News Windows Insider Program: Microsoft testet über­arbeitetes Startmenü für Windows 11

Toprallog schrieb:
Ich finde das Windows 11 Startmenü schrecklich und hätte echt gern die Option das Windows 10 Menü auszuwählen.

ExplorerPatcher hilft.
Habe ich schon seitdem die das neue W11 Design forciert haben installiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KillerGER87
So kurz nach der Veröffentlichung von Win 11 noch ein bisschen Feintuning !
Respekt Microsoft !
Macht den Deckel drauf und gebt endlich Win 12 frei...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zocker1996 und Sascha631
Mehr Platz für mehr ungewollte Werbung? Oder braucht CoPilot Platz? Ich traue der Sache nicht...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zocker1996, Muntermacher, testwurst200 und 5 andere
alkaAdeluxx schrieb:
(Fehler Nr.1 statt wind+d oder unten rechts zu klicken)

Unten rechts klicken kannte ich noch nicht. Ich minimiere mehrere Fenster immer mit
Win + M.

Bin zwar noch auf Win 10 unterwegs, aber die Umstellung auf die zentrierte Taskleiste kann doch auch nur Gewöhnungssache sein. Wobei bei mir wahrscheinlich auch unter Win 11 die Taskleiste über die ganze Breite des Monitors reichen und der Start-Button daher wie bei Win 10 am linken Bildschirmrand stehen würde. :evillol:

1743780975355.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MORPEUS, so_la_la, Mordhorst3k und eine weitere Person
textract schrieb:
Die Taskleiste in der Mitte ist tatsächlich einer dee Hauptgründe, warum ich noch auf Windows 10 sitze. Am liebsten wäre mir ja, ich werde Windows ganz los.
Du kannst sie doch auch einfach wieder linksbündig einstellen ...

Darüber hinaus bin ich immer wieder überrascht, wie man wegen der Position des Startmenüs und Taskleiste so ein Fass aufmachen kann, dass man deswegen gleich ein ganzes OS verteufelt.

Da du aber generell weg von Windows willst, scheinst du mehr Probleme damit zu haben.
Was hindert dich daran?

Bodennebel schrieb:
Ich minimiere mehrere Fenster immer mit
Win + M.
Mit Win + D hast du auch den Vorteil, dass du durch erneutes Drücken alle Fenster wieder in den Vordergrund bringen kannst. Mit Win + M ist das soweit ich weiß nicht möglich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JeanLuc Bizarre, Alphanerd, MORPEUS und 7 andere
ist also nach wie vor noch im alpha-stadium ja?! in wievielen jahren kann man mit einer final rechnen? ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zocker1996 und KillerGER87
Ich hätte gerne wieder eine abnehmbare, volle virtuelle Tastatur. Bei Windows 10 geht das. Bei W11 ist klebt sie fest und ist nicht mehr komplett (CTRL, ALT, TAB, …) wenn sie nicht festklebt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zocker1996 und Ganjaware
Der Artikel suggeriert, es sei nicht einfach das Startmenü wieder normal links zu platzieren, aber einfach kurz in die Optionen und das Einstellen ist jetzt nicht die größte Herausforderung... Viel nerviger einzustellen ist z.B. das der Explorer by default auf "Computer" geht, anstatt auf Dokumente oder was das auch immer ist.
Allgemein sehr nervig, das man heutzutage Sachen ständig bei Neuinstallationen erstmal komplett umkonfigurieren muss, um sie nutzen zu können.
Bei Firefox ist das genau so schlimm. Erstmal in about:config und sämtlichen Scheiß umkonfigurieren, damit der Browser überhaupt ordentlich funktioniert...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Seven2758, Zocker1996, polyphase und 5 andere
Definitiv ein Schritt in die richtige Richtung.
Ich finde dennoch weiterhin die Lösung über Stardocks Start11 weitaus schöner.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mordhorst3k
Start11 habe ich mir mal angetestet aber da ist mir deren DRM zu drakonisch, nichtmal demo ohne email eingabe.

Open Shell ist open source und kan alles was ich brauche, 1000x besser
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mackilly, Snoop7676 und Marflowah
Etwas gutes schlechter machen, um es dann wieder etwas besser zu machen, und dann alle: "Yeah, Microsoft ist so toll".

Wenn Photoshop und noch 1-2 andere Programme nicht wären, hätte ich kein Windows mehr aufm Rechner.

