News UltraFine 32EP950: LG enthüllt OLED-Monitor mit 32 Zoll und UHD

Oh mann...warum nur 60Hz? Ich dachte bei OLED wäre 120Hz quasi der Standard. Muss ich wohl auch weiterwarten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger, USB-Kabeljau, fox40phil und 2 andere
Die Panel sind nicht von Lg. Die sind von Joled. Bei denen sind 60 Hz der Standard bei 3840x2160 ;). Lgs kleinste Panelgröße sind 42".
 
Scie schrieb:
Wenn das Teil noch Freesync (40-60Hz oder ähnlich) haben sollte, dann bin ich durchaus bereit 1500€ dafür auszugeben.
Bitte was? Das Ding ist ein OLED für Profis und wird nicht unter 4000€ kosten ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hahaqp, fox40phil und Odessit
60 Hz das hab ich mir schon gedacht !!! evtl. kann man ihn mit 1440p auf 75 oder sogar 90Hz übertakten.
Aber es ist doch Egal er wird eh viel zu teuer sein. Warten wir auf hoffentlich weiter Modelle
 
Da das jetzt ein OLED Monitor ist, kann der dann nicht zu 100% HDR über die komplette Fläche mit einzelnen pixelgroßen Dimming"zonen"?!
Wäre voll gut, wenn man auch die niedrigste Helligkeit mitangeben würde. Alles >150 cd/m² ist mir zum Arbeiten bei stark gedämmtem Licht zu hell.
 
majusss schrieb:
Bitte was? Das Ding ist ein OLED für Profis und wird nicht unter 4000€ kosten ^^
Na klar ... denn Hardware gibt's jetzt immer als:
  • Normal
  • Gaming (+50% auf den Preis)
  • Pro (+150% auf den Preis)
4000€ wären völlig überzogen.
 
MichaG schrieb:
Wie erwartet arbeitet das Panel mit 60 Hz und 10 Bit Farbtiefe.

Schade, völlig uninteressanter Monitor für Spieler. Weiter Lotto mit 165Hz-BLB-und-Glow-Kisten spielen!

MichaG schrieb:
Die Reaktionszeit (GtG) wird mit 1 ms angegeben, potenziell schalten OLED-Displays aber weitaus schneller als LCDs.

Wenigstens wäre das keine Ver........., da der LG OLED CX48 m.E. so Schaltzeiten um 0,5ms hat.
 
dann bin ich ja mit dem CX48 immernoch besser dran als mit dem monitor :D

seeeeeeehr gut c:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DarkerThanBlack
GrovyGanxta schrieb:
dann bin ich ja mit dem CX48 immernoch besser dran als mit dem monitor :D

seeeeeeehr gut c:
Du vergleichst ein TV-WRGB-Panel mit einem explizit für den Desktop-Einsatz vorgesehenem True-RGB-Panel, das deutlich höhere Spitzenhelligkeiten bringen kann. Selbst die Dell XPS OLED schaffen bis über 600 cd/m². Das kriegt der TV längst nicht hin. Zudem ist der 48er nur eine Notlösung, die Diagonale ist für die überwiegende Mehrheit der Nutzer doch kaum praxistauglich.+. Man muss schon leidenschaftlicher Gamer sein, um den 48" als PC-Monitor-Ersatz überhaupt in Erwägung zu ziehen. Insofern ist es schon gut, dass LG mit dem 31,5" nun den Desktop-Markt zu bedienen versucht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hahaqp
Schade, das Update hat mir den schon heiß erwarteten Monitor versaut. Wenn man in HDR filmt und das dann bearbeiten will reicht HDR400 einfach nicht aus. 60hz sind auch meh - wenn man bedenkt das LG in seinen 48" Oled "Gaming"-TV auch ein 120hz Panel integrieren kann.
Ergänzung ()

f1nal schrieb:
Selbst die Dell XPS OLED schaffen bis über 600 cd/m². Das kriegt der TV längst nicht hin.
Doch - der CX48 schafft knapp 700 cd/m2. Aber als Monitor-Ersatz würde ich den auch nicht nutzen - wer hat einen so tiefen Schreibtisch, dass er so einen Trumm ergonomisch positionieren kann?!
 
Verstehe die Freude und den Jubel nicht so ganz.. Ist das Burn-In Problem (oder eben die Wahrscheinlichkeit dazu) nicht bei einem Monitor umso größer als bei einem Fernseher? Bzw. seit wann gilt dieses als behoben? Man bedenke allein die Windowsleiste. Die Leute drehen wegen ihrem OLED-Schwarzwert mal wieder richtig am Rad als wäre es das wichtigste auf der Welt. Ein FALD mit MiniLED täte es technisch auch, ohne jegliche "Nebenwirkungen".

27" 10bit, 4K@144hz/Freesync in einem möglichst schlichtem Design, für 600€. Das wäre mal ein Monitor.
 
FALD ist genau so ein Quark. Da haste dann schönes Haloing bei vielen kontrastreichen Szenen.

Aber ja ... OLED als Monitor würde ich mir nie holen, solange es Burn-In gibt.
Und man hat's ja hier im Thread gelesen:

"Neeeeiiin, Burn-In ist gar kein Thema mehr ... ich betreibe hier meinen OLED auf 20% Helligkeit, blende die Taskleiste aus, habe kein Hintergrundbild und achte darauf, das es nicht zu viele statische Elemente gibt (aka: arbeite nicht auf dem Gerät), und habe NULL Probleme mit Burn-In nach 1,5 Jahren."

So ungefähr.
Auf genau sowas habe ich keinen Bock.

Verstehe ja nach wie vor nicht, wieso es nicht mehr Monitore mit gestackten IPS-Panels gibt.
Damit lässt sich auch 1000000:1 erreichen, und das ganz ohne Haloing, Burn-In, oder sonstigen Makeln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 0screamer0
@DSR
Gibt auch einen von Eizo.
Ähnlicher Preis. Bessere Optik.

Aber ich sagte bewusst "mehr".
Das sind halt derzeit absolute Exoten mit realitätsfernen Preisen.
Dabei sollte sowas eigentlich total günstig machbar sein.
 
Ich bin auch schon sehr gespannt auf den Preis.
e.S schrieb:
Auf so ein Gerät hatte ich lange gewartet. Jetzt steht hier seit ein paar Wochen ein LG 48CX auf dem Schreibtisch.
48 Zoll ist auch die entschieden bessere Größe für ein UHD Display. Ich sitze vor 55 Zoll, und daneben steht noch mein alter 30-Zöller im Hochformat. Weniger als 55 Zoll möchte ich nie wieder als Hauptdisplay.

Hito360 schrieb:
jetzt noch HDR1000
Haha, träum weiter :n8: ... und schau Dir nochmal die Tabelle im Artikel an: 400 cd/m², und das nur peak. Da kannst Du froh sein wenn das Display in der Fläche 200 cd/m² schafft. Ich tippe eher auf 100.
 
Zurück
Oben