News Windows 11: Build 22000.65 als zweite Insider Preview verfügbar

HasseLadebalken schrieb:
Feedback-hub, melden, mit Record machen
Hatte schon einige Dinge im Feedback Hub gemeldet, auch schon mit dem Support zu tun gehabt.
Das letzte war der automatische Download bei OneDrive, der sich nur für 30s unterbinden ließ, bis es Windows wieder vergessen hatte. Nur leider hatte der Support auch schon nach 30s vergessen, was er da gelesen hatte😴

In der Hinsicht vertraue ich MS Null
Ergänzung ()

Gufur schrieb:
Ist seit dem Update bei euch auch die Taskleiste so "unschön?
Ja, ab und zu ist das OneDrive Smybol z.B. doppelt und hängt gerne mal im WLAN Zeichen rum
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FLCL und Yesman9277
Durch deaktivieren von "Aktive Anwendungen" unter Personalisierung->Taskleiste ist es nun auf die richtige Höhe gerutscht.
 
Also kann ich auch Windows 11 erhalten wenn ich Win 10 Home (Surface Pro 7) und Insider Program im Beta Channel eingestellt habe?


Exit: wurde bereits auf der vorherigen Seite beantwortet: man muss Ein 11 schon installiert haben. (Richtig?)
 
Das Suchfeld sollte nach unten, wo es vorher war und am besten zu erreichen ist bei einer Leiste, die unten angeordnet ist.
Wenn die Leiste oben ist, ist das Suchfeld oben sinnvoll. Aber nicht so ein Durcheinander.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yesman9277
Zomb2k schrieb:
TIPP: Englisches Windows nutzen, in Problemfällen findet man mit englischen Fehlermeldungen bei Google mehr nützliche Ergebnisse und kann dadurch Probleme schneller lösen ;)
Der Gedanke ist zwar richtig, aber für User, die kein Englisch können, ein No go.


Entwicklung wird weiterhin beobachtet, bei Release umsteigen werde ich aber wohl noch nicht.

@andi_sco Man muss aber auch sagen, dass im Feedback-Hub auch ziemlich viel sinnfreies Zeug eingestellt wird. Wenn ich das Feedback Dashboard öffne, sehe ich viele Problem-Threads, wo nicht mal eine anständige Fehlerbeschreibung drinnen steht, wenn denn überhaupt was drinnen steht, außer der Überschrift. Da wird dann von Microsoft scheinbar erwartet, dass sie ne Glaskugel haben und instant wissen, wo beim User der Schuh drückt.
Bin mir nicht sicher, ob da Microsoft auch so viel Vertrauen in das Feedback-Hub hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Asus Maximus Ranger VIII, Intel i5 6600k, 16gb HyperXFury 2666 Ram

"Der PC muss TPM 2.0 unterstützen" Schade kann es immer noch nicht installieren.
 
Cheechako schrieb:
Exit: wurde bereits auf der vorherigen Seite beantwortet: man muss Ein 11 schon installiert haben. (Richtig?)
Exit oder Edit? ;)

Ein Inplace-Upgrade aus Win10 heraus sollte möglich sein wie eine Neuinstallation.
Es muss allerdings ein 64bit Win10 sein. Werde ich am WE mal austesten ...
 
Wir haben ein Problem behoben, bei dem das Drehen eines PCs ins Hochformat und zurück ins Querformat dazu führen konnte, dass App-Symbole nicht in der Taskleiste angezeigt wurden, obwohl Platz vorhanden war.
musste schmunzeln bei dem Gedanken meinen PC zu drehen🤪
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HasseLadebalken
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yesman9277
Zomb2k schrieb:
TIPP: Englisches Windows nutzen, in Problemfällen findet man mit englischen Fehlermeldungen bei Google mehr nützliche Ergebnisse und kann dadurch Probleme schneller lösen ;)

Jenes. Man wird auf jeden Fall von der "Google doch erst mal"-Plage aus deutschen Foren verschont. Und mir hilft es bei der Problemlösung bei nicht-deutschsprachigen Freunden, da ich einfach Screenshots ohne großartige Erklärung versenden kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zomb2k
Hat schon jemand getestet ob FH3 startet und FH4 online geht? Wenn es geht bitte Bescheid sagen.
 
Weedlord schrieb:
Frag mich grad warum man überhaupt was im Startmenü anpinnen sollte, einfach alles unten in die Leiste und gut.
Wenn man nur so wenig Programme hat mag das gehen... ich hab momentan 54 Kacheln angepinnt und dabei Visual Studio + Tools noch gar nicht installiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Slayher666
Habe die 22000.65 nun auch als clean Install in VMware installiert.
Selbst auf einem per RDP bedienten Host, läuft die VM echt richtig fix. Performance🙂👍.
Den Systray Bug habe ich auch, den Tipp werde ich mal ausprobieren.
Das Windows 10 Startmenu lässt sich, zumindest mit dem Tipp von Deskmodder bei mir nicht aktivieren😟.
Den "alten" Windows Explorer kriegt man ganz schnell wieder, einfach in den Optionen, "Fenster in eigenem Prozess öffnen" anhaken, zack ist der Win10 Explorer wieder da.

MfG
Christian
 
deo schrieb:
Das Suchfeld sollte nach unten, wo es vorher war und am besten zu erreichen ist bei einer Leiste, die unten angeordnet ist.
Wenn die Leiste oben ist, ist das Suchfeld oben sinnvoll. Aber nicht so ein Durcheinander.

Noch besser wäre es, wenn man die Blöcke Suche, Recent, Apps nach eigenen wünschen anordnen könnte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: deo
Zomb2k schrieb:
Zum Thema englisches Interface, bzw. englisches Windows:

Alle Windows Versionen sind seit schon einiger Zeit im Grundaufbau das englische System. Es wird nur das jeweilige LanguagePack drauf gepackt.

TIPP: Englisches Windows nutzen, in Problemfällen findet man mit englischen Fehlermeldungen bei Google mehr nützliche Ergebnisse und kann dadurch Probleme schneller lösen ;)
Hmm verstehe was du meinst ABER, es gibt halt auch leute die wollen nicht groß "fremdsprachig" denken in ihrer freizeit oder arbeit.

Das ist ja wie: ja wir machen englisch als amtssprache oder gar muttersprache, kommste in der welt eh viel weiter mit.

Aber ich weiß halt was du vom grundgedanke her meinst.
 
1625840880396.png


Bei der neuen Version passiert bei mir nichts, wenn ich da drauf klicke :(. Also geht bei mir das "Drop down" Menü nichtmehr auf. Mal auf die nächste Version warten.
 
Mal neu gestartet? Ich hatte das Problem schon bei der ersten Insider-Version am Anfang mal. Da es mir in dem Moment nicht so wichtig war, hab ich nicht explizit versucht es zu fixen, aber als ich ein paar Tage später nochmal geklickt hab, ging es. Neustart war offenbar heilsam.
 
Zurück
Oben