Ich komm ja klar mit dem Win11 Startmenü, aber das 10er war besser.
Microsoft entwickelt irgend wie an den Menschen vorbei.
Bei Copilot und Recall verstehe ich ja warum, aber warum man ein gutes Startmenü schlechter macht verstehe ich nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zocker1996, polyphase und Der Puritaner
DFFVB schrieb:
Lieber wieder mein PC in die Taskleiste
Starteinstellungen > Ordner > Datei-Explorer auf "Ein" > Fertig!

Ist das selbe Prinzip wie mein PC
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Holzhase
Also die ganzen Tools, die ich kenne, umgehen entweder die Bescheuerten Hardwarevoraussetzungen oder aber das Bescheuerte Startmenü, auf dem Notebook oder Tablett schaut das je noch ganz okay aus, aber auf einem Desktop PC mit Minimal 2 Monitoren eben nicht mehr.
Also irgendwas scheint doch an diesem Seltsamen Startmenü dran zu sein, das es seltsam blöd ausschaut, auch in der Version die nun wieder Getestet wird, denn das Gruppieren von Verknüpfungen gibt es ja schon eine ganze weile.
 
FrAGgi schrieb:
Darüber hinaus bin ich immer wieder überrascht, wie man wegen der Position des Startmenüs und Taskleiste so ein Fass aufmachen kann, dass man deswegen gleich ein ganzes OS verteufelt.

Naja wenn du dein Gehirn 30 Jahre lang auf ein Workflow trainiert hat würde nur ein A....och die diesen Workflow kaputt machen und dich zwingen nach über einem viertel Jahrhundert um zu lernen.

In 9 von 10 fällen ist das altbekannte nun mal das beste.

Und MSFT hat es bis jetzt nicht geschafft substantielles an der Windows UI seid Windows 7 zu verbessern.
Win+V ist nett aber dafür gabs unter 7 3rd party tools, und tabs im explorer sind auch nett.
Aber das sind Kleinigkeiten dafür das startmenu zu verttören die task leiste zu verkröppeln und die system steuerung zu kastrieren ist es nicht wert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zocker1996, Muntermacher, Snoop7676 und 5 andere
uhhhh da scheinen wohl die Firmenkunden Druck zu machen für die Useability !

schöne Neuerung! endlich mal etwas in Richtung Kundenzufriedenheit.

Jetzt noch die Möglichkeit, die ganzen Always Online und Cloud Mist zu deaktivieren sowie die Telemetrie am besten komplett einzuschränken, dann könnte man durchaus überlegen, auf Win 11 zu wechseln, ohne das man das ganze extrem heavy modden müsste.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zocker1996
Erinnert an das Windows8 "Starmenü" oder nicht?
Schlimm, dass wir das als guten Schritt betrachten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Muntermacher, testwurst200 und Sascha631
FrAGgi schrieb:
Win-Taste und drauflostippen. Da ist es doch ganz egal wie das Startmenü selbst aussieht, wo es angeheftet ist und ob es nun breiter oder schmaler ist.
So mache ich das schon seit Anbeginn der Zeitrechnung
Kann noch nicht so lange her sein, der Beginn deiner Zeitrechnung. Windows-Taste gibt es erst seit 1995.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sascha631
DavidXanatos schrieb:
In 9 von 10 fällen ist das altbekannte nun mal das beste.
Puuuuuhhhhhhh ... Also da widerspreche ich dir in 11 von 10 Fällen aber sowas von.
Dieses "Haben wir immer so gemacht!" war noch nie "das beste".

Es muss einem nicht immer alles gefallen. Man darf kritisieren. Man darf sich beschweren.
Aber man sollte schon in der Lage sein seine Arbeitsweise anzupassen. Vor allem, wenn es Alternativen gibt. Darauf zu bestehen, dass alles immer gleich bleibt, weil man sich einfach dran gewöhnt hat und nichts ändern will, ist sicher keine Lösung.
Dr. MaRV schrieb:
Windows-Taste gibt es erst seit 1995.
Und ich bin "erst" seit Windows 98 dabei ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Klubkola, Compikub, Sinush und 3 andere
@FrAGgi
OK, dein neuer Workflow für anziehen nach aufstehen sieht ab jetzt so aus.
T-Shirt. Sweatshirt, Jacke. Dann Unterhose. Dann steckst du das linke Bein in das linke Hosenbein deiner Jeans, dann ziehst du den linken Socken an, dann den linken Schuh. Dann das rechte Bein in das rechte Hosenbein, dann den rechten Socken und dann den rechten Schuh.
Du kommst zum selben Ergebnis, aber der weg dahin ist obwohl es dieselbe Arbeit, dieselben Schritte nur in anderer Reihenfolge, ist völlig hirnrissig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yar, wuselsurfer, Zocker1996 und 5 andere
Zurück
Oben