News Werbeverzicht bei ARD und ZDF kostet 1,26 Euro pro Monat

Ich habe da eine andere Rechnung: Man könnte den Beitrag auf exakt 5€ pro Monat senken, wenn es genug Bürger nur wollten. 20€ sind eine Sauerei als Zwangsabgabe - nicht jeder ist bereit für Trash TV soviel zu zahlen. ARD alleine reicht - und nein mit dem Zweiten sieht man nicht besser. (Ok es gibt noch Arte, WDR, NDR etc., die zum Teil vernünftige Dokus und Sendungen zeigen - aber auch die könnte man auf das nötigste einstampfen)
 
Am teuerste sind die Pensionskosten! Die kriegen Renten, da kann jeder nur träumen.
Das ist der faulste, sich selbst beweiräuchernde Dr***shaufen, den es gibt.
Da wird so viel Geld für nichts und wieder nichts reingebuttert.
Und ja es müsste endlich WERBEFREI sein. Nur so können Sie WIRKLICH UNABHÄNGIGES TV machen!
Diese ganzen Sachen abseits von Kultur und Bildung, brauchen die doch nur für die Quoten!
Es wird endlich mal Zeit, dass dort eingespart wird.
 
Diese vetternwirtschaft gehört abgeschaft fertig.

http://deutsche-wirtschafts-nachric...million-deutsche-fordert-abschaffung-der-gez/


GEZ = abGEZockt ! :rolleyes:

Ps ein Auszug aus dem Link oben:


Öffentlich-Rechtliche
Share on print Share on email More Sharing Services
Petition: Bereits eine Viertelmillion Deutsche fordert Abschaffung der GEZ
Deutsche Wirtschafts Nachrichten | Veröffentlicht: 22.12.13, 02:30 | 143 Kommentare

Eine Petition zur Abschaffung des Zwangsbeitrages zum öffentlich-rechtlichen Rundfunksystem hat in nur wenigen Wochen bereits mehr als eine Viertelmillion Unterzeichner gefunden. Der Unmut der Bürger gegen das System wächst, seit aufgeflogen ist, dass die Sender 1,15 Milliarden Euro mehr einnehmen und nicht daran denken, den Rundfunkbeitrag signifikant zu reduzieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird Zeit dass die Grundversorgung neu definiert wird. Die bald 70 Jahre alte Definition ist ja völlig überholt.

ARD + ZDF sind komplett abzuschaffen. Alles relevante wie Nachrichten, Reportagen, Sport, Kultur und Lokales gibt es auf ÖR Spartensendern. Die können bleiben.

Damit lässt sich wohl 90% der Gebühren einsparen.
 
alffrommars schrieb:
Wie wär es mal mit sparen bei den Sendern? Also ich brauch kein Wetten Dass wo sich Leute die den ganzen Tag Langeweile haben sich irgend nen Scheiß ausdenken.
andere brauchen es aber. du bist nunmal nicht der einzige bundesbürger.

@all
ich fänd es ok wenn endlich die letzte werbung bei den ÖR´s wegfallen würde. mich stört es zwar nur wenn ich montags mal wiso einschalte. aber es gibt ja auch menschen die schauen sich soko und co an.
grundsätzlich bräuchte ich die werbung nicht. wenn man dadurch beitrag sparen kann ist das ok. wenn ich aber das bisschen mehr bezahlen müsste wär das auch ok.
 
micha2 schrieb:
andere brauchen es aber. du bist nunmal nicht der einzige bundesbürger.

Unterhaltung muss ersatzlos aus der Grundversorgung gestrichen werden. Die können ihre Unterhaltungssparte ja privatisieren wenn sie so populär ist, haha.
 
Obi-Wan schrieb:
Ihr vergesst bei der Streichung/Liquidierung von Sendern/Programmen immer schön wie viele Menschen die ÖR beschäftigen die in der freien Wirtschaft keinen Platz finden würden, das sind ähnliche Sammelbecken wir Stadtverwaltungen usw.

Wenn du die ganzen Städtesender streichst passiert so ziemlich gar nichts, die Programm sind zum Hauptsender identisch bis auf die Nachrichten(maximal fliegen da die 20 Leute die die lokalen Nachrichten machen, aber die werden sicherlich durch den Muttersender aufgefangen).
 
