News Windows 10 20H1: Microsoft gibt Mai 2020 Update zum Download frei

SpeedKill08 schrieb:
...Und genau dieses Verhalten konnte ich vorhin bei mir nachstellen. Wenn es bei dir nicht so ist, schön: Dann hast du diesen Fehler offenbar nicht. Bei mir tritt er hingegen auf...
Sowas kann vorkommen, wenn das System ursprünglich mal auf einer HD installiert war und dann auf SSD geklont wurde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
areiland schrieb:
Sowas kann vorkommen, wenn das System ursprünglich mal auf einer HD installiert war und dann auf SSD geklont wurde.
War aber hier nicht der Fall.

Habe schon seit Jahren keine HDD mehr und das System wurde am 22.05. frisch aufgesetzt und ein paar Tage später mit dem MCT auf die Version 2004 aktualisiert.
 
Schildkröte09 schrieb:
Zum Vergleich nach der Konsoldierung steht unter HWInfo immer noch : 7581 GBytes geschrieben.
Nur das eben hier nicht von Konsoldierung die rede sein sollte, das müsste wie gesagt ein Fehler sein.
Die Konsoldierung gibt es nur bei der Defragmentierung von HDDs.
Dieser Fehler wird mir aber nicht angezeigt, ich habe die "Optimierung" schon so oft angestoßen
die letzte Woche wegen diesem Thema in diesem Thread, das hätte ich nicht übersehen.
 
Doch es wurde geschrieben ...
Ich habe einen Fehler gemacht und habe HWInfo mitlaufen lassen, da zeigt es aber keine aktuellen Werte an.
HWInfo neu gestartet zeigt mir nach der Konsolidierung meiner SSD auf C: geschriebene Werte von 7585 GBytes an!
Also insgesamt 4 GBytes mehr!

areiland schrieb:
Sowas kann vorkommen, wenn das System ursprünglich mal auf einer HD installiert war und dann auf SSD geklont wurde.

Mein System wurde nicht von einer HDD geclont, sondern frisch auf SSD installiert.
 
Schildkröte09 schrieb:
Doch es wurde geschrieben ...
Ich habe einen Fehler gemacht und habe HWInfo mitlaufen lassen, da zeigt es aber keine aktuellen Werte an.
HWInfo neu gestartet zeigt mir nach der Konsolidierung geschriebene Werte von 7585 GBytes an!
Also insgesamt 4 GBytes mehr!
Das spielt keine Rolle, das Tool muss dann halt einmal neu gestartet werden.

4 GB klingt ok. Hm.
 
SpeedKill08 schrieb:
Auch dann nicht, wenn du den Ablauf wie in #782 befolgst?
Ich will den ganzen Schreibzyklus kram ja gar nicht kontrollieren.
Ich bin nur normal User im Seniorenheim.
Mich interessiert warum mal wieder einige User irgendein Problem haben mit Konsolodierung auch wenn sie nichts anderes machen als auf Optimieren klicken.
So schnell kann ich kaum einen Screen machen wie die Optimierung durch ist auf meinen Datenpartition auf der C: SSD
 

Anhänge

  • Optimierung Daten.PNG
    Optimierung Daten.PNG
    34,5 KB · Aufrufe: 308
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nickel
Edit: #805
Evtl. kannst du ja mal bei Gelegenheit das ganze mit der 1909 machen und vergleichen.
Du brauchst ja die 1909 nur zu booten.
 
Werde ich machen @Nickel. Ich bin schon weg ...
 
Das einzige was man ja im 2. Screen jetzt sehen kann ist, dass da wieder noch nie ausgeführt steht bei C: und das stimmt ja nun nicht.
Habe ich ja vorhin erst gemacht.
 
Terrier schrieb:
Ich will den ganzen Schreibzyklus kram ja gar nicht kontrollieren.
Ich bin nur normal User im Seniorenheim.
Mich interessiert warum mal wieder einige User irgendein Problem haben mit Konsolodierung auch wenn sie nichts anderes machen als auf Optimieren klicken.
So schnell kann ich kaum einen Screen machen wie die Optimierung durch ist auf meinen Datenpartition auf der C: SSD
Dann kannst du Schritt 2 und 6 weglassen.

