Wie steht Ihr zum Kiffen?

Raucht ihr Weed?

  • Ja ich rauche gerne mal etwas Weed!

    Stimmen: 4 16,7%
  • Nein ich brauche kein Weed.

    Stimmen: 16 66,7%
  • Ich rauche öfters mal mit freunden!

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ich rauche täglich.

    Stimmen: 4 16,7%

  • Umfrageteilnehmer
    24
mal so am Rande: In England ist Marihuana von Klasse B(auf gleicher Stufe Amphetamine) auf Klasse C (Antidepressiva) gerutscht.
Klasse C Mißbrauch wird auf der Insel nicht weiter verfolgt.
Selbst in D ist der Besitz nicht strafbar, wohl aber der Handel!
Irgendwie inkonsequent.

Ich gehe jetzt mal einen Schritt weiter:

Legalisierung von harten Drogen unter ärztlicher Anleitung und in Apotheken halte ich für sinnvoll!

Noch nicht hauen!

In den USA haben sie eines der härtesten Antidrogengesetze!

Extremer Aufwand, sofortige Kapitalabschöpfung (heißt Auto, Haus, Bankkonto alles weg!) und extreme Strafandrohung schafft es nicht, dem Herr zu werden. Warum?

Die Gewinnmargen mit diesem Zeug sind einfach so hoch, das alle diese Risiken in Kauf genommen werden.

Mit repressiven Mitteln ist dem nicht beizukommen.

Die Lösung?

Nimm den Dealern ihren Lebensunterhalt. Denn Drogenkonsum wird es immer geben, egal welchen Fahndungsdruck man gegen Dealer aufbaut, wie hoch die Strafandrohung ist!

Außerdem hat ein Junkie so die Gewißheit, seinen Stoff immer in dem gleichen Reinheitsgehalt zu bekommen. Die meisten Drogentoten gibt es immer dann, wenn extrem reiner Stoff verkauft wird.

Was glaubt ihr, würde passieren, wenn es in der Apotheke um die Ecke "saubere" Drogen für 10 DM den Gramm geben würde?

Voraussetzung ist bei diesem Gedankenspiel immer die Zusammenarbeit mit einem Arzt, weitere Aufklärung, Therapieansätze, Aufklärungsarbeit usw.

Ich hoffe, ich habe rechtliche Grundsätze, die auf FB zurückfallen, nicht verletzt.

Ansonsten löscht meinen Post, aber ich glaub, damit habe ich es ziemlich getroffen.
Einige Ärzte in meinem Bekanntenkreis hegen übrigens dieselbe Meinung!

Gruß

Olly 3052


PS: in meiner Jugendzeit hab war ich selber mal Gelegenheitskiffer. Bis zu einem extrem halluzinösen Erlebnis, in dem ich ziemlich unschöne Wahnvorstellungen bekommen habe!
Ab da war Schluß damit!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: longi
zu harter Stoff?:cool_alt:

dachte, das wäre guter/ breiter Diskussionsansatz!
Nicht ein Post, auf einen nicht ganz neuen Denkansatz zu diesem Thema?

Na gut, wäre wohl vor dem Bundesrat auch nicht durchgelaufen;)

Gruß

olly 3052
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: longi
Hmm.. welcher amerikanischer Zigarettenhersteller mischte nochmals geringe Mengen von THC in den Tabak dazu? Luckystrike oder Camel? Hmm.. ist schon ein weilchen her die Reportage, nun wissen wir warum Raucher von der Zigarette nicht weg kommen. Oder was? :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Da Fairy meinen Beitrag einfach gelöscht hat und seine Meinung unter meinen Namen geschrieben hat habe ich das Vertrauen in dieses Forum verloren.

Es kann doch nicht sein das jemand sich das recht rausnimmt und alles was ihm nicht paßt einfach weglöscht. Wenn er den Beitrag aus irgendwelchen rechtlichen gründen gelöscht hat dann hätte er einfach das hinschreiben sollen und nicht sachen schreiben die nicht von mir sind.