Den Aufschrei in der Bevölkerung will ich mal sehen, wenn sich Sky die WM, EM und Olympiarechte sichert :freak:

Ja, es gibt wirklich sehr sehr seeeehr gute Sendungen auf dem ÖR die ich niemals missen möchte, spontan fallen mir da "Die Sendung mit der Maus", "Quarks & Co","Beatzz","Walulis sieht fern","Pixelmacher" und "Reload" ein.
Was sich aber ändern MUSS:
- Stopp der Einflussnahme durch Parteien ( Hallo Herr Seehofer )
- Stopp der Konkurrenz zwischen ARD und ZDF
- Wegstreichen der städtischen Spartensender, WDR NRW muss reichen, wir brauchen kein WDR Münster, WDR Dortmund, WDR Köln....
- Aufhören das Geld so zu verpulvern, Jauch braucht keine 300.000€ pro Show, eure Nachrichtensprecher sollen gut verdienen aber doch keine halbe Million im Jahr - die lesen nur ab verdammt!
- Ein paar weniger Radio Sender täten uns auch ganz gut...
- Mediathek ausbauen, ich habe für jeden Beitrag bezahlt, also kann man mir die auch 24/7 zur Verfügung stellen

Damit lässt sich der Monatsbeitrag sicher auf ein gesundes Maß zusammen schrumpfen, eine unabhängige ( da muss man langsam wieder hin ) mediale Grundversorgung abseits vom Mainstream-Dschungelcamp-Mist ist richtig und wichtig - ein Quarks & Co verbreitet in einer Sendung mehr Wissen als Galileo seit bestehen! Aber es ist einfach zu einem alles verschlingenden Monster heran gewachsen mit raffgierigen Leuten die sich alles in die eigene Tasche packen ( Gottschalk bekam angeblich 600.000€ pro Sendung Wetten,dass...! ).

Und an die Leute die meinen, sie zahlen für etwas, dass sie nicht brauchen:
Mimimi, ich finanziere mit meinen Steuern auch Bibliotheken, Schwimm-/Freibäder, Museen, Autobahnen usw obwohl ich diese nie nutze - so ist das nun mal wenn man in einer zivilisierten Gemeinschaft lebt ( leben will )!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich bin sehr zufrieden mit den Ör.
Außer:
ich höre den ganzen Tag Radio(das ich ja bezahle), muss mir aber aller halbe Stunde carglass und co anhören.
ich bin der Meinung Werbung hat jetzt schon nichts im ör verloren!!
 
micha2 schrieb:
andere brauchen es aber. du bist nun mal nicht der einzige bundesbürger.
Mit Ausnahme des Senders Phoenix und den Deutsch-Französischen Sender Arte haben alle anderen Sender sich zu privatisieren oder eingestellt zu werden.
Das heißt Grundversorgung und diese ist schon lange überzogen.
 
Man könnte den Beitrag auf exakt 5€ pro Monat senken, wenn es genug Bürger nur wollten. 20€ sind eine Sauerei als Zwangsabgabe - nicht jeder ist bereit für Trash TV soviel zu zahlen. ARD alleine reicht - und nein mit dem Zweiten sieht man nicht besser. (Ok es gibt noch Arte, WDR, NDR etc., die zum Teil vernünftige Dokus und Sendungen zeigen - aber auch die könnte man auf das nötigste einstampfen)

Davon kannst Du lange träumen, so eine sichere Einnahmequelle lässt sich keiner entgehen. Genau das selbe mit dem Soli, der war ja ursprünglich zeitlich begrenzt, da sieht mal mal wie wir verarscht werden von diesen ganzen Berliner Verbrechern in Nadelstreifen.

Alleine das Wort "Wohnungspauschale", da muss ich kotzen.:rolleyes:
 
Dann sollen sie mal an ihrem lausigen Programm einsparen. Wer braucht jede Woche einen neuen Tatort für 1,5 Mio. € wenn man bereits über 800 Folgen im Portfolio hat? Da gibt es einige Perlen die man nochmals am Sonntag um 20:15h senden kann. Dazu weniger neue Produktionen und mehr Wiederholungen von alten Klassikern. Einen Jauch der zig Millionen im Jahr kostet und eine unfassbar schlechte Sendung abliefert braucht auch niemand wenn man bedenkt, dass seine Vorgänger(innen) um Welten besser waren und vermutlich auch um Welten billiger.

Neulich habe ich gesehen, dass die Knoff-Hoff-Show wiederholt wird, allerdings zu einer unmöglichen Uhrzeit und ist nicht mal in der Mediathek verfügbar.

Mit mir als Programmchef der ÖRs hätten wir Gebühren von max. 10€, ohne Werbung selbstverständlich. Dazu 1080i anstatt 720p.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weltenspinner schrieb:
Hmm, was wohl das Wegstreichen aller Inhalte jenseits von Bildung, Kultur und
freier Berichterstattung einsparen würde? Das würde eher den gesetzlichen Vorgaben
und der eigentlichen Existenzgrundlage der öffentlich Rechtlichen entsprechen und
sie würden sicherlich mit 5 EUR von jedem Haushalt auskommen. Für Unterhaltung
braucht es keine freien Sender, was die öffentlich Rechtlichen, CDU und Sponsoring
sei Dank, ja auch nicht mehr sind.

du sprichst mir aus der seele!
 
Zuletzt bearbeitet:
micha2 schrieb:
ich fänd es ok wenn endlich die letzte werbung bei den ÖR´s wegfallen würde.[...]
grundsätzlich bräuchte ich die werbung nicht. wenn man dadurch beitrag sparen kann ist das ok. wenn ich aber das bisschen mehr bezahlen müsste wär das auch ok.

Ich bin der gleichen Meinung und unterstütze - wahrscheinlich entgegen 90% der Bundesbürger - das Konzept
von öffentlich-rechtlichem Rundfunk/Fernsehen/Internet mit einer nahezu werbefreien Gestaltung.

Was im Privatsektor an Werbeunterbrechungen und Sendungsgestaltung läuft, ist geradezu abstoßend für mich.
Natürlich ist das Programm der ö.r. Sender auch nicht optimal. Einsparpotentiale müssen genutzt werden und
bspw. auf teure Moderatoren verzichtet werden, zu Gunstern besserer Programme.
Schließlich arbeitet man hier mit unser aller Geld - aber wie so oft im öffentlichen Sektor, grassiert die Unfähigkeit
mit fremden Geld ordentlich zu haushalten.
 
Wieso soll ich für etwas zahlen was ich garnicht nutzen will?
Das ist echt ne gute Idee diesen ganzen mist zu verschlüsseln und wers wirklich haben will soll's sich dazubuchen oder was auch immer ebend. Klar wäre das mit technischen Umsetzungen verbunden, aber es wäre zum Wohl aller. Freilich nicht zum Wohl dieser öR Sender, denn dann würde die ja keiner mehr gucken. Und da der Staat seine Hände eh im Spiel hat wird einfach beschlossen dass jeder pauschal zahlen muss. Da können denen die Zuschauerzahlen egal sein. Die Kohle fließt sowieso...
Ich werd demnächst auch den Himmel verstaatlichen und von jedem eine Pauschale verlangen, ob man ihn nun sehen will oder nicht. Eine Frechheit
 
Cool Master schrieb:
Nun ja, bei Sky kann ICH entscheiden ob ich es möchte. Ich werde nicht gezwungen etwas zu bezahlen. Dazu kommt das sind runf 220 € im Jahr... Da kann ich z.B. gut 4 mal von tanken und damit 4000 km fahren.

da kann man sich auch ein smartphone kaufen, oder einen kleinen fernseher, ne zBox oder viele Eis. 6 bis 7 mal ins kino gehen und....................

einfach mal weiterdenken als von "A" nach "B". dürfte doch nicht so schwer sein. mal googeln und schauen, was der eigentlich sinn und auftrag des ÖR ist. also warum viele demokratien einen ÖR eingeführt haben.
da muss man hier nicht rumdiskutieren was man sich dafür kaufen könnte:freak:
Ergänzung ()

Blublah schrieb:
Unterhaltung muss ersatzlos aus der Grundversorgung gestrichen werden. Die können ihre Unterhaltungssparte ja privatisieren wenn sie so populär ist, haha.

aha, du bist also der, der festsetzt wer was als grundversorgung einstufen muss.:freak:

klingt irgendwie wie dein Forenname.
 
micha2 schrieb:
mal googeln und schauen, was der eigentlich sinn und auftrag des ÖR ist. also warum viele demokratien einen ÖR eingeführt haben.
da muss man hier nicht rumdiskutieren was man sich dafür kaufen könnte:freak:

Alles muss im Kontext der jeweiligen Zeit gesehen werden. Der Auftrag des ÖR so wie er vor über einem halben Jahrhundert formuliert wurde ist überholt und muss neu formuliert werden.

Ausserdem, wenn man die ÖR auf den Sendungsumfang der Anfangszeit zurückschrumpfen würde dann müssten sie deiner Meinung ja immer noch ihren Auftrag erfüllen ;)
 
alffrommars schrieb:
@Noxiel
Mal gegoogelt und man findet so ne Zahl von 40 Million Haushalten in DE.
Da jetzt jeder Haushalt abdrücken muss macht das ca. 200€ im Jahr pro Haushalt und das ganze mal 40 Millionen :freak:

8.000.000.000 ? Oder es stimmt die Anzahl der Haushalte nicht?

Nicht jeder Haushalt muss GEZ zahlen. Studenten mit Bafög zum Beispiel nicht.
 
der_Mace schrieb:
Stimme dir voll zu.

Von mir sehen die Typen keinen Cent!
Ich werde alles mögliche unternehmen um diesen Beiträgen zu entkommen.
Bisher hat es gut funktioniert.

Staatliche Verarsche ist das, mehr nicht!
 
Es drängt sich mir der Verdacht auf, das die, die hier am lautesten gegen den ÖR-Rundfunk polemisieren, wahrscheinlich in einer Abo-Falle des Bezahl-TV feststecken.

Zudem, wer gerade im Ausland sich einmal die Qualität der dort überwiegend werbefinanzierten Programme einmal anschaut, der kann sich doch nur mit Grauen abwenden, von der BBC einmal abgesehen. Hier kann man mit Fug und Recht von "Permanenter Volksverdummung" sprechen.

In diesem Sinne erhaltet uns den ÖR-Rundfunk in der Qualität und Breite.
 
Zurück
Oben