. Wäre es anders, wäre ich der erste der die Arme hochreißt.
xy_Tux schrieb:
Sky Ticket empfange ich über den Sky Ticket Stick, die Bildqualität ist teilweise kaum schlechter als vorher über den Sky Q Receiver. Nicht immer, aber auch hier zu mehr als 95%. Und Sky Ticket ist nicht Sky-Go. (wird gerne in einen Topf geworfen)
Ich freue mich, dass du und deine Fußballkumpels mit der von DAZN und Sky Ticket via Stream zur Verfügung gestellten Qualität zufrieden seid, aber dann habt ihr halt auch noch keine Streams in hoher Qualität gesehen.

Wenn ich mir die Stream des NBA und NFL League Passes, die ich beide nutze, im Vergleich ansehe, dann liegen dazwischen Welten. Die Auflösung ist höher, auf Wunsch in 1080p, 1440p oder 2160p und das ganze mit einer vielfach höheren Bitrate.

Ein gutes "720p Sat Signal" möchte ich mir heute auch auf keinem UHD-Wiedergabegerät mehr antun wollen bzw. tue es auch nicht. Wer sich die Streams von DAZN und Sky Ticket mal genauer anschaut und auch die Bitrate in Betracht zieht, sieht woher diese Bildsuppe kommt.

Garniert mit unendlich viel Werbung tue ich mir Bezahlfernsehen in dieser Qualität einfach nicht an.
xy_Tux schrieb:
Was Du hier betreibst, ist für mich schon reines Bashing. Du schwadronierst hier von "Frechheit und Co." ohne auch nur einen technischen Hintergrund anzugeben (Empfangsweg).
Der Empfangsweg tut hier nichts zur Sache, denn die Bildqualität ist verglichen mit qualitativ hochwertigen Streams einfach schlecht. Egal ob ich mein iPhone mit DAZN/Sky Ticket App, den LG OLED 48CX mit DAZN/Sky Ticket App oder die Website nutze.

Es ist auch egal ob ich bei mir zuhause mit Vodafone CableMax (1 Gbit/s), im Büro mit Glasfaser (1 Gbit/s) oder über 4G/5G streame. Die Qualität bleibt bescheiden.
xy_Tux schrieb:
Dein "juonalistisches Niveau" sinkt mit jeder Deiner sehr zahlreichen Artikel. Leider.
Mit der Kritik kann ich ganz gut leben, ich weiß ja von wem sie kommt! ;)

Kleiner Tipp: Hier gibt es mehr als genug Journalisten, einfach nicht mehr lesen, wenn mein Name unter dem Artikel steht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TxKreator, bullit1, Ein_Freund und 33 andere
Naja, hatte DAZN schon nach der letzten Beitragserhöhung gekündigt, genau wie Sky.

Leider kann man ja nirgends einzelne Sportarten "mieten", für die man sich interessiert. Wäre bei uns zB nur 2. Bundesliga und sonst: NFL. Was soll ich mit dem ganzen anderen Kram?

Vielleicht krallen sich die ÖR ja doch mal die 2. Bundesliga - für nur Biathlon, Olympia und Tour de Dope zahlen? Nervt.

Für die NFL muss halt deren Gamepass her. Geht nicht anders, aber ist qualitativ halt WEIT VOR DAZN, Pro7(Maxx) & Co.

Traurige Streamerwelt. Aber so lange es genug Dödel gibt, die das ALLES bezahlen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: slii91, Unnu, Puscha und eine weitere Person
Was genau ist der Grund für 100% Aufpreis? Sowas traut sich ja nicht einmal Netflix, die machen es intelligenter und gehen mit der Zeit höher...
 
720p mit dlss 😂😂😂

Ich bin kein Fußballfan und kann das daher nicht nachvollziehen dass Leute dafür so viel Geld ausgeben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu
xy_Tux schrieb:
Sky Ticket empfange ich über den Sky Ticket Stick, die Bildqualität ist teilweise kaum schlechter als vorher über den Sky Q Receiver. Nicht immer, aber auch hier zu mehr als 95%. Und Sky Ticket ist nicht Sky-Go. (wird gerne in einen Topf geworfen)
Ich hab Sky Ticket über PC (Webseite als auch App) getestet und kann der Beurteilung von @SV3N nur zustimmen. 720p ist für einen Streaming-Service ja sowieso schon mal ein Armutzszeugnis, aber die Bitrate war ebenso miserabel.

Dass das kein Einzelfall ist, konnte man bei zahlreichen Game of Thrones-Folgen erleben, die im Anschluss stets eine Diskussion auf Twitter ausgelöst haben. Die Qualität war so mies, dass man in dunklen Szenen schlicht die Hälfte nicht erkannt hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bullit1, Blackvoodoo und SVΞN
xy_Tux schrieb:
Der Punkt ist und war nicht, was technisch auf welchem Niveau auch immer über jedweden Empfangsweg auch immer, alles möglich ist.

