agent-orange
Ensign
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 179
drago-museweni schrieb:Das stimmt so überhaupt nicht erstens wer peer Paypal verkauft sollte ab einer bestimmten Summe nur versichert versenden und schon hast du einen Nachweis das du das Paket losgeschickt hast, und zweitens den Angaben nicht entsprechen das mus auch erstmal nachgewiesen werden dafür gibt es "Konfliktlösungen" bei Paypal und sogar über Ebay wird gebeten den Versandnachweis einzuscannen, so einfach ist es auch nicht auch wenns ein Käufer einfacher hatt wie ein Verkäufer.
Naja, ich hab mal zwei Cisco Switche via Ebay nach Australien verkauft für über 2000Euro. 6 Monate später bekam ich plötzlich ein Mail, dass ein Konflikt eröffnet wurde bzw. der Käufer eine Kreditkartenrückbuchung gemacht hat. Mit der Begründung, dass der Artikel nicht so geliefert wurde wie beschrieben. In so einem Fall gilt der Verkäuferschutz dann nicht mehr und der Käufer muss keine Bestätigung schicken, dass er die Ware zurückgeschickt hat, bevor er sein Geld bekommt. Fazit: Mir wurde der Betrag belastet (hatte aber "nur" 1000Euro auf dem Konto) und der Käufer hat nun Geld & Ware. Paypal wollte mir gar nicht helfen, total unfreundlicher Kundendienst. Weil ich mich weigerte den Restbetrag zu bezahlen, bekam ich dann irgendwann Post vom Inkassodienst von Paypal. Zuerst nur per Mail und dann später per Post. Habe aber den Betrag nie bezahlt, habe auf einen richterlichen Mahnbescheid gewartet, der niemals kam. Bei meiner Firma hat Paypal mal den Account eingeschränkt, weil sie irgendwelche Prüfungen machen wollen. Ein recht grosser Betrag war damals für über 3 Wochen blockiert und mein Chef musste sehr persönliche Dokumente liefern.
Ich zahle höchstens noch mit Paypal, wenn ich was verkaufe, geht es nur via Überweisung.