News Verfügbarkeit und Preise: Hier gibt es AMD Radeon RX 9070 XT und RX 9070 zu kaufen

Jetzt neu verfügbar:
Alle Angaben ohne Gewähr. Bei den mit Sternchen markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du darüber einen Kauf tätigst, erhält ComputerBase eine Provision. Der Preis ändert sich dadurch nicht.
 
Doly schrieb:
Vielleicht, weil sie nicht wollen, dass Geschäftskunden Karten kaufen und dann selber über ihren Shop teurer verkaufen?
Klar, das würdest du nicht tun, nur sehen die nur, dass du kein Privatkunde bist.
Kannst du kein Privatkonto registrieren?
Dann klappt das nämlich bestimmt mit der Bestellung, denn dein Geld ist selbstverständlich genauso viel wert.

Totaler Blödsinn. Wenn ein DE Händler einen Kunden egal ob Geschäftskunde oder Privatkunde für einen Kauf/Bestellung nicht zulässt, hat dies andere valide Gründe.
Denen ist es vollkommen egal ob du eine Karte als Geschäftskunde kaufen willst.

Also bist du entweder negativ aufgefallen in der Vergangenheit, oder verhältst dich wie die Axt im Walde, oder hast irgendwas anderes gemacht um dich der Chance zu berauben.
Natürlich kann es auch den gewählten Adressdaten liegen oder der vergangenen Zahlungsmortal.
Ich wette ohnehin das die Meldung "Alterante will mein Geld nicht" auf einen elektronischen Zahlfehler/Bestellfehler zurück zu führen ist. Oder wurde bereits mit Alternate per Mail/Chat/Telefon kommuniziert und nachgefragt ?
Nordgermane69 schrieb:
Ich hätte eben auch gerne eine Red Devil bei Alternate gekauft, war auch verfügbar, aber nicht für einen Geschäftskunden!
Frechheit!
 
Doly schrieb:
Vielleicht, weil sie nicht wollen, dass Geschäftskunden Karten kaufen und dann selber über ihren Shop teurer verkaufen?
Klar, das würdest du nicht tun, nur sehen die nur, dass du kein Privatkunde bist.
Kannst du kein Privatkonto registrieren?
Dann klappt das nämlich bestimmt mit der Bestellung, denn dein Geld ist selbstverständlich genauso viel wert.
Ernsthaft??? Das ist dein Argument?
ich will eine Karte kaufen und damit die Weltherrschaft des GPU Handels an mich reißen? Gleich mit einer ganzen Karte und das mit einer Firma, bei der im Namen Autohandel vorkommt?

Und alternativ soll ich es privat machen? Klar, warum nicht die Umsatzsteuer verschenken und den Firmenrechner auf Privatkosten ausstatten....
Extrem weltfremd...
 
@Nordgermane69

Was wird dem auf dem Firmenrechner gemacht, dass der ne Consumerkarte braucht?

Und warum so salty? Es war nicht der Kollege, der dir keine Karte verkauft hat, sondern er wollte dir nur seinen logischen Schluss darlegen
 
saMe1 schrieb:
Totaler Blödsinn. Wenn ein DE Händler einen Kunden egal ob Geschäftskunde oder Privatkunde für einen Kauf/Bestellung nicht zulässt, hat dies andere valide Gründe.
Denen ist es vollkommen egal ob du eine Karte als Geschäftskunde kaufen willst.
nagelneues Konto, extra angelegt. vorher nur ein privates Konto gehabt und weder habe ich jemals etwas zurückgesendet oder irgendwas nicht bezahlt. Auf telefonische Nachfrage wurde nur gesagt, ist nicht gewollt und könne man lang drüber diskutieren blablabla.
Aber andererseits wollen sie Geschäftskunden mit eigenem Ansprechpartner und besonderem Service ködern.
absolutes NoGo für Mich. Mich sehen die nicht wieder - auch nicht mehr privat!
 
Gestern kam meine Sapphire 9070XT Pulse.

Bisher wurden Päckchen immer bei der Postfiliale abgegeben, dieses mal gings zur Packstation.

Bisher hatte ich noch nie die Packstation genutzt. Kleinerer Kampf um ans Päckchen zu kommen.

Eingebaut, lief soweit. Festgestellt, die Karte mag GPT und bei mir hatte ich 2018 anscheinend mit MBR installiert.

Gut mal schauen wie ich das geregelt krieg. OK ich hab auf Platte 1 4 Partitionen, also ist nix mit einfach mbr2gpt.

Heute Abend gehts weiter.....

Edit: Die Grafikkartenstütze der Pulse finde ich bescheiden, nicht verbaut, wird durch ein Stück Holz zwischen Gehäuseboden und Graka ersetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Doly hat deine Spulenfipen und Rasseln?
 
Alphanerd schrieb:
@Nordgermane69

Was wird dem auf dem Firmenrechner gemacht, dass der ne Consumerkarte braucht?
wodurch zeichnet sich denn eine "Consumerkarte" im Gegensatz zu einer "Firmenkarte" aus?
Und was tut das zur Sache? Muss ich dem Verkäufer jetzt Anwendungen auf meinem Rechner darlegen um für den Kauf "Qualifiziert" zu werden?
Gibt es irgendeine Anwendung die meine Firma zum Kauf dieser Karte qualifiziert oder eben disqualifiziert für den Verkäufer?
Warum kauft ihr alle Karten mit 4 Moni Anschlüssen, wobei der absolute Großteil nicht mal über 2 Monis hinaus kommt? Sollte das dann auch verboten werden?
Was ist los mit euch?
Ergänzung ()

Stampfi82 schrieb:
@Nordgermane69 - potenter "Firmenrechner" - renderst du viel?
ich weiss nicht mal, was das ist.
Aber ich betreibe 4 Monis gleichzeitig, habe Marktscanner laufen und regelmäßig 30-50 Fenster mit 2-3 verschiedenen Browsern geöffnet, welche wiederum ein paar hundert Tabs enthalten.
Dazu noch übliche Office Programme und tatsächlich versenke ich manchmal auch Schiffe an dem Rechner und ich hasse ganz extrem laute Rechner bzw Lüfter!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheHille
@Nordgermane69

Verstehe gar nicht, warum mit dir keine Geschäfte machen will 😂

So ein tiefenentspannter rationaler und gebildeter mensch, der du zu sein scheinst.

Das Gegenstück zu Consumerkarten sind übrigens nicht Firmenkarten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2Fast2Jump
@Nordgermane69 - okay - da würde ich direkt mal auf 128GB RAM gehen.

Naja, dachte du machst halt viel Fotobearbeitung oder Renderings. 20 Fotos auf dem Rundteller, Lightroom oder Photoshop Workflow mit Nachbelichtung oder Bildernachbearbeitung aus der Photobox etc. ... so what.

Ansonsten steht Alternate natürlich frei, die Wahl der Geschäftspartner selbst festzulegen, so wie dir übrigens auch. Viel Erfolg und Spaß weiterhin!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphanerd
Zurück
Oben