Was für einen Sinn hat eine WaKü?

Achja und wenn Ihr jetzt ankommt ala "dann nehmt eine Fertige" - dann schaut mal wie das bei den Predator Rechnern lief :P.
ROFL.... niemals. Von mir wird man nicht in 1000 Jahren eine Empehlung für einen kompletten Rechner oder fertige Wakü bekommen.


um die Wärmeaufnahme von Wasser zu erhöhen und die Gefahr von Kondenswasserbildung herabzusetzen
Was für eim Humbug. Durch Chemie erhöht man die Wärmeleitfähigkeit des Wassers nicht. Ich enutze als Korrosionsschutz G48 oder Inno Protect (biologisch abbaubar)

Die technische Entwicklung, sowohl bei Lüftkühlexperten wie Noiseblocker, als auch bei Wasserkühlexperten wie Watercool stagniert doch so gut wie?
Das sehe ich anders. Watercool braucht lange zum Entwickeln, aber sie schaffen es mit jedem neuen Produkt die Messlatte ein weiteres maö höher zu legen. Und Noiseblocker hau auch ein super Produkt nach dem anderen raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man es genau nimmt, dann gehörst du nicht zu der Zielgruppe, denn du hast keine Wakü.
Aber egal, denn natürlich sind auch Gegenstimmen erlaubt, dafür ist das ein Forum, aber du wetterst so wehement gegen eine Wasserkühlung, das man meinen könnte du denkst wir sind alle bescheuert.

Ach, und noch was. Du hast geschrieben:
Achja und wenn Ihr jetzt ankommt ala "dann nehmt eine Fertige" - dann schaut mal wie das bei den Predator Rechnern lief :P.
Keiner der eine "echte" Wasserkühlung hast wird jemals irgendwem ein Fertigset empfehlen.
 
Nicht nur das. Er hat keine Ahnung von der Materie und meint dann so auf den Putz hauen zu müssen. Siehe den Mist, den ich gerade zitiert habe.
 
@Mad316

Was für eim Humbug. Durch Chemie erhöht man die Wärmeleitfähigkeit des Wassers nicht.

oh doch Chemie und Druck - was meinst du warum dein Kühlwasser (PKW ist das klassische Beispiel) so ne schöne Farbe hat, so lecker riecht und unter Druck steht ;) achso - nicht Wärmeleitfähigkeit sondern Wärmeaufnahme/kapazität - ist schon ein Unterschied sollte man wissen wenn man mit WaKü was zu tun haben möchte.

Keiner der eine "echte" Wasserkühlung hast wird jemals irgendwem ein Fertigset empfehlen.

Schön zu wissen das ihr so etwas nicht Empfehlt.
 
nicht Wärmeleitfähigkeit sondern Wärmeaufnahme/kapazität - ist schon ein Unterschied sollte man wissen wenn man mit WaKü was zu tun haben möchte.
Den Unterschied kenne ich, habe aber nur die Begriffe durcheinandern gewürfelt.

Du scheinst hier nur deinen Hasstrip auf die Wakü-Fraktion fahren zu wollen...
 
nein ganz und gar nicht - ich hasse nur dämliche antworten von leuten die sich meine Kommentare nicht genau durchlesen. Ich habe sogar zu einer WaKü geraten wenn man Spass daran hat und gerne mal wieder etwas neues ausprobieren und basteln möchte!

Lest euch einfach durch was ich schreibe Wort für Wort und denkt nach bevor ihr da etwas raushaut was nicht stimmt.
 
HuggyBearlin schrieb:
@Mad316



oh doch Chemie und Druck - was meinst du warum dein Kühlwasser (PKW ist das klassische Beispiel) so ne schöne Farbe hat, so lecker riecht und unter Druck steht ;) achso - nicht Wärmeleitfähigkeit sondern Wärmeaufnahme/kapazität - ist schon ein Unterschied sollte man wissen wenn man mit WaKü was zu tun haben möchte..


Ich bin zwar nicht Madz, aber egal: Das G48 oder andere Sachen sind in einer Wasserkühlung (PC) wegen dem Korrosionsschutz, gegen Algenbildung und zum Schmieren der Pumpe.
Wenn mit G48 (Autokühlerfrostschutz) gemischt wird, dann im Verhältnis 1:15-1:20. Du willst mir jetzt nicht erklären das das dann eine erwähnenswert bessere Wärmekapazität hätte.

Und zum Druck: in einer Wakü sind ca 0,2 bar, oder weniger. Wenn ich meine Wasserkühlung mit offenem AGB laufen lasse, dann ändert sich an den Temperaturen nichts, und raussprudeln tut da auch nichts.


Hast du eigentlich jemals selber eine Wasserkühlung besessen?

