Was ihr schon immer wissen wolltet... 3 (1. Beitrag beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Woher kommt das Wort Cocktail bzw was bedeutet es?

Mein Lieblings Aupair sagt, dass es ja eigentlich Schwanz-Schwanz bedeuten müßte? Aber das kann doch nicht sein. Was heißt denn Cocktail nun?
 
2 sekunden google

as englische Wort „Cocktail“ heißt wörtlich übersetzt Hahnenschwanz. Über die Entstehung des englischen Namens ranken sich unterschiedliche Geschichten:
Gemäß einer dieser vielen Erzählungen hat das Mischgetränk seinen Namen den Hahnenkämpfen zu verdanken. Nach beendetem Kampf hatte der Besitzer des Siegerhahnes das Recht, dem getöteten Hahn die bunten Schwanzfedern auszureißen. Beim anschließenden Umtrunk wurde diese Trophäe mit einem Drink – „on the Cock’s tail“ – begossen. Später nannte man diese nach den Kämpfen gereichten Getränke Cocktail.
In vielen Geschichten heißt es auch, der Cocktail sei ursprünglich ein mit einer Hahnenschwanzfeder garnierter Drink gewesen.
Eine weitere mögliche Erklärung des Namens sind jene Cocktails, die nicht gemixt werden, sondern aus übereinander geschichteten, verschiedenfarbigen Likören bestehen. Die unterschiedlichen Dichten, die durch verschiedene Zucker- und Alkohol-Konzentrationen entstehen, bewirken bei vorsichtigem Eingießen eine stabile Schichtung. Diese verschieden gefärbten Schichten ähneln, von der Seite betrachtet, einem bunten Hahnenschwanz. Solche Cocktails werden heute als Pousse Café bezeichnet
Möglicherweise schuf auch der Franzose Antoine Peychaud den ersten Cocktail – einen Mix aus Whiskey und Absinth, der als Sazerac bezeichnet wird. Peychaud testete verschiedene Mixgetränke in New Orleans und servierte diese angeblich in Eierbechern, die auf Französisch coquetier heißen, woraus in der amerikanischen Verballhornung dann Cocktail geworden sein soll.
Noch eine Erklärung: In einer US-amerikanischen Bar stand ein großer, hohler Hahn aus Keramik. Der Barkeeper schüttete am Ende des Tages alle übrig gebliebenen Getränke in den Hahn. Das hochprozentige Gemisch, das daraus entstand, wurde aus dem Schwanz des Hahns gezapft und zum Sonderpreis angeboten. Dies sprach sich schnell herum, und immer mehr Leute bestellten das Mixgetränk aus dem cocktail.

Die tatsächliche Herkunft des Wortes lässt sich heute nicht mehr nachvollziehen.
 
Wiki hat doch eine ausführliche Begriffsherkunftserklärung dafür, von Hahnenkampf bis Eierbecher.

Schwanz-schwanz ist doch mal echt eine phantasielose Eigendichtung aus Schmuddelecke und English for Entries :D
 
Lustig finde ich, dass ich meinte, dass die Engländer im allgemeinen so Zusammensetzungen wie Hahnenschwanz oder auch Donaudampfschifffartskapitän doch garnicht kennen? Oder gibt es solches zusammengesetzte Nomen jetzt doch auch auf Englisch? (was ich schon immer wissen wollte)
 
So wie im Deutschen kennen sie das nicht, aber sie können alternativ danube steamboat captain oder captain of the danube steamboat shipping oder etwas in der Richtung sagen. Sie schreiben es nicht zusammen und verlängern das Wort auch nicht endlos, so wie es im Deutschen möglich wäre.

Englisch ist eigentlich für seine kurzen Wörter bekannt.
 
und das wolltest du schon immer wissen? Ein Frage die dir seit kindestagen auf der Seele brennt?
interessant.
 
Lohnen sich E-Sparlampen oder sind das auch wieder nur leere Versprechungen?

