Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Surface Pro 3 zwischen 800 und 1.950 US-Dollar
- Ersteller nlr
- Erstellt am
- Zur News: Surface Pro 3 zwischen 800 und 1.950 US-Dollar
Nightmare85
Captain
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 3.667
Würde es schade finden, wenn die 8 GB beim i7 erzwungen werden.
Ebenso die 256 GB SSD.
Wenn ich mir ein neues Tablet kaufen würde,
wären für mich persönlich ein i7 mit 4 GB und 128 GB SSD (+ microSD slot für 64 GB microSD-Karte) eigentlich perfekt.
Finde aber eh, dass das Preisleistungsverhältnis beim Surface Pro bisher nie so toll war.
Da wäre das Asus Transformer T300LA wohl immer noch die bessere Wahl (für mich).
Grüße
Ebenso die 256 GB SSD.
Wenn ich mir ein neues Tablet kaufen würde,
wären für mich persönlich ein i7 mit 4 GB und 128 GB SSD (+ microSD slot für 64 GB microSD-Karte) eigentlich perfekt.
Finde aber eh, dass das Preisleistungsverhältnis beim Surface Pro bisher nie so toll war.
Da wäre das Asus Transformer T300LA wohl immer noch die bessere Wahl (für mich).
Grüße
JohnVienna
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 1.848
Ok, dann sind einige hier halt der Meinung, dass sie damit arbeiten, und einige (mich miteingeschlossen), das sowas nur ein teures Spielzeug darstellt, aber egal, jeder soll damit machen worauf er Lust hat.
peace 


BlooDFreeZe
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2006
- Beiträge
- 1.160
Das hat mit Meinung überhaupt nichts zu tun. Ich arbeite seit einem Jahr mit dem Surface Pro und hab seitdem mein MacBook Pro nicht mehr angefasst. Sowohl zum Mitschreiben/Notizen als auch als Workstation zum Programmieren o.ä. sehr gut zu verwenden. Dazu natürlich auch noch als typisches Tablet verwendbar. Außerdem kenne ich mehrere Leute in meinem Umfeld, die damit auch täglich arbeiten. Das heißt nicht, dass es jeder gebrauchen kann, sondern, dass es für einige extrem produktiv sein kann.
Zumindest hier im Thread sind es gefühlt 90% Studenten, die sagen, dass sie produktiv damit arbeiten. Ich glaube das auch.
In meinen Berufsleben könnte ich es auch verwenden, in Meetings, für Notizen... und am Arbeitsplatz wird es ins Dock gesteckt, im Zug / Flugzeug kann man es mit Tastaturdock verwenden. Bisher ist da aber eher ein 12,5 - 14 Zoll Notebook (Lenovo, Dell, HP) üblich, allein schon wegen der Bildschirmgröße.
Aber auch ein Unternehmen gibt nur so viel Geld aus, wie sein muss. Da spielt es keine Rolle, das schon eine rote LED an einem Messtool 6000 Euro kostest, die Lizenz für Matlab + Tools 10000 Euro. Da bekommt man (je nach Unternehmen) trotzdem nur ein Lenovo T440 in der Minimalausstattung.
In meinen Berufsleben könnte ich es auch verwenden, in Meetings, für Notizen... und am Arbeitsplatz wird es ins Dock gesteckt, im Zug / Flugzeug kann man es mit Tastaturdock verwenden. Bisher ist da aber eher ein 12,5 - 14 Zoll Notebook (Lenovo, Dell, HP) üblich, allein schon wegen der Bildschirmgröße.
Aber auch ein Unternehmen gibt nur so viel Geld aus, wie sein muss. Da spielt es keine Rolle, das schon eine rote LED an einem Messtool 6000 Euro kostest, die Lizenz für Matlab + Tools 10000 Euro. Da bekommt man (je nach Unternehmen) trotzdem nur ein Lenovo T440 in der Minimalausstattung.
Zuletzt bearbeitet:
C
c137
Gast
Ja, wenn man seine BANFen nicht richtig ausfüllen kann 

Nightmare85
Captain
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 3.667
Außerdem kann man so ein Gerät vielseitig verwenden und hat immer neue Ideen.
Da ist es auch hilfreich, wenn eine gewisse Leistungsreserve zur Verfügung steht.
