A
Andy8891
Gast
Onkelhitman schrieb:PS: Ich bin aber einer Meinung mit einigen Musikleuten hier.
Ich finde es ehrlich gesagt, und entschuldigt meine Wortwahl, KACKEDREIST, dass man Radio aufnehmen darf, Fernsehen ebenso, ich aber NICHT ins Internet darf, und die Folge XY der Serie, die GERADE EBEN lief, herunterladen darf. Ich zahle, wie viele erwähnen, GEZ. Ich darf das aufnehmen, ich darf es gucken. Warum darf ich dann nicht das, was gerade lief herunterladen? Ich sage nicht:Werbung weg. Im Fernsehen läuft auch Werbung. Ebenso das Senderlogo. Ist mir doch völlig wurscht. Aber warum ist das schon eine Grauzone? Und wenn ich 24/7 Radio aufnehme, dann darf ich das, hören auch. Ein Lied, welches in den 24 Stunden gespielt wird darf ich jedoch nicht runterladen? Warum nicht? Welcher 0815 Mensch, und damit meine ich nicht die, die hier in solchen Foren posten oder gut im Internet unterwegs sind, wer schafft es schon Webradio aufzunehmen? Der Normalo-Nutzer freut sich doch wenn sein WLAN klappt und er surfen kann ohne sich nen Virus einzufangen. Der weiss noch nimmals was Internetradio ist.
genauso sehe ich das auch
irgendwie ist das ganze überhaupt nicht durchdacht ... kann mir irgendjemand erklären wieso das obere erlaubt ist
es ist im grunde genau das gleiche wie mit den brennern und dem kopierschutz
man entwickelt einen immer besseren kopierschutz damit bestimmte sachen nicht gebrannt werden können ... im selben augenblick entwickelt man software die diesen kopierschutz umgeht damit sich eine privatperson "eine sicherungskopie" machen kann
wieso sind die entwickler nicht so intelligent und legen einfach jedem programm sagen wir zwei sicherungskopien direkt bei, ok dann könnte man das programm zwei leuten schenken .... aber zwei sind weniger als theoretisch hunderte, denen man das programm einfach brennt
mfg