Deshalb zieh ich meine Konsequenzen und werde Computerbase und Forumbase verlassen. Auch meine paar Setipunkte werde ich mitnehmen und einem anderen Team geben.

Fairy du bist bestimmt in der DDR aufgewachsen und warst mitglied in der FJ und der SED. Dort hat man ja auch alles zensiert.


Cu

MeyerSchulze


Ps ich geh mal davon aus das der Beitrag sowieso gelöscht wird.


 
Zuletzt bearbeitet:
Mann darf nicht vergessen, dass der Screeningtest für den Autofahrer kostenpflichtig war. Das war ja mehr oder weniger völlig aufgezwungen gewesen, auch wenn man mit einem reinen Gewissen dran teilnahm. Zahl oder der Lappen ist für immer weg, so in etwa die Devise.
 
@Fairy: Es wäre nett gewesen MayerSchulze´s Beitrag nicht bis auf einen einzigen Satz zu beschneiden.
Auch wenn der Text nicht von ihm stammt, sondern nur geleecht hat, hat er dies immerhin noch mit Quellenangabe gemacht, was ja dennoch regulär wäre. Wenn das nun auf einmal verboten ist, dann müsste man dies auch bei vielen anderen Threads machen, denn bei den Erfurt-Threads hat es aber noch keinen gejuckt.

Generell fehlt eine Begründung warum du dies getan hast, das ist schlichtweg Zensur, aber massivst. Dazu noch hast du deine eigene Meinung hingeschrieben und somit MeyerSchulze´s Post über den Haufen geworfen. Als Aussensteher, der MeyerSchulze´s Post nicht kannte, kann man schwer differenzieren was von ihm stammt und was nicht, aber immerhin steht noch dein Name drunter, aber nicht ab wann dein eigener Beitrag begann.
Diese "Meinungsverfälschung" könnte ein schlechtes Bild auf ihn werfen, da ja nun dies nicht mehr das hergibt was da eigentlich stand. Alles auf einen einzigen Kommentar vom geleechten Text zu beschränken, ist nicht gerade fair.
Das nächste mal bitte eine solch schwerwiegende Änderung eines fremden Post besser kennzeichnen oder gar in einem eingenen Post eröffnen, will ich mal nur erwähnt haben.
 
Sorry, das war nicht meine Absicht den Tread zu loeschen, da ist mir ein Fehler unterlaufen. Der Artikel hat mich ja auch interessiert, deshalb wollte ich nur drauf antworten..auch ein Mod macht mal Fehler.

Fairy
 
Kiffen ist total schei**

Original erstellt von Fairy
Sorry, das war nicht meine Absicht den Tread zu loeschen, da ist mir ein Fehler unterlaufen. Der Artikel hat mich ja auch interessiert, deshalb wollte ich nur drauf antworten..auch ein Mod macht mal Fehler.

Klingt nicht grad wie ne Entschuldigung :lol:;)

Ich halte von Drogren absolut gar nichts, habe nie irgendwas geraucht oder gespritzt und habe auch nicht vor, dieses je zu tun. Wenn ich mich abreagieren muss, spiel ich brutale Killerspiele (z.B. CS ,*schauder*) oder guck mir nen guten Film an zur Entspannung. Aber meistens bleib ich sowieso locker, FB sei dank. Kein Macht den Drogen! :)

mfg,
wauwau
 
könntest ja wenigstens seinen post wiederherstellen (falls das geht)...
und/oder dich richtig entschuldigen...

huhu, meyer, biste noch da???
 