Zum Arbeiten im Sinne von Notizen aufschreiben usw. braucht man sicherlich keinen i7,
aber wenn man das Gerät auch zu Hause verwenden will, um damit ganz andere Sachen zu machen
(z.B. Video-, Musikbearbeitung, schnelles Surfen, vllt auch das ein oder andere nicht so neue Spiel zocken),
wird sich die Leistung auszahlen.
Bei einigen Firmen hat es sicherlich auch bisschen was mit Image zu tun.
Sicherlich gäbe es auch aus deutlich günstigere Tablets, die zum Arbeiten reichen würden,
aber mit einem "Microsoft Surface Pro" wirkt man eben professioneller als mit einem No-Name 10 Zoll-Tablet.
Ich hab selber das Acer W510 und gucke dumm aus der Wäsche, da aufwändige Musikbearbeitung und Erzeugung praktisch nicht möglich ist.
(Zumindest nicht mit den Programmen, mit denen ich es versucht habe.)
Grüße
Da ist es auch hilfreich, wenn eine gewisse Leistungsreserve zur Verfügung steht.
Zum Arbeiten im Sinne von Notizen aufschreiben usw. braucht man sicherlich keinen i7,
aber wenn man das Gerät auch zu Hause verwenden will, um damit ganz andere Sachen zu machen
(z.B. Video-, Musikbearbeitung, schnelles Surfen, vllt auch das ein oder andere nicht so neue Spiel zocken),
wird sich die Leistung auszahlen.
Bei einigen Firmen hat es sicherlich auch bisschen was mit Image zu tun.
Sicherlich gäbe es auch aus deutlich günstigere Tablets, die zum Arbeiten reichen würden,
aber mit einem "Microsoft Surface Pro" wirkt man eben professioneller als mit einem No-Name 10 Zoll-Tablet.
Ich hab selber das Acer W510 und gucke dumm aus der Wäsche, da aufwändige Musikbearbeitung und Erzeugung praktisch nicht möglich ist.
(Zumindest nicht mit den Programmen, mit denen ich es versucht habe.)
Grüße
faltermayer
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2012
- Beiträge
- 1.631
Falls jemand Zuschauen will. Hier nen Link zum Live-Stream: http://www.microsoft.com/en-us/news/press/2014/may14/05-20webcast.aspx
Hellblazer
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 1.604
JohnVienna schrieb:Ok, dann sind einige hier halt der Meinung, dass sie damit arbeiten, und einige (mich miteingeschlossen), das sowas nur ein teures Spielzeug darstellt,
Wie muss ein Gerät denn aussehen, damit es nicht mehr als Spielzeug durchgeht und zum Arbeiten geeignet ist?
JohnVienna
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 1.848
Hellblazer schrieb:Wie muss ein Gerät denn aussehen, damit es nicht mehr als Spielzeug durchgeht und zum Arbeiten geeignet ist?
Ganz einfach, ein gutes, altes, aber bewährtes NOTEBOOK, aber kein Tablet, ist meine Meinung, aber jeder wie er denkt.

Tobi4s
Commander
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 2.724
Hellblazer schrieb:Wie muss ein Gerät denn aussehen, damit es nicht mehr als Spielzeug durchgeht und zum Arbeiten geeignet ist?
Für mich persönlich wäre es in dem Moment das perfekte Gerät aus zwei Welten, in dem das Cover endlich etwas schwerer wird (gerne mit eigenem Akku) und ich den Kickstand nicht mehr brauchen würde. Das sollte dann quasi aussehen wie ein Lenovo Yoga, mit detachable Keyboard. Perfekter Stand, egal wo, äußerst vielfältig und bei Bedarf noch ein Zusatzakku. Dann wäre das Surface für mich ein absolutes Traumgerät.
C
c137
Gast
Kurz: PowerCover. Gibts für das Surface Pro, Pro 2 und 2. Für das Pro 3 hoffentlich auch, aber da wurde soetwas noch nicht vorgestellt.
Die alten Covers funktionieren aber mit dem Pro 3 - ob das PowerCover dann auch lädt, weiß ich aber nicht.
Die alten Covers funktionieren aber mit dem Pro 3 - ob das PowerCover dann auch lädt, weiß ich aber nicht.
ugurano
Banned
- Registriert
- März 2014
- Beiträge
- 470
CaptainCrazy schrieb:Unsinn.