Wenn ja, was hat dir denn nicht gefallen?

Wenn nein? Woher nimmst du denn deine ganzen tollen Weisheiten?








ps.: So langsam aber sicher Argumentierst du dich selber in die Ecke.
 
Es werden durchaus chemische Helferlein zur Erhöhung der Wärmekapazität reingekippt - nicht nur der Frostschutz (im PC Bereich evtl. nicht bzw nicht mehr da die Suppe leitend wird.).

Ich kenne mich da recht gut aus, da ich vor meinem Studium auch noch eine Ausbildung hatte in der zufälligerweise sämtliche Weisheiten zu einer Wasserkühlung vermittelt wurden. Die Wasserkühlung die ihr euch einbaut ist im endeffekt eine mixtur aus PKW und Aquarium ;).

Mir ist das Geld zu schade aber dank meines handwerklichen geschicks habe ich schon einigen beim Einbau einer solchen Anlage geholfen - sogar zu zeiten wo hier im Forum keiner etwas damit zu tun hatte - damals noch selbst gefräst und klassische Aquariumspumpen sowie PKW-Radis genutzt. Selbst die Enthusiasten von damals setzen mittlerweile eine LuKü ein und sind nicht sonderlich Traurig um ihre WaKü. WaKü ist ein Spassfaktor und wer es haben möchte ... gerne. Aber andere dazuz zu ermuntern - das muss nicht sein.
 
Also über den Sinn und Zweg einer Wakü dürft ihr euch gerne alleine weiter streiten.

Ich hab aber meine nicht hauptsächlich wegem dem OC und dem Lärm, sondern weil ich von Grunde auf aufs modding eingestellt bin. Und mit ner WaKü hab ich eben noch mehr Möglichkeiten zu basteln.
Klar kostet das Geld. Aber jeder gibt für sein Hobby Geld aus, oder nicht?
 
Naja einen Kommentar bezüglich der Pro/Kontra Diskussion spare ich mir auch nicht.
Hat man schon mal darüber nachgedacht, dass es da zwei Meinungen geben kann...auf Aussagen in denen Worte wie "Weisheit" und "sämtlich" in einem Satz vorkommen sollte man eh nicht Antworten.

Allerdings: Mixtur Aquarium + PKW...gute Nummer, hab echt gut gelacht, besonders aufgrund der vorherigen Aussage.

Aber weg davon und hin zum eigentlichen Thema:
Ein großer Vorteil, der komischerweise nie in Zusammenhang mit Wasserkühlungen genannt wird ist, dass die Orte an denen Energie aufgenommen bzw. abgegeben werden, fast beliebig weit voneinander entfernt liegen können. Somit ist es möglich in naherzu abgeschlossenen Räumen Dinge zu kühlen, ohne dass sich die Luft im Innern soweit erhöht, dass die Kühlung irgendwann nicht mehr gewährleistet ist.
Dies hat mich damals zur WaKü geführt.
 
@CHaos.Gentle

deine Pumpe sowie die Schläuche kommen aus dem Aquariumsbereich - und das ist unbestreitbar (eheim und co) - mittlerweile gibt es die zwar leicht angepasst aber das tut nun wirklich nicht zur Sache.

Radi und co kommen aus dem Automobilbereich und sind dort exakt gleich aufgebaut - du glaubst doch nicht ernsthaft das da jmd extra was neues für eine WaKü am PC erfunden hat - da lache ich dann mal ganz herzhaft!

Ich bin zwar erst seit dem 386er dabei aber immerhin. Ich habe schon an WaKüs gebastelt als diese noch gar nicht für den PC vorgesehen waren.

Wenn du eine WaKü so betreibst wie du es hier Propagierst - dann fällt die hier so hoch gelobte Portabilität und das alles in einem Gehäuse argument wieder weg.
 
Wieso kommen Schläuche aus dem Aquariumbereich? ich habe Schläuche von Tygoon, und das sind Laborschläuche. Und soll ich dir was sagen: im Garten hab ich auch nen Schlauch. Im Auto auch, ......

Und Wärmetauscher gibt es auch schon länger als Automobile.
 
HuggyBearlin schrieb:
Radi und co kommen aus dem Automobilbereich....

Ein Radiator ist keine spezifische Erfindung aus dem Automobilbereich. Ein kurzer Wiki-Link...ist echt ganz kurz

Ein Radiator ist ein Wärmetauscher. Und Wärmetauscher werden überall eingsetzt. In PCs, in Heizungen, Maschinenanlagen, kraftwerken und eben auch in Autos.

du glaubst doch nicht ernsthaft das da jmd extra was neues für eine WaKü am PC erfunden hat

Nein. Nur das Prinzip wurde irgendwann mal extra erfunden. Und das gilt dann für alle Anwendungsgebiete. Natürlich passt man aber noch einzelheiten je je nach dem an.
 