Wenn du die Optimierung über das Tool "Laufwerke optimieren" startest, sollte es zu keinem Problem kommen. Das ist bei mir auch so. Der Optimierungsstatus wird nur nicht dauerhaft gespeichert.
 
So siehts auch bei mir aus, wie bei Terrier.
Von 0 bis 100%.
Für hier einen Screenshot zu machen muss man wirklich schnell sein.
Ergänzung ()

Terrier schrieb:
Das einzige was man ja im 2 Screen jetzt sehen kann ist, dass da wieder noch nie ausgeführt steht bei C: und das stimmt ja nun nicht.
Habe ich ja vorhin erst gemacht.
Ja, den Bug haben wir alle und das wird gefixt werden, das eben der aktuelle Status nicht stimmt
bzw sich so zurücksetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, bin noch im 1909 System. Auch hier wurde Konsolidiert. Alle SSD´s! Die Schreibzyklen meiner Samsung SSD sind von 7136 auf 7137 GBytes gestiegen ... also 1 GByte wurde geschrieben. Die anderen Konsolidierungen hatte ich leider nicht im Blick, aber meine SSD mit der 2004 war wieder mit dabei. Hier hat sich der Wert allerdings nicht verändert und liegt nach wie vor bei 7585 GBytes.

samsungssd.png


Viele Grüße
 
Schildkröte09 schrieb:
So, bin noch im 1909 System. Auch hier wurde Konsolidiert. Alle SSD´s! Die Schreibzyklen meiner Samsung SSD sind von 7136 auf 7137 GBytes gestiegen ... also 1 GByte wurde geschrieben. Die anderen Konsolidierungen hatte ich leider nicht im Blick, aber meine SSD mit der 2004 war wieder mit dabei. Hier hat sich der Wert allerdings nicht verändert und liegt nach wie vor bei 7585 GBytes.

Anhang anzeigen 928348

Viele Grüße
Merci.

Dann hast du das Problem zum Glück auch nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier und Schildkröte09
Schildkröte09 schrieb:
So, bin noch im 1909 System. Auch hier wurde Konsoldiert.

Hier steht tatsächlich auch "Konsoldiert" (1909) ? Das kann man jetzt fast nicht glauben.
Warum wurde ja jetzt mehrfach gesagt und was konsolidieren ist, sollte klar sein oder kann
man nachlesen was dies im Bezug mit der Defragmentierung zu tun hat.
Ich weiß es und bei mir wurden und werden SSDs nur optimiert und ganz sicher nicht " Konsolidiert ".
Dachte jetzt evtl. ist es ein Anzeigefehler der 2004 bei euch
aber jetzt auch bei der 1909, dass ist mehr als seltsam.
Ergänzung ()

Ich sehe deinen ScreenShot Schildkröte09,
bei mir habe ich das so noch nie gesehen.
Evtl. haben wir ja bald eine Erklärung dafür.

Ich habe übrigens keine M.2 SSDs, dass wäre bei mir mal evtl. anders als bei dir.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Hier die Version in der ich mich jetzt befinde ...

windows.png und gleich die 2004 ... windows.png

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
muss dann ja an der Hardware liegen.
Was ist denn mit seiner 2. SSD G: optimiert oder ?
 
Wurde in der 2004 und auch in der 1909 konsolidiert .... wobei ich die Schreibzyklen von G: nicht im Auge behalten habe ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Seltsam das ganze. Das beenden der "geplanten Optimierung" hat bewirkt, dass die Anzahl der Schreibzyklen bei meiner Systemplatte jetzt quasi konstant ist und nur minimal (logischerweise) bei normaler Nutzung ansteigt.

Mal schauen...ich denke, ich werde morgen das System nochmal komplett frisch aufsetzen, aber mit der alten Version.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Schildkröte09 schrieb:
Was bedeutet, das Daten zusammengeschoben werden,
was ich nur habe, wenn meine HDD defragmentiert wird, am Schluss wird dann konsolidiert.
Ergänzung ()

Zumindest scheint es dann mal kein Bug der 2004 zu sein.
Danke für den schnellen Test mit der 1909, Schildkröte09.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier und Schildkröte09
Zurück
Oben