Recharging schrieb:
Aha, in welchem Punkt denn? Welches Feature ist so unglaublich wichtig, dass Windows 7 schnurstracks ersetzbar wird? Cortana? DirectX 12? UI und Kacheln? Edge?
Erinnert mich immer ein wenig an den Kamera-Sektor: kaum ist der Nachfolger angekündigt mit doppelt so vielen Megapixeln, schon machen die Vorgänger automatisch schlechte Bilder.
DX12 ist schonmal ein Punkt, jedenfalls für Gamer. Aktuell zwar nicht, da DX12 noch gefühlt im Beta status ist, aber in 2-3 Jahren?
UI ist für MEINEN Geschmack bei 10 wesentlich besser als bei 7. Animationen, Aufbau, Features (Virtueller desktop, wenn man es nutzen will, Info Center, wie viele ungelesene Emails ich hab in der Windows 10 eigenen Email App.)
Und als weiteres feature (Wird unten von TheBeastMaster so schön erwähnt. Hut ab.) ist mir hier ne extra Zeile wert. Die Kacheln (die quasi als verknüpfung dienen) im Start Menü... Ein Killerfeature gegenüber Windows 7, bei der spezifischen Art, wie ICH mein Windows nutze. Ich kann nen Reiter erstellen mit "Games", und dort alle meine Games rein nehmen. Ob GOG, oder Steam, egal. Nen zweiten Reiter mit nur Hardware Tools, wie GPU-Z, HWMonitor, RealBench, Afterburner. Alles wunderbar sortiert und geordnet - Und das ganze ohne den Desktop zumüllen zu müssen, oder eine Drittanwendung nutzen zu müssen.
Und das absolute "Killerfeature" was Windows 7 vollständig ersetzbar macht: Langfristige Sicherheitsupdates.
Alleine dadurch wird Windows 7 exakt ab 2020 vollständig ersetzbar.
Aber BIS 2017? Win 7, oder 10.. jeder wie er lustig ist. Ab 2020? 10 all the way.
Windows 7
WIRD sterben. Und zu viele klammern sich an einem sterbenden OS. Deswegen rate ich jedem, der sich ein neues PC System zusammenbaut, und noch Windows braucht, auf jeden Fall zu 10 zu greifen. Langfristiger, Zukunftssicherer, und keine Geldverschwendung, weil man jetzt Win 7 kauft, und 2020 nochmal 10 kaufen muss. Dann lieber gleich. Und vorteile hat der User auch nicht wirklich, wenn er bei 7 bleibt ^^
TheBeastMaster schrieb:
Bei jeder neuen Windowsversion das selbe:
"ich steige auf Linux um"...
"Das spioniert"
"Kacheln sind kacke"
"Das hat nix was Windows 7 nicht auch kann"
Zu 1. Das ist für viele einfach nicht drin, auch für mich nicht. Weil es einfach nicht die Software gibt die ich benötige. Gamer kommen nicht an Windows vorbei, Video und Multimedia ist unter Linux immernoch eine Qual, Linux verändert sich schneller als jede Windowsversion es vermag. Linux ist ein ewiger Lernprozess. Ich liebe Linux auf Servern, aufm Desktop ist es für mich ungeeignet.
Zu 2. Seit XP immer das selbe..XP Anti Spy und Konsorten lassen grüßen. Wo ist denn eure Konsequenz? Seit XP sind 16 Jahre Vergangen, dennoch ist Windows noch das OS der Wahl auf Computerbase....
Zu 3. Bei Windows 8 hab ich geflucht, bei Win 10 finde ich das Startmenü wesentlich besser als es bei Windows 7 je war. Ich muss meine Quicklaunch nicht mit Shortcuts zumüllen, hab alles mit 2 Klicks parat, Win+Key und ich hab das Programm meiner Wahl parat, ich kann die Größe recht beliebig ändern, schnell was anheften geht fix, der Zugriff auf die Wichtigsten Optionen und Features ist quasi Instant vorhanden.
Zu 4. Aktualisierter Kernel, ich brauch weniger Fremdtreiber. Grade für aktuelle Rechner und Techniken ist das praktisch und sinnvoll.
Datenschutz: In den Optionen recht gut Konfigurierbar. Ich muss kein MS Konto nutzen, ich muss Cortana nicht nutzen und ich kann den Apps ganz individuell Zugriff erlauben. Das was bei Windows 7 Automatisch und unkonfortabel mit Tools eingestellt werden muss, kann ich hier mit einem Schalter erledigen.
Für mich ist Windows 10 eine ziemlich runde Sache und ich vermisse eigentlich nichts von Windows 7.
Da kann ich dir zu 100% zustimmen. Jeder einzelne Punkt.
1. Hab Linux in ner VM ausprobiert. Das aktuelle Ubuntu. Grausam... Nutzerunfreundlich, so schlimm könnte Windows niemals sein. Selbst einfach nur eine Anwendung installieren ist scho nein Krampf.
Linux ist sicher super für die tech-geek-nerds die auch erweiterte IT Kenntnisse haben.
Und sicher Super für den 08/15 casual, der nur auf Firefox klickt, dort Facebook eintippt, und dort bisschen rumsurft.
Für alle dazwischen ist Linux ne Qual, zumindest am anfang der Lernprozess.
So jedenfalls meine ersten Laienhaften Schritte ins Linux system. Und das wird bei jedem 08/15 nutzer noch schlimmer sein.
(Btw, falls jemand schon viele Distributionen durch hat, und was besseres/nutzerfreundlicheres als das aktuelle Ubuntu kennt.. Her damit! Das würde ich schon gern mal in ner VM testen.)
2. naja gut, dazu hab ich nicht wirklich ne meinung. Ich bin nicht paranoid, und hab keine Angst, dass google oder Microsoft mir Assassinen auf den Hals setzen.
3. Nochmal: HUT AB! Endlich jemand, der genau DAS anspricht. Völlig unterbewertetes Feature. Desktop schön clean (Besonders, wenn man bei Steam
Wallpaper Engine nutzt... Kleine Schleichwerbung ohne Eigenbeteiligung. Eines der genialsten Tools ever.).
Wer auch immer auf die Idee kommt, die Kacheln von 8 in 10 auf diese Weise zu integrieren verdient ne Gehaltserhöhung.
Ist so deutlich geordneter als auf dem Desktop, man braucht kein Drittanbieter Tool für sowas organisatorisches, und esist leicht zu finden. Und immer an der richtigen Stelle (Wer Downsampling nutzt... Oft wird da der Desktop durcheinander gewürfelt, wenn man sich die Verknüpfungen mal zurecht legt)
4. Zum Kernel kann ich wenig sagen, das übersteigt mein Wissen doch etwas. Aber so viel mehr Bordmittel sind in Windows integriert. Ein Archiv Tool für zip/rar ist ist soweit ich weiß besser integriert als in Windows 7 (ist es dort überhaupt integriert? Oder nur für .zip dateien?)
Allen vorraus aber Mounting von .iso dateien... Einfach nen Doppelklick auf ne Iso, und schon ist ein virtuelles dvd Laufwerk vorhanden, mit dem Inhalt.
Auf diese Weise hab ich Windows 10 Anniversary über die vorherige Version installiert. Besser geht's nicht. So Tools wie DeamonToolsLite sind damit so ziemlich obsolet.
Wenn man genau hinschaut, ist Windows 10 technisch in so vielen Punkten besser, fortschrittlicher, Nutzerfreundlicher...
Nur die meisten erkennen das gar nicht, haltens ich bei den Datenschutz geschichten auf, oder lassen sich nicht auf das neue design ein, nach dem Motto "Was der Bauer nicht kennt...". das trifft natürlich nicht auf alle zu aber... wirklich bei recht vielen.
Der-Orden-Xar schrieb:
Kosten-Nutzen-Rechnung
Wenn die Entwicklung eines Win7-Treibers mehr Kostet als er (unter guten Bedingungen) einbringt, kann wird Win7 halt fallen gelassen.
Und ich bin wirklich gespannt. wenn im Feb. 2020 Linux auf einmal 50% Marktanteil hat
Eben, Wenn Windows 7 endlich "tot" ist, ist es nur umso besser für Windows 10. Die Ressourcen, die aktuell für 7 noch gebraucht werden, können voll und ganz in Windows 10 fließen.
Aber zum zweiten teil.. Nope. Am Marktanteil wird sich garnix ändern außer im 0.x % Bereich höchstens. Wenn überhaupt.
Mehr als die Hand voll super hardcore tech-geek-nerds werden definitiv NICHT auf Linux umsteigen, nur weil sie angst vor Cortana haben, oder jegliche design änderung pauschal so ablehnen, wie die Isis gesunden Menschenverstand.
Linux ist hundert mal Benutzerunfreundlicher, als jede Windows version die ich je genutzt hab. Und ich hatte 95, 98, XP, Vista, 7, 8, 10.
Jeder halbwegs normalo wird, wenn er Linux überhaupt probiert, nach paar stunden maximal zurück gehen, sich Windows 10 holen, und fertig.
99,9% aller Nutzer werden von 7 auf 10 umsteigen, 7 nachtrauern, sich an 10 gewöhnen, und weiter leben.
... Und warum auch nicht? JEDER windows 7 nutzer kommt mit Windows 10 klar. Dann ist das Optionsmenü halt etwas anders design. Gib in der suche ein was du suchst, und du findest es.
Gewöhn dich einfach mal paar Wochen dran, und du weißt wo du hinklicken musst, um die Einstellung zu finden, die du brauchst.
Und genau so wird das bei den meisten einfach laufen ^^
Wobei bei den meisten Windows 10 eh mit dem Komplett-PC oder Notebook mitkommt