Windows 8 mein Eindruck

CougarOne schrieb:
Ich habe gestern auch mal Win8 auf meinem Acer Aspire One 722 getestet. Was ich genial finde ist, dass Win8 automatisch alle Treiber findet und installiert, nicht ein einziger hat gefehlt. Bei Win7 haben immer mindestens 5 - 6 Treiber gefehlt. Jedoch kann ich mich absolut nicht an diese Metro Oberfläche gewöhnen. Ich finde die hätten für PCs einen eigenen Desktop und für Tablets einen machen sollen.
Ansonsten läuft doch alles extrem flüssig.

arbeite mal ein paar tage / ne woche damit vielelicht findeste es dann auch super, so war es zb bei mir.
ich fand metro am anfang auch scheiße, mittlerweile find ich es besser als das alte startmenü
 
Wenn ich bei der Metro Oberfläche auf Desktop geklickt habe: Wie zur Hölle komme ich wieder zur Metro Ansicht zurück?!

Habs. Oben drücken und dann ziehen. Was für ein Blödsinn
 
Zuletzt bearbeitet:
Hans-Uwe schrieb:
Wenn ich bei der Metro Oberfläche auf Desktop geklickt habe: Wie zur Hölle komme ich wieder zur Metro Ansicht zurück?!

Habs. Oben drücken und dann ziehen. Was für ein Blödsinn
DJxSpeedy schrieb:
startmenü taste drücken..
Desktop = Windows-Taste + D
Metro-Startmenü = nur Windows-Taste
 
Finde die Funktion mit dem Windows to Go super, sobald ich nen Stick in passender Größe habe(Windows will allen ernstes nen 32GB Stick haben) werd ich den mal ausprobieren
 
Scheitel schrieb:
Finde die Funktion mit dem Windows to Go super, sobald ich nen Stick in passender Größe habe(Windows will allen ernstes nen 32GB Stick haben) werd ich den mal ausprobieren
  • Für "Windows 8 To Go" 32 Bit reicht ein 8 Gb Stick (5,5 Gb werden belegt)
  • Für "Windows 8 To Go" 64 Bit sollte es schon ein 16 Gb Stick sein (7,5 Gb werden belegt; geht aber auch auf einem 8 Gb Stick)
 
silentdragon95 schrieb:
Das wird aber, wenn der derzeitige Kurs bei Windows 8 bleibt, nicht viel länger so sein. Schon heute steigen immer mehr Firmen und Schulen die ich kenne auf Linux um, und Windows 8 ist für produktives Arbeiten ohne Ablenkungen und spielereien absolut unbrauchbar. Selbst Server bekommen aus einem unerklärlichen Grund ja Metro...



Und du denkst wirklich, dass diese Firmen oder auch Schulen auf Windows 8 wechseln werden? Ich sag dir was: Werden sie sicher nicht.

Das ist wieder Maßlos übertrieben formuliert. Metro ist zum produktiven Arbeiten einfach nicht nötig. Das ist schon was anderes als "Windows 8 absolut unbrauchbar". Ich arbeite auch nur an meinem rechner und komm mit Metro gut klar. Ist dann halt einfach ein Startmenü, fertig. Das hält einen aber nicht vom produktiven arbeiten ab. Zudem ist, wie schon geschrieben, die Performance in Win8 besser. Also warum sollten man nicht von XP oder so auf Win8 umsteigen? Von Win7 würde sowieso kein Unternehmen auf Win8 umsteigen. Egal ob mit oder ohne Metro. Die meisten sind ja gerade erst umgestiegen.
 
So ganz verstehe ich die MS-Strategie nicht. Aber vielleicht kann man es mit der US-Präsidentschaftswahl vergleichen... man will es allen Recht machen und muss daher eine Menge Kompromisse machen.

Die 32-Bit Variante wird es hoffentlich geben. Ich habe im Kreise meiner Familie noch einige größere Multifunktionsdrucker, bei denen es leider keine 64-Bit -Treiber mehr gibt :-/

Warum man allerdings zwei komplett unterschiedliche Bedienkonzepte in einen Topf wirft und ordentlich rumrührt verstehe ich nicht so ganz. Beides getrennt voneinander macht absolut Sinn. Aber viellicht gibt’s ja bald von Intel "Ultra-Convertibles" (=Ultra-Book + PC-Convertable). Das wäre natürlich eine nette Sache aber wohl auch recht risikoreich für die Hersteller. Da gabs mal ein Statement von Intel, das solche Geräte kommen werden.

Ich hätte es persönlich erstmal besser gefunden, wenn man den Weg von Windows7 weiter geht und das Betriebssystem weiter mausklick-optimiert für den Desktop/Notebook-Betrieb. Das finde ich bei Win7 nämlich sehr gut. Aber das Windows 8 ist ja noch nicht final, also mal abwarten. Ich hoffe nur das bei Win 8 wegen einem Termindruck nicht was halbgares ausgeliefert wird. Ich bin gespannt.

Gruß
Satyr
 
Windows 8 ist "feature-complete", d. h. alles was da ist, wird auch so kommen. Es gibt, wenn überhaupt, nur noch minimale Änderungen. Die Zeit bis zu Release wird vorallem dafür genutzt, Fehler zu beseitigen.
 
@NiFu
Das scheint meine Win8(x64) Version anders zu sehen, ich hatte nen 8GB Stick drin und der Hinweis war ziemlich eindeutig. Aber das mit der 32 Bit Version ist ne Idee. Aber eigentlich kann ich auch gut nen 32GB Stick gebrauchen^^
Gilt deine Information für die Consumer Preiview oder eines der nachfolgenden Builds?
 
Scheitel schrieb:
Das scheint meine Win8(x64) Version anders zu sehen, ich hatte nen 8GB Stick drin und der Hinweis war ziemlich eindeutig.
Selbst von eindeutigen Hinweisen sollte man sich nicht abschrecken lassen - geht trotzdem.
Auch wenn es in diesem Falle 10 Gb waren - einfach auf "Weiter" klicken.
Der "Weiter"-Button ist ja nicht "ausgegraut":

Installation-10-Gb-1.png

Scheitel schrieb:
Gilt deine Information für die Consumer Preiview oder eines der nachfolgenden Builds?
Das gilt für die normale Consumer Preview.
 
Ah, jetzt versteh ich was du meinst, aber ich glaub da hast du mich missverstanden. Ich meinte das Windows 2 Go, und nicht Windows aufm USB Stick oder ähnlichen installieren :-)
 
Scheitel schrieb:
Ich meinte das Windows 2 Go, und nicht Windows aufm USB Stick oder ähnlichen installieren :-)
Aber bei "Windows To Go" ist doch Windows auf einem USB-Stick installiert.
 
Ahh, sorry, ich hätte glaub ich explizit dabei schreiben sollen, dass ich den Windows to go Workspace meine. Sorry für die ungenaue Aussage.
Hab im Inet ne Anleitung gesehen, mit der man das auch aufn 16gb Stick bekommen soll, das werde ich mal bei Gelegenheit testen.

Habt ihr auch noch das "Problem", dass bei den Versionen nach der Consumer Preview es Microsoft mal wieder geschafft hat den deutschen Zeichensatz zu verhunzen?
 
Scheitel schrieb:
Ahh, sorry, ich hätte glaub ich explizit dabei schreiben sollen, dass ich den Windows to go Workspace meine.
Hm, eine echtes "Windows to go Workspace" gibt es meiner Meinung nach nicht. Das würde bedeuten, dass nur die Login-Daten, die gesamten Einstellungen und alle Dokumente alleine auf dem USB-Stick gespeichert werden - ohne das Windows 8 Betriebssystem. Dann wäre Windows 8 auf dem Wirts-PC notwendig, man würde davon booten und anschließend würde alles vom USB-Stick verwendet (Login, Einstellungen und Dokumente).

Das gibt es meiner Meinung nach nicht.

"Windows 8 To Go" meint dagegen: Das komplette Windows 8 wird auf einem USB-Stick installiert - mit Login, Einstellungen und Dokumenten.

Überall dort, wo von "Windows to go Workspace" gesprochen wird, wird immer von einem bootfähigen Windows 8 vom USB-Stick gesprochen. Siehe z.B. hier:

http://technet.microsoft.com/de-de/library/hh831833.aspx
Windows To Go is an enterprise feature of Windows® 8 Consumer Preview that enables users to boot Windows from a USB-connected external drive.

http://en.wikipedia.org/wiki/Windows_To_Go
some users noticed that those builds included a program called "Portable Workspace Creator", indicating it was intended to create bootable USB drives of Windows 8.

http://fixitwizkid.com/threads/running-windows-from-an-external-usb-drive-with-windows-to-go.5875/
Windows To Go enables enterprises to provision a full corporate environment that people can boot and run from on multiple computers on a USB drive.

http://pureinfotech.com/2011/09/28/...ws-to-go-usb-drive-in-windows-8-step-by-step/
before we get started let’s talk a little bit about Windows To Go (a.k.a Portable Workspace). This is a new feature in Windows 8 that is target to enterprise customers, but anyone can use it, and it allows to install a full copy of Windows 8 into a USB drive which you can then boot from
 
Hmm ja, stimmt, steht überall was von Bootfähig. Tortzdem ist Windows der Meinung nen 32GB Stick dafür haben zu wollen.

Hatte mir das nicht so genau angeguckt, bin irgendwie davon ausgegangen, dass Ding beim Booten einzustecken und bei einem existierenden Win8 dann eben, wie du schon schon sagtest, den eigenen Login und Dokumente zu haben.

Laut Google geht das auch mit jeder beliebigen externen Platte. Werde ich dann nach her mal ausprobieren. Ist antürlich auch praktisch dann immer sein eigenes Win8 dabei zu haben.

Hätte in der von mir vermuteten Variante den Vorteil gesehen, dass ich aufer Arbeit auch schnell auf den Testkisten meine Dokumente und Einstellungen habe und nicht immer alles von Hand einrichten und kopieren muss. Sei es drum, man kanns ja auch anders bequem lösen, aber das wäre in meinen Augen ne einfache Alternative gewesen^^
 
Kann es sein, dass Metro nicht nur für/wegen Tabletsteuerung, sondern auch wegen Gestensteuerung angedacht wurde?

Mir schwant da sowas wie bei Kinect auf der Xbox. Kleine Cam am Monitor und schon fuchtelt man sich durchs World Wide Web.
 
Kinect am PC? Ich bezweifle stark das das zu mehr als ein wenig Spielerei taugt...
 
silentdragon95 schrieb:
Kinect am PC? Ich bezweifle stark das das zu mehr als ein wenig Spielerei taugt...
Außer "Spiele" gäbe es noch ein weiteres Einsatzgebiet:
Wenn der PC an den Fernseher angeschlossen ist, z.B. um mit dem Media Center Filme anzuschauen oder über eine TV-Karte einfach nur fernzusehen oder einfach nur surfen im Internet: Dann könnte man einfach von der Couch aus per Gesten die Steuerung vornehmen.
 
Praktisch wäre es alle mal. Bisher steuer ich meinen Mediacenter PC, über den alles am TV geht, mitm Handy oder Tablet, das geht auch gut, aber per Geste wäre das wohl noch einfacher^^
 
Zurück
Oben