Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
mit Eigenen Dateien stimmt schon!
einige Leute arbeiten anders mit Windows und brauchen das "vordefinierte" Zeug nicht. Ehrlich geantwortet wie mein Eindruck ist^^
Das sehe ich genauso. Dinge wie Bibliotheken sollen einen einfachen Ansteuerpunkt für die eigenen Daten bieten, unabhängig davon wo sie sich befinden. Für jeden Benutzer ein extra Verzeichnis anzulegen, konsolidiert die Daten ebenfalls und bringt in Multi-User-Umgebungen Vereinfachungen und erhöht die Sicherheit.
Damals unter Windows 98 war das noch anders. "Eigene Dateien" auf die alle User gemeinsam zugreifen konnten. Quasi nicht vorhandenes Sicherheitssystem. Also wer das in der heutigen Zeit noch freiwillig haben will... naja.
Btw, wenn man zwei Win8-Rechner mit demselben Account hat, werden beide Rechner in der Heimnetzwerkgruppe zusammengefasst und die Inhalte nebeneinander angezeigt. Völlig ohne Passworteingabe und so. Die Useraccounts werden ja über das Internet verwaltet, wenn man bei den Microsoft-Server authentifiziert ist, muss man es nicht nochmal extra zwischen den Rechnern machen.
Luna (mein Laptop) war zum Zeitpunkt des Screenshots gerade nicht an, deshalb wird da nichts angezeigt.
Also, ehrlich gesagt könnte ich ohne die Bibliotheken fast nicht mehr leben!
Nein, Spass beiseite. Wenn du Windows produktiv benutzt, dann sind diese sehr hilfreich, da du dich nicht in einem Dateiauswahldialog ellenlang durch das Dateisystem klicken musst, wenn du nach etwas Bestimmten suchst. Einfach auf Bibliothek klicken und fertig...
Aber natürlich respektiere ich deine Meinung! Wollte nur noch mal meinen Senf dazugeben.
...
Windows 7:
Text markieren -> strg+c -> an gewünschte Stelle klicken -> strg + v
Linux:
Text markieren -> mit mittlerer Maustaste an gewünschte Stelle klicken.
ja das stimmt, die mittlere Maustaste wird bei Windows8 kaum genutzt und hat keine Funktion. Könnte jeder mit seinem eigenen Befehl einrichten z.b. strg + c oder strg + v. Mir pers. fehlt noch der Behfel "strg + a" bei Mausauswahlmenü. Eine Datei wird markiert, dann muss extra strg + a gedrückt werden und das fehlte mir immer bei Windows.
DJxSpeedy schrieb:
dann bleib bei XP dann haste des ganze nicht *denk*
nein lieber nicht, denn Windows 8 hat viele andere nützliche Zusatzfunktionen. Ich nehme das Neue aber eine alte Arbeitsweise, bin ein "Verknüpfungsmensch"
Es gibt noch viel alte Hardware für die es keine 64 Bit Treiber gibt; z.B. alte Laserdrucker, WebCams, Scanner, TV-Karten, etc.. Die Hardwarehersteller stellen dafür keine 64 Bit Treiber zur Verfügung und sagen einfach: Kauf dir neue Hardware (von uns) - da sind dann auch 64 Bit Treiber dabei. Und gerade viele Firmen wollen ihre alte, aber noch gut funktionierende Hardware nicht durch neue, kostenträchtige ersetzen. Und mit Firmen macht Microsoft einen großen Teil seines Umsatzes.
Es gibt noch viele Computer mit 1 oder 2 Gb RAM. Gerade ältere Computer in Firmen oder auch Notebooks und besonders Netbooks. Die 64 Bit Version macht aber erst bei 4 Gb RAM oder mehr Sinn. Bei 1 oder 2 Gb RAM verbraucht die 64 Bit Version unnötig viel RAM. Also auch da würde der Umstieg auf ein Windows 8 in der 64 Bit Version entweder zur einer Verschlechterung führen (weniger freier RAM) oder zum Kauf von mehr RAM nötigen. Auch dazu sind viele Firmen nicht bereit, alte PCs mit RAM aufrüsten zu müssen nur um Windows 8 64 Bit einsetzen zu können.
