So ..
Da möchte ich doch auch mal meinen Senf zur Diskussion hier geben und zwar möchte ich mal deine (HuggyBearlin) Überzeugungen kommentieren, mit denen du so um dich geworfen hast.
Dabei möchte ich anmerken, dass ich alles geschriebene hier sorgfältig gelesen und nicht mal eben überflogen habe.
Eigentlich fing das Ganze hier ja relativ ruhig an. Natürlich wollten sich die WaKü-Freunde hier erst mal gegen den zugegebenermaßen etwas provokant formulierten Threaderöffner wehren. Ist ja nichts dabei, schließlich darf man sich davon durchaus angegriffen fühlen.
Aber abgesehen davon, dass vielleicht nicht jeder davor geschrieben hat, dass es seine Meinung ist, sehe ich daran nichts verwerfliches. Sie haben nur ihre Beweggründe für den Kauf ihrer WaKü genannt - wie vom TE gefordert.
Und jetzt kamst du :
Für mich ergeben sich bei einer WaKü doch noch einige weitgere Nachteile die ich hier auch gerne zur Ansprache bringen möchte.
• Wie bereits erwähnt NT schwer zu kühlen
• für wirklich lautlosen Einsatz exorbitant hohe Kosten
• eine Pumpe emittiert zwangsweise Geräusche
• Kondenswasserbildung und somit zusätzliche Gefahrenquelle
• falls CPU und GPU sowie MB gekühlt werden sollen fällt der Radi usw sehr groß aus somit ist ein PC mit WaKü NICHT zu Transportieren (LAN-Party etc.)
Eine gute Wasserkühlung kostet nach wie vor nicht "ein bisschen mehr" als eine Luftkühlung sondern sie Kostet schon ein Vielfaches mehr. Gute leise Luftkühlung oder gar Passivkühlungen bekommt man für unter 100€ eine Wakü zur Komplettkühlung sollte schon min 300€ kommen - sofern sie etwas taugt. Hinzu kommt ein doch etwas komplexerer Ein- und Zusammenbau als bei der Luftkühlung.
Völlig zurecht sind hier einige aufgesprungen und haben dir Unwissenheit vorgeworfen! Da brauchste dich nicht zu wundern, dass deine Kommentare ab jetzt sehr kritisch bewertet wurden.
Um es noch ein mal zusammenzufassen:
1. Hier im Thread hatte keiner erwähnt, dass das geschiehen muss. Ein gutes Marken-NT ist fast lautlos.
2. Das ist richtig, tut hier aber eigentlich nichts zur Sache, weil keiner gesagt hat, dass (s)eine WaKü komplett lautlos ist. Leiser als eine LuKü bleibts allemal (Es hatte übrigens auch keiner gesagt, dass das P/L-Verhältnis angemessen oder gar gut wäre, denen, die eine WaKü kaufen wird es das wohl wert gewesen sein - aus den von ihnen genannten Gründen.
3. Dazu haben zwar auch schon Leute etwas gesagt, aber der Vollständigkeit halber:
Wie schon gesagt ist eine Wakü normalerweise nicht lautlos, allerdings ist auch ein Pumpe mit etwas Aufwand so leise zu bekommen, dass man sie nicht mehr hört. (Eine Aquastream kann man sogar ohne Aufwand am Rechner einfach "runtertakten", entkoppeln muss man natürlich trotzdem noch.
4. Wie kommst du eigentlich darauf, dass sich Kondenswasser bildet? Ich dachte du wärst hier der Chemiker?! Kondeswasser bildet sich an kalten Objekten umgeben von Luft, die (deutlich) wärmer ist. In einem normalen WaKü-Kreislauf geht das also gar nicht, da der Kühlblock eigentlich immer wärmer ist als die Umgebungstemperatur. Wie auch anders? Das Wasser kann schließlich nicht kühler werden als die umbegebene Luft. Anders natürlich, wenn man seinen Radiator im Winter nach draußen stellt oder eine KoKü benutzt.
5. Sehr groß ist relativ und jeder, der eine WaKü will wird sich darüber im Klaren sein, dass er mehr Platz braucht. Auch Unwissende werden schnell und von alleine sehen, dass man mehr braucht als nur einen Kühlblock und einen halben Meter Schlauch mit Wasser drin.