Normale 2,5er:
http://geizhals.de/samsung-ssd-840-evo-500gb-mz-7te500bw-a977941.html
(die 12 GB machen jetzt keinen großen Unterschied)
Wenns unbedingt genau 512 GB sein müssen:
http://geizhals.de/crucial-m550-512gb-ct512m550ssd1-a1086145.html
oder gleich im M.2-Format:
http://geizhals.de/crucial-m550-512gb-ct512m550ssd4-a1086170.html
trotzdem noch zu teuer, wo man normale festplatten in 2 terabyte unter 200 euro bekommt?? man würde sich erst ssd holen wenn es ensprechendes preis hat. außerdem wer gibt 2000 für ein surface, wenn du ein pc bauen kannst under den preis.
Nightmare85
Captain
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 3.667
@ugurano:
Aber einen PC kannst du mit einem Tablet nicht vergleichen.
Klar würdest du viel bessere Hardware im PC haben und wesentlich weniger Geld ausgeben,
aber a) wirst du den nicht so einfach transportieren können
und b) wirst du immer auf einen Monitor/Fernseher, Maus, Tastatur, Stromquelle angewiesen sein.
Also 1000 € könnte ich mir für so ein Gerät als Schmerzgrenze (für mich persönlich) noch vorstellen, aber mehr auf keinen Fall.
Edit
Eigentlich schade, dass das Surface Pro 3 nur einen USB-Anschluss hat.
2 nebeneinander oder 1 auf jeder Seite wäre doch ok.
Klar gibt's Hubs, aber man will doch nicht ständig alles mit sich rumschleppen müssen.
Geht mal davon aus man klemmt das Teil an einen Fernseher/Monitor und möchte eine Maus nutzen.
Dongle in den USB-Slot und das war's.
Die Auflösung finde ich auch komisch gewählt.
Wenn's nach mir ginge wäre 1920x1080 perfekt, da viele Monitore und Fernsehgeräte diese als native haben.
(Gehen wir mal von "normalen" Geräten aus.)
Wenn die Auflösungen immer unterschiedlich sind, muss man nach An- oder Abklemmen des Geräts ggf. wieder die Fenstergrößen anpassen.
Selbst wenn man beim Surface Pro 3 die Auflösung auf die oben genannte stellt, dürfte es verzerrt aussehen, da das Seitenverhältnis anders ist.
Grüße
Aber einen PC kannst du mit einem Tablet nicht vergleichen.
Klar würdest du viel bessere Hardware im PC haben und wesentlich weniger Geld ausgeben,
aber a) wirst du den nicht so einfach transportieren können
und b) wirst du immer auf einen Monitor/Fernseher, Maus, Tastatur, Stromquelle angewiesen sein.
Also 1000 € könnte ich mir für so ein Gerät als Schmerzgrenze (für mich persönlich) noch vorstellen, aber mehr auf keinen Fall.
Edit
Eigentlich schade, dass das Surface Pro 3 nur einen USB-Anschluss hat.
2 nebeneinander oder 1 auf jeder Seite wäre doch ok.
Klar gibt's Hubs, aber man will doch nicht ständig alles mit sich rumschleppen müssen.
Geht mal davon aus man klemmt das Teil an einen Fernseher/Monitor und möchte eine Maus nutzen.
Dongle in den USB-Slot und das war's.
Die Auflösung finde ich auch komisch gewählt.
Wenn's nach mir ginge wäre 1920x1080 perfekt, da viele Monitore und Fernsehgeräte diese als native haben.
(Gehen wir mal von "normalen" Geräten aus.)
Wenn die Auflösungen immer unterschiedlich sind, muss man nach An- oder Abklemmen des Geräts ggf. wieder die Fenstergrößen anpassen.
Selbst wenn man beim Surface Pro 3 die Auflösung auf die oben genannte stellt, dürfte es verzerrt aussehen, da das Seitenverhältnis anders ist.
Grüße
Zuletzt bearbeitet:
onkel_axel
Captain
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 3.386
ich glaube kaum, dass man bei dem 9,1 mm device normale ssds verbaut hat. die sind bestimmt aufs bord aufgelötet
Ähnliche Themen
- Antworten
- 41
- Aufrufe
- 4.560
- Antworten
- 104
- Aufrufe
- 9.548
- Antworten
- 61
- Aufrufe
- 5.713
- Antworten
- 106
- Aufrufe
- 9.282
- Antworten
- 26
- Aufrufe
- 2.224