dope

da sieht man mal was 16 jahre kohl vollbracht haben.die meisten leute denken nur noch schwarz\weiss.wenn ihr euch mal mit anderen kulturen ausser dem kapitalismus beschaeftigen wuerdet merkt ihr vielleicht noch das es voelker gibt\gab wo drogen zum alltag gehoeren.und wenn ihr glaubt das alkohol nur weils legal ist keine droge ist solltet ihr mal einen dampfen.ich glaub das zeug wird hier nur geaechtet weil die leute dann anfangen nachzudenken.ausserdem ziehen sich kiffer nicht jeden kommerzscheiss rein nur weil sie nix mit sich anzufangen wissen.sicher haetten wir auch nich solche kranken politiker weil die muessten zur abwechslung auch mal richtig politik machen und koennten den waehlern nich immer wieder dieselbe scheisse verkaufen.so,doch man sollte immer die waage halten sonst stuerzt man ab.:mad:
 
Also nachdem mir Tommy eine private Nachricht zukommen gelassen hat, in der er bestätigt das Fairy mein Beitrag ausversehen gelöscht hat. Will ich es mal glauben obwohl es mir etwas komisch vorkommt.

Hier nochmal der Artikel aus der Ostsee-Zeitung:

Millionen Deutsche kiffen


Das Verfassungsgericht erschwerte gestern den Führerscheinentzug bei Cannabisbesitz. Aus Sicht einer stetig steigenden Zahl an Kiffern in Deutschland und M-V ein überfälliges Urteil

Rostock (OZ) Der Kampf um Gleichberechtigung bedient sich oft der Polemik. Würden beim Alkohol die Maßstäbe des Cannabis-Konsums gelten, sinnierte kürzlich Grünen-Chefin Claudia Roth, „kann man das Oktoberfest als offene Drogenszene bezeichnen“. Eine Kampfansage. Seit 35 Jahren kämpfen CDU und CSU gegen Cannabis. Die Dinosaurier der Drogenpolitik, denn in der Wissenschaft herrscht Einigkeit, dass Marihuana und Hasch nicht jene Mörderkräuter sind, gegen die sie zu Felde ziehen. „Wer gelegentlich kifft“, so Diplom-Psychologe Sven Barnow von der Uni-Greifswald, „kann ohne größere Probleme ein prima Leben führen“.

Bis gestern konnte es ein Leben ohne Lappen sein. Das Bundesverfassungsgericht (BVG) verkündete Freitag, Autofahrern dürfe nicht nur wegen Cannabisbesitzes und Ablehnung eines Screeningtests die Fahrerlaubnis entzogen werden. Damit gab es einem Freiburger Recht, der mit fünf Gramm Hasch erwischt wurde, sich dem Gutachten über seine Fahreignung entzog und daraufhin den Führerschein verlor.

Die Praxis war infolge eines BVG-Urteils von 1994 üblich, das die Staatsanwälte auffordert, kleine Mengen als Eigenbedarf zu tolerieren. Die christ-liberale Koalition beschloss deshalb jene Fahrerlaubnisverordung, die seit drei Jahren viele Kiffer zu Fußgängern macht. Das könnte nun Geschichte sein: Im Freiburger Fall beurteilen die Richter den Eingriff in die Handlungsfähigkeit als verfassungswidrig, „weil er in keinem angemessenen Verhältnis zum Ausmaß der Gefährdung der Sicherheit des Straßenverkehrs stand“.

Unter Nutzern weicher illegaler Drogen dürfte die Entscheidung Jubelstürme auslösen. Hörbare. Die Tüte am Abend, der Joint zur Party, das zeigen neue Studien, gehören zum deutschen Alltag. Zehn Millionen haben bereits Cannabis probiert, 3,4 in den vergangenen zwölf Monaten, 1,6 im letzten Monat. In M-V, so Psychologe Barnow, „ist der Konsum seit 1997 ums Zwei- bis Dreifache gestiegen“.

