Oh, auf Android leider nicht đXechon schrieb:Jo, bin ich. Auf iOS zumindest. Nutze ich selbst. Sieht dann so aus:
ErgÀnzung ()
Android leider nicht đSalamimander schrieb:Ich bin mir sicher, ich nutzte es (iOS)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfĂŒgbar.
Oh, auf Android leider nicht đXechon schrieb:Jo, bin ich. Auf iOS zumindest. Nutze ich selbst. Sieht dann so aus:
Android leider nicht đSalamimander schrieb:Ich bin mir sicher, ich nutzte es (iOS)
Wattwanderer schrieb:6591.
Nach dem letzten Update wo es hieà VPN Leistung wÀre deutlich verbessert habe ich getestet. Bandbreite nur um 40 MBIT/s und Latenzen so schlecht, dass RDP ruckelte.
dnsforge.de als DoT in der FRITZ!Box eintragen, profitchb@ schrieb:Sehr gut! Jetzt noch einen AdBlock integrieren und ich kann mir mein Raspberry Pi Projekt sparen!
Frage: Wie einfach/schnell kann ich die VPN Verbindung fĂŒr ein einzelnes GerĂ€t deaktivieren? Muss leider fĂŒr Microsoft SharePoint manchmal ins Firmen VPN. Da es Einfluss auf die Internetgeschwindigkeit hat, wĂŒrde ich es zum zocken auch ausstellen wollen.
Danke, daran liegts, ich den Router gekauft mit Sonderrabatt (Bestandskunde seit x Jahren blabla, hat gezogen)mkossmann schrieb:Bei Miet-Kabel-Fritzboxen schon immer.
ich halte es fĂŒr unangebracht, eine fritze als "nicht anstĂ€ndig" zu bezeichnen, denn es erfĂŒllt den zweck, endverbrauchern möglichst viele funktionen möglichst einfach zur verfĂŒgung zu stellen, hervorragend.Tamron schrieb:@n8mahr oder einfach keine FritzBox sondern ein anstĂ€ndiges GerĂ€t kaufen und nicht noch weitere extra GerĂ€te brauchen?
Ja gibt es durchaus, in den Einstelkung der jeweiligen Verbindungpolyphase schrieb:Bist du dir sicher?
WĂ€re mir neu, wenn die Wireguard App diese Funktion bietet.
Definitiv nein. Als ich mein PiHole auf dem 3b laufen lies, wurde alles seeeeeehr langsam. Alle Seiten ladeten im zweistelligen Sekundenbereich..n8mahr schrieb:ein pihole lohnt sich IMMER
Dann haste irgendwas falsch Konfiguriert.bad_sign schrieb:Als ich mein PiHole auf dem 3b laufen lies, wurde alles seeeeeehr langsam.
Die 6591 hat doch eben erst 7.29 bekommen - wie lange ist 7.29 frei auf dem Markt, zwei Monate? Finde das ist durchaus ertrÀglich.Captain Flint schrieb:...so spannend das klingt, dann werden wir erst mal sehen wie lange Vodafone benötigt um die "aktuelle" Firmware auf die Router zu klöppeln
Die zeichneten sich in der Vergangenheit ja immer mit "superschnellem" Service aus > nicht! ...
Genau, dann surft also deine ganze Familie ĂŒber das Gateway der Firma, damit die a) schön sehen was deine Familie so im Internet macht, plus dein ganzes Netz ist im Firmennetz mit Vollzugriff. Schon bei BYOD bekommen manche Admins graue Haare, wenn wir das in Bring-your-own-Family-Devices abĂ€ndern, werden einige eine Glatze bekommen.polyphase schrieb:
Das hatte ich in den Problemthreads auch immer gelesen, aber viel zu konfigurieren gibts nicht.R O G E R schrieb:Dann haste irgendwas falsch Konfiguriert.
Mein PiHole lief zuerst aufm 2er jetzt aufm 4er Pi ohne Probleme. Also man merkt keinen Unterschied nur das der einiges rausfiltert.