Allerdings kann sich jeder,der Geschick hat, eine WaKü bauen, die sehr wohl transportabel ist. Ich habe meine z.B. in einem Koffer verbaut. Natürlich kann das nicht jeder (Ich auch nicht, hatte aber Hilfe
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
), aber es gibt auch andere Wege.
Deinem letztem Punkt kann ich nur zustimmen und erwähnen sollte man es für Unbedarfte tatsächlich, aber ganz ehrlich: Dieser Thread war eigentlich nicht dafür gedacht andere zu motivieren eine zu kaufen, die dann denken würden das Ganze wäre billig und das sollte es auch nie sein.
Es ist gut, dass du einige Punkte ansprichst, damit nicht jeder denkt eine WaKü wäre was für ihn, allerdings solltest du, der andere ermahnt objektiv zu argumentieren (obwohl dies hier ja eigentlich gar nicht gefordert war --> Warum kauft IHR eine WaKü?), auch mal deine Art und Weise zu argumentieren überdenken.
Könnte man zum Punkt kommen - für Jemanden der das aller letzte Quäntchen an Leistung aus seinem PC holen möchte, keine Lust hat mit Stickstoff zu experimentieren und natürlich noch einen gut gefüllten Geldbeutel für sein Hobby hat, sich ein WaKü zulegen kann. Für alle anderen ist es imho nicht Ratsam so viel Geld für die geringe Zusatzleistung auszugeben. Ist für mich so als ob man sich statt der "normalo" CPU für sagen wir mal 250€ die Extreme CPU für 1k€ holt - ist sicher schneller aber der Aufpreis ist die Mehrleistung für den auf dem Boden gebliebenen Enthusiasten nicht wert.
Und hier fange ich gleich wieder an in meiner wohlwollenden und naiven Vorstellung du wolltest ja nur die Unbedarften schützen zu wanken .
Abgesehen davon, dass ja schon viele gesagt haben, dass es ihnen nicht nur ums übertakten geht (Deine Art und Weise zu schreiben impliziert hier sogar einen Vergleich von Stickstoff und Wasser, was natürlich totaler Blödsinn ist. Schließlich ist Stickstoff nicht alltagstauglich.) stört mich auch, dass du im Umkehrschluss meinst, alle die eine WaKü haben seien abgehoben! Es wurde ja auch schon häufig genug gesagt, dass ein Hobby ein Hobby ist und nun mal häufig viel Geld verschlingt wofür andere kein Verständnis haben.
Für den geneigten Gamer mit wenig Bastelerfahrung ist eine WaKü meiner ansicht nach nur rausgeschmissenes Geld und ein zusätzliches Risiko. Eine gute LuKü ist bei gleicher Leistung wesentlich Günstiger und auch leise zu bewerkstelligen ... und sieht um Welten besser aus als solch ein Aquarium mit Schlauchgewirr im Rechner. Unfälle sowie unzureichende Kühlung kommt bei einer WaKü in meiner Hörreichweite wesentlich öfter vor als bei LüKü - und die sind bekanntlich wesentlich weiter verbreitet. Also erstmal nachdenken bevor man hier jedem eine WaKü empfiehlt die in solch einer annehmbaren Variante wie du Sie hier vorstellst über 300 tacken kommt.
Also ich weiß zwar nicht wie du auf ein Mal nur noch Bezug auf Gamer nimmst, schließlich gibt es hier auch andere Lesergruppen, aber gut - das tut hier eigentlich nichts zur Sache.
Dass du Aussehen als Argument anführst wundert mich! Schließlich sollte auch dir eigentlich bekannt sein, dass Optik Geschmackssache ist und manche gerade wegen der Optik eine WaKü kaufen.
Das nächste ist deine spezielle Erfahrung. Das mag bei dir so sein, möglich auch, dass WaKü eher mal etwas in den Tod reißt, allerdings wahscheinlich genau so selten aufgrund von Produktionsfehlern wie das bei LuKü passiert (Das wurde ja auch schon behandelt).
