Was ihr schon immer wissen wolltet...

  • Ersteller Ersteller Nebulus Jones
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
lol :P
Der war gut ;D
Naja so ein Forum braucht nicht gerade viel Platz, weil eben alles nur Text ist. Die Anhänge allerdings läppern sich ;)
Wie oben geschrieben frag steffen mal.
 
Hier kann man auch etwas darüber lesen= KLICK wobei ich glaube, das beim RAM in der Zwischenzeit noch nachgelegt wurde.
 
Frage :
Wie bekomme ich meine Hanteln(2*10kg Kurzhanteln) am besten an den Füßen befestigt :rolleyes:
Ich will en bissel mehr Ballast bei Klimmzügen haben, da ich mir vorgenommen habe die bald einhändig zu können ;)
Hab die einfach mal mit dem Fussrücken hochgehalten aber das ist nicht soooo komfortabel :lol:
 
Schaumstoffring um die Griffe und dann über kreuz um Fußgelenk und Fußsohle z.B mit einem guten Klettverschlußband befestigen.
 
Nimm zwei große ovale Eimer (10l Farbeimer aus dem Baumarkt). In jedem Eimer kommt
nun eine Hantel, darüber ein passen zurechtgesägtes Brett. Mit den Füßen auf die Bretter
stellen und die Eimer bis zum Rand ausgießen. Die Vergußmasse kannst du nach
persönlichen Geschmack wählen.
Reaktives Polyurethan: Einstellung weich-elastisch. Sehr angenehm und gelenkschonend.
Schnell reagierendes Material kann allerdings über 60°C heiß werden. Sonst muß man
einige Stunden warten. Alternativ bietet sich auch Montageschaum oder Silikon an.
Ferner bietet sich auch Beton, Gips oder ähnliches an. Wenn man allerding danach laufen
muß, sieht dieses recht Ungelenk aus. Auch sollte du nicht damit schwimmen gehen.

Wenn du allerdings Schlittschuhe hast...
Dann binde die Hanteln einfach unten fest. Die Gewichtverteilung ist dann sehr gleichmäßig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorwort:

An Deiner Stelle wäre mir diese Anfrage mehr als peinlich.:D

Sind doch nun alle informiert das Du nicht gerade sehr sportlich und trainiert bist.

Wer macht sich schon läppische 20Kg an die Füße? Unter 40 Kg (wohlgemerkt pro Fuß) wirst Du nie Deine Kondition spürbar verbessern können.

In der Sache:

Es empfiehlt sich zur Lösung Deines Problems keine Hanteln - diese lassen sich nur sehr ungünstig am Körper befestigen - zu benutzen.
Stattdessen wäre mein Lösungsvorschlag mehr zu Essen, so dass in absehbarer Zeit das gewünschte Gewicht ohne Zusatzvorrichtung vorhanden wäre.

In diesem Sinn "Sport Frei" alter DDR-Gruß:D
 
Zu deiner Information :

Ich bin 17 und wiege noch unter 60 kg.
Damit machen 20 kg ein drittel meines Körpergewichts aus.
Und bei Klimmzügen mit Zusatzgewichten sollte man am Anfang nicht zu hoch ansetzen, da sonst die muskelfasern reissen:freaky:

Achja und zunehmen werde ich nicht. Das verhindern meine Gene in den nächsten 10-20 Jahren :D

Aber ich würde auch gerne mal sehen wie du mit 100 kg zusatzgewicht 50 Klimmzüge machst :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu meiner Frage und der Frage von Müs Lee habe ich folgende Antwort erhalten.
Hallo,

nach der Größe der Datenbank wurde schon oft im Feedback-Forum gefragt. Die Server-Konfiguration sieht nach wie vor so aus mit dem einen Unterschied, dass der Datenbank-Server nun 8 GB RAM hat: https://www.computerbase.de/news/in-eigener-sache/computerbase-auf-neuem-webserver.15354/

Grüße
Steffen
Hab dann mal ein bisschen gesucht und für meine Frage das hier gefunden.


