Wie schnell ist euer Internet?

Wie Schnell ist euer Internet?


  • Umfrageteilnehmer
    281
  • Umfrage geschlossen .
Wo sich so manche leute aufregen, wegen 30€ für DSL 6000 lol.

Ich zahl im Monat 39,90€ für mein DSL 16.000 (16mbit) und dazu noch telefonkosten, die nur via partnernetzt gratis sind.

Dann kann ich rechnen:

40€+ca.8,5€ = 48,50€


Bei DSL 2000 und dem selben zahlte ich 36€.
 
Ich zahle 23€ pro Monat mit Internet und Telefon Flat (außer handy) bei Kabel Deutschland.
Nach einem Jahr dann 30€.
Für 40€ bekomm ich 60.000 und für 60€ 100.000.

Wer heutzutage noch Telekom nutzt oder ein anderen der mehr kostet ist eben dumm.
 
Du musst aber auch sehen das Kabel Deutschland nicht überall verfügbar ist. Würde sonst sofort wechseln.
 
1230033934.png


Wie schade, dass das nicht ewig so gehen kann ;)
 


Ich hasse euch!! Q.Q

Naja eigentlich hasse ich meine Internetverbindung,
es geht aber nicht mehr ohne neue Kabel zu verlegen :(

mfg
 
Dieses "Slower/Faster than xx% of DE" rechts unten kann ziemlich erheiternt bzw deprimierend sein finde ich. Gut das ich nur 11% beneiden muss. Das lässt sich noch aushalten. :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Internetzugang von der Arbeit:

1235729505.png
 
PenisSaurusRex schrieb:
Ursprüngliches DSL-Light à la Telekom @ RAM 2000.

1234107985.png

kannst du mal erklären bitte was ram2000 ist?

klammere mich an alles was evtl. meine wurstleitung schneller macht (habe dsllight:()
 
Unitymedia 32.000

1242773337.png
 
Voll peinlich -.-
1243588129.png

Warum bauen die hier nicht weiter aus? Nachbarort (2km entfernt) haben V-DSL!!!
Einfach nur kacke.
 
panzerfahrzeug ist gut:)
evtl. müsste ich damit mal durchs telekom hauptquartier fetzen bis die mal ihren arsch bewegen und mein dsl schneller machen:(

weil der member schrieb, trotz dsllight mit ca. 2mbit unterwegs zu sein.... deshalb die frage
 
RAM (=rate adaptive mode) ist ein Modus, bei dem sich die Geschwindigkeit an die Leitungskapazität anpasst, anstatt auf einem fixen Niveau rumzuhängen. Bei der Telekom kann man seit Februar an einigen Anschlüssen eben RAM2000 bzw. RAM6000 buchen, wo die Geschwindigkeit dann in Bereich zw. 384 Kbit und 2 Mbit bzw. 2 Mbit und 6Mbit geregelt wird. Mehr Infos dazu auch hier: http://www.onlinekosten.de/forum/showthread.php?t=126674

Ob an deinem Anschluss RAM verfügbar ist, kannst du mit Hilfe des Verfügbarkeitschecks auf der Telekom-Website überprüfen, wenn dort angezeigt wird "DSL mit bis zu 2048 kbit/s", sollte es verfügbar sein und du kannst es im Online-Kundencenter der Telekom buchen. Falls es nicht verfügbar ist, einfach immer wieder mal überprüfen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
steht da:) nur bin ich bei 1&1
gehts da auch?
 
Ich weiß leider nicht, wie es bei den Resale-Anbietern (also z. B. 1&1) aussieht. Am besten, du fragst mal in dem Thread im Onlinekosten-Forum nach oder rufst bei 1&1 an. ;)
 
Zurück
Oben