M
Mr.Kaijudo
Gast
@Mister79
Die Preisstruktur von O2 ist mir zu Undurchsichtig das schreckt ab!
Die Preisstruktur von O2 ist mir zu Undurchsichtig das schreckt ab!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
El_Sheepy schrieb:Nimms mir nicht böse, aber genau dass ist das Problem unserer Gesellschaft. Immer mehr für weniger. Das funktioniert nicht.
Wo soll denn diese Zusatzleistung her kommen?
Und ich finde wir haben heutzutage schon ziemlich viel für ziemlich wenig. Ich bin zwar erst 25 jahre alt, aber wenn ich an meine Kindheit zurück denke hatte ich im gegensatz zur heutigen Technik quasi nichts. Und das war auch noch unverschämt teuer.
Ich denke wir sollten mehr das zu schätzen wissen was wir heute haben. 50Mbit Internet, so schnell war mein erstes Netzwerk zu hause nicht.
Artikel schrieb:In einem Interview mit der Süddeutschen Zeitung sagte der zum Jahresende ausscheidende Telekom-Chef René Obermann, die Telekom sowie die gesamte Branche habe viel falsch gemacht und dafür berechtigte Kritik erhalten. „Das war quasi eine Steilvorlage für alle Kritiker. So was fängt man heutzutage nicht mehr ein“, sagte Obermann dazu.
1und1 hat keine eigenen Leitungen. Wenn es Leitungsprobleme gibt, hätte er die bei allen Anbietern (außer Kabel).Gummert schrieb:Weiterer Kollege, bei 1und1, hat ebenfalls Probleme mit der Stabilität. Störmeldungen werden sehr langsam bearbeitet und dauern auch immer 3-4 Tage. Mit dem Kundenservice hat er ebenfalls schleppende Erfahrung machen müssen, kaum Kompetenz, wenig Hilfestellung oder gar Verständnis. Immer heißt es: " Das liegt an Ihnen " ...
TheDuke schrieb:@Jeppo: wieso Trottel ? Nur weil die Telekom die ersten waren die sich auf diesen Weg begeben haben ?
O2 und Vodafone hätten definitiv nachgezocken bzw. O2 hat es ja auch schon versucht. Genauso wie die kleinen Provider oder hätten entsprechend die Preise anheben müssen.
S.Kara schrieb:1und1 hat keine eigenen Leitungen. Wenn es Leitungsprobleme gibt, hätte er die bei allen Anbietern (außer Kabel).
Ich bin jetzt seit >3 Jahren bei 1und1 und bin sehr zufrieden, finde den Kundenservice auch gut, von Ausfällen / Beeinträchtigungen keine Spur.
Im Gegensatz zu dir höre ich über Kabel nur selten gutes und überwigend schlechtes.
TrollzZz0r schrieb:Mach ich nicht und ich weiß auch wovon du redest, mir ist auch bewusst das Kontinente wie Afrika deswegen so im Eimer sind. Ich wollte damit nur verdeutlichen was Fortschritt eigentlich ist.
chris0008 schrieb:Darum geht es doch gar nicht!!!! Wir werden in ein paar Jahren für weniger Leistung im Idealfall das gleiche bezahlen müssen!!!
Un hör mir auf mit "wir sollten mehr das zu schätzen wissen was wir heute haben! Mach dich mal schlau, was andere europäische Länder bei der Telekom bezahlen müssen! Da treibt es dir die Tränen in die Augen!
dadonking schrieb:Von 1und1 gibt es auch eine sogenannte Surfflat die auf 100 GB begrenzt ist. Inwiefern ist denn das dann rechtens?
TheDuke schrieb:Vielleicht hättest du lieber mal die Pressemeldungen von O2 und Vodafone lesen sollen als irgendwas von einer Glaskugel zu faseln.
Turican76 schrieb:Wie realitätsfremd kann eine Firma sein,so an den Kunden vorbei zu arbeiten,dass sogar ein Gericht sie stoppen muss.
paulaner68 schrieb:sooo ich hab eine gute/sehr gute quelle(systemadministrator in der arbeit) und der kennt ein paar leute von der telekom!ich weis aber nicht ob ich hier das preisgeben kann/darf?!ich glaub das wär für einige user hier schon wichtig u.a. mich.