Wo liegt der größte, bemerkenswerte (nicht sarkastisch gemeint) Unterschied zu Windows 7? Ich habe überlegt es einmal zu testen, sah aber keinen Sinn darin weil ich keinen Touchscreen habe. Gibt es viele Neuerungen? Könnt ihr da ein kleines Fazit ziehen?
Meiner Meinung lohnt der (nicht kostenfreie)Umstieg von Win7 auf Win8 nicht!
Allerdings bin ich aus irgendeinem Grund nicht so genervt von Metro wie andere, weshalb ich sehr wahrscheinlich wechseln werde, allerdings nur, da ich es als Student kostenlos kann .
Wieso werde ich wechseln:
- mir macht das Programmieren von Apps jetzt schon rießigen Spaß
(auch wenn meine eigenen Fähigkeiten noch Verbesserungswürdig sind)
- es auch ein paar nützliche Apps gibt
- die guten Dinge aus Win7 nicht fehlen
- usw... ergo kein wirklich "großes" Ding sondern einige Kleinigkeiten
Also momentan habe ich Windows 7 Professional als MSDNAA Version.
Windows Vista habe ich übersprungen und bin direkt von Windows XP-32 auf Win7Prof-64 gegangen. Mit der VirtualBox bzw. dem XP Mode kann ich alles wie vorher nutzen und Win7 ist dank der Umstellung auf klassisch und nach Verzicht der ganzen Styles noch nen Tick schneller.
Das wird aber, wenn der derzeitige Kurs bei Windows 8 bleibt, nicht viel länger so sein. Schon heute steigen immer mehr Firmen und Schulen die ich kenne auf Linux um, und Windows 8 ist für produktives Arbeiten ohne Ablenkungen und spielereien absolut unbrauchbar. Selbst Server bekommen aus einem unerklärlichen Grund ja Metro...
NiFu schrieb:
Und das macht auch Sinn:
Es gibt noch viele Computer mit 1 oder 2 Gb RAM. Gerade ältere Computer in Firmen oder auch Notebooks und besonders Netbooks.
Also ich finde das Metro als Startmenü-Ersatz auch ohne Touchscreen Spaß macht ;-)
Aber ob sich alleine deswegen ein Umstieg lohnt? Ich probiers halt hier auf meinem 2. PC für I-Net und Office einfach mal aus um zu sehen was es taugt... läuft auf nem E450 extrem gut ;-)
Bei mir wirds wohl so laufen wie immer... mit SP1 steig ich um, weil einfach mal was neues her muss... ;-)
Da kann ich nicht mitreden weil ich nicht weiß welche Firmen und Schulen du kennst.
In den Medien wird immer wieder mal berichtet, dass die eine oder andere Behörde oder Kommune auf Linux umsteigt. Von den vielen, die bei Windows bleiben, hört man freilich nichts. Allerdings hört man in den Medien auch immer wieder, dass die eine oder andere Behörde oder Kommune nach anfänglichen Linux-Versuchen wieder zurück auf Windows wechselt. Weil es spezielle Branchensoftware für Linux nicht gibt oder deren Portierung oder Neuprogrammierung nach Linux exorbitant teuer ist.
silentdragon95 schrieb:
und Windows 8 ist für produktives Arbeiten ohne Ablenkungen und spielereien absolut unbrauchbar.
Die Gefahr sehe ich bei Windows 8 auch. Der "Store" mit den vielen, kleinen, leicht installierbaren Apps birgt eine große Gefahr mal schnell die eine oder andere Software zu installieren.
silentdragon95 schrieb:
Selbst Server bekommen aus einem unerklärlichen Grund ja Metro...
Nein, das habe ich nicht geschrieben. Ich schrieb lediglich, dass der Grund für das herausbringen der 32 Bit Version von Windows 8 das Vorhandensein von älteren, leistungsschwachen PCs oder fehlende Treiber für ältere Hardware ist.
Ich habe gestern auch mal Win8 auf meinem Acer Aspire One 722 getestet. Was ich genial finde ist, dass Win8 automatisch alle Treiber findet und installiert, nicht ein einziger hat gefehlt. Bei Win7 haben immer mindestens 5 - 6 Treiber gefehlt. Jedoch kann ich mich absolut nicht an diese Metro Oberfläche gewöhnen. Ich finde die hätten für PCs einen eigenen Desktop und für Tablets einen machen sollen.
Ansonsten läuft doch alles extrem flüssig.