@eXPoser: Also bei uns im Krafttraining gibts so Fußmanschetten, die kan man sich um den Fuß machen und sich an den Seilzug hängen für diverse Übungen. Musst mal danach googlen.
Die Dinger haben einen Ring dran, an dem du nen Karabiener einhänen kannst. Wenn dun dann noch ein groß genugen Karabiener findest, der um den Handelgriff passt, oder einer andere Löung fidnest ist das ganz praktisch denk ich.

PS: Wede morgen 16 und wieg garde mal 51 kg :D
 
Jumbo781 schrieb:
Vorwort:

An Deiner Stelle wäre mir diese Anfrage mehr als peinlich.:D

Sind doch nun alle informiert das Du nicht gerade sehr sportlich und trainiert bist.
Ich hoffe, diese "Antwort" ist von Anfang bis Ende ironisch gemeint.
Sonst sind wir nun alle informiert, daß Du ein Kraftprotz bist, der nicht nachdenkt, bevor er antwortet... Könnte man jedenfalls genauso aus Deinem Post schließen wie Du es aus eXPosers getan hast...

eXPoser schrieb:
Vögel platzen auch nicht wenn sie auf ner hochspannungsleitung landen ^.^
Soweit ich mich mit meinen 31 Jahren erinnern kann, habe ich noch nie einen Vogel auf einer Starkstromleitung sitzen sehen. Höchstens ganz oben auf dem Mast, oder auf dem Blitzableiter, der von Mastspitze zu Mastspitze verläuft.
Und Vögel sterben auch durch Blitzschlag in der Luft.
 
Hier steht, dass sie zwar nicht unbedingt drauf sitzen wollen aber es ihnen nicht schadet :

1. Vögel auf Hochspannungsleitungen
Vögel sitzen nicht auf Hochspannungsleitungen! Sie sitzen auf dem (spannunsgslosen) Erdseil, weil
erstens starke elektrische Felder (> 5kV/m; geboten werden an der Oberfläche von Leiterseilen bis 1,5
MV/m!) spürbare Vibrationen des Harrkleides auslösen können und zweitens durch kapazitive
Kopplung Ströme im Körperinnern ausgelöst werden können (Stromdichte > 100 µA/cm
2
, oberhalb
der Reitzschwelle). Beides stört die Vögel (daß es schadet, ist nicht bekannt).
Lit.: A. Donges, MNU 53 (2000) 354

PS : hier ist noch eine sehr ausführliche erklärung :)
http://www.br-online.de/kinder/fragen-verstehen/wissen/2003/00394/
Mit Bildern von den Vögelchen :D
Und du hast bestimmt schonmal einen Vogel drauf gesehen. Nur man denkt nicht weiter drüber nach :]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Bildchen und schon glaubt man es...

Für mich sieht das aus wie eine Niederspannungsüberlandleitung. Hatten wir bis vor 5 Jahren auch am Haus meiner Eltern. Oder sogar nur eine Telefonleitung. Da kommen doch "nur" 230 bzw. 400 Volt an, denn in dem Hausanschlußkasten war kein Trafo. Außerdem sind diese Leitungen oft isoliert, da auch mal Bäume in der Nähe stehen.

Die "richtigen" Leitungen haben bis zu 400kV.

Ach ja, mich "stört" es auch, wenn ich einen Stromschlag bekomme.

Wenn Deine Reckstange aus Eisen ist, dann mach doch mal folgendes:
Isoliere die Stange zur Aufhängung. Nimm eine Verlängerungsleitung, trenne den L1 auf, lege jeweils ein Ende an die Stangenenden, so daß sie also als elektrischer Leiter dient. Nun schließt Du eine Lampe an. Den Stecker steckst Du in die Steckdose. Die Lampe müßte leuchten :D Und nun spring mal an die Stange... Ich glaube, das stört Dich auch...
 
Nochmal zu den Klimmzügen:

Das macht man so: Wenn man einen Gewichthebergürtel hat, hängt man die Gewichtscheiben mit einer Kette & Karabiner daran (Durchs Loch in den Scheiben durchfädeln). Wenn nicht dann halt nen normalen Ledergürtel mit einem Handtuch auspolstern. Nur nicht an die Füsse.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben