News Werbeverzicht bei ARD und ZDF kostet 1,26 Euro pro Monat

alffrommars schrieb:
Mal gegoogelt und man findet so ne Zahl von 40 Million Haushalten in DE.
8.000.000.000 ? ...
Oder es stimmt die Anzahl der Haushalte nicht?
Zu den privaten Haushalten kommen aber noch die ganzen Gewerblichen. Da ich nebenberuflich selbstständig bin, zahle ich doppelt: 1x privat und 1x mein 1-Mann-Imperium.
 
5 Euro pro Monat, mehr braucht´s nicht um wichtige Informationen zu senden.
So langsam beginne ich zu resignieren, sich darüber aufregen und zu beschweren bringt nichts. Es gibt halt zu viele Bundesbürger, die sich daran gewöhnt haben gefühlte 275 Sender (Radio/TV) am leben zu halten - mit Zwangsabgaben. Wozu teuere Unterhaltungssendungen (Wetten dass, Mutantenstadl) oder Sportübertragungen? Das hat mit Grundversorgung nichts zu tun.
Auch die Spartensender braucht es nicht zur informellen Grundversorgung.

Für 18 Euro würde ich lieber einmal im Monat mit meinem Sohn ins Kino oder Schwimmen gehen, anstatt Banausen wie Jauch und Lanz zu finanzieren.

Und an die Befürworter des ÖR: ich habe kein Sky oder was auch immer. Die Glotze läuft recht selten bei uns, meist um Serien oder Filme aus dem Netz zu schauen. Radio läuft bei uns ein privater Sender.
Das Einzige, was wirklich häufig läuft ist die Tagesschau.
 
UweW. schrieb:
Da ich nebenberuflich selbstständig bin, zahle ich doppelt: 1x privat und 1x mein 1-Mann-Imperium.

Wenn das ganze im selben Haushalt passiert musst du nur einmal Zahlen gibt auch schon Urteile dazu musst mal Googeln :)
 
Leute wacht auf, das ÖR Fernsehen wird es leider noch lange geben weil es politisch so gewollt ist. Im Grunde ist das Staatsfernsehen und soll die Leute mit unpolitischen Volksbelustigungssendung bei Laune halten, damit sie nicht so genau über die fortschreitende neoliberale Umverteilung in Richtung der 1% nachdenken. Politische Neutralität wird nur vorgegaugelt (s. Bender Abwahl, Heute Journal Sprecher -> Regierungssprecher...). Desweiteren dienen die Anstalten als Versorgungsposten für ausgediente Politiker oder ihnen genehme Journalisten. Eine Verschlüsslung wird es deswegen auch nie geben, es muss ja genug Geld da sein um die hochdotierten Posten zu finanzieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Werbung wäre schön !

Aber ist die wichtigste Frage schon geklärt was geschied mit den Mainzelmänchen :confused_alt:

data.jpg


frankkl
 
Für mich ist die GEZ eh eine überflüssige Einrichtung, die schon längst abgeschafft werden sollte.
Für das Geld, was ich da im Jahr bezahle und nicht einmal einen Gegenwert erhalte, können die mich kreuzweise.
 
SKu schrieb:
Für mich ist die GEZ eh eine überflüssige Einrichtung, die schon längst abgeschafft werden sollte.
Für das Geld, was ich da im Jahr bezahle und nicht einmal einen Gegenwert erhalte, können die mich kreuzweise.

Na zum Glück gibt es die GEZ seit über einem Jahr nicht mehr...
 
Cool Master schrieb:
Wenn das ganze im selben Haushalt passiert musst du nur einmal Zahlen gibt auch schon Urteile dazu musst mal Googeln :)
Die GEZ fragt nicht, sie kassiert beides direkt vom Konto. Aber ich google mal...

€dit: vor der Zwangsabgabe pro Haushalt wurde mir "gewerblich" das Autoradio in Rechnung gestellt. Ich könnte damit ja Bayern 3 hören. Deswegen hatte ich die ganzen Jahre gewerblich ein Nokia-Mobiltelefon mit Monochrom-Display genutzt. Mit dem lies sich noch kein Internet nutzen. ;) Der GEZ-Mann war vor knapp 2 Jahren sichtlich enttäuscht, wo ich ihm dieses unter die Nase hielt.
 
Zuletzt bearbeitet:
chris193 schrieb:
Und an die Befürworter des ÖR: ich habe kein Sky oder was auch immer. Die Glotze läuft recht selten bei uns, meist um Serien oder Filme aus dem Netz zu schauen. Radio läuft bei uns ein privater Sender.
Das Einzige, was wirklich häufig läuft ist die Tagesschau.

Genau so ist es. Ich bin Student und darf jeden Monat 5% meines Budgets an die ÖR abtreten. Dabei wird ungefähr jeden Freitag Abend die Heute Show und sporadisch etwas ARTE geschaut, den Rest kann ich als angehender Politikwissenschaftler nicht mehr länger ertragen.
Seien es die Nachrichten, die meist völlig undifferenziert und ohne Hintergrundinformationen geliefert werden (dazu noch viel zu kurz) oder die ganzen "Unterhaltungs-"angebote. Ich brauche keinen Lanz, ich brauche keine Will, ebenso wenig Fußball, einen Tatort oder die ganzen Schrottsendungen von Lindenstraße bis Wetten, dass...
Sourced den Schrott doch einfach auf einen anderen Sender aus, der läuft mit Werbung wie bei den Privaten. Werden sicher auch Leute anschauen.
Aber von meinem Rundfunkbeitrag kann ich ja wohl verlangen, dass ich als Student nicht die Reihe an deutschen B-Promis durchfüttern muss, die ich sowieso alle nicht anschaue, die können von mir aus allesamt verhungern oder sich bei VOX gegenseitig bekochen.

Ich will Nachrichten, GUTE, differenzierte Nachrichten mit Gehalt und Hintergrundinfos. Ich will Kabarett, ob nun links oder rechts gerichtet (ist ja auch eine Form der Unterhaltung), Ich will Abends keinen Tatort, sondern eine qualitativ hochwertige (da verbockt es ARTE gerne) Dokumentation oder gesellschaftskritische Sendung.

Ich will nicht zum 1000x Mal hören, dass auf den Philippinen Land unter ist, auch nicht, dass es zu verletzten zu Neujahr kam.
Ich will wissen, wie es sein kann, dass auf den Philippinen die Welt untergeht und zu Neujahr wird bei denen mehr Geld verbrannt denn je?
Ich will nicht erneut hören, dass in gewissen Ländern der Völkermord/Unterdrückung ausbricht.
Ich will wissen wer schuld hat, dass dieses Land so ins radikale umgeschlagen hat (Religion, Imperialismus, eine Mischung?).
Ich will nicht erneut hören, dass in der Ukraine demonstriert wird.
Ich will wissen, ob ein Europanaher Kurs für die Ukraine tatsächlich von Vorteil ist.

Für sowas würde ich ohne zu murren die Gelder bezahlen, da können sie von mir aus 30€ und mehr verlangen. Aber für den Bullshit, den sie derzeit ausstrahlen ist eigentlich jeder Cent zu viel.

P.S. die Berichterstattung über den Rundfunkbeitrag ist auch exemplarisch. "Alles super, nur einige aus dem Neuland wollen die Kostenloskultur.", womit wir wieder bei undifferenzierten Nachrichten wären.
 
@UweW.

Siehe:

http://www.expert-line.de/die-gez-bzw-der-neue-rundfunkbeitrag-und-selbstandige/

Jetzt ist dies mit dem neuen Rundfunkbeitrag glücklicherweise so, dass, wenn man sein Büro zu Hause hat, egal in welchen Raum und dort ist bereits etwas angemeldet, man nicht noch mal zahlen muss. Glücklicherweise…

Ich würde auch sofort das Geld zurück holen lassen von der Bank und der GEZ eine Frist von 4 Wochen geben alle zahlungen bis jetzt zurück zu buchen.
 
Was kostet Arte & Phönix , WDR, NDR. ARD, ZDF + ZDF_NEO-Info- Kultur, Eins-Plus, Tageschau24 genau 17, Euro irgendwas Pro Monat..
& was Kostet SkyWelt das grundpacket? 16,90 Euro Pro Monat &die Auswahl ist mal gar kein vergleich, soviel mal zum Preis-Leistungs-Verhältnis. einfach mal auf Sky.de nachsehen & vergleichen! Allein Syfy, TNT Serie & The 13 Street & NAT GEO WILD, Sky Crime, TNT Film usw.

sind mir 16,90 wert


Wenn ich die Wahl hätte zwischen dem Sky Grundpacket & dem Ör würd ich das Skypacket nehmen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich persönlich finde die Abgabe auch eine Frechheit. Ich fühle mich durch das Programm der ÖR kein Stück angesprochen.
Und dabei hat Tobi4s den Nagel auf den Kopf getroffen!!!!
 
firesnake schrieb:
Wenn ich die Wahl hätte zwischen dem Sky Grundpacket & dem Ör würd ich das Skypacket nehmen ;)

Ich glaube, da wären viele sofort dabei. Deshalb gibt es so eine Auswahl auch nicht. ;)

Der Witz ist, das Angebot von Sky wäre als flächendeckende Grundversorgung deutlich günstiger, als der jetzige Apparat der ÖR.
 
Die werden trotzdem die Werbung nicht abschaffen. Wenn ich mich nicht irre, steht im Vertrag, dass sie auch jetzt keine Sendepausen einschieben dürfen... Alles Lug und Trug.
 
@ich_nicht

Als wir noch Premiere damals hatte praktisch 0. Auf den Film-Sendern lief praktisch ohne Unterbrechung ein Film.
 
@ Die Leute, die sagen die haben doch genug...

Leitungen, Filmrechte, Personal, Technik, ect.. kosten Unsummen.
Vor allem, wenn man den Kunden auch Qualität liefern will.
 
22428216 schrieb:
Vor allem, wenn man den Kunden auch Qualität liefern will.

Nur wird diese nciht wirklich geliefert... 720P, war mal zu "HDTV" Zeiten super aber heute ist 1080 Standard... Andere Sender bekommen es ja auch hin (ORF). Dazu kommt Wetten, dass oder andere Sendungen/Serien sind alles aber keine Qualität...
 
720P, war mal zu "HDTV" Zeiten super aber heute ist 1080 Standard

1080i kommt aus der gleichen Zeit diese Auflösung in Vollbildern (1080p) wirst du beim Live TV nicht finden.

eitungen, Filmrechte, Personal, Technik, ect.. kosten Unsummen.
Vor allem, wenn man den Kunden auch Qualität liefern will.
Streitet niemand ab nur scheinen die ÖR auch nicht gerade am Hungertuch zu nagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben