News Wochenrück- und Ausblick: Noch einmal „Alles auf Rot, bitte!“

Es verkommt schon fast zu einem Bonmot, dass bei AMD nicht nur die Karten, sondern auch der Bestellbutton in den Online Shops konsequent "rot" ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Balikon, gustlegga, Pulsar77 und eine weitere Person
Was noch nerfiger ist das die Seiten immer vom Netz genommen werden, und nicht einfach da steht momentan nicht verfügbar...

Und der Autovergleich der hinkt mal wieder gewaltig, erstens wird das Auto vorgestellt, dann wird mitgeteilt ab wann vorbestellt werden kann (und auch bei großem Andrang steigen die Preise nicht komische ( es gibt sogar Rabatte) Marktwirtschafft da klappt es komischer weiße(soviel zum Angebot Nachfrage blabla) ) dann ab wann produziert wird, und anschließend bekommt man auch die ungefähre Lieferzeit mitgeteilt in meinem Fall zwei Monate weniger als veranschlagt, da kann man als Hardwarekäufer nur träumen von.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna
drago-museweni schrieb:
Was noch nerfiger ist das die Seiten immer vom Netz genommen werden, und nicht einfach da steht momentan nicht verfügbar...
Das stimmt.
Ich verstehe nicht, warum man nicht einfach die Möglichkeit bekommt, den Artikel vorzubestellen, zu angemessenen Preisen, also maximal UVP.

Dann wissen die Hersteller genau, wie viel gebraucht wird, und können produzieren. Dann wird die Liste einfach nach und nach abgearbeitet, jeder der möchte bekommt seine Karte in den nächsten Wochen, und wenn das durch ist, dann kommt die Karte auf den Freien Markt für alle, die nicht vorbestellen wollten.

Wäre doch eigentlich kein großes Ding, und vor allem wäre das fair und kein Glücksspiel, ob man kaufen kann, oder nicht. Und eine verbindliche Vorbestellung bei einem Händler würde auch den Scalpern den Wind aus den Segeln nehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: k0n, schneeland, Celinna und 2 andere
Neodar schrieb:
Ach und Zocken ist so mega produktiv, dass der Energieverbrauch dafür gerechtfertigt ist, ja?

Da die meisten Miningkarten deutlich undervolted betrieben werden, ist das Mining sogar effizienter als die Zockerei.

Also Bitte

Miner machen das 24/7 365 Tage im Jahr. Ich hab noch kein Zocker gesehn der das kann. Du?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FLCL und fox40phil
@Marcel55 vorbestellen das wär super gewesen wie seinerzeit mit auftauchen des Zen da habe ich den 1800x auch vorbestellt, habe 550€ damals bezahlt hätte ich bei dem 5900x auch gemacht aber war ja leider nicht...

Aber aktuell machen sich die Händler die Taschen voll, den AMD hat von den saftigen Aufschlägen ja nichts davon, noch trauriger das die Leute solche überhöhten Preise anscheinend gerne bereit sind zu bezahlen...

@LL88 der Miner erwirtschaftet Geld, ist wie jede andere Firma also legitim auch wenn es uns nicht in den Kram passt, man beschwert sich ja auch nicht das eine Alu Hütte soviel Strom braucht, nur um Geld zu verdienen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schatten123
„Wir“ sollten mal wieder unseren Konsum reflektieren.
Die Situation ist in vielerlei Hinsicht prädestiniert dafür.

Zufrieden sein mit dem was man hat. Ein paar Regler runter drehen, vllt die Renderauflösung auf 80-90% und schon wird das auch wieder was mit dem Spielspaß ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gustlegga und age pi
drago-museweni schrieb:
@LL88 der Miner erwirtschaftet Geld, ist wie jede andere Firma also legitim auch wenn es uns nicht in den Kram passt, man beschwert sich ja auch nicht das eine Alu Hütte soviel Strom braucht, nur um Geld zu verdienen...

Das dass legitim ist zweifele ich auch gar nicht an. Es ging ja um die Effizienz. Betrachtet man das Global könnte er unter umständen recht haben. Ich hab aber keine Ahnung wie viele Zocker im vergleich zu Miner unterwegs sind.
Ich hab nur auf eine pauschale Aussage eine oben drauf gesetzt :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: drago-museweni
LL88 schrieb:
Also Bitte

Miner machen das 24/7 365 Tage im Jahr. Ich hab noch kein Zocker gesehn der das kann. Du?

Stimmt, der Zocker ist noch viel ineffizienter, weil er nicht durchgängig Strom verbrauchen kann. Du hast Recht!
 
Also ich vermisse nicht nur nur die AMD Karten in den Shops, ich vermisse auch Tests zu den 6800 non XT Customs oder wo sind die abgeblieben?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil
Neodar schrieb:
Und schließlich und endlich bringt die zum Mining eingesetzte Karte dem Miner tatsächlich Geld (wenn auch nur virtuelles), während die Spielekarte nichts weiter als persönliche Unterhaltung "produziert".

... ich wage dennoch zu behaupten, dass das "Erwirtschaften" einer Kryptowährung mit der man immerhin vielerorts tatsächliche Waren und Dienstleistungen kaufen, oder sie gar in echtes Geld umwandeln kann, dem Miner als deutlich weniger "Energieverschwendung" vorkommt, als lediglich die Freude am Daddeln.

Unterhaltung kostet immer Geld, ob direkt wie beim Kino/Theater oder indirekt (durch HW kosten und Stromkosten) beim PC/Konsolen spielen ist doch irrelevant.
Minen ist einfach mittels Energie gekauftes Glückspiel (man setzt auf Kursentwicklung damit sich die Energiekosten rechnen).
Mining kostet weltweit enorm an Energie und das für eine Art Glückspiel.
Spielen ist zur Unterhaltung und Zerstreuung (wie auch Sport im TV schauen, Kino oder Theater) und sowas kostet eben Geld.

Neodar schrieb:
während beim Gaming hinten rein gar nichts produktives rauskommt. Es dient rein der Unterhaltung.
Unterhaltung/Entspannung wird hier als fast schon unnötiges dargestellt, diese dient der Gesundheit (es muss nicht immer alles in Produktivität gemessen werden).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: QuerSiehsteMehr, Lübke82, fox40phil und 2 andere
famkcc schrieb:
Ich habe die Hoffnung, dass die 6900XT in Non-Raytracing Power die RTX 3080 endgültig schlägt und somit auch der RTX 3090 nahe kommt - vielleicht sogar in OC überragt. Dann gäbe es einen wirklichen Kaufgrund bei einer UVP von 999€. Zwischen der 3080 und 3090 liegen ja in der Regel nur wenige Fps. Das wäre mal was! 500 Tacken sparen, fast 3090 Leistung bekommen und die 3080 hinter sich lassen ....

Tja ... UVP von 999€ wirst Du nirgends sehen. Stattdessen wird's die RX 6900XT für knapp 1300€ geben. Meine Prognose, von den bisherigen Preissteigerungen der Karten, die vorher "gelauncht" wurden, abgeleitet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: EyBananaJoe, Lübke82, fox40phil und eine weitere Person
Ich befürchte, dass die RX 6900XT auf >= 1700 EUR raufgeht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: EyBananaJoe und Lübke82
  • Gefällt mir
Reaktionen: -Ps-Y-cO-
Eine neue Graka ist mir persönlich eh sekundär, ich spiel mittlerweile kaum noch.
Wenn es dann Q2/Sommer´21 wird bis es was neues um max.400 gibt solls mir auch recht sein.
Primär hoffe ich dass aber Jan/Feb dann Zen3 verfügbar ist zu vernünftigen Preisen, um dem chronischen RAM-Mangel am Altsystem abzuhelfen.
Sonst steck ich mir vielleicht tatsächlich nur einen 3600 auf ein neues B550 Board und tausch den dann in ca 2 Jahren gegen einen 12Kerner Zen3 im Abverkauf und pack den kleinen in einen HTPC, wobei mir für eine Wohnzimmerkiste ein Renoir momentan lieber wäre falls man den mal "normal" mit Garantie bekommen würde statt das OEM-Zeugs. Ryzen 4650 anyone ??

Blöd bezüglich GPUs ist es natürlich für Leute die ihre Vorgängerkarte bereits vertickt haben aus "Angst" die könnte dann bei Erscheinen der neuen nichts mehr wert sein, oder bei denen die vorhandene GPU defekt ist. Und die alten, die man sich eventuell als Übergang anschaffen könnte steigen ja auch schon wieder im Preis. :(
Momentan ist es wahrscheinlicher beim abendlichen Spaziergang ein UFO zu sehen, als Navi21/Ampere GraKas. :freak:
 
Zuletzt bearbeitet: (Typo)
cbmik schrieb:
Ich befürchte, dass die RX 6900XT auf >= 1700 EUR raufgeht.
AMD hat schon vor Monaten bei der Ankündigung Preise festgelegt. Die Preise, worüber man sich aufregt, sind Marktpreise. Mit denen hat AMD nichts zu tun, das legt der Händler fest. Er verdient daran, nicht AMD. Selbstverständlich fallen die Preise, sobald die Verfügbarkeit wieder gegeben ist. Wer nicht warten kann, muß halt blechen. Wer geduldig ist, wartet das Ende der Pandemie (wird ja auch ständig vergessen) ab und greift dann zu, wenn die Marktpreise die Herstellerpreisempfehlung erreichen oder unterschreiten. Ist doch alles ganz einfach.

Mir bringt es nichts, zu jammern. Auch wenn ich Ryzen 5000 und RX 6800XT haben will. So muß mein Core i7 2600K + AMD R9 380X doch noch bis 2021 halten.......
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gnampfcookie und schneeland
Wenn ganze Serverparks aufgebaut werden nur damit ein paar Mitarbeiter Ihre Präsentationen an die Wand werfen können, beschwert sich doch auch keiner.
 
