mannefix
Commander
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 2.955
kann man doch noch mal machen.zivilist schrieb:Die Umfrage hätte man erst Ende des Jahres machen sollen: extrem viele Enthaltungen. Haben scheinbar noch nicht viele.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
kann man doch noch mal machen.zivilist schrieb:Die Umfrage hätte man erst Ende des Jahres machen sollen: extrem viele Enthaltungen. Haben scheinbar noch nicht viele.
die msi 3060 ti (trio) hatte zwar kein spulenfiepen, aber die Lüfter gingen an und aus. Unter 30 Prozent gingen die nicht mit MSI Afterburner.Jagdwurst schrieb:Hab eine MSI 3090 Trio X, überhaupt keine lästigen Geräusche. Habe (da ich einen 2K 144Hz Monitor habe) aber im Nvidia Treiber die Bildwiederholrate auf 142Hz begrenzt und per MSI Afterburner Lüfterkurve angepasst und Powerlimit stark reduziert. Läuft bei Volllast mit max. 220 Watt. Passt, alles ordentlich still und leise.
5 Jahre Garantie?Plutonic schrieb:Ich habe eine MSI 4090 Suprim X und kein Spulenfiepen.
Leider ist der Lüfter meines Netzteils am rattern, ein BeQuiet Dark Power 12 Pro 1500Watt.![]()
Die war aus einem Drop Ich war einfach nur froh von meiner 1060 weg zu kommen ... Unter normalen Umständen hätte ich natürlich gewechselt.mannefix schrieb:zurück damit
Noctua (A Serie, NH D15 (S), Dark Power Pro, ASUS TUF). Apple immer top.0xffffffff schrieb:Weil dein Anwendungsprofil eben nicht allgemeingültig ist.
Ich habe ein Silent-System und spiele über Studiomonitore bzw. offene Kopfhörer. Wenn dann der PC neben mir surrt, zirpt und kreischt (idR. abhängig von Bildinhalt) bringt mich das raus und geht mir massiv auf den Keks.
Hatte mal eine Asus 3080 da die hat penetrant „gepfiffen“ und wurde keine Stunde nach dem Einbau widerrufen. Das hörte man 2 räume weiter. Mit einer 4090 FE hatte ich auch ins Klo gegriffen. Meine MSI jetzt ist glücklicherweise sehr unauffällig.
Wenn man (wie ich) noch gute Ohren hat ist Elektronik heutzutage echt schlimm. Pfeifende Netzteile, LED etc… Kinder und Haustiere hören das noch besser und leben schlimmstenfalls quasi im Zwangs-Tinnitus… Finde das absolut inakzeptabel. Jedes Arbeitsnotebook was ich bisher hatte, hatte ebenfalls elektrische Geräusche, außer die Geräte von Apple. Ich denke man kann darauf achten, wenn man wirklich will.
XFX ist da (echt) kacka.3125b schrieb:Ich weiß nicht ob meine XFX fiept, das kann man über die Lüfter sowieso nicht hören![]()
nicht gut. ab 40 dB(A) geht die Konzentration runter.DJKno schrieb:Die Umfrage ist zwar nur die RX7000er oder RTX 4000er Karten, aber meine RX6950XT im Referenzdesign direkt von AMD hat auch massives Spulenfiepen. Gefühlt ist es nach dem Umbau auf Wakü schlimmer geworden.
Ich lebe einfach damit, Kopfhörer helfen.
Danke! Was fehlt ist die Lautheit der Lüfter ;lolFoxel schrieb:Eventuell kannst du dein Glück etwas verbessern wenn man nach der Tabelle hier geht https://www.hardwareluxx.de/communi...tx-4xxx-coilwhine-fiep-rassel-thread.1324904/
oder Pech. - falls es die Ohren sind.BloodGod schrieb:Kenne ich auch tatsächlich erst seit der 3090FE (Gott, war das grausam, wirklich sehr laut und widerlich im Ton). Davor war mir das gänzlich unbekannt und habe ich tatsächlich jahrzehntelang nie vernommen.
Bei meiner 4090 Strix OC habe ich zum Glück nur sehr leises Fiepen und das auch nicht immer. Vor allem wird es immer leiser und leiser. Glück gehabt 🍀
Geld! Die Hersteller wollen verdienen.Demideku schrieb:Meiner Meinung sollte Spulenfiepen als Mangel oder Defekt gewertet werden. Bis jetzt konnte ich es immer mit PCB Lack, Wärmeleitpads oder andere kreative Methoden beheben. Warum machen das die Hersteller nicht?
Man muss ja nur z.B. die betroffene Spule mit PCB Lack fixieren.
Gute Frage. Bei mir noch nicht!! Was ist bei Notebooks anders?AncapDude schrieb:Tritt das auch bei mobilen Grakas auf? Habe das nämlich noch nie gehört.
Asus Strix 4090 OC und 2x Asus TUF 4090 OC.mannefix schrieb:Welche asus modelle?
Ich hatte in der Tat schon mal darüber nachgedacht, etwas zu diesem Thema zu schreiben. Schließlich bin ich Physiker und das muss ja zu etwas gut sein. Aber ich hatte nie Lust und Zeit.mannefix schrieb:kannst du bitte mehr darüber berichten?
Grund bei mir: Asus sind die einzigen mit 2x HDMI 2.1 Anschlüssen, hat kein anderer.Tornavida schrieb:Trotz schlechten Rufs greifen ja erstaunlicherweise doch Viele zu einer Asus Karte.
Ja tut man, aber wenn du es nicht hörst, solltest du nicht versuchen etwas wahrzunehmen, vllt. ist es dir einfach nicht aufgefallen und du solltest es dabei belassenTaigabaer schrieb:So mal aus purer Neugierde: Hört man dieses ominöse Fiepen, auch wenn der PC geschlossen unter dem Tisch steht? Seit ich 1996 meinen ersten PC gekauft hab hatte ich so etwas noch nie.
Genau das ist bei meiner Msi 4080 auch der Fall.Crazy- Jak schrieb:Ich habe extra nach einer rtx4090 mit Referenz design gesucht, da sie statistisch gesehen weniger spulenfiepen haben (und für kompatiblen wasserkühler).
Meine PNY 4090 hat definitiv spulenfiepen aber noch annehmbar. Zudem ist sie super leise was das Spulenfiepen allerdings mehr heraustehen lässt.