Ich kann die kritik, die den Nutzen für ernsthaftes Arbeiten betrifft nicht verstehen.
Ich selbst habe ein SP2.
Seit ich das Ding habe (~6 Monate) verrichte ich darauf eigentlich alles (außer spielen).
Klar, die 10" wären auf dauer zum Arbeiten zu knapp, aber Zuhause stöpsel ich mir (dank MST) einfach zwei Monitore dran und hab dann genügend Fläche (im Vergleich zu meinem Desktop dann sogar noch den Bildschirm des SP dazu).
geh ich außer Haus, zieh ich einfach den Monitor-Adapter ab und kann direkt im Zug weiterarbeiten, oder auch irgendwas handschriftlich verfassen, oder sonstige Spielereien.
Dabei stören mich die 10" eher nicht. Wer natürlich meint, sich mit dem Gerät dauerhaft Zuhause hinzuhocken und an den 10" zu arbeiten...

12" wären natürlich besser, aber für dauerhaftes Arbeiten auch nicht brauchbar.
Die Leistung ist auch ausreichend. Klar langsamer als mein Desktop, aber ansonsten geht mit dem SP2 auch alles was ich am Desktop gemacht habe (ausgenommen virtualisierung, dafür ist der RAM zu knapp).
Allerdings sind 4GB Ram für meine Verhältnisse sowieso eher zu knapp (Visual Studio, Eclipse, Photoshop, Android-Emulator, Firefox und der Ram ist voll).
Ob man sich jetzt ein MacBook Air oder ein SP2 kauft, ist ja jedem selbst überlassen, aber die Möglichkeit, dass man das Sp2 auch als Tablet benutzen kann und einen Digitizer hat, sehe ich schon als ziemlichen Mehrwert.
Das einzige was mich stört und ich hoffe, dass es bis zu der Surface Pro-Version, die mich dann wieder betrifft, gefixt wird/wurde: In Kombination mit der Microsoft Arc Touch Mouse (Surface Edition) bricht das WLAn ziemlich oft ab/ein (allgemein bei der Verwendung von Bluetooth ist das WLAn ziemlich langsam). hab mir dann für 20€ extra einen USB-Lan-Adapter gekauft (der auch gleich noch 3 USB 3.0-ports extra bietet)
Was jetzt an den Preisen für die 512Gb Variante wieder kritisiert wird?
Wer von euch hat ne 512GB SSD im Desktop? Wer von euch will unbedingt die 512GB Variante haben?
(Dafür zahlt man auch am PC etwa 320€)
Es reicht auch locker die 265GB/8GB Variante aus, genaugenommen für die meisten sogar die 128GB/4Gb Variante.
man muss ja nicht seine komplette Musik-, Bilder- und Video-Sammlung rüberziehen. Gibt schließlich auch externe HDD bzw. ein MicroSD-Karteneinschub (womit man günstig an nochmal 64Gb Speicher kommen kann)
Ich hab noch niemanden gesehen, der ein Sp2 512Gb hat (und ich hab schon einige SP-Nutzer getroffen)
Geschäftskunden sind möglicherweise stärker an der 512Gb-Version interessiert, aber wenn die dann unbedingt ein Tablet/Notebook mit Digitizer mit 512Gb SSD benötigt wird, dann wird wohl auch der Preis dafür bezahlt werden.
IMHO ist die 512Gb Version für den Privatnutzer eher uninteressant