Toprallog schrieb:Ich finde das Windows 11 Startmenü schrecklich und hätte echt gern die Option das Windows 10 Menü auszuwählen.
ExplorerPatcher hilft.
Habe ich schon seitdem die das neue W11 Design forciert haben installiert.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Toprallog schrieb:Ich finde das Windows 11 Startmenü schrecklich und hätte echt gern die Option das Windows 10 Menü auszuwählen.
alkaAdeluxx schrieb:(Fehler Nr.1 statt wind+d oder unten rechts zu klicken)
Win
+ M
.Du kannst sie doch auch einfach wieder linksbündig einstellen ...textract schrieb:Die Taskleiste in der Mitte ist tatsächlich einer dee Hauptgründe, warum ich noch auf Windows 10 sitze. Am liebsten wäre mir ja, ich werde Windows ganz los.
Mit Win + D hast du auch den Vorteil, dass du durch erneutes Drücken alle Fenster wieder in den Vordergrund bringen kannst. Mit Win + M ist das soweit ich weiß nicht möglich.Bodennebel schrieb:Ich minimiere mehrere Fenster immer mit
Win + M.
Starteinstellungen > Ordner > Datei-Explorer auf "Ein" > Fertig!DFFVB schrieb:Lieber wieder mein PC in die Taskleiste
FrAGgi schrieb:Darüber hinaus bin ich immer wieder überrascht, wie man wegen der Position des Startmenüs und Taskleiste so ein Fass aufmachen kann, dass man deswegen gleich ein ganzes OS verteufelt.
Kann noch nicht so lange her sein, der Beginn deiner Zeitrechnung. Windows-Taste gibt es erst seit 1995.FrAGgi schrieb:Win-Taste und drauflostippen. Da ist es doch ganz egal wie das Startmenü selbst aussieht, wo es angeheftet ist und ob es nun breiter oder schmaler ist.
So mache ich das schon seit Anbeginn der Zeitrechnung
Puuuuuhhhhhhh ... Also da widerspreche ich dir in 11 von 10 Fällen aber sowas von.DavidXanatos schrieb:In 9 von 10 fällen ist das altbekannte nun mal das beste.
Und ich bin "erst" seit Windows 98 dabeiDr. MaRV schrieb:Windows-Taste gibt es erst seit 1995.