Ja, eine WaKü muss mit Bedacht aufgebaut werden. Danach hat man aber meistens genauso seine Ruhe wie mit eine LuKü, wenn man denn überhaupt Ruhe damit haben will.
Auch, dass hier keiner offiziell eine WaKü empfohlen, wurde schon besprochen.
Und wo wir schon da sind, Dauerübertackter + Wasserkühler stellen dann ja eine doppelte Gefährdung für die Umwelt dar - erhöhter Strombedarf und chemische Zusätze um die Wärmeaufnahme von Wasser zu erhöhen und die Gefahr von Kondenswasserbildung herabzusetzen oder auch um es noch Bunt zu machen (und die ganzen Zusätze sollten auch noch isolierend wirken).
Um es noch ein mal zusammenzufassen: (Ja, ich wiederhole)
Die wenigsten mischen das destillierte Wasser mit irgendwelchen Stoffen, die die Umwelt belasten, allein schon, weil diese auch meistens Schlauch oder Metall mitangreifen. Generell sind diese Konzentrate aber auch gerade umweltverträglich, da man ja häufiger auch schon mal in Kontakt damit kommen kann.
Und ja ich weiss um den Umstand, dass noch kühlere Komponenten durchaus noch weniger Strom verbrauchen (Halbleiter eben) und sich da eine WaKü besser macht ... aber wegen 5W 400€ ausgeben - da stimmt dann was nicht in der ökonomischen Sichtweise
Wer hat denn überhaupt gesagt, dass wegen 5W 400 Euro ausgegeben werden. Es geht doch viel mehr auch um die subjektiven Werte einer WaKü (eigentlich ist da alles subjektiv):
Lautstärke, Design, Bastelspaß, Übertakten, usw. Bei jedem Punkt kann ma sich fragen wie viel es einem Wert ist, dafür verhältnismäßig viel Geld auszugeben.
WaKü ist ein Spassfaktor und wer es haben möchte ... gerne. Aber andere dazuz zu ermuntern - das muss nicht sein.
Das hatten wir ja schon...
WaKü mit Kupfer ist eine gigantische Geldmacherei wer das kauft ist selbst schuld - aber zugegeben es gibt ja auch kaum Ausweichmöglichkeiten! Alu hätte bei einer WaKü den einzigen Nachteil das es stärker zur Korrosion neigt - sollte dennoch mehrere Jahre halten und bis dahin ist wohl jeder Heimrechner hoffnungslos veraltet .
Ich fass mich jetzt kürzer, du wiederholst dich ja auch:
1. z.B. Design
2. Du mit deiner Geldmacherei. Designerkleidung für 3000€+ mag vielleicht Geldmacherei sein (auch da gibt es Stimmen, die das abstreiten, meinetwegen sauber verarbeitete Nähte oder angenehmer Stoff, gehört hier ja nicht zu), aber wenn du dich bei LuKü umsiehst: Dort gibt es auch Kupfer-Kopien und ich würde sie weiß Gott nicht empfehlen, aber man kann da nicht von Preistreiberei reden, da die so viel teurer auch nicht sind. Es geht hier vielleicht um 20% Aufschlag für ein bisschen (5-10%) mehr Performance. Wer es haben möchte soll es kaufen.
Bzgl. der moralischen Aspekte hast du natürlich Recht, aber eigentlich hast du ja mit pro/contra Kupfer angefangen. Hier hat keiner erwähnt, WaKü ginge nur mit Kupfer; nur Aluminium geht auch, nur mischen ist nicht immer so sicher.
Nicht jeder hat das Geld und nicht jeder Braucht das non Plus Ultra und das sollte man in einem Forum wie CB auch nicht vermitteln.
Hat niemand getan, tut niemand und wird niemand tun. Abgesehen davon wird wohl jeder selbst wissen wie viel Geld er über hat und hier sagt keiner, dass er dann halt weniger Essen dafür kaufen soll. Jeder hier auf CB hat einen Rechner und weiß, dass er eine LuKü hat. Damit sollte er auch wissen, dass ein Rechner auch mit WaKü läuft.
