Schildkröte09
Admiral Pro
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 9.968
Zumindest wisst Ihr jetzt, das durch das Ausschalten der automatischen Optimierung, die Wartung von Windows 10 die Platten in Ruhe läßt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ok... Zum reproduzieren:Terrier schrieb:Ich verstehe mal wieder nichts.
gerade eben mal ausgeführt für C: und es war nichts von Konsolidierung zusehen.
Das war schon immer so, einfach Häkchen entfernen.Schildkröte09 schrieb:Zumindest wisst Ihr jetzt, das durch das Ausschalten der automatischen Optimierung, die Wartung von Windows 10 die Platten in Ruhe läßt.
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/hwinfo/Schildkröte09 schrieb:Wo können denn die Schreibzyklen der SSD gefunden werden?
Ja, gefunden. Jetzt momentan wird es bei mir nach dieser Konsolidierung von der SSD auf C: nichts mehr bringen. Werde dass aber für das nächste Mal im Auge behalten. Weil, dass ist ja wirklich eine ernste Sache.SpeedKill08 schrieb:https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/hwinfo/
Dann unter Drives und dann bei "Total Host Writes". Alternativ, falls du eine Samsung und das Tool installiert hast "Samsung Magician".
Ja gut, wenn du den Spaß jetzt deaktiviert hast, dann wird da (hoffentlich) nichts mehr passieren. Bei mir schaut es danach aus.Schildkröte09 schrieb:Ja, gefunden. Jetzt momentan wird es bei mir nach dieser Konsolidierung von der SSD auf C: nichts mehr bringen. Werde dass aber für das nächste Mal im Auge behalten. Weil, dass ist ja wirklich eine ernste Sache.
Ja, da müsste man erst mal genau wissen was da noch alles Schreibzyklen verursacht,SpeedKill08 schrieb:
- Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Sicherheit und Wartung öffnen und die automatische Wartung manuell starten
- siehe Punkt 2. und abwarten
- Schreibzyklen vergleichen
Die Optimierung/Defragmentierung der Datenträger wird ja von irgendeinem Task, bspw. die automatische Wartung, getriggert. Dabei wird ja sicherlich der Status der letzten Optimierung/Defragmentierung geprüft.Nickel schrieb:Ja, da müsste man erst mal genau wissen was da noch alles Schreibzyklen verursacht,
wenn du hier die "automatische Wartung" manuell startest. Da passiert nähmlich eine Menge
und das sollte und braucht man nich manuell zu starten.
über 100 GB?!Nickel schrieb:Da wird noch viel mehr ausgeführt bei der automatischen Wartung als nur evtl. SSDs optimiert,
wenn du diese manuell startest und bis zum Ende durchlaufen läßt und das verursacht durchaus Schreibzyklen.
Da fragt man sich ernsthaft, warum bekommen einige die Konsolidierung zu sehen und andere nicht?Terrier schrieb:Mir geht es darum, dass ich halt nicht das Wort Konsoldierung sehe wenn ich die Optimierung starte.
Auch dann nicht, wenn du den Ablauf wie in #782 befolgst?Terrier schrieb:Mir geht es nicht um Schreibzyklen .
Mir geht es darum, das ich halt nicht das Wort Konsoldierung sehe wenn ich die Optimierung starte.
Das ist doch der gleiche Screen wie bei Schildkröte 09
Die Optimierung hat gerade mal ein paar Sekunden gedauert.