Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich zahle 23€ pro Monat mit Internet und Telefon Flat (außer handy) bei Kabel Deutschland.
Nach einem Jahr dann 30€.
Für 40€ bekomm ich 60.000 und für 60€ 100.000.
Wer heutzutage noch Telekom nutzt oder ein anderen der mehr kostet ist eben dumm.
Dieses "Slower/Faster than xx% of DE" rechts unten kann ziemlich erheiternt bzw deprimierend sein finde ich. Gut das ich nur 11% beneiden muss. Das lässt sich noch aushalten.
RAM (=rate adaptive mode) ist ein Modus, bei dem sich die Geschwindigkeit an die Leitungskapazität anpasst, anstatt auf einem fixen Niveau rumzuhängen. Bei der Telekom kann man seit Februar an einigen Anschlüssen eben RAM2000 bzw. RAM6000 buchen, wo die Geschwindigkeit dann in Bereich zw. 384 Kbit und 2 Mbit bzw. 2 Mbit und 6Mbit geregelt wird. Mehr Infos dazu auch hier: http://www.onlinekosten.de/forum/showthread.php?t=126674
Ob an deinem Anschluss RAM verfügbar ist, kannst du mit Hilfe des Verfügbarkeitschecks auf der Telekom-Website überprüfen, wenn dort angezeigt wird "DSL mit bis zu 2048 kbit/s", sollte es verfügbar sein und du kannst es im Online-Kundencenter der Telekom buchen. Falls es nicht verfügbar ist, einfach immer wieder mal überprüfen.
Ich weiß leider nicht, wie es bei den Resale-Anbietern (also z. B. 1&1) aussieht. Am besten, du fragst mal in dem Thread im Onlinekosten-Forum nach oder rufst bei 1&1 an.