Ein Rausch aller Schichten. „Alternative, Manager, Intellektuelle, Arbeiter – jeder kifft“, sagt Paul aus Rostock, ein Mittzwanziger, der nicht so recht ins Klischee passt: Sportlich, aktiv, erfolgreich. „Meine Freunde rauchen fast alle.“ Paul eingeschlossen. Spaß, nicht Realitätsflucht sei sein Antrieb. „Wie das Bier am Abend.“

Der Vergleich hinkt, würden Experten wie der Berliner Mediziner Dr. Carl Nedelmann einwenden. Toxikologische Folgen, körperliche und psychische Abhängigkeit seien bei der Volksdroge Alkohol stärker. Ihr fallen bundesweit gut 40 000 Menschen im Jahr zum Opfer. „Schäden, die Cannabis anrichtet“, so Nedelmann im Deutschen Ärzteblatt, „sind leicht, selten und flüchtig“. Nur zwei Prozent der Konsumenten seien abhängig. Sogar als Einstiegsdroge tauge Hasch weniger als Nikotin.

Und es ist fast so gut zu kriegen. Selbst in M-V, das zügig auf Westniveau zusteuert. Für Dagmar Doese, Referatsleiterin Sucht im Sozialministerium, unterscheidet sich M-V nicht mehr von den alten Ländern. Auch, wenn es im Nordosten keine offene Drogenszene gibt – Cannabisprodukte, räumt das Landeskriminalamt ein, „sind nahezu jederzeit und überall verfügbar“. Zentren sind Städte wie Neubrandenburg, Rostock, Schwerin. „Man kann eigentlich in den meisten Kneipen kiffen“, schildert Paul die Szene der Hansestadt. Er kauft wie die meisten bei Kleindealern.

Doch schwer haben es in M-V beide – Verkäufer wie Nutzer. Maximal fünf Gramm gelten als Eigenbedarf. In Schleswig-Holstein sind es sechs Mal mehr. Gottfried Timm lehnt eine Liberalisierung des Drogenmarktes ab. „Der Innenminister fährt eher die harte Linie“, sagt Sprecher Christian Lorenz. Da gebe es mit der Koalitionspartnerin PDS eine Sollbruchstelle: Die Küstensozialisten fordern wie Grüne und FDP die Freigabe weicher Drogen.

Das würde dem Staat, so glauben Befürworter, Kosten ersparen. Ihm entgehen die Steuereinnahmen von Alkohol und Tabak, heißt es. Und bundesweit 133 000 Ermittlungsverfahren seien teuer. Zumal sich ein Großteil der 244 000 Rauschgiftverfahren im Jahr 2000 gegen Kiffer richtete. In M-V hatten mit 1982 Tatverdächtigen im Vorjahr rund zwei Drittel aller Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz mit Cannabis zu tun. Gerade unter Jugendlichen sei es laut LKA verbreitet.

Wie sehr, wird sich auch vor der heutigen Love-Parade zeigen. Die Polizei plant umfassende Drogenkontrollen an den Straßen gen Berlin. Da nach Auskunft des Greifswalder Psychologen Barnow „keine gerichtsfeste Testverfahren wie beim Alkohol existieren“, werden also deutlich weniger Führerscheine dran glauben müssen als vor dem BVG-Urteil. Paul wäre also außer Gefahr, denn beim Autofahren, sagt er lachend, „kiffe ich nie“.

JAN FREITAG



cu

MeyerSchulze
 
Hehe alter Thread.

Ein Bundesstaat der USA (ich glaube Virginia) will Cannabis + Haschisch-Konsum legalisieren...um es besteuern zu können..clever.
 
Mal etwas für die Leute, die meinen, Haschisch sei ungefährlich.

---------------------------------------------------------------

Neuseeländische Studie bringt neue Erkenntnisse
Nach einer aktuellen neuseeländischen Untersuchung erhöht der Konsum von Cannabis das Risiko an einer Schizophrenie zu erkranken deutlich. Je früher der Konsum beginnt, umso größer das Risiko. Dabei scheint der Cannabiskonsum ein unabhängiger Risikofaktor zu sein, also nicht einfach eine bestehende Neigung zu psychotischen Erkrankungen zu verstärken.

