Also auf AMD würde ich persönlich nicht warten. Nur wenns damit Preisnachlass für Nvidia Karten gibt 😅.
Die ganze Treiberarbeit die Nvidia raushaut will ja auch bezahlt werden, soll aber nicht erwähnt sein um die 1950€ für RTX4090 schön zu reden, sondern dass 2k eben eine heftige Summe sind.
Bei mir würde bzw. könnte bspw. eine 6900XT werkeln, rein von technischer Seite hat da auch nichts dagegen gesprochen aber die Murkstreiber die AMD da so mit ihren Karten verschifft will ich höchstens mit ner kostenlosen Karte.
Wenn ich da an die Karte zurückdenke bevor ich die 3080Ti hatte, da hat man nichtmal die Skalierung oder HDR ein/ausschalten können ohne Treibercrash, also richtige Basics die AMD da nicht hinbekommt und dann hat man schon son hübsches Teil wo man undervolten kann und der Treiber meint bei jedem Crash alle Settings in den Müll zu werfen, gänzlich unabhängig davon ob das UV überhaupt ursächlich war.
Da beiße ich seit 2014 schon in den sauren Apfel, hin und wieder probiere ich mal AMD ob sich da endlich was gebessert hat, aber immer noch die exakt selbe Enttäuschung bei den Grafikkartentreibern.
AMD GPUs sind seit gut 10 Jahren für mich so brauchbar wie Bulldozer/Vishera/Jaguar CPUs, "billig" aber will man eigentlich nicht besitzen wenn mans nicht unbedingt muss.
Der Launch von den AMD Karten juckt mich ehrlich gesagt 0, wäre die Treiberqualität wie bei Nvidia könnten die mich auch mal abholen aber bis die News kommt, dass AMD endlich mal 1-200 neue Mitarbeiter für Treiber einstellt, wird es keine rote Karte geben. Hab auch keine Lust Jahrzehnte zu warten bis die mal Bugs fixe