Für Aufrüster ist die aktuelle Situation alles andere als schön. Entweder man hat viel Glück und ergattert die Wunschkomponente auf Kosten einer Niere oder man geht leer aus. Dass man bei einem KAUFVORGANG einfach rausgeschmissen wird, weil scheinbar jemand zwei Sekunden schneller war, hab ich bis dato auch noch nie erlebt ... Aber was ist in 2020 schon normal? :freak:

Ich kann jedem empfehlen, der nicht unbedingt aufrüsten "muss" - dazu hätte ich mich auch gezählt, wäre da nicht der CX gewesen - zu warten. Das Gewissen, so viel Geld ausgegeben zu haben, obwohl ähnliche Leistung für weniger "kaufbar" gewesen wäre, nagt schon an einem. Aber dass man keine wirkliche Chance hatte, eine der neuen GPUs zu bekommen, dämpft es etwas. Nichtsdestotrotz echt übel.

Bei der RX 6900XT sehe ich auch schwarz, dasselbe mit der kommenden RTX3080 Ti. Hier wird der Markt auch für horrende Preise und schlechte Verfügbarkeit sorgen.
 
Neodar schrieb:
Ach und Zocken ist so mega produktiv, dass der Energieverbrauch dafür gerechtfertigt ist, ja?

Da die meisten Miningkarten deutlich undervolted betrieben werden, ist das Mining sogar effizienter als die Zockerei.

ok du wolltest das vergleichen

Mining: wie lange laufen wieviele Karten da rund um die Uhr?
Wer sichert zu dass der Crypto kurs stabil bleibt bzw steigt?

und wie lange spielt man pro Tag? mit wieviel Garfikkarten?

Vielleicht solltest du nochmal rechnen üben.

Miner sind eine Seuche für die welche sich nicht mal EINE Karte kaufen könne weils es nicht genügend gibt.
Ich würde mir wünschen das die Cryptokurse in den Keller gehen damit diese seuche endlich aufhört.
 
Marcel55 schrieb:
Schaust du dir auch keine Meldungen/Vorstellungen zu Autos oder Smartphones an, die man erst in ein paar Monaten kaufen kann?
Ich sehe hier kein Problem. Die neuen Karten wurden vorgestellt und getestet, sind gut.
Gekauft wird dann eben, wenn die Verfügbarkeit da ist. Warum muss das gleich an Tag 1 sein?
Klar, wenn man die Gelegenheit dazu hat, wie es mir Z.B. beim. 5900X der Fall war, warum nicht. Aber wenn nicht, dann halt nicht, fertig. Läuft ja nicht weg. Ist ja nicht so, dass die alte Karte im Rechner plötzlich nichts mehr taugt.

Ich kann Deine Einstellung zwar nachvollziehen, jedoch habe ich hier eine 970, nicht eine Vega 64.
D.h. Dich drückt der Schuh da sicher nicht so stark und schnell wie mich.

Unabhängig davon stimmt das mit Tag 1 nicht mehr als Ausrede. Tag 1 war bei 3080 und 3090
der 17. und 24. September.
Aktuell sind es bereits mehr als zwei Monate nach Launch, im Dezember sind es drei Monate.
So dermaßen Scheisse war wohl noch nie eine Verfügbarkeit nach einem Launch.
Und das schürt in der Tat Frust, da verstehe ich absolut jeden.
 
engineer123 schrieb:
Ich kann Deine Einstellung zwar nachvollziehen, jedoch habe ich hier eine 970, nicht eine Vega 64.
D.h. Dich drückt der Schuh da sicher nicht so stark und schnell wie mich.
Das Problem schafft man sich in gewisser Weise aber auch selbst.
Man denkt sich, jetzt noch eine GPU der aktuellen Generation zu kaufen, lohnt sich nicht, weil in ein paar Wochen ja die neuen kommen.
Nunja, Turing war eine überteuert verkaufte Generation, da kann ich das Zögern nachvollziehen. Eine RX5700XT hätte sich für gut 300€ durchaus gelohnt.
Aber, die momentane Situation zeigt, dass die neue Generation länger auf sich warten lässt, als vermutet. Selbst wenn diese auf dem Papier schon erschienen ist, kann man die Karten nicht wirklich kaufen.

Deshalb komme ich mittlerweile von dem Gedanken ab, mir immer die neuste Generation kaufen zu wollen, und kaufe das, was verfügbar ist, dann, wenn ich es möchte bzw. brauche.

Erst 3 Wochen vor meinem 5900XT habe ich mir auch einen neuen 3600 gekauft, wenn ich keinen Zen 3 bekommen hätte, wäre der auch noch in System, und würde gute Dienste leisten. Ich hätte eh nicht damit gerechnet, dass das klappt. Der 3600 wurde dann mit nur geringem Verlust weiterverkauft und gut ist.
Dass es dann doch ging, hat mich jedoch so naiv werden lassen, zu vermuten, dass ich es bei der RX 6800XT erneut schaffen würde. Das war wohl nix.
Wenn ich unbedingt jetzt ein Upgrade bräuchte, würde ich eine gebrauchte 2080ti oder sowas kaufen. Diese Möglichkeit besteht ja.
Aber ich warte lieber, und ärgere mich nicht weiter darüber.
 
Zurück
Oben