Untersucht wurde dabei eine Kohorte von 1037 Menschen, die 1972-2 in Dunedin, Neuseeland, geboren wurden. Dabei wurde mit elf Jahren nach psychotischen Symptomen, mit 15 und 18 Jahren nach Haschischkonsum gefragt und mit 26 Jahren gelang es bei 3/4 der Probanden zu überprüfen, in wie weit die Symptome einer Schizophrenie vorlagen. Jeder Zehnte, der mit 15 Cannabis raucht, erkrankt nach dieser Studie bis er 26 ist an einer Schizophrenie. Von den anderen Probanden, die keinen Cannabiskonsum berichteten, waren es nur drei Prozent.

Ähnlich die Ergebnisse einer schwedischen Studie an 50.087 zwischen 1969 und 70 geborenen Männern. Auch dort führte der selbst berichtete Gebrauch von Cannabis zu einem bis zu 6,7-fach höheren Risiko an einer Schizophrenie zu erkranken. Dabei konnten nach Ansicht der Autoren auch hier Persönlichkeitsveränderungen vor Aufnahme des Cannabismissbrauchs herausgerechnet werden. Cannabis stellt nach beiden Untersuchungen einen unabhängigen Risikofaktor für die Erkrankung an einer Schizophrenie dar. Dies auch völlig unabhängig von dem Missbrauch anderer Drogen. Der Effekt scheint abhängig von der Häufigkeit und der Dosis zu sein.
Die Autoren gehen davon aus, dass man ein Drittel der Schizophrenieerkrankungen verhindern könnte, wenn man den Cannabiskonsum bei Jugendlichen eindämmen könnte.
------------------------------------------------------------

Keine Droge ist harmlos !

MfG Fairy
 
Das wolln die Grünen doch auch, oder? Ein Kumpel hat mal son Heftchen für die Legalisierung von Canabis in die Schule mitgebracht. Ich glaub das war von den Grünen.
 
Ich halte von diesen Thread überhaubt nichts.
Erstmal muss ich sagen das ich nichts gegen die Leute habe, die meinen das Zeug zu rauchen.
Jeder ist seines Glückes ............ blabla!

Das Rauchen und Ahlkohol genau so schlimm sind wie Kanabis ist glaube ich jedem bekannt!Trotzdem bin ich nicht dafür das mann diese Drogen legalisiert!

Dafür ist der Umstieg von solchen Drogen zu härteren Drogen einfach zu leicht!
Denn überall wo du Kanabis kaufen kannst,gibt es auch .......!(Na ihr wisst schon)

Ich habe schonmal einen Kumpel verloren der sich im Rausch sich vor einen Zug geworfen hat.Und der war nicht besoffen!
 
Noch ein Grund das Zeug z legalisieren. So kriegt man nicht auch noch hartes Zeugs angeboten wenn man nur Canabis will!!
 
1. ich habe und werde das nie machen.
2. ich hasse die leute die sowas machen.
3. am liebsten würde ich den leuten die sowas nehemen die fresse einschlagen.
4. Ihr meint ich bin jetzt total blöd ne? Ne bin ich nicht habe wegen drogen nur schon ne freundin verloren ist dran gestorben.
 
Wer braucht's denn wirklich? Fast niemand. Aber es gibt immer welche, die cool sein müssen, die brauchen dann auch das Zeug.
-> Meine Meinung. Ich verabscheue es!
(Bubti, ich mag dich ;), die die es verteilen sind mindestens genauso schlimm ...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schon in dem Rauchen Thread ich brauche das nicht !
Keine Drogen , garnichts !
Mein Kollege sagt : "Wer keine Drogen und kein Alk zusichnimmt , das sind dann immer die Ganz gefährlichen !
Tja
Bye
MasterCruncher
 
Zurück
Oben