1. 200Mhz ? ich habe ohne WaKü schon 800 geschaft.

2. 100 € ???... ne richtige WaKü fängt bei 300 € an !

3. Wenn alles richtig angebracht wurde, und keine Fehler gemacht wurden wie z.B. einen Schlauch schräg anzuschneiden, dann wird da auch kein Leck entstehen.

4. Bei Window oder Acrylgehäuse sieht es einfach nur hammer aus.

5. schohnt die Hardware

6. Ist wohl deutlich leiser wie 4 80er Gehäuselüfter ;)
 
Die Ursprünge der PC Wasserkühlung liegen nun mal im Aquariums- und PKW-Bereich - das waren die ersten Leute die sich gedanken darüber gemacht haben wie man eine CPU mit Wasser kühlen kann. Da kamen dann Aquariumspumpen und Schläuche zum einsatz sowie Radiatoren aus PKW da haben sich sicher auch Schläuche aus dem Garten oder aus dem PKW eingeschlichen aber die sind nicht so schön transparent :P.

An diesem Grundgerüst hat sich bis heute nichts geändert. Die Pumpen sind oft noch angepasste Aquariumsvarianten, Radis gibt es schon schön angepasst - aber das ändert nichts an den Ursprüngen und daher ist der Vergleich Aquarium+PKW zutreffend, mehr ist das nicht - das ist auch kein Hexenwerk oder ähnliches. Es ist nur Sauteuer (man muss auch nicht Laborschläuche verwenden) und umständlich - wem es spass mach soll es machen - da habe ich in keinster weise etwas dagegen gesagt.

Nur überwiegen die Vorteile nicht die Nachteile und das vor allem aus ökonomischer und ökologischer sicht und das muss man eben auch offen sagen können - so verbohrte WaKü User hab noch nie angetroffen, die meisten geben zu das es schweine teuer ist, gar nicht so viel bringt aber spass macht.

@Haudrauff

stimmt schon - aber so ein Radi aus nem PKW ist noch handlich - ne Heizung ranschrauben mit passender Pumpe ist da doch eher unpassend ;). WaKüs sahen eben so aus und wenn ich mir das Bild von devilinside angucke dann sind wir immer noch auf dem Stand - Statt dem schicken Radi hätte er auch einen aus nem Polo vom Schrottplatz nehmen können etwas reinigen und von mir aus auch noch lackieren dann sieht das Teil genau so aus und hat mindestens die gleiche Kühlleistung.
 
Zuletzt bearbeitet:
du glaubst doch nicht ernsthaft das da jmd extra was neues für eine WaKü am PC erfunden hat - da lache ich dann mal ganz herzhaft!
Doch. Die Laing DDC ist extra für Wakü im PC gebaut. ;)
 
HuggyBearlin schrieb:
so verbohrte WaKü User hab noch nie angetroffen, die meisten geben zu das es schweine teuer ist, gar nicht so viel bringt aber spass macht.

Bitte was? Es ist ein Hobby, mehr nicht. Wer ist hier verbohrt? Für Hobby wird seit eh und je Geld ausgegeben. Und schließlich wird niemanden ein Wakü aufgezwungen.
Irgendwann möchte man eben einfach ALU-Felgen und Spoiler an seiner Karre haben. Auch wenn es seinbar nicht viel bringt (ist aber nur deine Behauptung).
 
@Haudrauff

du warst damit ja nicht gemeint - hast ja schon gesagt das es für dich eher der Modding- und Spassfaktor ist - aber lies mal die anderen Beiträge durch.

@Mad316

extra für den PC gebaut - ja, aber da wurde nichts neu erfunden - ist im endeffekt auch nur eine Pumpe wie alle anderen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso, und die wurden dann für Aquarien neu erfunden oder was? Vorher gabs keine?

Und woher weisst du das der erste der eine Wakü gebaut hat ne Aquarienpumpe und eine Autoradi genommen hat? Vielleicht hat er auch den Wärmetauscher seines defekten Kühlschranks genommen und seine Teichpumpe,..... und Gardena Schläuche,....

und so nebenbei das das basteln dazugehört und das ein Hobby ist schreibt hier fast jeder

https://www.computerbase.de/forum/threads/was-fuer-einen-sinn-hat-eine-wakue.679794/#post-7132827
 
Ich weiß, dass ich nicht gemeint war. Ich hab mich nur stellvertretend für alle anderen empört.
Und ich hab alle Beiträge gelesen, dafür hab ich ja extra das Abo gemacht.
 
Zurück
Oben