Ich weiß ganz ehrlich nicht wie du dann immer darauf kommst, wir seien so böse und würden mit unseren Lobeshymnen oder auf andere Weise andere dazu zwingen eine WaKü zu kaufen. Dass eine Wakü das non Plus Ultra in Bezug auf altagstaugliche Kühlung darstellt (KoKü außen vor) sollte jedem klar sein und damit auch, ob derjenige es braucht oder nicht! Das müssen wir dem Menschen schon zutrauen.
nehmt euch ein Beispiel an Scrush:
- optik
- modding
- bastelspass !!!
- beschäftigung
- OC
- silent
- prollen
Gut, dass das ja vorher im Thread noch keiner gemacht hat -.- .
Und nun noch ein Fazit, dass du dir - wie ich finde - zu Herzen nehmen solltest:
Eines sollte dir klar sein, nicht die Wakü-Leute haben angefangen hier groß rumzuargumentieren, dass am besten jeder eine WaKü haben soll, sonder du hast damit angefangen deine LuKü bis aufs Blut zu verteidigen und jedem abzuraten über eine Wakü nachzudenken.
Egal wie häufig du beteuert hast du hättest kein Problem damit, dass andere es sich wegen des Spaßfaktors kaufen, komme ich zu dem Schluß, dass dies eigentlich gar nicht deine Meinung ist (s. oben, die Zitate von deinen Kommentaren), weil du sogar Leuten, die mit ihrer WaKü glücklich sind davon abrätst und ihnen sagst sie wären abgehoben, Umweltsünder usw.
Also, wie wäre es, wenn du in Zukunft sachlicher bleibst, die Leute klar darauf hinweist, dass es deine Meinung ist und auch nicht versteckt deine Haltung zu denen, die trotzdem das tun was du nicht tun würdest, zeigst (wenn es moralisch nicht weiter verwerflich ist).
Außerdem wäre es toll, wenn du nicht so überzeugt teilweise Halbwissen zu verbreiten (Kondenswasser, Umweltverträglichkeit und Nutzen von Zusatzmitteln) und dein Temperament diesbezüglich etwas zurückfahren würdest, andere Meinungen einfacher akzeptieren würdest (und keine subjektiven Sachen wie Aussehen als klare Argumente verkaufen).
Dann würden wir auch nicht so vehement dagegenhalten.
Jeder kann seine Meinung haben, da werden wir alle einer Meinung sein und jeder hätte es akzeptiert hättest du z.B. einfach gesagt, dass für WaKü nicht wäre, da dir die weitere (für dich wohl subjektiv fast nicht wahrnehmbare) Herabsenkung der Lautstärke und Temperatur das Geld nicht wert wäre und du außerdem Schläuche im Rechner nicht schön oder unpraktisch findest. Auf eine andere Art und Weise hättest du auch allgemein davor warnen können sich zu leichtfertig für eine WaKü zu entscheiden. Auch da hätte dir jeder zugestimmt.
Du hättest ja auch in deinem ersten Kommentar noch erwähnen können, dass du Angst vor Kondeswasser hast und WaKü überhaupt zu unsicher ist, dann hätten das andere sachlich entkräften können (bzgl. Kondenswasser) oder von ihrem Standpunkt aus erläutern können (bzgl. Unsicherheit) und schon wäre daraus eine klare Gegenüberstellung von pro und contra geworden, die jedem Unsicheren mehr geholfen hätten als der ganze HickHack der danach noch veranstaltet wurde.
So und nun habe ich wahrscheinlich die Hälfte des Threads nicht mitbekommen, weil ich so viel geschrieben hab, währenddessen alles wieder Friede-Freude-Eierkuchen war und ich den Ofen wieder anfache. Dann tut es mir Leid, aber das wollte ich noch loswerden
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
.
Würde mich freuen, wenn sich ein paar die Mühe machten dies hier durchzulesen. Es war nicht einfach sich an die von mir propagierten Regeln zu halten
![Zunge rausstrecken :P :P](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
.
EDIT: Um das noch mal klarzustellen, nicht das mir wer querkommt
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
: Standpunkt war in etwa 14:30
![Zunge rausstrecken :P :P](/forum/styles/smilies/tongue.gif)