Ich habe 2 im Haushalt und ich finde sie von der Leuchtkraft her nicht gut.
Am Anfang braucht sie 2-3 min bis sie ihre volle Leuchtkraft erreicht hat und das sie nicht heiss werden stimmt auch nicht. Sie werden extrem warm.

Sie verspricht 15W und sie soll 6000 Std. leuchten.
In der Zeit hätte man laut Darstellung auf der Packung 6 übliche Lampen mit 75W gebraucht. Damit sprat man 80% Energie.

Ja Energie wird gespart, aber ob auch Kosten gespart werden, ist fraglich.
Hab gehört die E-Sparlampe soll auch gesund. schädlich sein.
 
wg.gesund. schädlich:
eine energiesparlampe (Kompaktleuchtstofflampe) ist eine leuchtstoffröhre in kopakterer form. -> solange sie nicht kaputtgehet, kein problem. wenn die röhre von einer leuchtstofflampe kaputtgeht, kommt quecksilber in die umgebung, allerdings in nur kleinen mengen, gesund is das nicht. (will mit dieser aussage nur darauf hinaus, dass das problem quecksilber in den lampen alles andere als neu ist ;))
(auch die kaltlichtkathoden fürs modden sind leuchtstoffröhren, kaltes licht erzeugen die allerdings nicht. kaltkathodenlampen ist die richtige bezeichnung, weil die kathoden nicht vorgeheizt werden müssen.)

zu den 2-3 min warmlaufzeit:
die zeit, bis die lampe mit voller leuchtkraft leuchtet, hängt mit der art zusammen, wie die kathoden geheizt werden.
 
Ich habe z.B. meine Schreibtischlampe mit Energiesparlampe ausgestattet. Allerdings sollte man sich angeblich mindestens 30 cm vom Energiesparlampenlicht entfernt halten.
 
habe bisher nirgends ne antwort gefunden, deshalb schreib ichs einfach hier rein, obwohls mich erst seit eben intressiert :D :
habe eben von einem moderator ne verwarnung erhalten, weil ich mich ... -unpassend- zur neuen netzwerk-grafikkarten-kombination ausgedrückt habe... is auch ok so... da war der mauszeiger schneller auf dem "antworten"-button, als die info im gehirn sich diesen beitrag nochmals zu überlegen^^ habe für diesen blöden kommentar auch einen "Punkt" erhalten... was für konsequenzen hat so ein punkt?! bei meinem letzten hinweis, den ich erhalten habe war kein punkt dabei... deshalb meine frage: was macht so ein punkt? ist bei 10 punkten der account gesperrt, kann man mehrere punkte aufeinmal bekommen? gehn die irgendwann wieder weg, so wie die in flensburg? habe leider auch im regelwerk nix passendes gefunden :(
 
Über die Konsequenzen wird in der Regel individuell entschieden. Dein Punkt hat keinerlei Auswirkungen solange sich nicht noch mehr dazu gesellen. "Sammelt" man 10 Punkte, wird der Account automatsich gesperrt.
 
hat man dann noch ne möglichkeit den account zu entsperren? oder ist man dann, da sich die accountsperrung gegen die person richtet, komplett draussen auf "lebenszeit"? btw: gibts da ne offizielle übersicht, oder hab ich wirklich nichts finden können weil diese "konsequenzenliste" intern geführt wird? oO
 
Wie gesagt wird sowas in der Regel individuell entschieden, daher gibts keine "Konsequenzenliste". Eine automatische Sperre hebt sich automatisch wieder auf, wenn die Punkte abgelaufen sind. Man braucht also 10 aktive Punkte. Bei jedem Punkt steht auch ein Ablaufdatum, es sei denn du hast so richig Bockmist gebaut. :D
 
achso^^ glück gehabt... werde meine finger und die ausdrucksweise zügeln ^^ demnach hat aber ein hinweis ohne punkte wirklich nur den -hinweisenden- effekt... :) naja, dann wär das geklärt, danke
 
Da braucht man gar nix hinschreiben. Wenn es ein Privatverkauf ist, dann besteht kein gesetzlicher Rücknahmezwang. So einfach ist das.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben