Windows 8 mein Eindruck

Ich habe Windows 8 noch nicht getestet. Diese Kacheln schrecken mich irgendwie ab. Kann man die verkleinern? Kann man "Metro" abschalten? Wenn ja, warum sollte ich Win8 verwenden?

Ich lasse mich gerne überzeugen aber momentan sehe ich keine Notwendigkeit. Vllt. trügt der Eindruck ja auch. ;)
 
Die Kacheln kann man nicht verkleinern, Metro kann man auch nicht abschalten.
Metro ist eine neue Form des Startmenüs. Wenn man das genau so verwendet, hat man kein Problem damit.
 
Außer das man ein paar nervige Apps deinstallieren muss... ist mir zuletzt aufgefallen als ich Irfan View als default Bildbetrachter einrichten wollte... geht nicht. Er kann sich nicht mit den Dateiendungen verknüpfen und die Systemsteuerung lässt bei den Defaultprogrammen auch keine Änderung zu... man muss erst die Foto-App deinstallieren, dann gehts...
 
Vielleicht ein Bug? Ich hab die Fotoapp noch drauf und kann ein anderes Programm ganz normal als Standard setzen.

Ansonsten find ich die Größe der Kacheln eigentlich ziemlich gut (24"@1920x1200). An das Metro Menü gewöhnt man sich eigentlich recht schnell. Lässt (wie ich finde) den Desktop auch etwas sauberer als Arbeitsfläche erscheinen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, keine Ahnung... ich hab zuerst veruscht IView als Admin zu starten und dann seine Verknüpfungen setzen zu lassen... ging nicht. Dann hab ichs über die Systemsteuerung probiert... war ausgegraut bei den Dateiendungen. Dann hab ich die Foto-App deinstalliert, dann gings.
 
Hab auch grad mal probehalber Irfanview installiert, auch das er alle Bilder standartmäßig anziegne soll.
Wirklich übenrommen hat Windoofs das auch nicht, immerhin kam bei mir nen Popup in dem stand:
Wie soll dieser Dateityp geöffnet werden(PNG)?
Irfanview
Paint
Windows Media Center
Windows Fotoanzeige
Nachdem ich Irfanview angewählt hab, wird es damit auch standartmäßig geöffnet, ohne erneute nachfrage.
 
Das wird noch einer der Bugs sein, die in der Beta Version noch vorhanden sind.
 
Habe vorhin mal ein Upgrade von Win7 auf Win8 gemacht, also ohne Neuinstallation, und was soll ich sagen, ich bin begeistert. Hätte nie gedacht, dass es so schnell und vorallem problmelos geht. Auf dem Win7 war jetzt nicht wirklich viel drauf, aber früher waren die Upgrades ja nicht so der knallen und haben schon mal was "länger" gedauert.

Hat da jemand bisher negative Erfahrungen mit gemacht?
 
Dir ist aber bewusst, das du die Beta installiert hast, von der ein Upgrade auf die Final vermutlich nicht möglich ist?
 
Jo, das ist mir klar, war auch nur nen Test :-) Ein hoch auf Aconisimages ;-)
 
Hatte grad die wirklich beste Windowsfehlermeldung überhaupt :-D

Hab die ne neuere Version gebrannt und eingelegt.
Wollte mal wissen, ob man auch zwischen diesen Verisonen upgraden kann, bevor ich reboote und neu installiere.

Das Fazit vom Win 8 Setup, warum Win8 nicht installiert werden kann ist:

"Die CPU Ihres PCs ist nicht mit Windows 8 kompatibel."

Das find ich ziemlich klasse. Gut, dass Win8 dann in der Vorversion "nicht" auf nem i3-2100 läuft... und ja, beides ist die x64 Version gewesen, hab sicherheitshalber noch mal geschaut.



//Edit

Scheinbar gilt das auch beim Upgrade von Win7 zu einer bestimmten Win8 Version.
Solange man eine Neuinstallation macht, ist es Win8 mit der CPU "egal".
Beim Upgrade muss das Execute Bit aktiviert sein, dass scheint zumindest bei mir die Fehlermeldung auszulösen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Amarok2 schrieb:
cpu auslastung ist wesentlich geringer wie bei win7
Wenn die Kiste hier gebootet hat (Win7sp1 64) und ich auf den desktop starre, ist die Auslastung im TaskManager 0%.

nach 10min kann ich win8 genauso wie win7 bedienen.
ROFLOCOPTER. Träum weiter.
edit: in den ersten 10h nach der veroffentlichung der Beta gab es noch keinen im Netz der wüßte wie man eine Metro-App wieder beendet :D Und du hast das ganze Win8 in 10min. genauso wie Win7 "bedient". Nö ist klar.

@Scheitel
Win7 mit einer nochmals veränderten GUI. Was soll an so einem Update denn schieflaufen?
 
Zuletzt bearbeitet:
1.)

metro ist schrecklich wenn man keinen kapazitiven touchscreen hat .... unübersichtlich .. langsam .. (ja da kann debian 7.0 testing derzeit mehr) .. die haben nämlich auch bereits so ne hässliche handy oberfläche am start

2.) der startknopf fehlt

3.) die taskleiste fehlt bzw. die klassische ansicht mit taskleiste UND minimieren buttons

3.) der taskmanager ist ein schlechter scherz (die funktionalität ist massiv eingeschränkt und man sieht gar nix mehr)

4.) herunterfahren habe ich nach ca. 20 minuten suchen endlich gefunden! hurra!

diese eindrücke haben mir gerreicht um den "beta test" zu beenden. - hoch lebe win7
 
@master2k
Dein Post ist simples Bashing und hat nichts mit der Realität zu tun. Wenn du nicht in der Lage bist, dich mit den neuen Funktionen auseinander zu setzen, dann kann das OS herzlich wenig dafür. Alle deine aufgezählten Probleme deuten genau darauf hin.



@BeeHaa
Ich verwende Windows 8 jetzt seit Monaten. Abgesehen von diversen Bugs (ist ja immer noch eine Beta) ist es einfach zu bedienen. Von Metro mal abgesehen, gibt es zwischen Win7 und Win8 oberflächlich nur wenig Unterschiede.
Nach 10 Minuten Metro Herumgespiele hatte ich mehr als raus, wie man es bedienen muss. Ich hatte mir aber auch vorher angesehen, was für Funktionen es unterstützt. Blind reinlaufen und hinterher heulend wieder herauskommen, hat noch nie funktioniert. Weder beim Computer noch anders wo im Leben.
 
@BeeHaa

Naja, haste mal nen Vista auf Win7 update gemacht? Das hat ewig gedauert und das ein oder andere mal nicht funktioniert^^


Da ich Metro auch nicht für den Knaller schlechthin halte und auch nicht immer Lust hab den Touchscreen zu benutzen, benutz ich ViStart. Das ists zwar auch noch ein bisschen Buggi, läuft aber eigentlich recht gut wie ich finde. Damit hat man sein altes Win7 Startmenü zusätzlich zu Metro und kann bequem beides nutzen, je nach Lust und Laune :-)

An welcher Stelle Win8 bzw. Metro jetzt langsam ist, hat sich mir nicht erschlossen.
Sogar das Win2go ist aufm Leistungsschwachen Rechner(und per USB2 angeschlossen)
ausgesprochen flüssig zu bedienen...
 
Zurück
Oben