Trotzdem zahlt man als Resultat für eine schlechte Leistung (720p) überdurchschnittlich viel. 30 Euro pro Monat für 720p Streams SIND nicht zeitgemäß und überteuert, wenn es die Konkurrenz besser und billiger kann.
Aber du kannst das ja gerne behalten wenn es dir das Wert ist. Mir wäre es das keinesfalls weil mir das Angebot von DAZN zusätzlich viel zu diversifiziert ist. Sprich, da würde ich Sachen mitzahlen, die mich nicht interessieren.
Ich finde DAZN war als Nischenanbieter für nen 10er im Monat interessant. 30 Euro, no way.

vg Chris
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bullit1
Ist schon schlecht wenn man am Ende der Nahrungskette platziert ist. Irgendwo müssen die Stars ihre Gage in astronomischer Millionenhöhe ja herbekommen. Ich habe mich aus dieser Nahrungskette ausgeklinkt, diesem Affentheater mit völlig überbezahlten und teilweise auch noch komplett abgehobenen Selbstdarstellern (keinen Führerschein aber mit einen Aston Martin DB durch die Gegend heizen, Steuern hinterziehen, nur um mal zwei Beispiele aufzuführen) schon vor 15 Jahren den Rücken gekehrt und habe Null Entzugserscheinungen. Kann ich jedem nur wärmstens ans Herz legen. Beim Normalo werden die Brötchen immer kleiner, bei denen immer noch größer?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bullit1 und slii91
derlorenz schrieb:
Da steht aber das gleiche wie im Artikel. Über den 31.7. hinaus laufende Jahresabos bleiben beim alten Preis.
 
Ich dachte immer dazn Streamt immer in 1080p.....

Alter 720p , kein Wunder dass ich immer diese schlechte Bildqualität bemängelt habe
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blackvoodoo
Ich fürchte, 90% der Kunden habe gar keine Meinung zur Bildqualität. Da sind 720p wohl eine smarte Entscheidung.

Bei Sport wäre mir eine hohe Bildrate besonders wichtig. Aber selbst 30fps kommen mit diversen Zuspielern nicht synchron auf den Fernseher. Weil Gerät oder DAZN-App scheiße sind.
 
Wow, einfach wow. Die Nachfrage scheint bzw. ist in Coronazeiten wohl so hoch, dass man sich dies erlauben kann. Wenn ich mir überlege, dass DAZN bzw. Sky nicht alles im Programm haben, man immer diese kompletten Packete nehmen muss, zahlt man für zwei Anbieter locker 60-70€, dazu noch das nicht Sport Angebot wie Neflix und Co., dann ist man locker mit 100€ / Monat dabei.

Soviel kann ich garnicht schauen dass es sich lohnen würde, aber ich denke, wenn es sonst nirgends läuft, haben die Leute im Grunde keine Wahl, also wird man zahlen "müssen", oder verzichtet einfach...

Kranke "neue" Welt...
 
Schade was aus Fußball geworden ist.
Für 30€ alle Spiele alle Tore hätte ich abonniert.
Jetzt gerade zahlt man noch wie viele 100€ monatlich? Und weiß dann nichtmal welches Spiel wo übertragen wird. Und jedes Jahr muss man ein weiteres Abo abschließen.
Danke England für die vorausschreitende Kommerzialisierung.
Ich habe das Gefühl seit der Dampfmaschine sind die zurückgeblieben in allen Belangen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: slii91
Autsch. Dass die Preise irgendwann ansteigen war zu erwarten, aber nicht um 100%.

Bis jetzt habe ich noch nie DAZN genutzt da es hier in Luxemburg lange Zeit nicht verfügbar war (und keine Lust auf VPN). Wollte es demnächst mal testen aber bei den Preisen hat es sich erledigt, erst Recht wenn ich hier in den Kommentaren lese, dass es keine PL mehr gibt und die Stream Qualität mies ist. Ansonsten interessiert mich eigentlich nur Champions League und Formel 1, und die bekomme ich hier größtenteils im Free TV
 
Ich war ungefähr 35 Jahre lang Fußballfan und hatte deswegen auch immer das Abo von Sky-Bundesliga.

Aber als es dann Anfing die Rechte auf mehrere Anbieter zu verteilen war bei mir Schluß mit Lustig. Hatte keine Lust den Fußball-Millionären noch mehr Geld zu schenken mit mehreren benötigten Abos um alles sehen zu können.

Bin jetzt 3 Jahre befreit von Fußball. Die ersten 6 Monate fielen noch schwer nicht mehr seinen Lieblingsverein Live zu sehen, aber dann kommt irgendwann der Punkt wo es nicht mehr stört.

Meinetwegen können DAZN und Sky die Preise auf 100€ erhöhen, von mir sieht die BL/DFL/UEFA kein Geld mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ComputerJunge und Puscha
Zum Glück habe ich noch ein paar Gutscheine für je einen Monat die damals 9,95 € gekostet. Wenn die aufgebraucht sind bin ich für den Preis definitiv raus. Vielleicht ist es für manche interessant die 3 Monatsgutscheine bei REWE für knapp 45€ zu kaufen. Die alten Gutscheine für nen knappen Zehner gelten auf jeden Fall immer noch.

Viele Grüße
Saucler
 
SV3N schrieb:
Garniert mit unendlich viel Werbung tue ich mir Bezahlfernsehen in dieser Qualität einfach nicht an.

Vor allem, wenn man im NFL Gamepass die teilweise derart witzigen Werbungen sieht, was musste ich da schon lachen...

 
Zurück
Oben